Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was darf mit! Urlaub


gugler
31.08.2010, 13:46
Bei mir gehts auch in den Urlaub! :top::cool:
Was soll alles mit? Jedes mal die selbe Frage!:shock:

Gedacht habe ich an:
:a:300
18-70 f3.5-5.6 (nur weil ich noch kein Weitwinkel habe)
28-75 f2.8
50 f1.8
70-200 f2.8
HVL 42
Dreibein (wegen Langzeitbelichtungen)
Wie seht ihr das?


Meine ganze Liste:
Alpha 300

Sony 18-70mm Kit
Tamron 28-75mm f2.8
Tamron 55-200mm
Tamron 70-200mm f2.8
SAL 50mm f1.8
Tamron 90mm f2.8 Macro

Sony HVL-F42AM

Dreibeinstativ
Einbeinstativ

Manfredxxx
31.08.2010, 13:49
Bei mir gehts auch in den Urlaub! :top::cool:
Was soll alles mit? Jedes mal die selbe Frage!:shock:

Gedacht habe ich an:
:a:300
18-70 f3.5-5.6 (nur weil ich noch kein Weitwinkel habe)
28-75 f2.8
50 f1.8
70-200 f2.8
HVL 42
Dreibein (wegen Langzeitbelichtungen)
Wie seht ihr das?

Vielleicht noch ein Ringblitz für Macro`s

BadMan
31.08.2010, 13:50
Ähm, ja, kommt auf den Urlaub an. Für Safari möglichst lange Brennweite, für Wandern und Tracking vielleicht eher leichtes Gepäck, für Hotelurlaub kann ja eigentlich die ganze Ausrüstung mit. ;)

gugler
31.08.2010, 13:58
Ah hab ich ganz vergessen.:oops:

Wir fahren nach Italien!
Also ans Meer und Sehenswürdigkeiten ansehn. (Venedig):cool:
Schlafen werden wir in einer Ferienwohnung!

klaeuser
31.08.2010, 14:00
Ah hab ich ganz vergessen.:oops:

Wir fahren nach Italien!
Also ans Meer und Sehenswürdigkeiten ansehn. (Venedig):cool:
Schlafen werden wir in einer Ferienwohnung!

Mit Auto oder Flugzeug ??

gugler
31.08.2010, 14:00
Mit Auto oder Flugzeug ??

Auto

klaeuser
31.08.2010, 14:05
Dann alles :top: man weiß ja nie was passiert.

Dicker Daumen
31.08.2010, 14:06
Also wenn's kein Platzproblem ist, würde ich alles mitnehmen u. vor Ort für den jeweiligen Tag das Passende einpacken.
(Mir geht's jedenfalls immer so, dass ich immer das Teil, das zuhause blieb, gerade jetzt gerne hätte.)

gugler
31.08.2010, 14:07
Dann alles :top: man weiß ja nie was passiert.

Ok dann kommt das 90er Makro auch noch mit!
Das 55-200 darf wegen Brennweitenüberschneidung zu Hause bleiben.;)

steve.hatton
31.08.2010, 14:08
90% meiner Venedig Bilder entstanden mit dem Sony 16-105.

Allerdings hab ich viel vom Boot aus photographiert.

In den Gassen ist ein SWW sicher auch vorteilhaft.

gugler
31.08.2010, 14:09
Vielleicht noch ein Ringblitz für Macro`s

Hab ich nicht :shock:...:lol:

BadMan
31.08.2010, 14:16
Dann würde ich auch, solange Du keine Platzprobleme im Auto bekommst, möglichst viel mitnehmen. Solange es sinnvoll ist, natürlich.

Ich war auch gerade mit Auto in Urlaub und wir hatten eine Ferienwohnung. Ich hatte aber trotzdem nur das 18-250, 11-18, das 90er Makro und ein Reisestativ mit, da es ein Berg- und Wanderurlaub war ich ich das ganze restliche Geraffel sowieso nicht auf den Berge gechleppt hätte.

Letztes Jahr in Texel sah die Ausrüstung dann schon etwas umfangreicher aus.

