Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brautpaar
PeterHadTrapp
09.07.2004, 23:13
moin
Ein Nachbar von mir, mit dem ich auch befreundet bin, hat neulich seine Liebste geehelicht. In meinem *hüstel* nicht mehr ganz so jugendlichen Übermut habe ich versprochen "schöne Brautpaarfotos" im Schlosspark zu machen. Ich muss dazu sagen, dass People und so Sachen nicht eben mein ausgesprochenes Lieblingsgebiet sind..... :?
Naja, das war gelinde gesagt superschwierig :shock: Es war 17.00 Uhr nachmittags, wo die Sonne dank Sommerzeit noch recht hoch steht, gleißender Sonnenschein.....
Es war nicht möglich Bilder in der Sonne zu machen, da waren die Schatten so hart, dass sie auch mit dem 5600er alleine nicht vernünftig aufhellbar waren ohne dass es doof ausgesehen hätte. Also Bäume und drunterstellen, nur was wie Schatten aussieht ist dann meistens ein Muster mit knallehellen Stellen (an denen die Sonne doch durchs Blätterdach trifft) und wenn das mit dem Licht dann so einigermaßen hinhaut, dann kuckt garantiert die Braut oder der Bräutigam doof oder die Finger sind überkreuzt oder der Brautstrauß ist zu tief oder der interessierte Zuschauer läuft endlich durchs Bild (oder dessen Hund).......
Naja, ich habe einiges kapiert z.B. warum die Profis ihre Studioblitze in die Parks schleppen wenn sie sowas machen und dass ich, wenn ich sowas wieder mache außer dem Blitzschirm meine Frau mitschleppe, die dann auf die Kleinigkeiten kuckt (Finger, Brautstrauß, Haare usw...)
Langer Rede kurzer Sinn, nur wenn man sich an was neues rantraut kommt man wirklich weiter, 200 Bilder , Ausbeute miserabel, hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=PeterHadTrapp&id=abh&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) noch das brauchbarste von allen.
Bei diesem Bild stört mich der Grünstich auf dem Arm extrem, ich habe dran rumprobiert, aber es sah nicht wirklich besser aus. Auch die Spitzlichter sind schon am ausfressen, da war ich auch schon dran, original ist noch schlimmer.
Moin Peter,
das ist ja wirklich ziemlich grün :shock: aber Leute auf zwei Beinen sind auch nun wirklich nicht mein Spezialgebiet, deshalb kann ich leider gar nix raten.
Ich bin aber auch immer so dusselig zu irgendwelchen Feiern irgendeinen Fotoapparat mitzunehmen, eigentlich nur damit ich was habe, wo ich mich selber dran festhalten kann ;) dummerweise wollen dann später doch hi und da einige ein paar Bilder sehen, die ich oft nicht wirklich zeigen mag :roll:
Peter,vielleicht so (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=carlos&id=abk&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) obwohl ich glaube,ich habe etwas zu stark geschärft.
Das Bild ist doch super geworden :top:
So ähnlich ging es mir vergangenes Wochenende...
Ich hab mich einfach an den Profi-Fotographen rangehängt und in etwa dieselben Fotos wie er, meistens aus leicht unterschiedlicher Perspektive, geknipst.
Die Trauung war nachmittags, und das in Südfrankreich, bei strahlendem Sonnenschein, keine Wolken...
Der Profi hats echt raus, er hat das Paar hinter eine Scheune gebracht,
da war genug diffuses Licht, aber auch gute Ecken für gegenlichtaufnahmen.
4x ein Paar Beispiele hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Fracman&id=aba&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Ich bin ja echt gespannt, wie groß der Unterschied zu den Profifotos sein wird... irgendwann bekomm ich eine CD mit seinen (vom Negativ eingescannten) Bildern...
PeterHadTrapp
09.07.2004, 23:37
Hallo Carlos
Sorry, überzeugt mich aber nicht. Das ist mir erstens viel zu blau und zweitens hat es zuviel Kontraste, die können aber auch durchs schärfen so angehoben worden sein. Der Arm der Brau sieht immer noch recht ungesund aus.
PeterHadTrapp
09.07.2004, 23:42
@fracman:
das erste ist wirklich klasse.
