Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele Digitalkameras bisher gekauft?


Slowlens
05.09.2010, 08:13
Hi,

ich hab' mir mal überlegt, eine kurzweilige aber doch vielleicht interessante Frage zu stellen (so hoffe ich ;-) )

Wieviele Digitalkameras habt Ihr Euch bisher gekauft, also nicht unbedingt nur diejenigen, die Ihr im aktuellen Bestand habt, sondern auch die abgestossenen mitgezählt. Bitte keine Fotohandys, webcams oder dedizierten Videokamera mitzählen.

Ich möchte mal sehen, ob ich mir gemessen am Durchschnitt seltener oder häufiger so etwas gekauft habe. :D;)

Bei mir sind es 5 Digitalkameras:

2 kompakte ohne Wechselobjektive
3 DSLR's

Nach langer Wartezeit auf eine A Bayonett DSLR war die KM 7D die erste, die A100 die zweite wg. genauerem Fokus, korrekter Blitzfunktion und besserer Auflösung. Die A700 die dritte, weil ich wieder ein besseres Gehäuse auf dem Niveau der Dynax7 und auch mit besserem Sucher haben wollte.
Hätte die 7D die besseren Eigenschaften der A100 schon gehabt, so hätte ich mir bis heute wahrscheinlich nur eine DSLR gekauft.

Die erste kompakte habe ich auf jeden Fall nach der 7D gekauft, weil ich sowas kleines einfach auch mal haben wollte, die zweite kompakte habe ich ein paar Jahre später wegen der interessanten features gekauft, das war die Sony HX5.

Ein weiterer sinnvoller Kauf wäre für mich eine Vollformatkamera (A Bayonett DSLR).

Leicht off-topic:
für Objektive habe ich mehr ausgegeben und die Kaufentscheidungen waren nicht so wie bei den DSLR's von Verfügbarkeit und teils in meinen Augen vorhandenen technischen Fehlern und Ausstattungskompromissen geprägt. Aus der Minoltazeit habe ich die damals als sehr gut geltenden Festbrennweiten, von Sony das CZ135 und G70-400 sowie als Übergangslösung bis ich eine VF DSLR habe das CZ 16-80 (APS Objektiv).

pwk51
05.09.2010, 08:20
Seit 2000 eine Kompakte, eine Bridge und eine Spiegelreflex...

Gruß Peter

boo70200
05.09.2010, 08:24
Die erste "digitale" mit 1,2MP Kamera damals bei Aldi, dann war lange Funkstille und dann 2006 oder so die H5 von Sony, 2 Jahre später die 350.

Byronimus
05.09.2010, 08:25
3 Kompakte
1 Bridge
2 Spiegelreflex

Karsten in Altona
05.09.2010, 08:44
1 Pentax Optio S5i (Kompakt)
1 Sony Alpha 700
1 Sony Alpha 850

Ellersiek
05.09.2010, 08:46
Seit 2004:
1 Kompakte (2004)
2 DSLR (2008)

und abgesehen davon, das die Kompakte 'nen Flusen auf dem Sensor hat, gibt es keinen Grund neu zu investieren - funktioniert noch alles blendend.

Gruß
Ralf

cf1024
05.09.2010, 08:50
Dimage 5
Dimage 7i
Dimage A2
Nikon 990
Dynax D7
Sony Alpha 700

Also 6 zusammen.

nobby57234
05.09.2010, 08:56
1 Kompakte Rollei
1 A350
1 A900
und bald eine A55

gerald1101
05.09.2010, 09:26
Lumix TZ3
D7D
A700

wolfram.rinke
05.09.2010, 09:29
Seit 4/2008 :

Alpha200
KM7D
Alpha700
Alpha850

Tommyknocker
05.09.2010, 09:39
1x Canon Powershot 520
1x Alpha 100
1x Alpha 700

geht noch weiter... ;)

kevolla
05.09.2010, 09:47
5x Compacte
2x Minolta,Panasonic
3x DSLR-SonyA350,Nikon D90,Nikon D300s

el-ray
05.09.2010, 10:07
chronologische Reihenfolge:

