PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dimage z1; wirklich gut genug?


banane
10.07.2004, 23:12
ich frage mich wie lange die dimage z1 von inolta guten dienst leistet, es kommt ja bald schon die z3 raus, und wenn wie kann ich meine z1
aktualisieren ohen ein halbes vermögen auszugeben????

ich bin ratlos
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Bender
11.07.2004, 00:50
hallöchen banane,

wie lange Dir die Z1 gute Dienste leistet hängt doch in erster Linie davon ab, wie sorgfältig Du mit ihr umgehst, und nicht, wann Nachfolgemodelle herausgebracht werden.

Sicherlich bietet die Z3 eine Menge Vorteile, z.B.
1. Anti-Shake
2. 4 Megapixel
3. optischer 12-fach Zoom, von 35-420 mm (Kleinbild)
Das sind nur die auffälligsten Änderungen zur Z1.

Aber auf diese Kamera müsstest Du noch warten, denn sie ist (meines Wissens) noch nicht im Handel erhältlich und sie wird eine ganze Ecke mehr kosten als Deine Z1. Wenn Du Dir die Z1 jetzt gekauft hast, hast du bereits von den Weiterentwicklungen dadurch profitiert, dass der Preis sehr stark gefallen ist (ich meine, die kostete mal 480 € bei Markteinführung), die Z3 wird so bei 500 liegen.

Wie Du Deine Z1 aktualisieren kannst?
Fraglich, ob Minolta ein Firmwareupdate rausbringt, und wenn ja, inwieweit Du die Veränderungen merkst.

Ein paar kleine Tricks bleiben Dir aber noch, um die Neuerungen an der Z3 aufzufangen ;)
1. Du kannst ein Stativ benutzen um Verwackelungen zu vermeiden (in Kombi mit dem Selbstauslöser oder eines Fernauslösers, damit die Kamera ganz erschütterungsfrei bleibt)
2. Die Brennweite Deiner Z1 kannst Du mit einem Telekonverter verlängern und mit einem Weitwinkelkonverter verkürzen.
Und der Unterschied, ob 3,3 oder 4 Megapixel, der ist in meinen Augen nicht so riesig. Es kommt immer darauf an, was Du mit den Bildern machen willst.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiter helfen :top:

Man
13.07.2004, 16:27
Grüß Gott Banane:

1) wenn du bislang mit der Z1 zufrieden bist, warum sollte sich das jetzt plötzlich ändern?
2) Aufrüsten auf z3-Niveau (Anti-shake, 4MP) wird nicht möglich sein. Brauchst du das denn überhaupt (siehe 1)? Mach dir am besten mal eine Liste, was du unbedingt haben mußt, was du gerne hättest und auf was du verzichten könntest. Denk dabei auch an solche "Kleinigkeiten" wie Gewicht der Fotoausrüstung oder Kapitalaufwand.
3) mit guten Bildern ist es wir mit guten Büchern: sie entstehen meistens zuerst im Kopf des Autors/Fotografen, selten durch Zufälle und fast nie deshalb, weil die Schreibmaschine oder der Fotoapparat ein neues (besseres?) Modell ist.

Ergo: wechsel das Arbeitsgerät (hier: Z1) erst dann, wenn es dir (und nur dir) wirklich dringend notwendig erscheint.

lG
Manfred

Heiner_7
13.07.2004, 17:09
Hallo Banane,

lange hat das Forum nichts gehört von mir,
aber zum Thema Z1 kann ich auch was los werden.

Einer der Gründe von mir, mich gegen eine Z1 zu entscheiden, war damals die Schwenkmechanik am Display ( ein LCD für den Sucher und das Display an der Rückseite). Ich gebe ja zu, das man am besten durch den Sucher fotografiert, aber es gibt Situationen, bei denen ich gerne an meiner A1 das klappbare Display nutze. Bei der Z3 soll die Mechanik weggefallen sein zugunsten von einem speperaten Sucher und Anzeige.
Wo meine Entscheidung beim Neukauf hingehen würde (es ist ja ´ne A1 geworden), kann ich auch nicht sagen.

Gruß Heiner_7