Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tröpfchen


Tina
09.07.2004, 21:41
ich habe da mal 3 Bilder von Wassertröpfchen in freier Natur hochgeladen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob sie ok sind oder doch ein Fall für die Tonne. Schaut sie Euch doch mal bitte an.
Das erste gefällt mir persönlich ganz gut, ist aber nichts besonderes, das Zweite ist nicht wirklich scharf, aber die Spiegelung finde ich klasse, und das Dritte ist einfach ein minimalistischer Tropfen ;)

3x ab hier (http://www.momente.info/galerie/details.php?image_id=787)

Viele Grüße
Tina

psychogerdschi
09.07.2004, 21:47
W O W !



Gott sei Dank dürfen die Forumsprofinen nicht beim Wettbewerb mitmachen.
Bei diesen Makros bleibt mir echt die Luft weg. :top: :top:

Balda
09.07.2004, 21:54
technisch sind alle gut.
mit den ersten beiden kann ich inhaltlich nix anfangen, aber das dritte finde ich :top:

fresch
09.07.2004, 22:05
Hallo Tina, also Bild 2 ist einfach zu unscharf, Bild 1 wirkt durch die gerade Trennung in der Bildmitte durch Blatt und grünem Hintergrund einfach zu "brav", eine Diagonale hätte etwas mehr Spannung reingebracht glaube ich.

Bild 3 ist technisch am besten gelungen und hat eine Diagonale. :top: Fehlt nur ein interessantes Motiv im Tropfen als Spiegelung, z. B. ein echter Farbtupfer zum Hingucken. ;)

digi
09.07.2004, 22:07
Bild 3 isses - Klasse !!!......... :top: :top: :top:

Grüsse...

Computer-Maus
09.07.2004, 22:08
Hallo Tina,

mir gefallen alle sehr gut, obwohl ich das 3. noch am besten finde :top: .

Liebe Grüße,
Ute
:)

Tina
09.07.2004, 22:37
Bild 1 wirkt durch die gerade Trennung in der Bildmitte durch Blatt und grünem Hintergrund einfach zu "brav", eine Diagonale hätte etwas mehr Spannung reingebracht glaube ich.


Beim nächstenmal kommst Du bitte vorbei und zieht am Blatt, bis es diagonal ist, ok ? ;)

Danke für die Kritik, sind ja sehr unterschiedliche Meinungen. Das erste ist zwar wirklich nicht diagonal, aber nur an einer geraden Kante hängen die Tropfen so schön in einer Reihe. Ich muss mal testen, ob sie das noch tun, wenn man das Blatt etwas runterzieht.
Das Zweite ist wirklich unscharf, aber vielleicht erwische ich es ja nochmal besser und mit der gleichen Spiegelung, die ist es doch wert, oder ?
Und das Dritte... na ja, 08/15 Aufbau, der gefällt eben meistens :mrgreen: ;)

btw... die Bilder wurden wieder mit der Oly A-Life Size Macro gemacht. Wenn das Teil einen etwas größeren Schärfebereich hätte und ich nicht so zittrig wäre, wären wir schon die besten Freunde ;)

Viele Grüße
Tina

fresch
09.07.2004, 23:00
Hallo Tina, lass bloss die Finger von dem Blatt. :shock: Schon mal daran gedacht die Kamera nach links oder rechts zu kippen vor der Aufnahme?? ;) Müßte dann eine spitzenmäßige Diagonale im Sucher zu erkennen sein. :lol:

Tina
09.07.2004, 23:02
Hi Fred,

und Du meinst nicht, dass es ein kleines bißchen auffallen könnte, wenn die Tröpfchen dann schräg hängen ? :lol:

Viele Grüße
Tina

fresch
09.07.2004, 23:07
Tropfen fallen in eine natürliche Starre sobald sich eine Digicam nähert. Sie glauben ganz fest daran dass der Fotograf dann nicht am Blatt zieht und sie evtl. runterfallen. :shock: Ganz schön clever diese "Kleinen". ;)