Vielleicht in winziger Tick zuviel blau drin (WB auf Tageslicht im Schatten ??) aber Aufbau und Gestaltung super
Die Palmen gefallen mir nicht so. Beim letzten wäre ein aufgesetzter 5600er mit gedrosselter Leistung vielleicht gut gewesen um die Schatten ein wenig aufzuhellen.
Ist natürlich toll hinter einem Profi herzufoten, sozusagen eine Masterstunde mit praktischer Umsetzung. Hätte ich auch gerne für so Geschichten mal. Beim nächsten Jahrestreffen machen wir das als workshop - müssen nur noch ein Userpäärchen zum Heiraten bewegen... :lol:
Hi Peter,
na klasse. Da möchte man die hohen Erwartungen erfüllen, und dann das, Mist :(
Ich hoffe, die beiden sind trotzdem noch zufrieden mit der Ausbeute !
Und mail mir doch bitte mal das Original, ich setz mich dran.
Viele Grüße
Tina
Hallo Peter-
genau das ist der Grund, warum ich mich für solche Shootings nicht überreden lasse- man braucht wirklich 2>3 Helfer, ohne die funzt es selten- schon gar nicht bei solchen Bedingungen wie du sie beschrieben hast :!:
zu dem Bild- den Grünstich bekommst du ziemlich gut weg mit PS- gehe auf Bild>Einstellungen>AutoFarbe
habs probiert- sieht deutlich besser aus :top:
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
@PeterHadTrapp:
danke für die Hinweise!
Tja, den Weißabgleich vergess ich bei sowas immer :oops: :roll:
Obwohl es da nicht so sehr auffällt. Es war insgesamt wirklich etwas grau hinter dere Baracke.
Viel schlimmer war es, als wir aus dem Standesamt herauskamen... da hatte ich den WB noch auf Innenraum mit Blitz gestellt... die ersten 2 Fotos draußen waren sowas von blau...
Naja, muß noch viiieeeel üben. Es soll ja schließlich nach und nach auch eine Steigerung der Qualitität bei meinen Fotos zu sehen sein ;)
Hallo Peter,
habe es mal eben mit FixFoto bearbeitet.
Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Jeton&id=aap&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) das Ergebnis!
PeterHadTrapp
10.07.2004, 00:21
Hi Marcel
das kommt der Sache schon näher. Die Gesichter sind jetzt vielleicht einen Tick zu rot aber auf alle Fälle viel besser.
PETER
Mh, ja ok, die Gesichter sind jetzt ein bisschen zu rot, habe ich auch eben in 5 Sekunden per punktuellem Weißabgleich gemacht.
@Peter,
@Marcel,
in PS ( AutoFarbe ) wirkt es natürlicher- hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=aka&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)
Also ich finde das Bild ist gelungen. Man kann ja immer etwas besser machen, aber frage mal das Brautpaar ob ihnen das Bild gefällt... Übrigens, wir Farbenblinden haben immer leicht reden. Gott seis gedankt: PS Auto Farbe... :shock:
pumapaul
10.07.2004, 08:56
hallo peter,
das foto ist doch wirklich okay. bezüglich farbe geht noch einiges hier mal quick-and-dirty-variante (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=akb&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
das waren 4 minuten ps, farbe, tiefen-lichter, schärfen.
mit ein wenig geduld und am original ist sicher noch mhr drin.
viele grüsse aus dem bergischen
michael
Hallo Peter,
wenn Du dich mit dieser Richtung anfreunden könntest, dann lege doch bitte das Original ins Netz. Die Schatten sind mir noch ein wenig zu hell. Ich will deswegen nicht an diesem Bild mehr rumbasteln.
http://home.arcor.de/andreaslemperez/abh%20Kopie.jpg
PeterHadTrapp
10.07.2004, 11:45
Hallo Andys
kuck mal besonders auf den Arm der Braut, mit dem sie den Brautstrauß hält, da sitzt die Schwierigkeit am deutlichsten.
Hallo Andys
kuck mal besonders auf den Arm der Braut, mit dem sie den Brautstrauß hält, da sitzt die Schwierigkeit am deutlichsten.
das ist das was ich in dem Fall mit zu hellen Schatten meine. Die müssten dunkler werden. Und beim Abdunkeln könnte man sie neutralisieren. Nach deiner Beschreibung, müsste das Original brillanter sein. Mit dem Original lässt sich immer besser arbeiten, oder ist das das Original.