Sony DSC-P8 (hab ich nicht mehr)
Sony DSC-V3 (hab ich noch)
Sony DSC-H9 (hat jetzt mein Vater)
Sony Alpha 200 (hab ich nicht mehr)
Sony Alpha 550 (Meine aktuelle Cam):top:
Olympus e-520 (aber schon wieder verkauft, bleibe ganz bei Sony)

scout1980
05.09.2010, 10:17
Seit 08/2000
-ne kompaktknipse von praktika
-Kodak Easyshare P850
-KM D5D
-Alpha 100
-Alpha 200

speedy12
05.09.2010, 10:25
Seit 1998:


Nikon Coolpix E950 (1998, P,A,S,M, verkauft)
Sony DSC-F828 (Bridge, verkauft)
Panasonic Lumix FX-07 (Kompakte, verkauft)
Ricoh Caplio R7 (Komakte, verkauft)
Sony A700 (Is klar, ne?)
Panasonic Lumix FX-37 (Kompakte)


Greets, speedy

Seph
05.09.2010, 10:31
Bei mir war es ein Direkteinstieg zu den DSLR´s, vorher hatte ich nur mal eine analoge Kompakte:

Sony Alpha 230
Sony Alpha 700

Huckleberry Hound
05.09.2010, 10:46
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

Sarah
05.09.2010, 10:50
at Huckleberry Found, wow hast du viele Kameras, das ist ja ein Vermögen.

Ich hatte mit 10 meine erste digitale Polaroid Kamera, dann gings weiter mit der Alpha 100 und jetzt bin ich maßlos glücklich mit der Nikon D80.

Slowlens
05.09.2010, 10:53
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

:shock::shock::shock:
Jetzt ist wohl Schluss mit dem Kaufen, da in die Vitrine nichts mehr reingeht.:D
Und jede Kamera hat ihr eigenes Objektiv.

Glückwunsch zur stolzen Sammlung!

Huckleberry Hound
05.09.2010, 11:13
:(:(:(
Jetzt ist wohl Schluss mit dem Kaufen, da in die Vitrine nichts mehr reingeht.:D
Und jede Kamera hat ihr eigenes Objektiv.

Glückwunsch zur stolzen Sammlung!

Nein, nein, keinen Glückwunsch.
Ich frage mich ernsthaft ob ich vielleicht ein kranker Mann bin...:(

speedy12
05.09.2010, 11:17
Ich frage mich ernsthaft ob ich vielleicht ein kranker Mann bin...:(

Diese Frage solltest du dir erst dann stellen, wenn in der Vitrine anstelle von Kameras Schrumpfköpfe liegen ... :D

Greets, speedy

Dana
05.09.2010, 11:46
Ich frage mich ernsthaft ob ich vielleicht ein kranker Mann bin...:(
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a020.gif

Ein bisi vielleicht...ein gaaanz kleines bisi...aber wer ist das nicht...und so...

*mich vom Schock erholen geh* :shock:

:lol:

Meine Güte...du bist ja besser sortiert als Oehling! :mrgreen:


Bei mir ist es überschaubar:

1. Lumix FZ20 (Bridge)
2. Sony Alpha 350
3. Sony Alpha 700

Ich nutze immer nur eine, daher habe ich mich einfach gesteigert. Die anderen Kameras sind verkauft, verschenkt.

Mit Gottlieb zusammen sind es ein paar mehr.

1. Ricoh RDC 5000 - 2MP (kompakt)
2. Lumix LC70 - 4MP (kompakt)
3. Dimage A1 (Bridge)
4. Samsung L70 (kompakt)
5. Dimage A2 (Bridge)
6. Alpha 700
7. Alpha 100 (als Zusatz)
8. noch ne Alpha 700 (weil er ein Bonze ist!!!!!!!!1111 :mrgreen:)

In unserem Besitz sind jetzt noch die aufgelisteten Alphas, außer der 350, die hat mein Papa, und die Samsung L70.