MME
09.07.2004, 23:32
ich sag nur: 1 und 3 :top:

carlos
09.07.2004, 23:37
nichts gegen Bild 1+2, aber für´s dritte gibt es von mir :top: :top: :top:

Tina
09.07.2004, 23:40
ok, also schmeisse ich die 2 wirklich in die Tonne, ich sehe es ein :)

Tropfen fallen in eine natürliche Starre sobald sich eine Digicam nähert. Sie glauben ganz fest daran dass der Fotograf dann nicht am Blatt zieht und sie evtl. runterfallen. :shock: Ganz schön clever diese "Kleinen". ;)

ah ja. Siehste, das trennt den Amateur vom Profi, das wusste ich noch nicht. Man lernt nie aus. Muss ich irgendwie noch mit den Tropfen reden oder funktioniert das immer ? :lol:

Viele Grüße
Tina

Ernst
10.07.2004, 00:13
Hi Fred,
und Du meinst nicht, dass es ein kleines bißchen auffallen könnte, wenn die Tröpfchen dann schräg hängen ? :lol:
Viele Grüße Tina

hi Tina- die Tröpfchen hängen doch richtig- schau mal hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=beitraege&id=ajz&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) :lol: :lol: :lol:
nix für ungut :roll:



Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

fresch
10.07.2004, 09:30
Danke Ernst,

mir glaubt ja keiner. :lol:

schoash
10.07.2004, 10:33
das letzte bild ist einfache spitzenklasse!!! wahnsinn n1 :top:

blondl
10.07.2004, 11:18
Hi Tina,

ich hab mich auch schon vor längerer Zeit mit dem Thema beschäftigt und bin zu einigen Schlüßen gekommen:

Wenn Spiegelung in Tropfen absichtlich sind, sollten sie auch erkennbar etwas darstellen.
Diese Darstellung sollte z.B. bei Pflanzen eine Übersicht über die nächsten Blätter geben können, aber nicht zuviel und vor allem keinen bedeckten Himmel. Den dieser wirkt weiß und damit verliert der Tropfen sein Brillianz.
Bei Naturfotos sind Tropfen immer wieder ein schöner Effekt (Blatt mit Tropfen), aber bei Bildern mit Tropfen sind die Effekte mit Tropfen am Tropfen nicht zu machen. Deshalb
Gezielte Lichtreflexe setzten (z.B. Blitz)
Schärfentiefe nicht zu unnatürlich wirken lassen (Abblenden soweit es nur geht)
Bei Struktureren die Quer durchs Bild laufen, können diese in der Unschärfe verschwinden (am logischsten ist der Unschärfeverlauf nach Hinten weg). Umgekehrt
Bei Strukturen die waagrecht oder senkrecht durch Bild laufen, darauf achten das sie den Abstand zu Objektiv nicht ändern, sonst sieht es unlogisch aus (Schärfentiefe)
In den Spiegelungen möglichst keine geometrischen Gegenstände sichtbar machen.



Es sind viel Dinge zu beachten und kaum alle Umzusetzen. Ich hab es bei diesem Bild (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=blondl&id=aat&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) versucht, und auch nicht alles beachten können.

Mir gefällt das Bild Wasser am besten. Es stellt ein wenig von der Umgebeung erkennbar dar und hat auch andere Farben in der Spiegelung als im Hintergrund. Der Fokus sitzt aber auf dem Ast und nicht im Tropfen, dar ja das Motiv sein sollte. Und ich würde auch das Bild ein wenig unten beschneiden und rechts auch ein wenig mehr, sodaß der Zweig dann fast diagonal durchs Bild läuft und jeweil die Ecken trifft.

Nur so meine Gedanken dazu.

Stefan42
10.07.2004, 12:48
Tina,
ok, also schmeisse ich die 2 wirklich in die Tonne, ich sehe es ein

tues nicht, das gefällt mir eindeutig am besten von den Dreien,
tolles Bild :top:,
Die Unschärfe rechts stört etwas, sie kommt vielleicht etwas zu übergangslos.

Gott sei Dank dürfen die Forumsprofinen nicht beim Wettbewerb mitmachen.
echt ??? warum????

