Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ersatzakku NP-FM500H


kadettilac2008
31.08.2010, 10:26
Hallo,
ich wollte mal in die Runde fragen, welche(n) Ersatzakku(s) Ihr für den Sony verwendet.
Ich hatte mir vor meinem Urlaub noch rasch einen Hähnel HL-XM500 bei Amazon bestellt, leider klemmte dieser in meiner a350, so daß ich ihn zurückgegeben habe.
Ich habe tw. auch schon in Rezessionen gelesen, daß nicht alle Akkus kompatibel mit Batteriegriffen sind.
Da ich mit einer a580 liebäugle, würde sich der Kauf eines 2. Akkus jetzt doch noch lohnen.

Danke für Eure Tips

Gruß
Kadettilac2008

robert0176
31.08.2010, 10:28
Ach, da gibt es doch schon genug Themen dazu hier im Forum. Ich benutze seit knapp zwei Jahren einen Ansmann und bin zufrieden.

HotShots
31.08.2010, 13:49
Ich persönlich verwende nur die Originalen von Sony.... 1.) Wegen Garantie 2.) hab ich keine Lust mich mit nicht passenden Akkus rumzuschlagen, und das kann immer mal passieren.

meph!sto
31.08.2010, 13:57
Habe mir aus HK einen "original" Akku zukommen lassen.
Sieht aus wie ein Originaler, nur bei dem Preis von 15eur inkl. VK kann da was nicht richtig sein.
Entweder es sind sehr gute Fakes oder es ist B-Ware (wie ich im Netz auch gelesen habe).
Einziges Manko: die Anzeige geht nur bis 99% Ladekapazität.
Funktioniert aber tadellos.

heinz aus mainz
01.09.2010, 15:31
....so ein Pech, dass er "nur" bis 99% voll wird, ein Original kostet um die 80 €, wegen diesem "1" % würde ich bei der Preisdifferenz nicht meckern.

MattiHH
01.09.2010, 16:18
....so ein Pech, dass er "nur" bis 99% voll wird, ein Original kostet um die 80 €, wegen diesem "1" % würde ich bei der Preisdifferenz nicht meckern.

Das stimmt. Nutze einen Nachbau, günstig über die Bucht gekauft als Zweitakku. Natürlich nicht ganz die Power vom Originalen, dafür passt er in die Kamera und mit ein wenig mehr Nachdruck auch ins Ladegerät. Wenn er nach nem Jahr das Zeitliche segnet, kommt ein Neuer. Tut auch nicht weh...
Besser nen billigen Zweitakku dabei als ne Kamera mit sich rumschleppen und sie nicht nutzen können weil der Akku platt ist...

SpeedBikerMTB
01.09.2010, 16:56
Mein Nachbauakku hat eigentlich die selbe Leistung wir der originale. Ich schaffe ca. 300-400 Bilder pro Akku (benutze oft das Display). Kürzlich ist mir aber aufgefallen das beim Sony original die Restkapazität relativ gut angezeigt wird. Beim Nachbau aber nicht. Der Nachbau zeigte beim Einschalten 60% und bracht dann gleich auf 10% zusammen. Und kurz danach wars vorbei. Ich habe nur schnell die Kamera alleine einpackt, 60% schienen mir ausreichend und hatte die andern nicht mit!

Daher weiß ich wie das ist:


....Besser nen billigen Zweitakku dabei als ne Kamera mit sich rumschleppen und sie nicht nutzen können weil der Akku platt ist...

Gestern hatte ich den Sony original Akku in der Kamera 15% waren ausreichend für den Abend und die Kamera geht noch immer.

LG Boris

Karsten in Altona
01.09.2010, 17:09
Ich hatte das Glück, dass beim Kauf der Kamera zwei Originalakkus dabei waren. Einer in der Kamera und einer in einer Tüte. :cool: Vorführmodelle haben doch manchmal einen Vorteil :mrgreen:

Fotomike
01.09.2010, 17:54
Serrvus,
hab mir in Januar einen Ersatzakku von NET-Elektronic besorgt.Akku + Versand ca 20 Euro.Kann keinen Unterschied zum Orginal in punkto Passgenauigkeit und Akkuleistung feststellen.