Dicker Daumen
31.08.2010, 14:22
Hab ich nicht :shock:...:lol:
Als Ersatz für unterwegs u. für's leichte Gepäck empfehle ich Dir den Makro-Faltreflektor Matin! :top:
z.B. hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Matin/Makro-Faltreflektor-Matin-faltbar::2108.html
Und bei 9,99€ kannst Du nicht viel falsch machen. Ich bin zufrieden damit..

gugler
31.08.2010, 14:29
Ich denke sowas werd ich nicht benötigen.
Außerdem kommt er bis heute Abend nicht bei mir an!;)

erwinkfoto
31.08.2010, 15:53
Ich denke sowas werd ich nicht benötigen.
Außerdem kommt er bis heute Abend nicht bei mir an!;)

Dann viel Spaß in Venedig! :)

Ich denke, wenn du dir irgendwann mal nen 19-35 oder 17-35 zulegst wäre es nicht schlecht ;)

LG,

Erwin

Ditmar
31.08.2010, 15:56
Was darf mit ist hier die Frage, ich möchte mal sagen, alles darf mit, was Du allerdings am Ende mitnimmst kannst wirklich nur Du entscheiden, kommt ja auch auf Deine Gewohnheiten an.

gugler
31.08.2010, 17:55
Dann viel Spaß in Venedig! :)

Ich denke, wenn du dir irgendwann mal nen 19-35 oder 17-35 zulegst wäre es nicht schlecht ;)

LG,

Erwin

Danke!
Ja irgendwann kommt schon ein WW! ;)

konzertpix.de
31.08.2010, 18:50
Tja, was darf mit ? Die wohl meistgestellte Frage in der Urlaubszeit.

Das, wovon du sicher bist, daß du es brauchst. Das, was du meinst, im Urlaub nicht zu benötigen, laß daheim.

Ich war dieses Jahr das erste Mal so richtig zum ausspannen und fotografieren weg. Erst ein Festival bei Bremen, dann Rügen. Und hatte meine komplette Ausrüstung am Start - in einer großen Tasche und das, was ich dann jeweils benötigte, kam in den Rucksack.

Und das war auch gut so. Auf dem Festival nutzte ich hauptsächlich tagsüber das 70-400 an der 900er und das 16-80 an der 700er. Abends gab es dann den Wechsel zum 70-200er an der A900, das Zeiss dagegen blieb auf der 700er. Ich schleppte schwerer als nötig, ich weiß, aber die Qualität des 70-400er war es mir wert. Und es hatte sich definitiv gelohnt, zwei Linsen für den identischen Einsatzzweck am Start zu haben und das bessere so lange es ging zu nutzen.

Auf Rügen war ich dann im Nachhhinein doch ziemlich überrascht. Nur das 70-400 und das 17-35/2.8-4 waren an der A900, das Stativ kam mit, aber die A700 blieb in der großen Tasche zusammen mit allen anderen Utensilien. Mit meinem Kenntnisstand von heute hätte ich auch beide Blitze grundsätzlich mit eingepackt und nicht nur ab und zu, aber vor zwei Monaten hatte ich diese noch nicht kreativ genug einsetzen können.

Gut war eben, daß ich sowohl Tasche als auch Rucksack am Start hatte. So konnte ich bei Bedarf umpacken und gut war es. Würde ich dir auch raten: hast du genügend Platz, dann nimm einfach alles mit und zwei Taschen für den jeweiligen Ausflug (oder einen Köcher, um ein 2. Objektiv einzupacken zu dem einen, das schon an der Kamera ist). Dann kannst du auch auf Gegebenheiten vor Ort reagieren, die du jetzt noch gar nicht absehen kannst.

LG, Rainer

gugler
31.08.2010, 19:27
Ja ich habe mir das auch so in etwa gedacht!

Ich nehm den größten Teil in meinen großen Rucksack mit!
Dann wird Vorort das in die kleinere Tasche gebackt was für den jeweiligen Ausflug nötig ist.
Oder aber auch der ganze Rucksack kann mal Problemlos mitgenommen werden.

Fastboy
31.08.2010, 20:03
Viel Spass in Venedig. Wärst Du vergangene Woche unten gewesen hätten wir ein Miniuser Treffen veranstalten können. :D

Hatte leider keine Zeit zum knipsen, musste unsere Kunden bei Laune halten. :evil:

LG
Gerhard

Edit: Von meinem Abteilungsleiter hatte ich sogar Kameramitnahmeverbot. Er kennt mich von anderen Dienstreisen.

gugler
31.08.2010, 20:14
Viel Spass in Venedig. Wärst Du vergangene Woche unten gewesen hätten wir ein Miniuser Treffen veranstalten können. :D

Hatte leider keine Zeit zum knipsen, musste unsere Kunden bei Laune halten. :evil:

LG
Gerhard

Edit: Von meinem Abteilungsleiter hatte ich sogar Kameramitnahmeverbot. Er kennt mich von anderen Dienstreisen.

