PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A33 Erfahrungen


bolle
03.09.2010, 21:58
Der Autofokus ist sehr gut. Schnell und zuverlässig auch in der Dunkelheit. Ich behaupte mal nicht schlechter als bei meiner Nikon D300. Woher ich das weiß? Heute kam meine A33 an (Bestellt am 01.09.2010). Die A33 wird seit dem ersten September ausgeliefert. Die A55 ist erst im Oktober auf dem Markt.

Gruß Sven

Nachwuchs-hobby-fotograf
03.09.2010, 22:02
Na jetzt wollen wir aber schon noch etwas mehr hören:)

Nachwuchs-hobby-fotograf
03.09.2010, 22:06
Aber wo bitte hast du die den jetzt her:?:

bolle
03.09.2010, 22:20
Na jetzt wollen wir aber schon noch etwas mehr hören:)

Naja, viel kann ich noch nicht erzählen. Ich habe die A33 ja erst wenige Stunden.
Also frage einfach wenn Du etwas bestimmtes wissen willst. Ich werde mir mühe geben alle Fragen nach und nach zu beantworten. Da ich aber nicht ständig im Forum bin, bitte ich dabei um etwas Geduld.

Gruß Sven

Anaxaboras
03.09.2010, 22:59
Hallo Sven,

verrätst du uns, wer die Kamera jetzt schon liefert? Der Sony Style Store sagt nämlich, dass die SLT A33 erst ab Oktober verfügbar sein :roll::roll::roll:.

Martin

Nachwuchs-hobby-fotograf
03.09.2010, 23:30
Er hat mir eine pn mit einem ziemlich großen E... händler geschickt.
Ich weis jetzt nicht ob er den Händler so offen sagen wollte.
Sucht einfach mal:top:

Fastboy
03.09.2010, 23:34
Fängt der mit D an hört mit V auf und in der Mitte ist ein F?

LG
Gerhard

Edit: Ganz schön happiger Preis, solch eine Exklusivität lässt man sich bezahlen.

Anaxaboras
03.09.2010, 23:43
Sucht einfach mal:top:

Gut, dass wir darüber geredet haben :evil:.

Martin

eFCiKay
04.09.2010, 02:35
Darf man hier im Forum etwa keine Shops nennen? :roll:
Ich mags auch wissen :lol:

RainerV
04.09.2010, 08:01
Darf man hier im Forum etwa keine Shops nennen? :roll:
...
Wird wohl erlaubt sein, wenn ein Mod nach gefragt hat.

Rainer

Slowlens
04.09.2010, 08:10
Üblicherweise gibts neue Sony Kameras im Ladengeschäft zuerst bei den grossen Ketten wie Saturn. Das ist zumindest meine Erfahrung.

aidualk
04.09.2010, 08:23
Digital Foto Versand (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390232544509&ssPageName=STRK:MEWNX:IT)

meine Güte, 1 Minute googlen hat gereicht um es zu finden.... :P

jetzt hat er von 5 Stück noch eine übrig. ;)

Diese eine wird übrigens auch bei Amazon als sofort lieferbar angeboten (allerdings auch über DFV, aber für 10 EUR mehr), findet man in der zweiten Minute googlen. :P

*thomasD*
04.09.2010, 08:38
@ bolle
Vielleicht kannst du mal eine eingeschaltete Lampe in Dunkelheit fotografieren und dann von Geisterbildern berichten?
Bei dpreview wird das nämlich diskutiert.

hpike
04.09.2010, 08:47
Bei Ebay steht aber trotz erst 4 verkaufter Kameras , das die Aktion beendet wurde . Steht direkt oben auf der Seite .

erwinkfoto
04.09.2010, 09:04
Bei Ebay steht aber trotz erst 4 verkaufter Kameras , das die Aktion beendet wurde . Steht direkt oben auf der Seite .

Sony hat wohl seine Kommandoeinheit zu denen im Büro geschickt :cool:

RainerV
04.09.2010, 09:17
Sony hat wohl seine Kommandoeinheit zu denen im Büro geschickt :cool:

Erwin, in letzter Zeit zu viele Actionfilme gesehen? Klick! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390234752719#ht_2565wt_958) ;)

Rainer

erwinkfoto
04.09.2010, 09:36
Erwin, in letzter Zeit zu viele Actionfilme gesehen? Klick! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390234752719#ht_2565wt_958) ;)


Nicht wirklich. :cool::lol:

Könnte aber doch sein ;) hehehe...

aidualk
04.09.2010, 09:44
Klick! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390234752719#ht_2565wt_958) ;)


29 Tage und 23 Stunden noch, da hat er gerade eben 5 neue eingestellt. Na, der Verkauf läuft doch an. ;)

Fastboy
04.09.2010, 10:03
29 Tage und 23 Stunden noch, da hat er gerade eben 5 neue eingestellt. Na, der Verkauf läuft doch an. ;)

Hoffentlich sind das nicht die letzten 5 Stück die Sony an DFV verkauft hat. Würde mich interessieren was Sony zum privaten Pre-Launch sagt. :lol:

LG
Gerhard

aidualk
04.09.2010, 10:28
Ich hatte meine a900 damals auch bereits im August über einen Internethändler gehabt, obwohl sie offiziell erst ab September 2008 verkauft wurde. Wo soll da das Problem sein?

Fastboy
04.09.2010, 10:41
Ich hatte meine a900 damals auch bereits im August über einen Internethändler gehabt, obwohl sie offiziell erst ab September 2008 verkauft wurde. Wo soll da das Problem sein?

In anderen Branchen ist das nicht üblich. Mein Freund ist Autoverkäufer, da werden neue Modelle, auch wenn sie schon am Hof stehen, erst nach der offiziellen Markteinführung ausgeliefert.

LG
Gerhard

bolle
04.09.2010, 11:44
@ bolle
Vielleicht kannst du mal eine eingeschaltete Lampe in Dunkelheit fotografieren und dann von Geisterbildern berichten?
Bei dpreview wird das nämlich diskutiert.

Hmm, da muß ich jetzt erst warten bis es wieder dunkel wird. Ich habe gestern eine Stehlampe fotografiert. Ich habe mit dem Blitzeinstellungen rumprobiert um das Licht vom Blitz mit dem Umgebungslicht in einklang zu bringen. Da konnte ich keine Geisterbilder feststellen. Aber ich fotografiere auch. Ich teste nicht gern und wenn dann nur um für mich die richtigen Einstellungen zu finden.

Gruß Sven

Claus_H
04.09.2010, 12:15
@bolle: Beschreib doch mal bitte den Sucher. Wie ist der so? Womit kann man den vergleichen?

bolle
04.09.2010, 12:34
@bolle: Beschreib doch mal bitte den Sucher. Wie ist der so? Womit kann man den vergleichen?

Das habe ich vorhin einem anderen User per PN geschrieben:

Also der EVF ist ok. Er ist recht fein aufgelöst. Ein guter optischer Sucher ist allerdings "noch" besser. Es sieht noch nicht wie ein Foto aus. Die Farben werden recht gesättigt dargestellt.

- reagiert wie ein Bildsensor
- ist schön groß
- die Helligkeit ist ok
- zieht bei Bewegungen nach (aber das war mir vorher klar)
- man sieht z.B. Belichtungsänderungen sofort und kann entsprechend anpassen

Alle Menüpunke sind darstellbar, das Auge kann am Sucher bleiben und die Einstellungen sind über die FN Taste sofort einstellbar
Wenn es dunkel wird rauscht die Darstellung, im optischen Sucher sieht man aber dann faßt nichts mehr. Allerdings muß man die Blende öffnen sonst ist das Bild im EVF auch nur Schwarz. Da habe ich mich vorher etwas gewundert. Naja, ich war es nicht gewöhnt. Es kann ein Histogramm und Gitterlinien eingeblendet werden. Ist das Histogramm aber eingeschaltet, werden die Aufnahmedaten aus Platzgründen im EVF nicht angezeigt. Ich finde den EVF sehr praktisch. Es ist halt anders wie mit einem optischen Sucher. Der eine gewöhnt sich daran, der andere nicht. Es haben beide ihre Berechtigungen.