Mike

Peter von Frosta
02.09.2010, 06:45
Habe mir aus HK einen "original" Akku zukommen lassen.
Sieht aus wie ein Originaler, nur bei dem Preis von 15eur inkl. VK kann da was nicht richtig sein.
Entweder es sind sehr gute Fakes oder es ist B-Ware (wie ich im Netz auch gelesen habe).
Einziges Manko: die Anzeige geht nur bis 99% Ladekapazität.
Funktioniert aber tadellos.

Ist bei mir auch so, nur die Kapazität ist etwas geringer.

Tommyknocker
02.09.2010, 08:51
Hätt ich für die 700 nicht zufällig 3 original Akkus für 60€ bekommen (gebraucht natürlich), dann hätt ich wohl auch auf Nachbauten zurückgegriffen.
Hab ich bei der 100er schon gemacht und war mit dem Preis/Leistung zufrieden. Der erste war zwar nach nem Jahr schon platt, aber hey, bei 6€ kann ich viele nachkaufen ;) Ärgerlich nur, wenn er auf einen Schlag den Geist aufgibt.

krems11
02.09.2010, 09:42
Ich hatte mir letztes Jahr drei Nachbauten so um die 12, 13 Euro (neu) aus der Bucht gefischt. Zunächst waren diese auch OK, wengleich sie die Leistung der Markenakkus nicht ganz erreichten. Aber um den Preis...

Nun ist einer davon ganz hinüber, die beiden anderen gehen bereits nach wenigen Photos auf 60% herunter. Kurzum, sie sind auch keine zuverlässigen Begleiter mehr.

Jetz habe ich vor meiner letzten Venedig-Reise einen Hähnel von Amazon geholt. Kostete so um die 30,--, und der ist wirklich gut. Ein ganzer Phototag in der Inselstadt war damit absolut kein Problem.

Ich würde sagen, der Hähnel bringt (zumindest bis jetzt) eine de facto identische Leistung wie der Originalakku. Außerdem passt er auch (im Gegensatz zu den ganz biligen Nachbauten) in die :alpha:100, die ich als Zweitbody nutze.

Somit finde ich die Hähnel OK.

theodor52
02.09.2010, 09:52
Habe bei meiner 700er mit Handgriff zwei Billigakkus und zwei Originalakkus im Einsatz (jeweils in Kombination im Handgriff). Kann Ewald nur bestätigen. Die Billgigakkus können länger halten, trifft bei zweien zu, können aber auch relativ schnell, nach zwei Wochen, defekt sein. Mußte einen Akku daher aussondern. Und die Originalakkus halten tatsächlich deutlich länger frisch.

Konnte kürzlich in der Bucht einen nigelnagelneuen Oroginal Sony Akku für 41,- erbeuten. Da kam Freude auf, wenn man die Preise z.B. bei Gregor (79,-) bedenkt.

Gruß Andreas. :cool:

4enja
03.09.2010, 13:28
Hallo, ich habe diese Frage zwar schon in einem anderen Thread gestellt, aber ich denk mal das passt hier auch rein. Wie ist das wenn sich die Daten der Ersatzakkus von denen des Original Akku unterscheiden. Z.B.

Original:
7.2V
12.2 wh

Travor:
7.4 V
11.5 wh

Kann ich diese Akkus bedenkenlos in meine alpha 550 einsetzten? Habe etwas angst, dass diese 200mV mehr, der Kamera schaden könnnten. Hat jemand damit schon erfahrungen gemacht?

Danke im Vorraus.

Kpt Blaubaer
03.09.2010, 15:35
Hallo,

habe 2 Akkus von einem hier im Forum empfohlenen Shop gekauft. Waren nicht so teuer, habe aber das Geld als Lehrgeld abgebucht.
Anzeige zeigte nur 99% an. Verbrauch überhaupt nicht, stürzten dann plötzlich ab.
Lieber 1 Akku und etwas mehr Geld, dann aber richtig.

scout1980
04.09.2010, 20:31
ich habe 2 von ansmann bestellt bei einem amazon-händler...einer funzt einwandfrei und der andere läd sich dusslig (hört gar ne auf). tja beide waren original verpackt und einer ist scheinbar schrott. dann doch lieber original

MattiHH
08.09.2010, 22:00
Ich hatte das Glück, dass beim Kauf der Kamera zwei Originalakkus dabei waren. Einer in der Kamera und einer in einer Tüte. :cool: Vorführmodelle haben doch manchmal einen Vorteil :mrgreen:


Ist mir, ebenfalls in HH, auch passiert. War nich zufällig eine große rote Elektronikkette in Wandsbek, auf nem großen "Damm"? :lol:

Tom
08.09.2010, 22:56
Original:
7.2V
12.2 wh

Travor:
7.4 V
11.5 wh

Habe etwas angst, dass diese 200mV mehr, der Kamera schaden könnnten.

Der Unterscheid ist vollig irrelevant. Es handelt sich um die Nennspannung, und bei Li-Zellen werden mal 3,6 und das andere mal 3,7V angegeben. Mal 2 Zellen gibt das dann die angegebenen 7,2 bzw. 7,4V.

Der nutzbare Bereich liegt aber tatsächlich je nach Ladezustand zwischen 4,2V und 3,0V (bzw 8,4 und 6,0V pro Pack). Die Kamera verträgt auf jeden Fall 8,4V plus etwas Reserve.
Mit 9V wird relativ sicher auch noch nichts abrauchen...;)

Die Travor-Akkus habe ich selbst in der 700er in Benutzung und bis jetzt keinerlei Probleme damit.
Die Dinger waren saubillig (2 Stück zusammen mit Versand aus Hongkong für ca. 12,50 Euro) und sind nicht schlecht...:top:

Alfisti
09.09.2010, 08:59
Nimm original Akkus und nicht den Nachbau Mist! Ich geb doch nicht mehrere hundert oder sogar tausend Euros für Kamera und Objektive aus und knausere dann wegen den paar Kröten für einen Akku! Mir egal wie gut die Nachbauten sind. Mir kommen nur originale ins Haus!

Konrad Löblein
09.09.2010, 09:21
Hallo Leute,

habe (hatte?) ebenfalls seit etwa 2 Jahren einen Nachbau für meine A700 in Betrieb.
Seit 3 Wochen läßt sich der Akku zwar immer noch bis zur Anzeige 100 % laden,
jedoch erscheint nach etwa 30 bis 40 Bildern ohne Vorwarnung die Meldung:
"AKKU erschöpft"
(die Anzeige zeigte kurz vorher noch 80 % an).
Nach öffnen und trennen des Akkus vom Stromkreis und erneutem Einsetzen zeigt der Akku wieder 80 % an und läßt wieder ca 10 Bilder zu, aber Ihr werdet zugeben, das dies eine mühsame Art zu fotografeiren ist, besonders bei Reportagen.

Ich werde also nach meiner anfänglichen Empfehlung für Fremdakkus wieder zu Originalen greifen.

Gruß
Konrad

André 69
09.09.2010, 09:42
Hallo,

... ich verstehe nicht, wieso es nur das Billigste oder Original sein muss.
Wenn der Preis nicht unverschämt ist, kaufe ich gern Original, ansonsten gibt es auch deutsche Qualitätshersteller. Wenn Nachbau dann Ansmann oder Hanel, mit letzteren habe ich bei der D5D sehr gute Erfahrungen gemacht, auch nach 5 Jahren kein Unterschied zum Original!

Gruß André

Alfisti
09.09.2010, 10:01
Hallo,

... ich verstehe nicht, wieso es nur das Billigste oder Original sein muss.
Wenn der Preis nicht unverschämt ist, kaufe ich gern Original, ansonsten gibt es auch deutsche Qualitätshersteller. Wenn Nachbau dann Ansmann oder Hanel, mit letzteren habe ich bei der D5D sehr gute Erfahrungen gemacht, auch nach 5 Jahren kein Unterschied zum Original!

Gruß André

Da ist doch nur der Name deutsch. Die Akkus von denen werden genauso in China zusammengehämmert wie der andere Mist.

Ich hatte mir mal in einer Minute der geistigen Umnachtung so einen Nachbau für meine 1D geholt... Das Ding war nicht passgenau, hat gewackelt und nen Wackelkontakt hatte es wohl auch. Erst nach dreimaligem Umtausch hatte ich endlich ein Exemplar bekommen was in Ordnung war. Das wär mir bei einem original sicher nicht passiert!

Tom
28.09.2010, 20:26
Jedem das Seine...
Meine Nachbauakkus passen exakt und laufen nach wie vor und ich würde sie wieder kaufen.

Wer gerne 50€ pro Akku für Originale mehr ausgibt, bitte sehr.
Ich leg das gesparte Geld auf die Seite und kauf mir irgendwann mal wieder ein besseres Objektiv oder einen Batteriegriff. ;)

erich_k
28.09.2010, 21:33
Jedem das Seine...
Meine Nachbauakkus passen exakt und laufen nach wie vor und ich würde sie wieder kaufen.


Bei mir ganz genau so!

Seit 2 Jahren nutze ich 2 originale und 2 Nachbau-Akkus der ganz billigen Sorte.

Einen Unterscheid kann ich nach wie vor nicht feststellen.

StefH
29.09.2010, 08:37
Ich habe mir vor gut 2 Jahren 2 Nachbauakkus gekauft (Stück ca. 20€), die Leistung ist etwas geringer als beim Orignialakku, aber die Restanzeige ist absolut o.k., sie brechen auch nicht zusammen, passen wie der Originale ohne Murren in die Kamera und ins Ladegerät.

oskar13
29.09.2010, 12:32
Ich kaufe nur noch Originalakkus und kann mir trotzdem noch andere Sachen leisten.
Sogar ein tägliches warmes Essen ist noch drin.:cool:

Hansevogel
29.09.2010, 15:26
Ich kaufe nur noch Originalakkus und kann mir trotzdem noch andere Sachen leisten.
Sogar ein tägliches warmes Essen ist noch drin.:cool:
Du Glücklicher!
In meiner Entlohnungsklasse ist es von erheblichem Unterschied, ob ich 12 € oder z.B. 40 € für einen Akku ausgebe.

Gruß: Joachim

SpeedBikerMTB
30.09.2010, 20:37
Also bevor man über den Akku zu lange nachdenkt, dann schnell mal ein Nachbau um 15Euro. Bis jetzt hat kaum jemand geschrieben dass er so richtig Pech hatte. Mein Nachbau der übelsten Sorte (von Ebay) macht auch 400 Fotos. Mit geringfügig höherer Selbstentladung und nicht so genauer Restkapazitätsanzeige ist er dem Original nur wenig unterlegen.

LG Boris

rainerstollwetter
30.09.2010, 21:36
Meine Billigakkus aus HongKong sind niemals bei mir angekommen.

Als ich das bei PayPal reklamiert habe, hat mich die Firma gefragt, ob Sie das Geld zurückschicken soll, oder eine neue Sendung mit akkus auf den Weg bringen.

Da ich manchmal blöd bin, habe ich wahrheitsgemäß geantwortet ich hätte gern die Akkus. Die zweite Sendung ist auch nicht angekommen und nun ist die Frist für PayPal-Reklamtionen längst abgelaufen:shock:.

Rainer