Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Industry" und "Gods light"
Huhu liebes Sonyuserteam,
ich trau mich auch mal wieder und gebe ein Bild zum Abschuss frei.
Industry
einmal die unbearbeitete Variante:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/ind_ori.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110334)
und die Bearbeitete:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/844/industry_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110335)
Gods light
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/846/gods-light_.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110336)
Etwaiges Bildrauschen kann an der Jpg-Komprimierung liegen.
Grüße
Chris
tja.....:roll:Mit dieser "konstruktiven" Kritik wird er sicher viel anfangen können. :lol::lol::lol:
Ich kann dafür mit dem Mädel nicht viel anfangen: triste Pose, triste Gegend - ist nicht meins.
Beim "Gotteshaus" würde ich mir etwas mehr Zeichnung in den dunklen Bereichen wünschen - da ist das halbe Bild auf meinem Monitor schwarz.
Mr.Wichtig
25.08.2010, 16:20
Auch wenn die Pose nicht so spannend ist, passt sie irgendwie gut ins Bild.
Vor allem die Arme, die die horizontale Linie verstärken.
Die Farben gefallen mir gut.
Aber irgendwie fehlt dem Bild noch ein Kick. Kommt vielleicht aber nur durch den unscharfen Eindruck rüber.
Hallo,
Ich kann mit diesem Bild auch wenig anfangen. Die Frau in dieser Umgebung das hat was.
Aber es mangelt bei der Umsetzung. Der Frau fehlt die Schärfe, fallende Linien...
Im großen und ganzen hmmm.
Bei God-lights ist es ähnlich gute Idee schlechte Umsetztung
Danke für eure Kritik
Das Foto zu Industry war so eigentlich nicht geplant. Eigentlich wollten wir was anderes fotografieren. Die Kulisse fanden wir dann aber doch recht gut um mal erste Erfahrungen für die Art der Fotografie zu sammeln. Das "Shooting" hat auch nicht lange gedauert, da ich binnen 20 minuten von den mist Mücken gut zerstochen wurde >.<
@Toni, zu Gods light. Ja ich habe mehrmals überlegt ob ich es hochladen soll, aber ich finde diesen einzigen Lichtschimmer grad im Zusammenhang mit Religion ziemlich passend.
Mit dieser "konstruktiven" Kritik wird er sicher viel anfangen können. :lol::lol::lol:
Moin
das war beabsichtigt :P wollte erstmal die Lage peilen :cool:
mal diese Modellnummer...
der T.O. sagte anfangs wenig dann ein paar Worte dazu...und so sieht es nun aus:cry:
Klar fängt man immer mal an...
nur "stell dich mal ein paar Minuten ans Geländer"...wird dat nix:shock:
die Locaton läst bestimmt noch anderes zu...
dann mal zu dem Mädel :roll:
sie steht da so, wie auf dem Hamburger Fischmarkt und wartet...auf was wohl :P
ihr Outfit reißt nix raus...sooo wie sie steht:flop:
was aber gar nicht geht und einem die Tränen in die Augen treibt....die Strümpfe :oops:
der Ton ist nicht OK, die Punkte(Maschen kaputt?) gehen nicht....
da sie nicht "gespannt steht" sehen ihre Beine ebenso nicht gut aus...
im Gesicht fällt ihr fast die Kinnlade runter( wenns denn Schmollmund sein soll :cry:)
also...mit etwas mehr Mühe...geht da mehr :top:
Mfg gpo
Moin
das war beabsichtigt :P wollte erstmal die Lage peilen :cool:
mal diese Modellnummer...
der T.O. sagte anfangs wenig dann ein paar Worte dazu...und so sieht es nun aus:cry:
Klar fängt man immer mal an...
nur "stell dich mal ein paar Minuten ans Geländer"...wird dat nix:shock:
die Locaton läst bestimmt noch anderes zu...
dann mal zu dem Mädel :roll:
sie steht da so, wie auf dem Hamburger Fischmarkt und wartet...auf was wohl :P
ihr Outfit reißt nix raus...sooo wie sie steht:flop:
was aber gar nicht geht und einem die Tränen in die Augen treibt....die Strümpfe :oops:
der Ton ist nicht OK, die Punkte(Maschen kaputt?) gehen nicht....
da sie nicht "gespannt steht" sehen ihre Beine ebenso nicht gut aus...
im Gesicht fällt ihr fast die Kinnlade runter( wenns denn Schmollmund sein soll :cry:)
also...mit etwas mehr Mühe...geht da mehr :top:
Mfg gpo
Das "Mädel" ist meine Freundin also ganz vorsichtig mit dem Fischmarkt.