Schick mir doch mal das Original.
lemperez@arcor.de
doubleflash
10.07.2004, 12:19
Jetzt hatte ich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=akc&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)bereits eine Version eingestellt und dann erst gemerkt, daß so viele auch auf die Idee gekommen sind :oops: . Egal war nur ein Schritt, nämlich in PS / Tonwertkorrektur und mit der Graupipette auf den Dunklen Anzug gemessen.
Hallo doubleflash!
Du machst mir Mut! Ich dachte schon es kriegt keiner mehr auf die Reihe!
PS kann das doch wirklich sehr gut. Da muß aus einem Grünstich kein roter werden o. Ä..
Gruß Heinz
Hab's auch mal probiert (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=chris_k&id=aam&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Christine
Hallo Peter,
die zwei scheinen sehr glücklich und verliebt zu sein, dann ist doch auch das Bild OK :top:
PeterHadTrapp
10.07.2004, 19:44
Hallo ihr alle
Das Brautpaar war heute bei mir zum Kaffeetrinken und Bilderanschauen. Sie waren begeistert :top:
Gottseidank ist nicht jeder so anspruchsvoll wie ich...... :?
Danke Euch allen für Eure Anregungen und Tipps. Auf die Version von Tina warte ich noch, man darf also gespannt sein, Andys hat auf alle Fälle die Latte mit seiner Bearbeitung schon mal hoch gehängt.
LG
Andys hat auf alle Fälle die Latte mit seiner Bearbeitung schon mal hoch gehängt.
Das stimmt zwar, aber ich finde bei Andys den Arm noch immer zu grün.
Nicht falsch verstehen bitte, will da mit nicht sagen, dass meine Fassung besser ist - die hat andere Mängel. Mir gefällt die Farbe vom Kleid nicht, aber man weiß nicht, wie es wirklich aussah. Ich vermute, das Rot geht ein wenig nach Lila, aber vermutlich weniger als auf meinem Bild, oder?
Christine
Fritzchen
10.07.2004, 21:39
Wenn man solche wichtigen Bilder macht,den manuellen Weißabgleich nicht vergessen,wie man sieht,das währe es gewesen !
Wenn man solche wichtigen Bilder macht,den manuellen Weißabgleich nicht vergessen,wie man sieht,das währe es gewesen !
Wenn wir danach gehen, hätten diese Bilder in RAW entstehen müssen. Da hätten wir sogar das Rauschen in PS ohne Detailverlust reduzieren können. Das Problem in diesem Bild ist nicht der Farbstich, sondern das Rauschen. Jede Verstärkung des Rauschen ist in Hauttönen sofort zu sehen.
Fritzchen
10.07.2004, 21:54
Wenn man solche wichtigen Bilder macht,den manuellen Weißabgleich nicht vergessen,wie man sieht,das währe es gewesen !
Wenn wir danach gehen, hätten diese Bilder in RAW entstehen müssen. Da hätten wir sogar das Rauschen in PS ohne Detailverlust reduzieren können. Das Problem in diesem Bild ist nicht der Farbstich, sondern das Rauschen. Jede Verstärkung des Rauschen ist in Hauttönen sofort zu sehen.
Das kommt noch dazu,allerdings,muß man ja wohl erst man vernümftiges Ausgangsmaterial haben.
RAW alleine bringt es ja wohl auch nicht.
Bei solchen Großserien,ist RAW ja wohl bestimmt nicht das richtige.
Hey Peter,
so schlecht ist das Ausgangsmaterial auch nicht. Hier mal meine Überarbeitung. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=DatEi&id=acc&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Dat Ei
Das kommt noch dazu,allerdings,muß man ja wohl erst man vernümftiges Ausgangsmaterial haben.
RAW alleine bringt es ja wohl auch nicht.
Bei solchen Großserien,ist RAW ja wohl bestimmt nicht das richtige.
Es ist sicher müßig darüber zu reden. Die Aktion ist gelaufen. Ich hätte es in RAW gemacht. Ich hätte alle Bilder zusätzlich zu meinem Format für Cumulus in ca. 640x480 umgewandelt. Das macht der Rechner im Hintergund oder nachts. Ich hätte diese Bilder gezeigt. Dann hätte ich ein Bild in einer Aktion geöffnet und wunschgemäß korrigiert. Dann hätte ich alle Bilder aussortiert, die in Frage kommen und hätte daraus eine Stapelverarbeitung gemacht. Bei vielen Bildern hätte der Rechner auch nachts arbeiten dürfen (ohne Nachttarif). Wenn es nicht allzu viele wären, würde mein Rechner das im Hintergrund machen. Es würde genau das passieren, was die Kamera macht, mit dem Unterschied, dass ich bestimme, wie die Bilder auszusehen hätten.