AlexDragon
05.09.2010, 12:08
1. Minolta A1
2. KoMi D7D
3. Sony :a:200
4. Sony :a:700 ist jetzt "Alleininhaber"

Nikon Coolpix SQ 2x
Nikon Coolpix 850

Praktica DCZ 7.4 ist noch da, als "Unterwegs-Kamera" ;)

Ricoh XRZ

+ + +

topaxx
05.09.2010, 12:34
03/2002, Einstieg in die Welt der digtalen Fotografie: Casio QV4000
12/2002, erweiterte Möglichkeiten mit der: Fuji Finepix S602
10/2003, nach Defelt der Fuji Umstieg zur: Minolta Dimage A1
08/2004, Umstieg zur DSLR, gegen die 300D gewann die: Nikon D70
02/2007, Neukauf nach Sturz-Totalschaden der D70: Nikon D80
05/2007, kurzfristiger Ersatz der D80 aus persönl. Gründen: Nikon D200
10/2007, Kompaktkamera für Einsätze auf Baustellen, etc.: Fuji Finepix F40
12/2008, Rückschritt von der Semi-Pro- zur Amateur-DSLR: Nikon D90
to be continued...

oberpaul
05.09.2010, 12:57
F 505
F 717
F 828
Olympus C-310
R 1
DSC-T300
A 550

jottlieb
05.09.2010, 13:35
Kodak CX4230 (Spätsommer 2003)
Minolta Dimage Z1 (Ende 2003)
KoMi Dimage A2 (Anfang 2005)
Sony Alpha 100 (Ende 2006)
Sony Alpha 300 (Mitte 2008)
Sony NEX-5 :) (Mite 2010)

Neukauf erfolgte jeweils immer nur (mit Ausnahme der NEX), weil ich aufsteigen wollte und die bisherigen Kameras zu wenig Möglichkeiten boten ;)

oskar13
05.09.2010, 14:48
Minolta Dimage X immer noch
Dimage F200 immer noch
Dimage Z2 nicht mehr
Dimage A200 nicht mehr
Dynax D5D nicht mehr
Alpha A100 ist bei Tochter
Alpha A700 nicht mehr
Alpha A550 noch
NEX 3 mit 16 2,8, 18-55, und Sony Adapter

Jens N.
05.09.2010, 14:54
Seit 2000:

Eine Knipse (Fuji 1400), gebraucht
Zwei Bridgekameras (Fuji S620, neu und Nikon 8800, gebraucht)
Eine Kompakte, zusätzlich zur DSLR (Sony DSC-V3, gebraucht)
Zwei DSLRs (KoMi D5D, gebraucht, Sony A700, neu)
Einen HD Camcorder (JVC GZ-HD3, gebraucht)

Zubehör, Objektive usw. ... äh ja, auch ;)

---------- Post added 05.09.2010 at 14:57 ----------

:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

Hey, es zählen aber nur Digitalkameras und da sind ja auch ein paar analoge dazwischen :P

Peter von Frosta
05.09.2010, 16:14
Da bin ich ja noch überschaubar:

Seit 2002:
Fujifilm FinePix A203
Casio Exilim EX-Z70
Nikon Coolpix P90
Sony Alpha 550

Oktober 2010
Sony Alpha 580 :D

WB-Joe
05.09.2010, 16:49
1. Kyocera Finecam S5
2. KoMi A1
3. KoMi D7D
4. Nikon D200
5. Nikon D300
6. A700
7. Nikon D700
8. A900

Aktuell im Gebrauch sind Nummer 5/7/8

kvbler
05.09.2010, 16:57
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

Schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Nö, bekloppt bist Du nicht, hätte ich die Moneten, wärs bei mir auch so und vielleicht noch mehr:oops:

Äh, ach ja. Ne
Samsung 530? was der Anfang
Dimage A1 folgte auf Metzempfehlung wegen Blitz.
Samsung, die 10er. Da der Service von Samsung absolut bescheiden war, folgte die A2 und bald darauf die Sony A200.
Als"neuer" KoMiFan hab ich nun die D7, wie 7D mit der A2 für Videos.
Reichliche Kameras hatte ich zuvor mit den Weichspeicher, mit den PK Anschluss hauptsächlich:cool:

aidualk
05.09.2010, 17:00
11/2004 Minolta Dynax 7D (verkauft 04/2008)
02/2008 Sony Alpha 700 (05/2010 Umbau zur IR)
08/2008 Sony Alpha 900
09/2010 Sony Alpha 33 (für Frau aidualk)

das wars an digitalen, und nie eine Knipse besessen - ist überschaubar

About Schmidt
05.09.2010, 17:48
Olympus Camedia C-720 (Graus :shock:)
Minolta Dimage A1
Minolta D7d (2x)
Sony A700