Falls du es gelesen hast, wir wollten eigentlich nicht shooten. Deswegen hat sie auch nix besonders an. Es sollte einfach nur ein Test sein, für beide. Wie haben uns entsprechend der Möglichkeiten angestrengt. Ich habe im Vorraus keine Infos gegeben weil es nich so klingen sollte, als wenn das Foto "schnell schnell" entstanden ist. Es aber gleich dermaßen zu zerreden find ich mal wieder sehr super. Klar es geht hier um Kritik, aber dann direkt ein Tiefschlag wie der mit dem Fischmarkt.
Maschen kaputt? Kennst du Leberflecke? Scheinbar nicht. Makel ... pfui pfui ich weiß. Aber ich stempel nicht alles weg, weil es vielleicht nicht passt.
Wenn hier kein Platz für Anfänger ist, sagt es. Dann verkneif ich mir weitere Posts. Und das ganz ohne Massen an Smilies.
Moin
so nun cool dich mal wieder runter :P
es ist egal...ob es deine Freundin ist
es ist egal...ob es ein Schnellschuß war
es ist egal...ob du nun hinterher die beleidigte Leberwurst spielen must
nicht egal ist aber.....das du offenbar genug Zeit hattest das Bild nachzubereiten
die hättest du vorher investieren sollen :top:
nicht egal ist, wenn sie denn deine Freundin ist...
und sie das Bild sooo "freigegeben" hat
und nicht egal ist es, hinterher Erklärungen abzugeben....
gute Bilder brauchen keine langen Erklärungen :top:
und bei deiner Freundin entschuldige ich mich :oops:
sie sollte allerdings beim nächsten Shooting mal in den Spiegel schauen :P
Posing, das es nicht nach Fischmarkt aussieht, kann man genauso üben wie fotografieren :top:
Mfg gpo
Alles klar. Hab es verstanden. Spontan sein ist sche*ße. Werd mich von nun an akribisch auf alles vorbereiten, was mir bei der Suche nach ein paar Motiven über den Weg laufen kann oder was mir dabei für Ideen kommen. Fotografie ist ja auch bekannt für die Unspontanität überhaupt.
Btw. ich habe für die Nachbearbeitung geschlagene 10 Minuten gebraucht. Ich weiß, im Nachhinein war es doch zu wenig.
Gott sei dank, haben hier alle Unmengen an Büchern gewälzt, unzählige Stunden mit Profifotografen auf Fotosafari verbracht und nie wirklich angefangen zu fotografieren, weil sie es schon konnten. Und noch schöner ist es, hier ständig als beleidigte Leberwurst tituliert zu werden. Das ist für den weiteren Fortschritt sehr förderlich.
Das nächste mal solltest du vielleicht auch mal an dir arbeiten, bevor du hier auf einen Anfänger losgehst und ihm das Hobby Fotografieren auf beste Art und Weise schmackhaft machst.
Und ich bin "cool". Sonst sähe die Diskussion anders aus und das möchte ich weitestgehend vermeiden um nicht noch weitere Spitznamen zu ernten oder gar hier rausgeschmissen zu werden.
hennesbender
25.08.2010, 21:52
Spontan da wo es passt... man kann das ja auch mal versuchen, ein "Model-Shooting" spontan nachzuahmen. Aber wenn aufgrund der Gegebenheiten nix dabei rauskommt, sollte man die Bilder löschen und spontan was anderes probieren (z.B. ein einfaches Portrait...). Und deswegen ist der Tipp von Gerd (gpo) absolut richtig. Wenn du deine Freundin wie ein Model ablichten willst, braucht man eventuell doch ein bißchen Vorbereitung und Mühe. Sei doch froh für den Tipp.
Und der Gerd ist halt in seiner Kritik auch sehr... spontan... :D
Wenn die Füße den Fußboden wieder erreicht haben, kannst du den Beitrag von Gerd nochmal in Ruhe lesen und überlegen wie er dir geholfen hat.
