Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HVL F58AM Blitz: Problem beim Anschließen
Hallo ich habe gestern wieder mal den Blitz nutzen wollen. draufgesteckt und angemacht. aber die Kamera (a550) hat ihn nicht erkannt und weiterhin das Symbol mit dem durchgestrichenen Blitz angezeigt. Der Blitz wurde auch nicht ausgelöst.
Probeweise habe ich Vollautomaik an der Kamera eingestellt, da wollte der interen Blitz aufspringen :roll:
ich tippe auf Wackelkontakt oder so, als ich den Systemblitz etwas hin und her wackelte (die Verbindung hat ja bekanntterweise etwas spiel) ging der "große" Blitz an, d.h. er wurde von der Kamera erkannt.
hat jemand das schonmal gehabt und was habt ihr gemacht?
ist doch nciht normal, oder?
Gibts ne reihenfolge die zu beachten wäre? Was zuerst anschalten und oder draufstecken?
Gruß Eddy
...
Gibts ne reihenfolge die zu beachten wäre? Was zuerst anschalten und oder draufstecken?
...
Hast Du diesbezüglich mal das Handbuch befragt?
Rainer
Dass man da eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss, wäre mir neu.
Dass der Blitz auf den Alphas wackelt, ist leider nicht neu (auf den Minoltas saß er fester). Aber Kontaktprobleme habe ich trotz des Wackelns bisher nicht gehabt.
Gruß Horst
konzertpix.de
29.08.2010, 23:04
Mit dem 54er Metz und SCA-Adapter war die Sache wackliger, da hatte ich an der 700er ab und an Verbindungsprobleme. Mit dem Metz-Kabel war das aber Vergangenheit, da ist der Aufbau nicht mehr so schwer, daß es wackeln würde.
Mit dem 58er Sony kenne ich solche Probleme - wenn ich mich recht erinnere - nicht mehr. Der ist aber auch nicht 5 Jahre alt, sondern recht jung, vielleicht kommen die Probleme ja noch. Aber bis dahin habe ich auch das Kabel wieder (hoffentlich ist das im Sony Style Store vorrätig...)
LG, Rainer
doc_snyder
29.08.2010, 23:07
Mein Minolta 3600 HS D wollte auch mal nicht funktionieren, was dann an den Kontakten im Blitzanschluss lag (Kameraseitig). Habe diese dann mit Spiritus saubergemacht und dann ging es wieder, bis heute. Vielleicht auch einfach nur verdreckt bei dir!
naja Dreck sehe ich nicht, aber vielleicht ein durchsichtiger film. wer mal reinigen :D
Denke ich auch, mach mal die Kontakte schön sauber dann wird es schon klappen mit dem Blitz.Reihenfolge ist mir nicht bekannt.
schönen Gruß
Ich hatte auch ein Wackelkontakt an meiner a700 ,der Blitz ist in Hochformat einfach in der Display anzeige verschwunden ,habe die Kamera u Blitz nach Geisler geschickt (konnten kein Fehler finden ) aber merkwürdig ist das jetzt alles IO ist .:?::shock:
RoDiAVision
01.09.2010, 19:44
Ist mir mit dem 42er Sony Blitz auch mal passiert.
Hast Du mal die -Mode- Taste gedrückt?, vielleicht hilft es.
Ein Wackelkontakt zwischen Blitz und Kamera liegt zu 99% immer an verschmutzten Kontakten. Meistens reicht also eine Reinigung der Kontakte.
Sollte der Blitz auch nach Reinigung der Kontakte und auch an anderen Kameras nicht richtig funktionieren, dann muß der Blitz zu Geissler.
Gruß
Michi
Gibts ne reihenfolge die zu beachten wäre? Was zuerst anschalten und oder draufstecken?
Gruß Eddy
Auch wenn es vielleicht egal ist, würde ich immer zuerst den Blitz drauf stecken und dann erst einschalten.