PS: Ich persönlich komme mit beiden Suchertypen gut zurecht, wie ich jetzt herausfinden konnte.

Gruß Sven

Claus_H
04.09.2010, 17:23
Danke für diesen Bericht Sven. Ich habe eine Dynax 5D. Wie ist den der Sucher der a33 im Vergleich zu der. Oder vielleicht zu einer andern Alpha? Ich kenne sonst noch die 100 und die 450.

bolle
04.09.2010, 18:19
Danke für diesen Bericht Sven. Ich habe eine Dynax 5D. Wie ist den der Sucher der a33 im Vergleich zu der. Oder vielleicht zu einer andern Alpha? Ich kenne sonst noch die 100 und die 450.

Puhh das kann ich nicht sagen. Ich habe bisher mit Sigma Sd14 und Nikon D300 fotografiert. Das ist meine erste Sony. Die Nikon hat schon einen sehr guten Sucher für APS-C Sensoren. Der der A33 ist aber größer. Was sehr schön ist, man kann die Lupe zum manuellen fokusieren auch im Sucher nutzen.

Einen Ersatzakku sollte man sich besorgen. Der Sucher zieht gut Strom. Zum Glück gibt es schon gute Nachbauten ab 25€.

Gruß Sven

incm
04.09.2010, 19:58
Was sehr schön ist, man kann die Lupe zum manuellen fokusieren auch im Sucher nutzen.

gibt es verschiedene zoomstufen bei der sucherlupe?

bolle
04.09.2010, 20:11
gibt es verschiedene zoomstufen bei der sucherlupe?

Ja zwei 7x und 14x.

Gruß Sven

incm
04.09.2010, 20:15
Ja zwei 7x und 14x.

Gruß Sven

Super. Klingt ja schonmal nicht schlecht.

Fastboy
04.09.2010, 20:21
Um mal einen Einblick zu bekommen:

SLT-33/55 BDA in englisch (http://www.sony.de/res/attachment/file/89/1237479133389.pdf).

Wenns den Link schon gibt, bitte ignorieren. :roll:

LG
Gerhard

Claus_H
05.09.2010, 11:18
Schon komisch; der Spekulations-Thread hatte keine Ahnung wie viele Seiten und jetzt wo jemand das Ding in Händen hält sind es nur ein paar Seiten. :shock:

konzertpix.de
05.09.2010, 11:19
Schon komisch; der Spekulations-Thread hatte keine Ahnung wie viele Seiten und jetzt wo jemand das Ding in Händen hält sind es nur ein paar Seiten. :shock:

Weil der Spekulatius-Thread ein paar Wochen älter ist als zwei Tage wie dieser hier ?

LG, Rainer

binbald
05.09.2010, 12:35
Die Farben werden recht gesättigt dargestellt.Verstehe ich das recht, dass (wenn man mit einem Auge durch den Sucher blickst und dann mit dem anderen dran vorbei auf's Motiv und so direkt vergleichen kann) es zu einer veränderten Farbdarstellung im Sucher kommt?

Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

mad_axe
05.09.2010, 12:49
Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

Bei der Oly ist es wohl so, das man das jpg Bild im Sucher sieht. Man kann z.B. 4 kleine Bilder bekommen mit verschieden Weißabgleichen. Stell man Kontrast und Schärfe auf hoch ändert sich das Bild usw. Das Display drin lässt sich auch leicht kalibrieren. Aber viel Erfahrung habe ich da nicht, war nur Testen. RainerV hat ja wohl eine, vielleicht sagt er was dazu.

Gruß
Micha

Ixxy
05.09.2010, 13:05
Wie verhält sich die Kamera, wenn man im Video-Modus aufnimmt und dann ein Bild machen will? Muss man die Aufnahme zuerst stoppen oder kann man direkt fotografieren? Und wenn ja, läuft die Aufnahme dann nach dem Foto automatisch weiter und wie groß ist die Lücke im Film? Beides gleichzeitig wird ja wohl kaum gehen, oder?

mic2908
05.09.2010, 13:16
Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

D. Kilpatrick von photoclubalpha schreibt dazu,


You can also preview the exact image appearance. By pressing the AE lock button, the auto gain of the EVF or rear screen are turned off and replaced by an exposure-compensated view. So if you dial in -1 EV (using the adjacent dedicated button), and change the WB, and use a different picture style with more saturation and contrast just pressing AE-Lock will immediately preview your image with these adjustments applied.


http://www.photoclubalpha.com/2010/08/24/four-new-alphas-and-two-translucent/

bolle
05.09.2010, 14:35
Verstehe ich das recht, dass (wenn man mit einem Auge durch den Sucher blickst und dann mit dem anderen dran vorbei auf's Motiv und so direkt vergleichen kann) es zu einer veränderten Farbdarstellung im Sucher kommt?

Und wie verhält es sich dann zum Bild, das dann tatsächlich aufgenommen wird? Entspricht das Sucherbild exakt dem jpg mit seinen Darstellungseinstellungen? (Zusatzfrage: wenn Du die jpg-Parameter wie z.B. Sättigung oder Kontrast änderst, ändert sich dann auch die Sucherdarstellung?)

Wenn der Sucher nicht ganz mit der Wirklichkeit übereinstimmt, aber dafür exakt das endgültige jpg-Bild anzeigt, wäre das ja auch sinnvoll.

Leider ist die Farbqualität nicht ganz so wie man diese in Natura sieht. Es hat einen leichten Mangentastich. Die Kamera zeichnet in der Regel etwas kühle Farben. Dies kann man aber zum Glück auch noch bei den Jpegs per WB anpassen. Ja im sucher sieht man Anpassungen von Kontrast, Belichtung und Farbe. Das ist sehr paraktisch.

Gruß Sven

bolle
05.09.2010, 14:37
Wie verhält sich die Kamera, wenn man im Video-Modus aufnimmt und dann ein Bild machen will? Muss man die Aufnahme zuerst stoppen oder kann man direkt fotografieren? Und wenn ja, läuft die Aufnahme dann nach dem Foto automatisch weiter und wie groß ist die Lücke im Film? Beides gleichzeitig wird ja wohl kaum gehen, oder?

Die Aufnahme muß gestoppt werden. Ist aber nur ein Tastendruck.

Gruß Sven

cdan
05.09.2010, 20:06
Hi Sven,

wie wäre es denn mal mit ein paar Beispielbildern?

bolle
05.09.2010, 20:33
Hi Sven,

wie wäre es denn mal mit ein paar Beispielbildern?

Ich habe noch nicht viele. An diesem Wochenende hatte ich noch keine Zeit. Nur ein paar wenige Schnappschüsse. Wo kann ich die einstellen. Ich kenne mich bei euch noch nicht so aus.

Gruß Sven

RainerV
05.09.2010, 20:38
...Wo kann ich die einstellen. Ich kenne mich bei euch noch nicht so aus.
...

Schau mal hier: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

Rainer

bolle
05.09.2010, 21:17
Schau mal hier: Klick! (http://www.sonyuserforum.de/forum/faq.php?faq=faq_bda#faq_bda_galerie)

Rainer

Danke.

Hier also mein erstes Bild mit der A33

6/DSC00063DSC00063.jpg Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111285)

Gruß Sven

bolle
05.09.2010, 21:24
Hier mein zweites Bild. Mehr gibt es noch nicht.

6/_DSC0204_DSC0204.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111289)

Gruß Sven

aidualk
05.09.2010, 21:53
Hier mein zweites Bild. Mehr gibt es noch nicht.


echt eine fette Ausbeute für ein Wochenende... :shock: :lol:

Xwing15
05.09.2010, 21:55
echt eine fette Ausbeute für ein Wochenende... :shock: :lol:

:shock: Serienbildgeschwindigkeit ? 1 Bild pro Tag :P:D:D:D

René

bolle
05.09.2010, 22:01
Tja, es gibt noch andere Prioritäten die wichtiger sind oder habt ihr immer Zeit?
Ich denke wohl nicht.

Gruß Sven

Xwing15
05.09.2010, 22:04
Tja, es gibt noch andere Prioritäten die wichtiger sind oder habt ihr immer Zeit?
Ich denke wohl nicht.

Gruß Sven

Hast Recht Sven. War übrigends nur scherzhaft gemeint. Na ja. Man kennt sich noch nicht. Werde den 'Spass' zukünftig bei dir unterlassen.

Grüsse René

McOtti
05.09.2010, 22:18
Hallo

Ich habe auch was zu"MECKERN" warum sind an den Bildern keine Exif´s ? Das wäre für eine Bewertung sehr hilfsreich gewesen .

Gruß Uwe

MarieS.
05.09.2010, 22:25
Hallo

Ich habe auch was zu"MECKERN" warum sind an den Bildern keine Exif´s ? Das wäre für eine Bewertung sehr hilfsreich gewesen .

Gruß Uwe

Sind doch bei beiden Bildern in der Galerie angegeben.

McOtti
05.09.2010, 22:45
Sind doch bei beiden Bildern in der Galerie angegeben.

Dann liegt der Fehler bei mir --- SORRY

Gruß Uwe

bolle
06.09.2010, 06:46
Hast Recht Sven. War übrigends nur scherzhaft gemeint. Na ja. Man kennt sich noch nicht. Werde den 'Spass' zukünftig bei dir unterlassen.

Grüsse René

In den Foren ist trotz Smileys nicht immer zu erkennen ob es im Scherz oder Ernst geschrieben ist. Das ist einfach das Problem. Dann gibt es schon mal Missverständnisse.
Schwamm drüber.

Jetzt gehe ich erst einmal auf Objektivsuche. Das 18 - 55 ist nur befriedigend. Es kann die Auflösung der Kamera nicht umsetzen.

Gruß Sven

McOtti
06.09.2010, 10:07
Hallo Sven

.... kannst Du mal ein Bild (oder mehrere) mit hohen ISO´s machen ( über 1600 ISO besser noch 3200 ISO ) Das würde garantiert so einige Interessieren. Das Motiv ist eigentlich vollkommen egal Hauptsache man sieht das Rauschen ( nicht ;) )
An der High Iso Fähigkeit soll ja einiges Verbessert worden sein
Dies und der bessere AF sind für mich Kaufentscheidend !

Gruß Uwe

bolle
06.09.2010, 11:58
Hier bitte:

Alles JPEG direkt aus der Kamera mit Autoentrauschnung.
Test erfolgte bei normalem Tageslicht ohne Zusatzbeleuchtung. Es sagt sicherlich nicht ganz soviel aus wie bei Schummerlicht.

ISO 1600

6/_DSC0238_DSC0238.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111317)

hier der 1:1 Ausschnitt

6/ISO1600_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111318)

ISO3200

6/ISO3200_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111319)

hier der 1:1 Ausschnitt

6/ISO3200_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111320)

ISO6400

6/ISO6400_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111321)

hier der 1:1 Ausschnitt

6/ISO6400_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111322)

ISO 12800 1:1 Ausschnitt

6/ISO12800_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111323)

ISO 25600 1:1 Ausschnitt mit Mehrfachbild Entrauschnung in der Kamera

6/ISO26500_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111324)

Gruß Sven

bolle
06.09.2010, 12:04
Hier noch aus RAW Entwickelt mit Lightroom.

Entrauschnung bei Lightromm 3.2
Rauschlevel 50
Details 75

ISO 12800

6/ISO12800RAW_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111325)

1:1

6/ISO12800RAW_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111326)

Gruß Sven

Rolf Reiter
06.09.2010, 12:26
Hier noch aus RAW Entwickelt mit Lightroom.

Entrauschnung bei Lightromm 3.2
Rauschlevel 50
Details 75

ISO 12800

6/ISO12800RAW_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111325)

1:1

6/ISO12800RAW_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111326)

Gruß Sven


Hallo Sven,

ich würde da nicht meckern wollen. Bis 1600 einfach nur gut, bei 3200 immer noch gut brauchbar.
Da ich keinen direkten Vergleich zur 550er habe, würde ich eine deutliche Verbeserung unterstellen. Das lässt doch hoffen.

Gruß Rolf

bolle
06.09.2010, 13:25
Ja die Kamera ist definitiv nicht schlechter wie meine ehemalige Nikon D300. Davon ab das die Nikon keine ISO 12800 angeboten hat. Ich denke im APS-C Segment unterscheiden sich alle Hersteller kaum noch. Die einen bügeln die Bilder mehr. Die anderen entrauschen weniger. Aber im RAW Format sind die unterschiede gering.

Gruß Sven

John W
06.09.2010, 13:30
Hallo Sven,

ich würde da nicht meckern wollen. Bis 1600 einfach nur gut, bei 3200 immer noch gut brauchbar.
Da ich keinen direkten Vergleich zur 550er habe, würde ich eine deutliche Verbeserung unterstellen. Das lässt doch hoffen.

Gruß Rolf

Ich sehe da leider keinen Vorteil gegenüber der A550, mit der ich bedenkenlos Iso 1600 nutze. Sorry.

bolle
06.09.2010, 14:02
Hier ISO 1600 aus RAW entwickelt:
Lightroom 3.2
Rauschlevel 50%
Details 75%

Mann kann je nach Motiv noch etwas stärker entrauschen. Ich findes das ok.
Es wird gemeckert auf hohen Niveau. Zu Analogzeiten hätte ich den Erdboden geküsst bei solch einer Qualität. Für mich ist das fotografieren in RAW sowiso Pflicht.
Der Spiegel scheint zumindest kaum Einfluss auf die High ISO Fähigkeit der Kamera zu haben. Das man mit ISO 3200 keine Poster druckt ist doch klar aber 20x30 cm Ausbelichtungen sollten bestimmt machbar sein.

6/ISO1600RAW_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111331)

ISO 3200

6/ISO3200RAW_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111332)

ISO 6400

6/ISO6400RAW_100_1_von_1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=111333)

Gruß Sven

wolfram.rinke
06.09.2010, 14:30
Hallo,

also die Aufnahmen bis High-ISO sind vom entrauschen her sensationell. Endlich kein Farbrauschen mehr und das Ergebnis ist eine Raw-Entwicklung mit einer aktuelle Lightroom version gleichwertig oder besser.

Gruß, Wolfram

Rolf Reiter
06.09.2010, 18:30
Ich sehe da leider keinen Vorteil gegenüber der A550, mit der ich bedenkenlos Iso 1600 nutze. Sorry.

Hallo John,

vielleicht könnte man sich darauf verständigen, dass die A33 (auf den ersten Blick) zumindest nicht schlechter "entrauscht" als die A550. Übrigens nutze ich ebenso bedenkenlos die 1600er Empfindlichkeit.
Genauere Aussagen sind ohne direkten Vergleich so natürlich nicht möglich.

Gruß
Rolf

XxJakeBluesxX
06.09.2010, 18:44
Wieso haben Deine Bilder keine EXIFs?

Sind doch bei beiden Bildern in der Galerie angegeben.

Ich kann auch Bilder mit meiner A700 machen und dann darunter schreiben dass die von der A33 gemacht wurden... :roll:

bolle
06.09.2010, 18:49
Wieso haben Deine Bilder keine EXIFs?



Ich kann auch Bilder mit meiner A700 machen und dann darunter schreiben dass die von der A33 gemacht wurden... :roll:

Weil diese beim Exportieren von Lightroom verloren gehen. Frage mich nicht warum, ich weiß es im Moment noch nicht. Die Funktion ist aktiviert.

Gruß Sven

konzertpix.de
06.09.2010, 18:52
Das Beispielbild zeigt ein Motiv, das gut beleuchtet und vor allem gut belichtet wurde. Unter solchen Umständen dürften noch ein paar weitere ach so stark rauschende Kameras zu Glanzleistungen auflaufen. Ich kenne das von meinen Sonys und sogar schon von der 7D.

Damit will ich keinesfalls an den hier gezeigten Bildern herummosern, sondern vielmehr einmal mehr darauf hinweisen, daß es enorm wichtig ist, für ordentlich belichtetes Ausgangsmaterial für die Nachbearbeitung zu sorgen. Egal, ob die Bilder nach der Aufnahme direkt in der Kamera oder erst später am Rechner entstehen.

Passt das ursprüngliche Bild schon nicht richtig, wird das Bild, das daraus entwickelt wird, auch nicht mehr so sauber aussehen wie hier in diesen Beispielen. Insofern Daumen hoch :top: für die Beispiele und einen weiteren :top: für die Arbeit, die du dir damit gemacht hast !

LG, Rainer

bolle
06.09.2010, 19:20
Das Beispielbild zeigt ein Motiv, das gut beleuchtet und vor allem gut belichtet wurde. Unter solchen Umständen dürften noch ein paar weitere ach so stark rauschende Kameras zu Glanzleistungen auflaufen. Ich kenne das von meinen Sonys und sogar schon von der 7D.

Damit will ich keinesfalls an den hier gezeigten Bildern herummosern, sondern vielmehr einmal mehr darauf hinweisen, daß es enorm wichtig ist, für ordentlich belichtetes Ausgangsmaterial für die Nachbearbeitung zu sorgen. Egal, ob die Bilder nach der Aufnahme direkt in der Kamera oder erst später am Rechner entstehen.

Passt das ursprüngliche Bild schon nicht richtig, wird das Bild, das daraus entwickelt wird, auch nicht mehr so sauber aussehen wie hier in diesen Beispielen. Insofern Daumen hoch :top: für die Beispiele und einen weiteren :top: für die Arbeit, die du dir damit gemacht hast !

LG, Rainer

Danke Rainer.

Heute wird leider oft die Belichtung nicht richtig gesetzt. Dabei hat sich die Fotografie in ihren Grundzügen nicht verändert. Fotografieren ist malen mit Licht. Ist keines vorhanden leidet die Qualität durch die künstliche Verstärkung im High ISO. Denn wie jeder Elektroniker weiß, die Störungen werden mit verstärkt. Die immer kleineren Pixel tun ihr übriges dazu. Der Physik sind nun mal Grenzen gesetzt. Deshalb bin ich auch sehr zufrieden mit dem Rauschen. Bessere Qualität gibt es nur im KB Format. Bei APS-C sind wir denke ich, an der Grenze des sinnvollen angelangt. Werden die Pixel noch kleiner leidet die Qualität. Ich möchte keine Kompaktkamera Bildqualität im APS-C Format. Also was erwarten alle von immer mehr MegaPixel auf immer engeren Raum?

Gruß Sven

jennss
07.09.2010, 18:33
Habe ein paar Fragen zur A33:
- Wie gut ist der automatische Weißabgleich bei Kunstlicht?
- Wird immer mit Offenblende gefilmt, wenn man den AF eingeschaltet hat? Oder blendet die Kamera selbst ab?
- Gibt es die Möglichkeit den AF beim Filmen abzuschalten oder per Knopf zuzuschalten? (Push-AF)
- Kann das AF-Feld beim Filmen gut ausgewählt werden?
- Kann der AF beim Filmen von Personen leicht man daneben gehen und zum Hintergrund scharfstellen?
- Kann man zum Filmen verschiedene Bildparameter eingeben, z.B. schwarzweiß mit leichtem Sepia oder kontraststark mit wenig Farbe o.ä.?
- Mit welchen Objektiven ist der AF im Video halbwegs leise bzw. mit welchen laut?
- Kann man mit dem EVF gut schnelle Bewegungen verfolgen oder zieht das Bild zu sehr nach?
- Kann der EVF für's Auge anstrengend werden?
- Gibt es beim schnellen Fotografieren leicht mal Wartezeiten wegen dem Abspeichern?
j.

JoeJung
07.09.2010, 19:52
- Wird immer mit Offenblende gefilmt, wenn man den AF eingeschaltet hat? Oder blendet die Kamera selbst ab?
In Verbindung mit dem Phasen-AF wird mit Offenblende nur dann gefilmt, wenn das verwendete Objektiv eine maximale Blende größer 3,5 (kleinere Blendenöffnung) hat. Hat ein Objektiv eine größere Blendenöffnung als 3,5, wird auf 3,5 abgeblendet. Sollen größere Blendenöffnungen als 3,5 verwendet werden, muss auf manuelle Fokusierung umgeschaltet werden.

Zu den anderen Fragen kann nich leider nichts sagen ...

Lg. Josef

jennss
07.09.2010, 21:04
In Verbindung mit dem Phasen-AF wird mit Offenblende nur dann gefilmt, wenn das verwendete Objektiv eine maximale Blende größer 3,5 (kleinere Blendenöffnung) hat. Hat ein Objektiv eine größere Blendenöffnung als 3,5, wird auf 3,5 abgeblendet. Sollen größere Blendenöffnungen als 3,5 verwendet werden, muss auf manuelle Fokusierung umgeschaltet werden.


Danke! Das ist natürlich M*st. Mein Argument für die A55 war, dass ich damit auch bei Offenblende 1,4 mit AF filmen kann. Geht wohl leider nicht :(. MF beim Filmen habe ich auch bei der D90 schon. Bei Blende 3,5 ist die Schärfentiefe so groß, dass MF auch kein wesentliches Problem mehr ist. Schade, da hat Sony eine Chance vertan.
j.

PS: Ich finde dazu keine Belege. mir scheint, sie filmt immer mit Offenblende bei AF-Nutzung, siehe
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-a55-preview.shtml .
Hast du die Quelle, die von Blende 3,5 schreibt?

Peter von Frosta
07.09.2010, 22:36
Über die Aufnahme von Filmen
-Wenn Sie die Unschärfe des Hintergrunds anpassen möchten, stellen Sie
das Moduswahlrad auf „A“ und die Kamera in den manuellen
Fokusmodus. Sie können vor der Aufnahme die Blende mit dem
Einstellrad anpassen.
-Wenn Sie den Autofokus unter hellen Umgebungsbedingungen
verwenden, kann die Bildbewegung eventuell nicht störungsfrei sein
(kurze Verschlusszeit). Für solche Fälle wird der manuelle Fokusmodus
empfohlen.

Das schreibt Sony in einem Extraflyer zu Videoaufnahmen mit der A33

bolle
08.09.2010, 07:11
Es ist und bleibt nunmal eine Fotokamera. Wer Video bevorzugt, sollte die neue Sony Nex10 Videokamera kaufen. Sony wäre doch bescheuert, wenn sie der A33/A55 die gleichen Möglichkeiten bescheren würden. Wer will dann die 4000€ für die Nex10 ausgeben. Außerdem hat man als Hersteller immer die Möglichkeit beim nächsten Modell die besseren Funktionen als Verbesserung zu präsentieren. Als Kunde soll man ja dann wieder ein neues Modell kaufen. So funktioniert die Wirtschaft nun mal. Die Kamera steht bei vielen noch nicht mal auf den Tischen, schon wird gemeckert.

Gruß Sven

JoeJung
08.09.2010, 07:34
PS: Ich finde dazu keine Belege. mir scheint, sie filmt immer mit Offenblende bei AF-Nutzung, siehe
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-a55-preview.shtml .
Hast du die Quelle, die von Blende 3,5 schreibt?
Ich hab's irgendwo in einem englischsprachigen Forum (dpreview oder dyxxum) gelesen, mir aber leider den Link nicht gemerkt. Werde noch einmal schauen, ob ich was finde ...

Lg. Josef

JoeJung
08.09.2010, 07:37
... Sony wäre doch bescheuert, wenn sie der A33/A55 die gleichen Möglichkeiten bescheren würden. Wer will dann die 4000€ für die Nex10 ausgeben.
Angeblich ist geplant, dass per Firmwareupdate mehr Einstellungsmöglichkeit besteht - vielleicht wird ja bei der PK was präsentiert.

Die 4.000 EUR für die Nex10 müssen ein Tippfehler sein, angeblich soll der Preis für die NEX VG-10 um die 2.000 EUR liegen.

Lg. Josef

bolle
08.09.2010, 09:27
Angeblich ist geplant, dass per Firmwareupdate mehr Einstellungsmöglichkeit besteht - vielleicht wird ja bei der PK was präsentiert.

Die 4.000 EUR für die Nex10 müssen ein Tippfehler sein, angeblich soll der Preis für die NEX VG-10 um die 2.000 EUR liegen.

Lg. Josef

Stimmt, Du hast recht 1999€ steht auf der Sonyhompage.

Gruß Sven

jennss
08.09.2010, 10:42
Es ist und bleibt nunmal eine Fotokamera. Wer Video bevorzugt, sollte die neue Sony Nex10 Videokamera kaufen. Sony wäre doch bescheuert, wenn sie der A33/A55 die gleichen Möglichkeiten bescheren würden. Wer will dann die 4000€ für die Nex10 ausgeben. Außerdem hat man als Hersteller immer die Möglichkeit beim nächsten Modell die besseren Funktionen als Verbesserung zu präsentieren. Als Kunde soll man ja dann wieder ein neues Modell kaufen. So funktioniert die Wirtschaft nun mal. Die Kamera steht bei vielen noch nicht mal auf den Tischen, schon wird gemeckert.


Erstmal muss man herausbekommen, was geht und was nicht. Mir scheint, es wird immer Offenblende genommen, also auch offener als 3,5. Den Eindruck habe ich jedenfalls von den Videos bei YouTube. Der NEX-Camcorder hat beim AF vielleicht sogar Nachteile ggü. der A33. So schnell kann doch kein Kontrast-AF sein.
http://www.slashcam.de/artikel/Test/Sony-NEX-VG10--Fazit.html
Allerdings ist der AF der A33 vielleicht mal zu schnell, da er in die Schärfe sprint.
j.

mrrondi
08.09.2010, 10:56
Danke! Das ist natürlich M*st. Mein Argument für die A55 war, dass ich damit auch bei Offenblende 1,4 mit AF filmen kann. Geht wohl leider nicht :(. MF beim Filmen habe ich auch bei der D90 schon. Bei Blende 3,5 ist die Schärfentiefe so groß, dass MF auch kein wesentliches Problem mehr ist. Schade, da hat Sony eine Chance vertan.
j.

PS: Ich finde dazu keine Belege. mir scheint, sie filmt immer mit Offenblende bei AF-Nutzung, siehe
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/sony-a55-preview.shtml .
Hast du die Quelle, die von Blende 3,5 schreibt?

Hier mal noch ein anderes Beispiel - kann das deine D90 auch ? :-))

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

mic2908
08.09.2010, 11:12
Hast du die Quelle, die von Blende 3,5 schreibt?

Photoscala erwaehnt z.B. die Blende 3.5,


Sony löst das, indem der Wert einfach fest auf f/3,5 eingestellt wird – bzw. auf Offenblende, wenn das Objektiv eine geringere Lichtstärke aufweist. ISO-Wert und Verschlusszeit werden automatisch gewählt. Entscheidet sich der Nutzer, manuell zu fokussieren, stehen alle Blenden- und Empfindlichkeitswerte zur Verfügung.


http://photoscala.de/Artikel/Sony-erfindet-eine-neue-Kameraklasse

mrrondi
08.09.2010, 11:19
es ergibt ja auch wenn dann nur Sinn - die Blende verändern zu können.
Zu sehr und zu schnelle verändern sich beim Video die Lichtverhältnisse, sodass dies in der Automatik sicherlich gut aufgehoben ist.

Und Filmen mit Blende 1,4 - was willst den da Filmen ?
Die Schärfeebene ist so verdammt klein - da spielt dir der Autofokus verrückt.
Die A55 hat ja schon ein Problem mit Fotos bei Blende 1,4.

jennss
08.09.2010, 11:55
Hier mal noch ein anderes Beispiel - kann das deine D90 auch ? :-))

http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8

Nee, da hätte ich oft Unschärfen gehabt. Also man kann zwar etwas manuell fokussieren, auch bei Offenblende, aber es ist langsam und man schießt immer mal ein wenig über die Schärfe hinaus. Man sieht im Video jedoch auch mal unbeabsichtigte Schärfe, .h. wenn da jemand ins Bild kommt, wird der Rennwagen dahinter plötzlich unscharf. Hier wäre ein Abschalten des AFs gut oder Zuschalten mit Push-Button o.ä..
j.

jennss
08.09.2010, 12:02
Photoscala erwaehnt z.B. die Blende 3.5,



http://photoscala.de/Artikel/Sony-erfindet-eine-neue-Kameraklasse

Danke! Danach ist aber auch eine offenere Blende möglich.

Blende 1,4 sollte bei gut justiertem AF kein Problem sein, auch nicht kontinuierlich, wenn gut draufgehalten wird. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=nruGRjA9Wfc) habe ich mit 1,4 gefilmt, also manuell scharfgestellt. Bei Sonne wird das aber schwieriger mit dem Display und schnellere Objekte kriegt man kaum scharf.
Die Helligkeit wird über die Iso-Zahl geregelt, nicht über die Blende.
j.

mic2908
08.09.2010, 12:09
Danke! Danach ist aber auch eine offenere Blende möglich.


Offenblende ist nur dann moeglich, wenn das Objektiv lichtschwaecher als f3.5 ist. Aufnahmen mit AF und Blendenzahlen kleiner als f3.5 sind nicht moeglich.

mrrondi
08.09.2010, 12:19
Nee, da hätte ich oft Unschärfen gehabt. Also man kann zwar etwas manuell fokussieren, auch bei Offenblende, aber es ist langsam und man schießt immer mal ein wenig über die Schärfe hinaus. Man sieht im Video jedoch auch mal unbeabsichtigte Schärfe, .h. wenn da jemand ins Bild kommt, wird der Rennwagen dahinter plötzlich unscharf. Hier wäre ein Abschalten des AFs gut oder Zuschalten mit Push-Button o.ä..
j.

Die absichtlichen Unschärfen bzw. das Verzögerte nachschärfen wurde durch die AF Festtelltaste am Objektiv erzeugt.

Und wenn du den AF anschalten willst - die TASTE am OBJEKTIV drücken ;-)

mrrondi
08.09.2010, 12:25
Danke! Danach ist aber auch eine offenere Blende möglich.

Blende 1,4 sollte bei gut justiertem AF kein Problem sein, auch nicht kontinuierlich, wenn gut draufgehalten wird. Hier (http://www.youtube.com/watch?v=nruGRjA9Wfc) habe ich mit 1,4 gefilmt, also manuell scharfgestellt. Bei Sonne wird das aber schwieriger mit dem Display und schnellere Objekte kriegt man kaum scharf.
Die Helligkeit wird über die Iso-Zahl geregelt, nicht über die Blende.
j.

Ich bezweifle das wenn du den Autofokus benutzen möchtest - das er mit der Blende 1,4 funktioniert - zu oft muss es die Ebene wechseln - aber man müsste es ausprobieren.

jennss
08.09.2010, 16:34
Offenblende ist nur dann moeglich, wenn das Objektiv lichtschwaecher als f3.5 ist. Aufnahmen mit AF und Blendenzahlen kleiner als f3.5 sind nicht moeglich.

Das macht eigentlich keinen Sinn. Der ganze Zusammenhang aus Photoscala:

Der Phasenvergleichs-AF einer jeden Spiegelreflexkamera – wie auch der der Alpha 33 und 55 – kommt mit zu weit abgeblendeten Objektiven nicht klar. Schließt man die Blende zu weit, bekommen die Sensoren schlichtweg nicht mehr genügend Licht ab. Soll der AF der Neuen also auch im Videomodus funktionieren, so darf der Fotograf keine kleinen Blenden einstellen. Sony löst das, indem der Wert einfach fest auf f/3,5 eingestellt wird – bzw. auf Offenblende, wenn das Objektiv eine geringere Lichtstärke aufweist.

Also muss genug Licht reinkommen. Das ist bei Blende 1,4 auf jeden Fall gegeben. Festeinstellung auf 3,5 ist jedoch unsinnig, wenn die AF-Sensoren bei 1,4 sogar mehr Licht bekommen können. Bei 1,4 hat er kein solches Problem.
Daher ist mir das nicht klar. Ich hatte bei Youtube mal ein Video mit Motorradfahrern gesehen. Das war sicherlich mit AF und offener als 3,5.

Ich bezweifle das wenn du den Autofokus benutzen möchtest - das er mit der Blende 1,4 funktioniert - zu oft muss es die Ebene wechseln - aber man müsste es ausprobieren.

Es ist so, wie wenn ich bei meiner D90 AF-C eingeschaltet habe. Da hält er das Motiv ständig scharf, wie man im Sucher sieht. Warum soll das bei der A55 nicht mit Video gehen? Der AF soll doch sogar besser sein als bei der D90.

Vielleicht kann der Besitzer der A33 hier mal probieren, ob eine offenere Blende als 3,5 beim Filmen möglich ist (vergleichen mit einem Foto bei 1,8 oder so), falls ein passendes Objektiv zur Verfügung steht :).
j.

Systemwechsel
08.09.2010, 16:50
Also muss genug Licht reinkommen. Das ist bei Blende 1,4 auf jeden Fall gegeben. Festeinstellung auf 3,5 ist jedoch unsinnig, wenn die AF-Sensoren bei 1,4 sogar mehr Licht bekommen können. Bei 1,4 hat er kein solches Problem.

Es geht nicht um die Lichtmenge sondern um den Öffnungswinkel. Ob Blende 1.4 ode r3.5 ist den AF-Sensoren egal, aber ab 5.6-6.3 werden sie zunehmend abgeschattet. Einen ähnlichen Effekt kann man beobachten, wenn man durch den Sucher einer SLR mit Schnittbild-E-Messer blickt und dann abblendet. Ab einer bestimmten Blende wird das Schnittbild schwarz.

jennss
08.09.2010, 18:01
Ja, das zeigt genauso, dass es unsinnig wäre, die ganz offenen Blenden auszuschließen. Ich meine, Photoscala hat es falsch geschrieben. Richtig ist, vermute ich, dass Sony nur Blenden ab 3,5 und offener für Video mit AF zulässt. Wenn ein Objektiv keine 3,5 bieten kann, muss manuell fokussiert werden.
j.

koopi
08.09.2010, 19:12
Mal eine dumme Frage zum Thema Blende und Video. Wenn man ein Objektiv mit Blende 3,5-6,3 (WW vs. Tele) anschließt, funktioniert dann der AF nur im WW oder auch noch im Tele, denn im Tele ist die kleinste Blende dann ja 6,3? Hab ich mir nur grad so gefragt....

JoeJung
08.09.2010, 19:20
Ja, das zeigt genauso, dass es unsinnig wäre, die ganz offenen Blenden auszuschließen. Ich meine, Photoscala hat es falsch geschrieben. Richtig ist, vermute ich, dass Sony nur Blenden ab 3,5 und offener für Video mit AF zulässt. Wenn ein Objektiv keine 3,5 bieten kann, muss manuell fokussiert werden.
Das kann ich mir fast nicht vorstellen und es würde sehr viele Objektive vom AF beim Filmen ausschließen. Bei Fotoaufnahmen funktioniert der Phasen AF ja bis Blende 5,6 problemlos - warum sollte er dann beim Filmen nur bis Blende3,5 zur Verfügung stehen?
Vielleicht kann uns ja wirklich bald ein Besitzer einer A33 genaueres berichten.

Lg. Josef

mrrondi
08.09.2010, 20:14
Hast doch das Video vom Motorsport gesehen.
Das war alles mit Blende 2,8 gedreht - die Objektive können ja quasi nicht anders.
Geht doch einwandfrei mit Blende 2,8.

;-)

jennss
08.09.2010, 21:33
Das kann ich mir fast nicht vorstellen und es würde sehr viele Objektive vom AF beim Filmen ausschließen.

Ja, aber die umgekehrte Erklärung (besser als 3,5 ausschließen) macht bzgl. der AF-Sensoren keinen Sinn. So würde es zumindest logisch sein. Kann mir andererseits auch nicht vorstellen, dass der AF dann plötzlich versagt, wenn man bei einem Zoom aus dem Weitwinkelbereich kommt. Komisch irgendwie. Kann das hier nicht mal ein A33-User ausprobieren?
j.

mrrondi
08.09.2010, 22:25
Also mit nem Tamron 10-24 - was hat des 3,5-5,6 ??? gibts wohl auch keinen stress.

Doch interessant sind halt die objektive mit ner grossen Blende.

Neonsquare
09.09.2010, 09:33
Keine Ahnung was wirklich dran ist, aber irgendwo habe ich in dem Zusammenhang gelesen, dass zumindest einige der AF-Sensoren in denselben Maße auf Blende 3.5 ausgelegt sind, wie die A700/850/900 einen F2.8-Sensor haben. Bei den älteren kleinen Modellen sind die AF-Sensoren ja auf Blenden von vermutlich 5.6 ausgelegt (ist das so?). Ein F2.8-Sensor funktioniert nur mit Objektiven die Blenden von F2.8 und größer (größere Blende, also kleinere BZ) können. Angeblich sollen bei den neuen auch Sensoren mit F3.5 zum Einsatz kommen - das würde bedeuten, dass die AF-Sensoren gegenüber den alten F5.6-Sensoren bei geringem Licht besser arbeiten können und vielleicht generell genauer sind (bezgl. Triangulation wegen breiterer Messbasis). Bei einer Blende von 3.5 würden sie trotzdem mit den typischen Kitobjektiven noch funktionieren.

Ich frage mich: Offenbar sind diese Grenzen nicht soo fix, denn der Autofokus funktioniert ja auch mit Blenden größer 5.6 - wenn auch vielleicht nicht mehr so genau und schnell.

Weiß jemand genaueres?

Gruß,
Jochen

znarf05
09.09.2010, 13:44
Hallo an Alle, ich gehe mal bis zu Bild 1 & 2 zurück.
Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung
Kamera kauf ich.
Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott.

Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen?
Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei.Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen?
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke Gruß znarf05

Peter von Frosta
09.09.2010, 14:19
Hallo an Alle, ich gehe mal bis zu Bild 1 & 2 zurück.
Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung
Kamera kauf ich.
Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott.

Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen?
Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei.Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen?
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke Gruß znarf05

:?:

Alfa156SW2,4JTD
09.09.2010, 18:10
:?:

Hast irgendwie recht...man versteht nix, klingt schon beinahe wie ein tuvok! ;)

znarf05
09.09.2010, 21:06
Hallo ihr, jeder findet sein geschreibsel selbst natürlich klar & logisch , sorry.
Ich beziehe mich auf die ersten 2 Bilder von Themensteller "Bolle" Seite 5 5.Sept. 2010
Habe den weiteren Text bewusst nicht geändert.

Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung
Kamera kauf ich.
Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott.

Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen?
Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei. Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen?
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke Gruß znarf05

bolle
09.09.2010, 21:59
Hallo ihr, jeder findet sein geschreibsel selbst natürlich klar & logisch , sorry.
Ich beziehe mich auf die ersten 2 Bilder von Themensteller "Bolle" Seite 5 5.Sept. 2010
Habe den weiteren Text bewusst nicht geändert.

Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung
Kamera kauf ich.
Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott.

Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen?
Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei. Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen?
Kann mir da einer weiterhelfen?
Danke Gruß znarf05

Also die Wiese ist im Original ok nur nicht ganz scharf weil der Fokus auf die Bäume gesetzt wurde. Das Bild ist von 14Mp auf 350kb verkleinert. Natürlich gehen bei der Komprimierung Struckturen verloren. Das 18-55 SAM ist auch nicht gerade für Landschaftsaufnahmen geeignet. Es löst dafür nicht gut genug auf. Auf nahe Distanzen, wie das Beispiel der Blume, ist es hingegen ganz gut. Die Bildqualität steht und fällt wie immer mit dem Objektiv. Ein besseres habe ich noch nicht. Erst wenn dies der Fall ist, kann man ein Urteil fällen.

Gruß Sven

bolle
09.09.2010, 22:18
Hier gibt es übrigens die Deutsche Bedienungsanleitung zur A33/A55:
http://pdf.crse.com/manuals/4187045421.pdf

Gruß Sven

znarf05
09.09.2010, 22:51
Hallo Bolle, war in keiner Weise ein Motzen.
Nur, das haut doch aufs Auge Blume vs. Wiese bzw. Wald bei gleicher Bildgröße.
Sei also deshalb nicht sauer, Du hast durch Deinen Post einen Kunden für Sony geworben.
Habe Deinen Link nach Digital....genutzt, gemailt, haben noch ein Teil da,
wollen es aber wie wohl auch bei Dir nur als Kit liefern.
Danke auch für die Anleitung hab ich schon mal was zum lesen.
Gruß znarf05

bolle
09.09.2010, 23:10
Hallo Bolle, war in keiner Weise ein Motzen.
Nur, das haut doch aufs Auge Blume vs. Wiese bzw. Wald bei gleicher Bildgröße.
Sei also deshalb nicht sauer, Du hast durch Deinen Post einen Kunden für Sony geworben.
Habe Deinen Link nach Digital....genutzt, gemailt, haben noch ein Teil da,
wollen es aber wie wohl auch bei Dir nur als Kit liefern.
Danke auch für die Anleitung hab ich schon mal was zum lesen.
Gruß znarf05

Nein, ich habe mich nicht angegriffen gefühlt. Ich bin mit der Pixelschärfe im Zusammenhang mit dem 18 - 55 SAM nicht zufrieden. Aber ein paar alte Schätzchen (Minolta) sind zu mir auf den Weg. Ich Entspreche auch ungern Empfehlungen aus. Dafür sind die Ansprüche aller viel zu individuell. Ich weiß nicht ob die Kamera Dir oder anderen Usern liegt. Du hast die einzig richtige Entscheidung getroffen. Denn probieren geht nun einmal über studieren. Es gibt nie Fehler sondern nur Erfahrungen. Die muß aber jeder selber machen.

Gruß Sven

riraro
09.09.2010, 23:11
Danke für den Link, Bolle.
Was mich irritiert ist die Beschreibung der GPS-Funktion. Nur die SLT-A55V hat GPS, die SLT-A55 und SLT-A33 jedoch nicht. Das heisst man kann die :a:55 auch ohne GPS kaufen?

Wie siehts eigentlich mit der Verzögerung des EVFs aus? Ich fotografiere viel Tram, Züge etc. Da mag es zwar mehr vertragen als bei Sportaufnahmen aber doch nicht zuviel...
Bei meinen anderen Anwendungen wie Wanderfotos, Familienfeste etc. sollte der EVF immo kein Hindernis sein.

Sonst würde mich nur noch die magere Akkuleistung abhalten mich für die :a:55 statt :a:580 zu entscheiden.

Gruss Roman

bolle
09.09.2010, 23:23
Danke für den Link, Bolle.
Was mich irritiert ist die Beschreibung der GPS-Funktion. Nur die SLT-A55V hat GPS, die SLT-A55 und SLT-A33 jedoch nicht. Das heisst man kann die :a:55 auch ohne GPS kaufen?

Wie siehts eigentlich mit der Verzögerung des EVFs aus? Ich fotografiere viel Tram, Züge etc. Da mag es zwar mehr vertragen als bei Sportaufnahmen aber doch nicht zuviel...
Bei meinen anderen Anwendungen wie Wanderfotos, Familienfeste etc. sollte der EVF immo kein Hindernis sein.

Sonst würde mich nur noch die magere Akkuleistung abhalten mich für die :a:55 statt :a:580 zu entscheiden.

Gruss Roman

In schnellen Serien zieht der EVF schon recht stark nach. Das liegt aber nicht am EVF. Der ist schnell genug. Es ist mehr wie bei den ersten LCD Monitoren der leichte Nachzieheffekt. Das Livebild des Sensors wird in Echtzeit nicht schnell genug übertragen. Das kann bei sehr schnellen Bewegungen (Schwenks mit Serienbildfunktion) schon zum stocken des Livebildes kommen. Vieleicht ist aber auch der Verarbeitungsprozess das Problem. Im optischen Sucher bekommt man davon ja nichts mit. Der EVF ist aber auf das Livebild vom Sensor angewiesen. Wird ausgelöst, ist in diesem Moment natürlich auch das Livebild unterbrochen. Das wird wohl das Problem sein. Das ist aber auch der einzige Nachteil. Ich habe dies aber noch nicht in der Praxis ausprobiert. Das ist nicht so mein Betätigungsfeld. Da ist der optische Sucher aber noch klar im Vorteil.

PS: Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob nun der Sensor oder der vom EVF eigene Sensor das Livebild erzeugt. Vieleicht ist diese Schachstelle bei der nächsten Serie schon Vergangenheit.

Gruß Sven

Fishmobber
09.09.2010, 23:24
Ich habe just die Bedienungsanleitung der A55/33 überflogen und auf Seite 159 findet sich die Menüeinstellung auslösen ohne Objektiv
Danke Sony :D:D:D:top:

Systemwechsel
10.09.2010, 09:45
PS: Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob nun der Sensor oder der vom EVF eigene Sensor das Livebild erzeugt.
-v bitte.

jennss
10.09.2010, 11:31
In schnellen Serien zieht der EVF schon recht stark nach. Das liegt aber nicht am EVF. Der ist schnell genug. Es ist mehr wie bei den ersten LCD Monitoren der leichte Nachzieheffekt. Das Livebild des Sensors wird in Echtzeit nicht schnell genug übertragen. Das kann bei sehr schnellen Bewegungen (Schwenks mit Serienbildfunktion) schon zum stocken des Livebildes kommen.

Stocken beim Schwenken? Kann das Panasonic nicht besser? Wären Bilder im Radsport möglich, also, wenn Radler vorbeizischen? Oder sowas wie hier (http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/index2.html)?
Ist das Nachziehen wie beim Monitor der NEX?
j

Neonsquare
10.09.2010, 11:57
@jennss
Ich vermute es ist die Darstellung im Serienbildmodus gemeint - nicht das normale Schwenken im "LiveView-Modus".

jennss
10.09.2010, 11:58
@jennss
Ich vermute es ist die Darstellung im Serienbildmodus gemeint - nicht das normale Schwenken im "LiveView-Modus".

Ah, ja, er schrieb oben von Serien :oops:.
j.

bolle
10.09.2010, 14:29
Stocken beim Schwenken? Kann das Panasonic nicht besser? Wären Bilder im Radsport möglich, also, wenn Radler vorbeizischen? Oder sowas wie hier (http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/index2.html)?
Ist das Nachziehen wie beim Monitor der NEX?
j

Ich muß meine Aussage korriggieren:

Also bei 3 fps Bleibt der EVF beim Schwenken flüssig. Es wird nur kurz dunkel wie bei einer DSLR mit Spiegel. Bei 6 fps wirkt das Ganze abgackt. Der Auslösevorgang ist dann schneller aber auf unser Auge wirkt das wie bei einem PC Spiel mit langsamer Grafikkarte. Also brauchen wir 25 fps. Dann wird auch dies kein Problem mehr sein :D . Dann wirkt das im Sucher alles flüssig. Es liegt schlicht und ergreifend daran, dass man kurzzeitig einfach Standbilder sieht. Bei einem OFV hat man ja ein richtiges Livebild. Beim EVF kommt dieses vom Sensor. Der Verschluss mit seinen 6 fps unterbricht beim Auslösen das Livebild kurz. Würde dieser noch schneller sein z.B. 25 fps könnte unser Auge dies also nicht mehr wahrnehmen. Der EVF selber zieht nur leicht nach. Das ist mehr wie ein leichter Wischeffekt eines LCD Monitors der ersten Generationen, welcher beim Spielen etwas nachzieht.

Noch was: Thema Speicherzeit,

Im Normalen Serienbildmodus (6 fps) braucht die Kamera mit Skandisk III Extrem nur 8 Sec. um die 7 Bilder im Buffer zu spreichern (bei Tageslicht). Bei abendlichen Bedingungen (in dunkler Umgebung) benötigt sie dafür 12 sec.? Aber gut zu wissen. Bei solchen Lichtverhältnissen benötigt man Aufgrund der schlechten Belichtungszeiten ja keine Serienbildfunktion.

Mit einer Class 6 SD-Karte sind es am Tag ca. 14 sec und mit einer Class 4 SD - Karte ca 17 sec.

Fazit: eine schnelle SD Karte besorgen. Das macht viel aus.


Gruß Sven

FoVITIS
10.09.2010, 14:35
Macht doch einfach mal ein Video vom Display bzw. EVF während der Serienaufnahme ;)
Und immer schön sagen welche Firmwareversion genutzt wird!

jennss
10.09.2010, 15:02
Also bei 3 fps Bleibt der EVF beim Schwenken flüssig. Es wird nur kurz dunkel wie bei einer DSLR mit Spiegel.

Jo, damit ist sie bei mir noch im Rennen :). Ein Video auf die A33 bei Serienbildern würde mich auch interessieren.
j.

PS: Wir haben uns schon im DSLR-Forum getroffen :). Hier war der Username "jenne" leider schon vergeben.

bolle
10.09.2010, 17:41
Jo, damit ist sie bei mir noch im Rennen :). Ein Video auf die A33 bei Serienbildern würde mich auch interessieren.
j.

PS: Wir haben uns schon im DSLR-Forum getroffen :). Hier war der Username "jenne" leider schon vergeben.

Das habe ich mir schon gedacht mit dem Benutzernamen.

Ich habe leider kein anderes Gerät, welches mir Videos aufzeichnen kann. Ich bin kein Fan von Kompaktkameras. Das müsste also jemand anderes übernehmen.

Gruß Sven

bolle
10.09.2010, 17:41
ups: doppelt

FoVITIS
10.09.2010, 18:53
Ick habs auch gewusst :p

Und hast Du kein Smartphone.Handy???

Hab mir auch gerade ne Kamera vom Nachbarn leihen müssen :D

shokei
10.09.2010, 19:00
Ich habe sie heute auf dem Alpha-Festival lange getestet und die Produktvorstellung heute war auch sehr interessant. Werde wohl morgen den SonyStyleRabatt ausnutzen und sie mir holen :top: Echt ein super Teil.

eFCiKay
11.09.2010, 10:38
Rabatt? wie wo und woher? :lol:

shokei
11.09.2010, 17:44
Gab es für die Alpha-Festival Mitglieder, hab heute bestellt der Store bekommt sie wohl in den nächsten 7-10 Tagen :top:

FoVITIS
11.09.2010, 17:56
Und, wieviel % Rabatt gibt es so? :D

shokei
11.09.2010, 19:20
20% und da die aktuellen Preise im Netz eh UVP's sind, hat sich das direkt gelohnt :D

FoVITIS
11.09.2010, 19:21
Ich Frag mich ja was der EK bei einem bekannten Händler ist... da könnte ich nämlich zum EK kaufen :D

Aber bis die A55 draussen ist dauert es ja noch 1-2 Monate.

WB-Joe
11.09.2010, 23:28
In den letzten zwei Tagen konnte ich mich etwas mit der A33/55 beschäftigen und bin ziemlich begeistert von den Teilen. In den Sucher sind alle wichtigen Infos einblendbar, die Bedienung ist selbst mit meinen Finger leicht, der AF ist Pfeilschnell und das Display ist eine Wucht. Da der Spiegelschlag völlig fehlt sind mit langbrennweitigen Objektiven, z.B. 70-400G SSM, freihändig Bilder möglich die ich mit der A900 nur mit SVA hinbekomme.

Interressant ist auch die GPS-Einblendung der Daten und die zusammengesetzen Aufnahmen bei High-ISO. Das klappt prima!
Alles in allem zwei sehr gelungene Neuvorstellungen im neuen Bereich SLT!!!:top::top::top:

mic2908
12.09.2010, 13:25
Macht doch einfach mal ein Video vom Display bzw. EVF während der Serienaufnahme ;)
Und immer schön sagen welche Firmwareversion genutzt wird!

Video vom EVF von dcwatch mit der A55 und 10fps,

http://www.youtube.com/watch?v=T8b7isSlnhQ

Voellig unbrauchbar schaut das, meiner Meinung nach, jetzt nicht aus.

FoVITIS
12.09.2010, 13:33
In der Tat sieht das brauchbarer aus als meine Versuche an dem Dunklem Sony Stand.

Vermutlich stimmt die Aussage das die Firmwares einfach noch nicht ausgereift sind.

Oder... es war zu Dunkel :D

Was mich an dem Video wundert ist das wackelige Foto... selbst bei 200mm wackelt das bei mir nicht so sehr.. Stabi ausgeschaltet?

*thomasD*
12.09.2010, 14:06
Bei dem Video steht zwar A550 - kann aber nicht sein aufgrund des EVF. Oder ist das das Display der A550 im LiveView-Modus? Man sieht überhaupt keinen Unterschied zwischen Offenblende und Arbeitsblende - immerhin f6,3 - da regelt der EVF wohl ziemlich schnell nach.

FoVITIS
12.09.2010, 14:11
Ist ein Tippfehler, siehe das Kleingedruckte ;)