Ich sehe darin kein Problem.
huri2khan
11.07.2004, 00:00
Wenn ich das so sehe, kann ich wohl doch froh sein, das bei meiner Hochzeit vor gut einem Monat KEINE Sonne draußen war :shock:
Ich habe die mir/uns wichtigen Bilder in PS geschoben und nun scheint auf (fast) allen die Sonne :lol: und alle wundern sich nur, wenn sie die Bilder sehen, das die Sonne doch schon zum Shooting draußen war - und die die nicht dabei waren - ach - da hab ihr ja doch ein paar trockene Minuten erwischt ;)
Schenke keinem Bild Glauben :lol:
Ach so - RAW ist sicher ne tolle Sache. Aber andy glaub mir - als "Model" des Tages hast Du SOooo was von die Schnauze voll - ääähm falsch - hast andere Dinge im Kopf das auch nichts schief läuft und so - und wenn man dann noch auf das Speichern von RAW warten muss...das kostet neben Zeit und wartenden Gästen, auch noch Nerven. Und soo lange können ungeübte "Models" nicht natürlich lächeln.
Alleine so was Fotografieren ist sehr schwierig. Gerade bei solchen "wichtigen" Bildern. Jeder hat was anderes im Kopf und alle sind bemüht das keiner auf dem Bild vergessen wird, so fiel z.B. keinem auf das ein paar "Hauptpersonen" ihr Jacket nicht anhaben :oops: :roll: - der Brautstrauß noch drinnnen ist...und andere kleinere Malörchen....
Mit sehr sehr viel Arbeit hat man in PS noch eine kleine Chance zumindestens den Strauß wieder reinzumogeln ;)
Nachdem ich gesehen habe, wie "wichtig" uns diese Bilder sind, möchte ich nur sehr ungern diese Aufgabe freiwillig übernehmen. Und das obwohl ich es eigentlich liebend gern mache....aber die "Verantwortung".....
Gruß
P.S. Was sich auch gut macht bei soviel Sonne - weiße Pappe, Styropor o.ä. um das Sonnenlicht zu reflektieren und ganz weiches Licht zu erhalten.
So wie die Profis mit den Schirmen....Nur WER denkt gleich daran :?: vor lauter Aufregung ;)
Huri2kan: deswegen sind die Profis auch Profis... und werden schließlich dafür bezahlt, daß sie die bestmöglichen Fotos machen.
Dat Ei: Perfekte Bearbeitung!
Peter: hatte doch glatt aus Versehen zweimal das Bild mit den Palmen hochgeladen!? Hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Fracman&id=abe&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) das Bild mit Gegenlicht.
Ach so - RAW ist sicher ne tolle Sache. Aber andy glaub mir - als "Model" des Tages hast Du SOooo was von die Schnauze voll - ääähm falsch - hast andere Dinge im Kopf das auch nichts schief läuft und so - und wenn man dann noch auf das Speichern von RAW warten muss...das kostet neben Zeit und wartenden Gästen, auch noch Nerven. Und soo lange können ungeübte "Models" nicht natürlich lächeln.
Wer nicht einmal Zeit findet, mit seinen Modellen ein paar Worte zu wechseln, um damit seiner Kamera Luft zu verschaffen, sollte lieber einen Robotter hinstellen. Die Kamera macht ja eh schon alles automatisch. Dann kommt es darauf auch nicht mehr an. Dann wird der Mensch vollkommen überflüssig.
huri2khan
11.07.2004, 22:14
Ist schon richtig andy - also wer nur still "knipst", bei dem hätte ich schon nach 5min die Nase voll.
Auch hatten wir einen recht "engen" Zeitplan - naja - eine Stunde speziell für Brautpaarfotos war eingeplant. Mehr war zwischen den "Stationen" an diesem Tage nicht drin.
Glücklicherweise war mein Kumpel schon eher da und so haben vor dem eigentlichen "Start" schon Fotos gemacht - danach, wo wir auch den bezahlten Fotografen bestellt hätten, hat es geregnet und geschüttet....
Ich bin ja nicht direkt gegen RAW - je öfter ich damit auch mal ein Bild mache - um so interessanter finde ich es. Für einen Totalumstieg reichts aber nicht aus. (wegen dem Arbeitsaufwand - ich zeige anderen gern schnell meine Fotos und suche dann aus - wenn ich die nach dem überspielen erst wandeln müßte, ist das für eine ganze Serie zuviel Arbeit auch wenns per Batch vorerst abgearbeitet werden würde.)
Gruß
Ist schon richtig andy - also wer nur still "knipst", bei dem hätte ich schon nach 5min die Nase voll. ...
Gruß
Ich kann mir denken, dass diese Diskussion auch für Peter nervig sein muss. Ich hätte den Punkt nicht angesprochen, wenn Fritzchen den Weißabgleich nicht angesprochen hätte. Im Nachhinen ist man immer schlauer, vor allem die Anderen.
Aber in letzter Zeit hatten wir doch relativ viele Bilder aufgebessert. Wären sie in RAW gewesen, wäre vieles, nicht alles, leichter gewesen.
Was lernen wir daraus: wichtige Bilder werden in Zukunft nur noch in RAW gemacht, dann haben wir weniger Ärger.
Fritzchen
11.07.2004, 22:29
Bei der Menge und dem Anlaß,wo so viele Bilder gebraucht werden,geht RAW wohl nicht.
Ich habe schon oft auf Hochzeiten fotogrfiert,bei dem Durcheinander und der Menge,kommt die Kamera schon mit dem Speichern garnicht nach.
PeterHadTrapp
11.07.2004, 23:05
Nahmt Leute
da habe ich Euch ja schön aufgescheucht.....
erstmal: So schlecht ist das Ausgangsmaterial wirklich nicht. Ihr hätte mal das Brautpaar sehen sollen, die sind sehr zufrieden. Gottlob sind die nicht ganz so anspruchsvoll wie ich, aber das wusste ich vorher und sonst hätte ich das ganze auch nicht gemacht.
Zeit hatten wir auch nicht so irre viel und der Einwand lieber RAW zubenutzen ist sicher berechtigt, hätte aber überhaupt nciht zum Setting gepasst, denn es ging sehr lebendig zu und ich hätte selber schon gar nicht die Nerven gehabt die RAW-Speicherzeiten abzuwarten.
Aufheller ist auch ein super Stichwort, aber wenn ich das ganze etwas länger gewusst hätte und etwas zielgerichteter vorbereitet hätte dann hätte ich wahrscheinlich lieber den zweiten Blitz und die Softbox mitgenommen.
Danke an alle die dran gearbeitet haben.
Die Versionen werden immer besser, an einer wird von namhafter Seite noch gearbeitet - man darf also gespannt sein.
Gruß
Ich bin entsetzt!
Peter hatte ein grünstichiges Bild, ok. Aber ist schon mal einer auf die Idee gekommen, daß es sich dabei auch um Reflexionen von Blattwerk handeln könnte? Muß ja nicht, aber kann! Das Grün hier nur ganz dezent verringern gibt doch ein wunderschönes Bild! Das Motiv und alle anderen relevanten Parameter stimmen doch!
Peter hat hier ein sehr schönes Bild gemacht! So.
Gruß Heinz
huri2khan
12.07.2004, 12:03
Die wichtigen Momente...tja, wenn man das nur vorher wüßte...welcher das ist! Wir haben z.B. ein Bild für die Dankeskarten gewählt, was eigentlich als "Nebenprodukt" entstanden ist, weil das geschossen wurde, wo alles (=fotografische) schon "vorbei" war.
Klar, wenn grad eben mal ein guter Freund an der Türe klingeln würde - kannste uns mal kurz ablichten...dann...ich könnte auch nicht nein sagen und würde einfach ohne Nachdenken versuchen die beiden in Pose zu setzen.
Wichtig ist wirklich, dass das Brautpaar zufrieden ist. Auch habe ich festgestellt, das man die Bilder viel kritischer am Monitor betrachtet und beurteilt, als sie es dann auf dem ausbelichtetem Foto sind. Vieles "Unschöne" taucht dort gar nicht mehr auf.
Gruß