JA das währ cool gewesen! ;)
Wir werden ohnehin nur einen Tagesausflug nach Venedig machen. Wohnen werden wir weiter oberhalb.

Das ist natürlich schade ohne Kamera, aber was solls.

erwinkfoto
01.09.2010, 00:55
JA das währ cool gewesen! ;)
Wir werden ohnehin nur einen Tagesausflug nach Venedig machen. Wohnen werden wir weiter oberhalb.

Das ist natürlich schade ohne Kamera, aber was solls.

Es ist zwar eine andere Erfahrung, aber man geniesst trotzdem. ;)

...die Bilder zeigst du aber dann, ok? :cool:

LG,

Erwin

gugler
01.09.2010, 02:17
...die Bilder zeigst du aber dann, ok? :cool:


Naja mal sehn! :P:cool:

So Jetzt gehts los!:top: ....:P:lol:

erwinkfoto
01.09.2010, 02:22
Naja mal sehn! :P:cool:

So Jetzt gehts los!:top: ....:P:lol:

Gute Fahrt! :)

eddy23
01.09.2010, 12:38
Mit Auto oder Flugzeug ??

Auto

Dann alles :top: man weiß ja nie was passiert.

Genau! und wenn dwas geklaut wird, dann ist auch gleich alles auf einmal weg :mrgreen:

Nee mal im Ernst: (ok du bist ja schon weg, aber vielleicht nützt es noch anderen die auch noch in den Urlaub wollen und unschlüssig sind)

Ich hatte auch meinen ganzen Kram (http://www.sonyuserforum.de/forum/member.php?u=15985&tab=aboutme&simple=1) mit. In Holland, Strandurlaub.

aber letzendlich habe ich nur das Tamron 17-50 2,8 und das Ofenrohr (Min 70-210 4) genutzt.

Der Rest lag nur in der FeWohnung rum.
Es kommt halt drauf an ob man alleine fährt, oder mit Partner / Familie.
Dann ob man viel Zeit zum Fotografieren hat oder nicht.
Ob man vielleicht explizit zum Fotografieren in den Urlaub fährt.
Ich denk da muss jeder selbst entscheiden und Erfahrungen machen :top:

Also dann Viel Spaß in Venedig(gehabt zu haben) :lol:
Wenn du's liest bist ja schon wieder zurück :D
Es sei denn du gehst in Italien ins weltweite Netz.

Gruß eddy

gugler
01.09.2010, 12:56
Also dann Viel Spaß in Venedig(gehabt zu haben) :lol:
Wenn du's liest bist ja schon wieder zurück :D
Es sei denn du gehst in Italien ins weltweite Netz.

Gruß eddy
Naja selten aber doch;)

mrieglhofer
01.09.2010, 13:43
Genau! und wenn dwas geklaut wird, dann ist auch gleich alles auf einmal weg (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1064942&postcount=25)
Das ist sicher ein Punkt, warum ich im Urlaub sehr sparsam mit Euipment bin (außer es zahlt jemand dafür;-)
Italien, Hotel mit Dependence. Am Abend alles zusammengestellt, dass ich am nächsten Tag schnell das Auto packen kann. Gegen 2 Uhr in der Früh ist jemand über den Balkon in den ersten Stock eingestiegen, hat sich gefreut, dass alles so kompakt zusammengepackt war und ich hörte nur noch die Türe zuknallen, habe mir aber nichts dabei gedacht. =8-(

Daher nehme ich eigentlich nur jene Sachen mit, die ich notfalls entbehren kann. Sonst, eine Versicherung liegt bei 1,6 - 3,25% vom Wert p.a. (wobei, bei einer offenen Balkontür ??? ).

Ernst-Dieter aus Apelern
01.09.2010, 13:57
Ein Normalzoom 17-70mm und ein Vorsatzachromat und ein lichtstarkes Objektiv 1,4/50mm z.b.
Dazu einen Polfilter und einen Grauverlaufsfilter.
Ein leichtes Reisestativ.
Eine DSLR und eine Kompaktkamera!
Da kommt man locker mit aus, wenn man nicht direkt auf Photourlaub aus ist.