Karin
10.07.2004, 14:44
Hi Leute,
bitte klärt mich doch mal auf - ich denke, wir dürfen z. Zt. nicht über das Thema Makro-Aufnahmen diskutieren :?: :?: :?:
Ein anderer Thread wurde vor kurzem deshalb gesperrt .... - ich bin echt verwirrt... :shock:

@Tina: Klasse Aufnahmen :top: :top: !

Stefan42
10.07.2004, 15:30
Das stimmt auch wieder,
aber da fragt es sich, ob man diese Beschränkung nicht fallenlassen sollte.

Stefan

Tina
10.07.2004, 23:55
Hi Karin,


bitte klärt mich doch mal auf - ich denke, wir dürfen z. Zt. nicht über das Thema Makro-Aufnahmen diskutieren :?: :?: :?:
Ein anderer Thread wurde vor kurzem deshalb gesperrt .... - ich bin echt verwirrt... :shock:

nene, so ist das ja auch wieder nicht. Erstmal darf ich als D7-Teamler sowieso nicht teilnehmen. Und dann bedeutet es natürlich nicht, dass man hier keinerlei Makros mehr zeigen bzw beurteilen darf. Nur der direkte Bezug zum Goldenen Fritzchen ist zuviel des Guten :)

Und Hi Robert,

danke für die ausführlichen Tipps !


aber bei Bildern mit Tropfen sind die Effekte mit Tropfen am Tropfen nicht zu machen.

<hüstel> das ist mir zu hoch, gibts dafür eine Übersetzung für Blonde ? ;)

Schärfentiefe nicht zu unnatürlich wirken lassen (Abblenden soweit es nur geht)

Hab ich doch gemacht. Ich sag ja, die A-Life Size hat einen Schärfebereich, der minimal ist :(

Und den Rest werde ich beherzigen und weiter üben :)

Und auch den Anderen vielen Dank !

Viele Grüße
Tina

blondl
11.07.2004, 07:01
danke für die ausführlichen Tipps !

gerne!


aber bei Bildern mit Tropfen sind die Effekte mit Tropfen am Tropfen nicht zu machen.
<hüstel> das ist mir zu hoch, gibts dafür eine Übersetzung für Blonde ? ;)

Für Blonde gibts da leider nichts, aber für Kaffeetrinker ;)
Ich meinte einfach das Bilder mit anderen Gegenständen aus der Natuer schöner wirken wenn Tautropfen zu sehen sind. Jetzt hast du aber das Problem das du einen Tropfen selbst als Motiv hast und damit ists vorbei mit den Tautropfen auf dem Motiv... Oder hast du schon einen Tropfen gesehen, der noch zusätzliche Tropfen drauf hatte?

Schärfentiefe nicht zu unnatürlich wirken lassen (Abblenden soweit es nur geht)
Hab ich doch gemacht. Ich sag ja, die A-Life Size hat einen Schärfebereich, der minimal ist :(

Ich kann micht nicht mehr wirklich erinnenern wie ich meinen Tropfen gemacht hatte, aber ich denke das da kein Makro im Spiel war, sondern nur der das Zoom und der B300. Oder Nur Zoom und eine Nahlinse. Damit steigt der Motivabstand und somit auch der Gestaltungsspielraum mit der Blende. Versuch einfach mit den diversen Auf- und Vorsätzen herumzuexperimentieren. Einer davon wir sicher deine Wünsche erfüllen können.

Und den Rest werde ich beherzigen und weiter üben :)

Schön, zeig dann mal wieder die Ergebnisse ;)

Tina
11.07.2004, 11:09
Oder hast du schon einen Tropfen gesehen, der noch zusätzliche Tropfen drauf hatte?

ok, danke, jetzt habe sogar ich es kapiert, stimmt irgendwie ;)



Versuch einfach mit den diversen Auf- und Vorsätzen herumzuexperimentieren. Einer davon wir sicher deine Wünsche erfüllen können.

wird gemacht :)

Viele Grüße
Tina

Sunny
11.07.2004, 12:32
Hallo Tina,

das 3. Bild ist ein Traum :top: