PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : telekonverter 70-400 ssm 70-300 ssm


badenbiker
04.09.2010, 19:31
Hallo,
nutz wer von euch an den beiden Objektiven noch einen Telekonverter?
Was passt und was ist empfehlendswert?

Bin mal auf euere Erfahrungen gespannt!

Fishmobber
04.09.2010, 23:15
Ich habe einen Kenko 1.4DG für das 70-400 gekauft der AF geht aber sehr langsam und unsicher
Die Bildqualität ist bescheiden ich kann ihn nicht empfehlen am Silberfisch zu viel Qualitätsverlust tut richig weh !!!!!
Das kann bei anderen Kombis besser sein

badenbiker
05.09.2010, 10:35
Habe gestern mal mit einem alten 1.4 fach von Tamron rumgespielt.
(5 Kontakt nur manueller Fokus)
Aber die Bilder waren alles nur nicht scharf.
Wie auch bei Deinem Test.
Hm was tun?

oberpaul
05.09.2010, 13:19
gestern habe ich alle meine konverter mit dem sal70400 durchprobiert, der kenko 1,4 war der schlechteste und ist nicht zu empfehlen, das beste ergebnis habe ich mit einem vivitar 2x konverter erhalten, wobei ich immer dachte er sei schlechter als die konverter von kenko.
mit dem 3 fach kenko konverter kann man noch bilder machen, aber die qualität lässt natürlich stark nach, ist aber immer noch besser gewesen wie mit dem 1,4 er von kenko, was ich irgendwie nicht so ganz verstehe!

af ohne funktion alles nur manuel!

mfg.

oberpaul
08.09.2010, 09:09
hat jemand schon mal diese kombination ausprobiert: SAL 70400 G mit Sony Teleconvertertr SAL-20TC

der original sony konverter ist natürlich alles andere als billig, aber bringt diese kombination was oder nicht, wer weis es?

mfg.

Knipseknirps
08.09.2010, 09:25
Empfehlenswert ist der Kenko DGX DC4, s. hier:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1056240&postcount=25

... und dann ab zum dortigen Thema - sehr interessant.

oberpaul
08.09.2010, 09:50
interesanter beitrag, aber meistens gehts um den kenko und ich hätte gern infos zum SAL-20TC, also dem original sony konverter!

mfg.

Joshi_H
08.09.2010, 12:32
interesanter beitrag, aber meistens gehts um den kenko und ich hätte gern infos zum SAL-20TC, also dem original sony konverter!

mfg.

Dazu kann ich nur sagen: Mechanisch passt, optisch grenzwertig, nur MF. Und bei 400 mm bist Du bei Blende 11 und je nach Sucher wird das schwer mit dem MF. Empfehlen kann ich, wie auch schon Knipseknirps, den Kenko MC4 DGX. Diese Kombi ist besser als z.B. das Sigma 150-500 (Am Ende der Seite) (http://www.joerghaag.de/cms/content/view/83/57/1/9/)

Grüße,

Jörg

oberpaul
08.09.2010, 19:00
daß nur mf geht ist mir schon klar, das stört mich nicht, denn ich häng einfach einen 17" monitor an die a550 und habe dann ein riesendisplay.
mich interessiert lediglich die bildqualität beim original sony konverter gegenüber den vielgepriesenen kenkos!

mfg.

Joshi_H
09.09.2010, 06:07
daß nur mf geht ist mir schon klar, das stört mich nicht, denn ich häng einfach einen 17" monitor an die a550 und habe dann ein riesendisplay.
mich interessiert lediglich die bildqualität beim original sony konverter gegenüber den vielgepriesenen kenkos!

mfg.

O.K.! Ich habe den TC14 noch nicht mit dem MC4 DGX verglichen, aber den TC20 mit dem MC7 DGX und die Unterschiede sind marginal - jedenfalls aus meiner Sicht nicht so groß, als dass der 2 - 2,5 fache Preis gerechtfertigt wäre. Damit eine Verdopplung der Brennweite zufrieden stellt, muß einfach die optische Basis stimmten und das geht nur über Invest.

Grüße,

Jörg

iffi
09.09.2010, 07:01
interesanter beitrag, aber meistens gehts um den kenko und ich hätte gern infos zum SAL-20TC, also dem original sony konverter!

mfg.

Moin,

ich hatte die Kombi, 70-400+SAL20TC, mal ausprobiert.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70-4002xTC.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=102269)

Ausschnitt mit 70-400 ohne TK (sollte in etwa der gleiche Ausschnitt sein)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70-400.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111530)

Originalbild

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/70-400_2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111531)
Gruß Bernd

ddd
09.09.2010, 10:16
moin,

ist das ein 1:1crop oder das ganze Bildfeld verkleinert auf das Forumslimit?

In beiden Fällen würde ich mal sagen, auch am 70400G kann man sich den 20TC sparen.

Schon 800mm f/11 schreckt ab, die Bildqualität tut das übrige. Fokusfehler oder Verwackelung kann ich nicht erkennen!
Da der 20TC eigentlich mindestens 1x, besser 2x abgeblendet werden muss, liegen wir mit f/16 bzw. f/22 schon tief im Beugungslimit, selbst bei f/11 kann man messtechnisch einen Auflösungsverlust durch Beugung nachweisen (< 6µm Pixelpitch).

Telekonverter sind nur an Festbrennweiten oder speziell dafür gerechneten hochlichtstarken Spitzenzooms zu gebrauchen, und selbst dann fallen die 2x-Konverter schon deutlich ab.
An den optischen Gesetzen kann auch ein hoher Aufwand im Konverter nix ändern, ein 2x-Konverter vergrößert alle Fehler des Basisobjektivs um den Faktor 2 und fügt noch seine eigenen hinzu.

Ausschnittsvergrößerung ist digital ja kein Problem mehr (im Vergleich zu Negativ-Film, von DIA ganz zu schweigen), und ist häufig auch nicht oder nicht viel schlechter.
Die gematchten 1.4x-Konverter sind meist noch gut verwendbar und bringen auch was, die 2x- oder "universal"-Konverter dagegen oft nicht.

BeHo
09.09.2010, 14:23
Mich würden mal Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter interessieren.

D.h. Ein Bild mit Konverter und ein Bild ohne Konverter beschnitten auf den Ausschnitt, der mit dem Konverter erzielt wurde. Meiner Erfahrung nach bieten Konverter oft nicht mehr Details als ein Ausschnitt aus einem Bild ohne Konverter.

katz123
09.09.2010, 14:40
Das Bild vom Fahrrad ist ok. Erst auf den zweiten Blick habe ich das Modell erkannt. Klasse gemacht!

Ein Vergleich von TC gibts beim Traumflieger - leider ohne SAL. Der Qualität wegen würde ich unter den SAL keinesfalls gehen und wenn schon, dann den 2-fach, weil alles andere kann man auch gleich sein lassen.

Aber richtig Interessant finde ich einen Vergleich von SAL-2fach und eine Verdoppelung des Bildgröße durch EBV! Ob ein 2-fach TC überhaupt besser ist?

BeHo
09.09.2010, 14:55
Aber richtig Interessant finde ich einen Vergleich von SAL-2fach und eine Verdoppelung des Bildgröße durch EBV! Ob ein 2-fach TC überhaupt besser ist?

Bei einem TK in Verbindung mit einem Zoom wohl eher nicht, zumindest wenn der TK nicht speziell für das - dann natürlich notwendigerweise sehr gute - Zoom gerechnet ist. Daher ja mein Interesse an Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter.

oberpaul
09.09.2010, 15:16
genau diesen vergleich habe ich vor einem halben jahr mit dem sigma 170 500 und einem vivitar 2x konverter gemacht.
das ergebnis: die bilder mit konverter waren wesenltlich besser, als die vergrößerten bilder ohne konverter.

genau das gleiche hoffe ich mit der neuen kombination zu erreichen, nur eben qualitativ um längen besser.(hoffentlich)

mfg.

Reisefoto
09.09.2010, 16:21
Einen Vergleich 70-400G mit und ohne Kenko MCDG 1,5 (sehr gutes Exemplar) sowie dem Minolta 2x APO TK (optisch baugleich mit dem Sony TK) an der A700 gibt es hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66176&page=10

Kenko und Originalkonverter 1,4:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66176&page=16

Ich habe mir einen Origanalkonverter (Sony) AF-tauglich für das 70-400G umgebaut. Beschreibung:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=23852

Für die meisten Zwecke ist der 1,4er Konverter eine bessere Wahl als der 2er. Der Qualitätsverlust ist deutlich geringer und der Lichtverlust ebenfalls (eine ISO-Stufe). Bei 800mm ist der Schärfebereich sehr klein und erfordert penibelste Fokussierung. Durch den Lichtverlust im Konverter (2 ISO-Stufen) reduziert sich gleichzeitig das Potenzial für kurze Verschlusszeiten. Trotzdem setze ich den 2er Konverter gelegentlich ein (Fokussierung mit Sucherlupe).

Unbedingt lohnenswert ist der 2er Konverter für Astrofotografie. Zum Beispiel für Mondfotos. Dieses Bild habe ich mit einem ans Auto gelehnten Einbeinstativ und A700 mit 70-400G + APO TK 2x gemacht:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2009-08-04_Australien_WA_065a1024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=85868)

Für Astrofotografie setze ich aber bevorzugt das 70-400G + APO TK 2x + Kenko MC DG 1,5 ein, womit ich eine Brennweite von 1120mm erreiche. Bildbeispiel (verkleinert und 1:1 Crop):
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2009-04-03_Halbmond_053cusm1024_Montagekl.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=75519)

Oder der Jupiter:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2009-09-18_Jupiter_028124.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=88479)

Voraussetzung für die bei diesen Bildern benötigten Verschlusszeiten ist eine Kamera mit Spiegelvorauslösung. Mit der A550 kann man sich den Aufwand sparen, wie dieses Bild zeigt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/871/2010-01-30_A550_Vollmond_126a1024.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=98185)

Bei den langen Brennweiten macht es sich bei manueller Fokussierung unangenehm bemerkbar, dass das 70-400G in seiner Stativschelle etwas schwabbelt. Bei 400mm merkt man dies nicht, aber bei 800 und erst recht 1120mm bringen die Berührungen beim manuellen Fokussieren das Sucherbild sichtbar zum Schwingen, was beobachtbar an der Stativschelle und nicht am Stativ oder Kugelkopf liegt.

iffi
09.09.2010, 16:50
Mich würden mal Gegenüberstellungen mit/ohne Konverter interessieren.

D.h. Ein Bild mit Konverter und ein Bild ohne Konverter beschnitten auf den Ausschnitt, der mit dem Konverter erzielt wurde. Meiner Erfahrung nach bieten Konverter oft nicht mehr Details als ein Ausschnitt aus einem Bild ohne Konverter.

Ich hab mal noch 2 Bilder eingefügt.
70-400, gleiche Entfernung.

Die Bilder mit Konverter hab ich leider nicht mehr.

Gruß Bernd

oberpaul
09.09.2010, 20:04
danke, super infos, genau das was ich gesucht hatte!
blöd daß meine a550 keine sva hat, so wie es aussieht werd ich sie
wohl verkaufen müssen!

haben die neuen a560, a580 sva?

mfg.

Reisefoto
09.09.2010, 21:41
haben die neuen a560, a580 sva?

mfg.

Ja!

BeHo
10.09.2010, 09:56
Ich hab mal noch 2 Bilder eingefügt.
70-400, gleiche Entfernung.
Ist natürlich schwer zu beurteilen, aber ich habe den Eindruck, dass der TK hier nur eine verringerte Schärfentiefe verursacht aber die Details bei Skalierung auf jeweils gleichen Ausschnitt und Größe nicht besser werden als ohne TK.

Gruß
Bernd

MartinM
10.09.2010, 20:19
Sigma 1.4x EX DG (ohne HSM) geht am 70-400 G SSM mit AF. Am 70-300G SSM geht der nicht.

Ein Mod könnte so nett sein und das im Wiki festhalten.

Danke.

Gruss
Martin