Gruß Wolfgang

eddy23
05.09.2010, 18:00
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

Doch! wo gibts diese Vitirne zu kaufen? :D

Meine erste Digicam:
Aiptek Mega Cam :D
2007 Canon A640
2008 Canon A650is
2009 Sony Alpha 550 :top:

Gruß Eddy

Traumtraegerin
05.09.2010, 18:06
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

Viel Geld in Kameras investiert, da bleibt wohl nix mehr für Blumenwasser übrig, was? *sfg!

Bei mir waren es seit 2002
3 Kompate, 1 Bridge und 2 x die A100 sowie 1x die A550
also noch recht überschaubar

Berlinspotter
06.09.2010, 13:30
1. Irgendeine Quelle-Hausmarke
2. HP mit 2,1 Mio
3. Nikon 8800 Bridge
4. Sony a100
5. Sony a500

Eigentlich finde ich es schlimm, dass man binnen 10 Jahren 5 Kameras kaufen muss. Früher hat 1 Kamera für 10 Jahre gereicht.

Jan
06.09.2010, 14:35
Dimage D7Hi (11/2002, privat verkauft)
Dimage A1 (gebraucht aus dem Forum, verkauft im Forum)
D80 (NP verkauft) + F31fd für die Familie
D90

Ich finde es noch normal, meine Familie grenzwertig, aber im Vergleich zu manchem hier bin ich ja regelrecht vernünftig.

Analog hatte ich eine Rollei B35, nach Totalausfall wurde sie durch eine Minox GT ersetzt, seit 1979 eine XD7 bis 2002 (s.o.), sogesehen war Analog günstiger (Analog-AF habe ich übersprungen).

Bis auf die Minox habe ich die alten Kameras immer verkauft, zum einen wegen des Geldes, aber auch, weil ich es traurig finde, wenn eine Kamera ungenutzt im Schrank vergammelt. Lediglich die Hi hätte ich gern als Erinnerungstück gern nochmal in der Hand und evtl. sogar im Schrank.

Jan

BeHo
06.09.2010, 14:57
Ganz so viele wie bei Huckleberry Hound sind es zwar nicht, aber eigentlich doch zu viele:

Bestand DSLR:
KonicaMinolta Dynax 5D
Sony Alpha 100
Sony Alpha 700 + BG

Bestand Kompakt/Prosumer:
Casio QV-5700
A2 + Batteriegriff
Canon IXUS 40 + UW-Gehäuse
Sigma DP-1
Panasonic Lumix FT2
Panasonic Lumix LX5

Verkauft:
Konica Revio KD-220Z
Panasonic Lumix TZ7

Defekt:
Pentax Optio W30

Die ältesten Kameras im Bestand werden fast nicht mehr benutzt, aber trennen kann ich mich von ihnen auch nicht.

Gruß
Bernd

Brice
06.09.2010, 14:59
Ohne die Kompakten für meine Tochter mitzuzählen: 5 Kompakte (davon habe ich noch 4, sowie 2 DSLRs (eine habe ich noch):

Olympus Camedia C 2000 Z (09/2000)
Canon Ixus 40 (04/2005, verloren 10/2006)
Panasonic TZ1 (11/2006)
Panasonic FX1 (05/2007)
Sony Alpha 200 (08/2008, verkauft 08/2010)
Panasonic FT1 (12/2009)
Sony Alpha 850 (08/2010)

Ich gehe stark davon aus, dass in den nächsten 5 Jahren keine weiteren dazu kommen :D

Stefan

miatzlinga
06.09.2010, 14:59
1.) irgendeine Kompakte von Lidl anno 2002 oder so - zum Glück schon gestorben.
2.) Bridge (Photosmart 945) von HP
3.) D5D
4.) A700
5.) Kompakte (Z1085 IS) von Kodak

BadMan
06.09.2010, 15:17
Minolta F100 (ist den Heldentod gestorben; Sturz von der Klippe, ähm Tischkante)
KoMi A2
KoMi D7D
Sony A700

Mal schauen, was die Zukunft bringt.

Alfisti
06.09.2010, 15:38
Seit 04/2010

5 DSLR´s
2 Kompakte

Grüße

erwinkfoto
06.09.2010, 16:25
11/2004 Minolta Dynax 7D (verkauft 04/2008)
02/2008 Sony Alpha 700 (05/2010 Umbau zur IR)
08/2008 Sony Alpha 900
09/2010 Sony Alpha 33 (für Frau aidualk)

das wars an digitalen, und nie eine Knipse besessen - ist überschaubar

:D

...Sicher, dass sie nur die A33 braucht?

Nach gestern würde ich dir, ich meine, IHR :mrgreen: die A55 empfehlen.
(*unbegründeter, absolut fanatischer Rat*) ;)

:cool::top:

(...)
Eigentlich finde ich es schlimm, dass man binnen 10 Jahren 5 Kameras kaufen muss. Früher hat 1 Kamera für 10 Jahre gereicht.

Musstest du? :cool:

Bei mir war es freiwillig. :mrgreen:

Minolta F100 (ist den Heldentod gestorben; Sturz von der Klippe, ähm Tischkante)
(...)

Suizid? :cool:
:cry:



Aaaaaalso:


1. (2003) Fujifilm Finepix A210 (Digiknipse, habe ich noch, benutze sie aber nie)
2. (2005) Olympus Camedia E-10 (Bridge/SLT/SLR-Mischung, mit den berüchtigen
Pellix-Spiegel, natürlich nicht so gut gebaut wie die A55; Verkauft Q1/2009)
3. (2007) Konica Minolta Dynax 5D (SLR, aber nicht meine erste Minolta. Naja, hier geht
es um digitalen, oder? :cool:; muss nach Bremen!)
4. (2010) Sony Alpha A700 :top::umarm::alpha: (SLR)

Viel früher habe ich mit der Mavica (Digital, Speichermedium: 1,44´ Disketten :cool:) meines Onkels gerne Fotos gemacht. War aber nicht meine.

Was die Technik in den Paar Jahren so neues gebracht hat. :shock:

LG,

Erwin

BadMan
06.09.2010, 16:55
Minolta F100 (ist den Heldentod gestorben; Sturz von der Klippe, ähm Tischkante)

Suizid? :cool:
:cry:

Die genauen Todesumstände konnten nie eindeutig geklärt werden, trotz Bildung einer task force.
Indizien und Gerüchte deuteten aber darauf hin, dass möglicherweise Fremdeinwirkung im Spiel war. Vielleicht war es aber einfach nur ein unglücklicher Unfall mit Todesfolge. Dafür sprechen die Spuren von Restalkohol. :cool:

ok, genug OT. :lol:

aidualk
08.09.2010, 13:24
Seit 04/2010

5 DSLR´s
2 Kompakte

Grüße

:shock: was für eine (halb-) Jahresquote... :shock:

---------- Post added 08.09.2010 at 13:26 ----------

:D

...Sicher, dass sie nur die A33 braucht?

Nach gestern würde ich dir, ich meine, IHR :mrgreen: die A55 empfehlen.
(*unbegründeter, absolut fanatischer Rat*) ;)


Wieso?
7 fps reichen voll aus. GPS brauchen wir beide nicht und 14MP auf dem kleinen Sensor ist mehr als genug.... also: raus mit der Sprache. ;)

Woz
08.09.2010, 14:19
Wenige.
KoMi Dimage G600, die mochte ich sehr
Canon ixus 850 IS
Olympus mju 9000

Und dann eben die Alpha 230 als Einstieg in die dslr welt, eine 580 oder a55 gefielen mir auch :-)

eac
08.09.2010, 14:28
Kompaktkameras:

Jenoptik JD11 (darf man da Kamera zu sagen?)
Nikon Coolpix 700
Canon Powershot G2
Minolta Dimage A2
Panasonic LX-3

DSLRs:

Minolta D7D
Alpha 100
Alpha 700

Dazwischen hatte ich mal eine Epson irgendwas, die es als Bonus zu meinem Epson Aculaser dazugab, aber die moechte ich eigentlich kaum mitzaehlen, weil ich den Karton lediglich geoeffnet habe, um die Vollstaendigkeit zu ueberpruefen. Aber gekauft und besessen hab ich sie strenggenommen auch.

erwinkfoto
08.09.2010, 14:54
:shock: was für eine (halb-) Jahresquote... :shock:


:shock::lol:

Gut gesehen! :lol:


Wieso?
7 fps reichen voll aus. GPS brauchen wir beide nicht und 14MP auf dem kleinen Sensor ist mehr als genug.... also: raus mit der Sprache. ;)

Am Fr. Abend kann ich evtl. näher darauf eingehen ;).

Aber Bilder habe ich schon.

Und es wird Spekuliert, der 16Mpix Sensor wäre den 14. in allen Belangen überlegen, da Neuentwicklung.

ps: Der 24. Zeiss ist wirklich nett.

Obwohl es ein WW ist, würde es an meine A700 perfekt passen.

Die mechanische Quali ist top! :top:

Und um über die optischen Qualitäten was sagen zu können, muss ich mir ne A900er borgen ;).

LG,

Erwin


Edit:

Die genauen Todesumstände konnten nie eindeutig geklärt werden, trotz Bildung einer task force.(...)

:lol::top:, dachte ich mir.

Imagen
08.09.2010, 15:33
Seit 2003:

Minolta :sonne: S414
Sony :alpha: 700

und für die Handtasche habe ich seit letztem Jahr eine Pentax Optio M 70 oder M 30.

Alfa156SW2,4JTD
08.09.2010, 19:11
:oops::oops::oops:

Bitte fragt nicht...es gibt keine Antwort....

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Grennderung_Drehen_von_P2260499.JPG (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111186)

:(:(:(

Nein, nein, keinen Glückwunsch.
Ich frage mich ernsthaft ob ich vielleicht ein kranker Mann bin...:(

Ach, ich bin auch weng so, hab auch viel gehabt/zum Teil immer noch.
Wenn ich überschlagen müsste, so um 30-40 Kompaktkameras/Bridges,
14 SLR´s und bestimmt doppelt oder dreimal soviele Objektive...

Huckleberry Hound
08.09.2010, 20:07
Ach, ich bin auch weng so, hab auch viel gehabt/zum Teil immer noch.
Wenn ich überschlagen müsste, so um 30-40 Kompaktkameras/Bridges,
14 SLR´s und bestimmt doppelt oder dreimal soviele Objektive...

Hallo Domi

...irgendwie doch beruhigend und schön zu erfahren, das es in diesem Falle doch noch jemand mit ähnlichen Verhaltensmustern gibt...;)

Gruß
Dieter

Slowlens
08.09.2010, 20:13
Ich danke Euch schonmal recht herzlich für die engagierte Teilnahme an dem thread. Die Ergebnisse finde ich überraschend. Ich hätte nämlich zuvor damit gerechnet, dass wesentlich mehr Leute wesentlich mehr Kameras kaufen, als bisher deutlich wurde.

Alfa156SW2,4JTD
08.09.2010, 22:13
Hallo Domi

...irgendwie doch beruhigend und schön zu erfahren, das es in diesem Falle doch noch jemand mit ähnlichem Verhaltensmustern gibt...;)

Gruß
Dieter

:D
Hallo Dieter!

Dasselbe hab ich mir auch gedacht, als ich das Bild deines Regals gesehen hab... :D

usch
09.09.2010, 01:44
Hmja. Meine erste Digi kam ...


2002, aus dem ganz pragmatischen Grund, daß ich Zeug bei eBay einstellen wollte und der analoge Workflow (warten, bis der Film voll ist, Fotos entwickeln und vergößern lassen, Fotos einscannen) dafür einfach suboptimal war. Dementsprechend wurde es das Preisgünstigste, was ich kriegen konnte - eine gebrauchte HP Photosmart 215. Nach heutigen Maßstäben ein klobiges Plastikbrikett und ein Stromfresser ohnegleichen, aber sie erfüllte ihren Zweck.

Nach einiger Zeit stelle ich dann fest, daß ich unterwegs trotz der Bild"qualität" immer häufiger die Digi und immer seltener die analoge SLR dabei hatte. Als Konsequenz daraus folgte ihr dann ...
2004 eine Dimage X20. Jetzt hatte ich allerdings Blut geleckt ;) und es kamen noch im selben Jahr ...
2004 eine Logitech Pocket Digital (Spielzeug mit Bildqualität unterhalb Webcam-Niveau, aber so klein und flach, daß man sie notfalls auch im Portemonnaie mit sich herumtragen kann) und ebenfalls ...
2004 eine Dimage 7Hi dazu. Von deren Bildqualität bei ISO 800 war ich allerdings eher enttäuscht, und so habe ich sie ...
2005 als Dauerleihgabe einer Freundin vermacht und mir eine Dynax 7D angeschafft. Abgesehen von einer im selben Jahr ...
2005 für Sondereinsätze angeschafften gebrauchten Dimage 7(ug) war es das dann vorerst. :)
2008 hatte ich mal wieder die Nase vom DSLR-Schleppen voll und eine Lumix LX3 mußte her, quasi in den Fußstapfen der X20. Eigentlich sollte es das jetzt wirklich gewesen sein, aber ...
2010 kam dann doch noch eine A900 dazu, weil meine D7D in Kürze zur Err58-Reparatur noch einmal nach Bremen muß und ich nicht schon wieder ohne DSLR herumsitzen mag.


Zählen die beiden fotografierenden Nokia-Handys auch als Digitalkamera? Aber egal, die hab ich ja nicht gekauft, die wurden mir von der Firma an die Backe gedrückt, damit sie mich immer erreichen können :roll:.

Alles in allem also 8 Kameras in 8 Jahren, von denen ich 7 noch besitze. Und irgendwie kann jede irgendwas, was die anderen nicht können, deshalb kann ich mich von keiner trennen ... :|

Onkel Nick
09.09.2010, 03:30
Hallo,

seit 2002:

1. Olympus 720 UZ,
2. Minolta Dimage A1
3. Konica Minolta D 5D
4. Konica Minolta D 7D
5. Sony Alpha 200
6. Sony H 55

XG1
09.09.2010, 20:37
Eine einzige: A700 / 2008

otc77
09.09.2010, 20:42
Bei mir waren es 3 Kompaktknipsen (1 billige, 2 Pentax Optio´s) und 2 DSLR´s (A300 und A700).

tom90
09.09.2010, 20:49
HI,

1 Casio QVR4 (2003)
1 KM D5D (2006)
1 Sony A700 (2008)
1 Casio EX-FC100 in 2009 (wegen 30fps)
...was bringt die Zukunft?
--> die besseren Objektive!

tgroesschen
11.09.2010, 10:54
Hi

Olympus Camedia 860 L
Olympus 700 UZ
Minolta Dimage 7D
Minolta Dimage A1
Minolta Dynax 7D
Canon Powershot G11 (zusätzlich)

Egbert Rettighaus
11.09.2010, 13:00
Olympus Camedia 860 L
Olympus E1 oder 10 (ist schon lange her):oops:
2 Konika Minolta D7D
Alpha 700
Alpha 850

Mal sehen was als nächstes kommt:lol:

Artur
11.09.2010, 13:20
5:

Konica Minolta Dimage (2005)
A 100 (2006)
A 700 (2007)
A 900 (2008)
A 850 (2010)

Gruß
Artur

A1-Chris
11.09.2010, 15:21
Nikon 990
Minolta A1
Minolta D7D
Sony Alpha 700
Sony Alpha 500

erwinkfoto
11.09.2010, 17:20
Olympus E1 oder 10 (ist schon lange her):oops:
(...)

Die E-1 hat Wechseloptiken & ist eine "normale" DSLR.
(5Mpix)


Die E-10 sieht zwar ähnlich aus, hat aber eine feste Optik (auf KB gerechnet 36-140 f2-2.4), ein "Pellix-Spiegel" & man kann nur Weitwinkel- & Tele-Konverter anbringen, kein Bajonett vorhanden.
(4Mpix, ISO 80, 160, 320)

Die E-20 war fast genauso, hatte aber 5Mpix, einen 1/2000 Interpolarisations-"Verschluss" und tja, das war´s ;)

Gedächtnis aufgefrischt?


LG,

Erwin

ps:

(...)
A 900 (2008)
A 850 (2010)


Hallo Artur:

...ist jetzt die A850 deine 2. Kamera oder hast du die A900 verkauft? :shock::cool:

Urbanrunner
11.09.2010, 18:25
Eine. Alpha 200.

meph!sto
11.09.2010, 18:30
Eine. Alpha 200.

same here

gugler
11.09.2010, 19:44
Besessen hab ich schon 2.
Selbst gekauft aber nur 1! ;)

Egbert Rettighaus
12.09.2010, 09:09
Die E-1 hat Wechseloptiken & ist eine "normale" DSLR.
(5Mpix)


Die E-10 sieht zwar ähnlich aus, hat aber eine feste Optik (auf KB gerechnet 36-140 f2-2.4), ein "Pellix-Spiegel" & man kann nur Weitwinkel- & Tele-Konverter anbringen, kein Bajonett vorhanden.
(4Mpix, ISO 80, 160, 320)

Die E-20 war fast genauso, hatte aber 5Mpix, einen 1/2000 Interpolarisations-"Verschluss" und tja, das war´s ;)

Gedächtnis aufgefrischt?


Es war die E10, man die Zeit fliegt einfach dahin. Danke, dass Du einem alten Mann
eine Zellkur vepasst hast :top::top:

herbur
12.09.2010, 20:13
Hier meine Schätze:

1999: Olympus C-960 (1,3MP)
2001: Olympus C-300 (3,0MP)
2005: HP Photosmart 945 (5,1MP)
2007: Panasonic DMC-FZ18 (8,3MP)
2009: Sony Alpha 350 (14,2MP)
2010: Sony Alpha 550 (14,2MP)

LG
Herbert

Alfredo
13.09.2010, 22:28
Ich armer Wicht habe nur Diese zu bieten:

Dimage 5
Dimage 7i
Dimage A1
Dimage A2

Dany D7D

und jetzt.... Panasonic G2 ?? Sony A33 oder A55 ???? Eine schwere Frage....;-)

Gruß

Andi

Knalltuet
14.09.2010, 13:00
2001: Olympus Camedia C1 (mit festen 35 mm ;-), 1,3 Mpixel) - ca.300 DM
2003: Olympus C-720 (3 Mpixel, 8-fach-Zoom) ca. 300 Euro
2005: Konica Minolta Dimage A2 (8 Mpixel) - ca. 650 Euro
2007: Sony Alpha 100 (10 Mpixel) - ca. 600 Euro
2007: Canon Ixus 75 als Zweitcam (6 Mpixel??) - ca. 200 Euro
2009: Sony Alpha 500 (12 Mpixel) - ca. 560 Euro

Keine Gewähr für die Jahreszahlen und Preise :)

Moonklif
14.09.2010, 13:50
Bridge/Kompakte:

HP Photosmart 318 2MP (Compact)
Aldi ?? 4MP (Compact)
Sony F505 2,1MP (Bridge)
Dimage 7i (Bridge)
Casio ?? 6MP (Compact)

DSLR:

Alpha 300
Alpha 700
Alpha 900

Dsign
14.09.2010, 14:02
Huch, da war schon einiges durch meine Hände gewandert.

Kompakte:
Canon SC30
Panasonic Lumix FC30

Bridge:
KoMi D7
KoMi D7hi
Komi A2

System:
NEX 5

DSLR:
KoMi 7D
Sony alpha 350
Sony alpha 700
Sony alpha 900

5 dieser Kameras liegen noch rum. Aktuell im Gebrauch ist die 900er und die NEX. Die A2 hat einen kleinen Sensorfehler und die Lumix – naja...