Natürlich darf man spontan ein Fotoshooting in einer passenden Location hinlegen. Dazu muss man aber sein Equipment beherrschen und ein Auge für das passende Umfeld haben. Das Mädel da einfach so an die Wand zu "klatschen", ist nicht die beste Lösung und es wird ihr sicher auch nicht gerecht.
Nebenbei gesagt, hilft es ungemein ein passendes Buch zu lesen. Das bildet nicht nur, es kann einen sogar weiterbringen.
Nimm also das Mädel an die Hand und sucht euch einen passenden Platz zum Üben.
Das nächste mal solltest du vielleicht auch mal an dir arbeiten, bevor du hier ...
:D...ich "übe" nur schon über 40 Jahre...:top:
und so nebenbei verdiene ich mein Geld damit :P
und nein....Könner ist man nicht nur durch Geburt,
du wirst es noch merken, Fotografie ist kinderleicht...wenn man es kann :top:
bis man da hinkommt dauert es nur ..."etwas":lol:
Anfänger...
werden hier nicht niedergemacht,
schau dir viele andere Bilder an...und du weißt wo du stehst :cool:
Mfg gpo
Hallo Chris,
jetzt haben hier schon einiges geschrieben, aber trotzdem werde ich - wenn ich auch kein Profi bin - auch noch meinen Senf dazu geben:
Wenn Du als Anfänger spontane Portraits machen möchtest, würde ich mich nicht gleich auf "Ganzkörperfotografie" / Posing stürzen.
Wenn Du es doch tust, nimm nicht Deine Freundin dafür. Das kann nur nach hinten losgehen. Erstens wird es ganz schwer, das Bild objektiv zu beurteilen, zweitens wirst Du jede Kritik - insbesondere auch an ihr - persönlich nehmen (wie bereits geschehen).
Aus meiner Sicht ist eine unvorteilhafte Pose eines unerfahrenen Modells aber eher in der Verantwortung des Fotografen. Sie kann sich nicht sehen und sie hat es noch nie gemacht. Es liegt dann an Dir, ihr die entsprechenden Hinweise zu geben, denn Du solltest ja durch den Sucher sehen, was da passiert. Hier hast Du mit Deiner Freundin ein erneutes Problem: Du siehst es auch nicht - schließlich sieht sie ja immer toll aus (das sollte auch so sein :)) - und ihr Anweisungen zu geben könnte auch nach hinten losgehen :P.
Wenn Du wirklich in diese Art von Fotografie einsteigen willst, sollte zumindest einer von Euch beiden etwas Erfahrung haben. Wenn Du das nicht bist, muss es zwangsläufig das Modell sein. Allerdings wird das am Anfang sicherlich Geld kosten ;). Oder Ihr lernt zusammen, belest Euch gemeinsam und entwickelt gemeinsam Ideen, wie Ihr sie fotografieren wollt. Das wollt ich auch schon immer mal machen, aber ich kann die beste Frau von allen immer noch nicht überreden :p.
Viele Grüße,
Markus
hennesbender
25.08.2010, 23:04
Wenn du Geld sparen willst, kannst du natürlich auch Schluss mit ihr machen und dir ein Model angeln... :D
@Zaar, danke für den Beitrag. Klar immer objektiv sein ist schwierig. Ich habe mir aber kein Urteil gebildet, weil es meine Freundin ist, sondern weil ich das Ergebnis für meine Verhältnisse garnicht so übel fand. Es sollte halt ein Experiment sein. Auch wenn es hier scheinbar alle als total gescheitert sehen, tue ich das noch lange nicht. Wir geben auch offen zu Anfänger zu sein und sind bereit es zu entwickeln, nur kann man von einem ersten Gehversuch keine Wunder erwarten, was viele hier eben auch tun.
@gpo http://www.ingame.de/forum/images/smilies/keks.gif
Alles klar. Hab es verstanden. Spontan sein ist sche*ße. Werd mich von nun an akribisch auf alles vorbereiten, was mir bei der Suche nach ein paar Motiven über den Weg laufen kann oder was mir dabei für Ideen kommen. Fotografie ist ja auch bekannt für die Unspontanität überhaupt.
ROFL
Hallo Chris,
jetzt haben hier schon einiges geschrieben, aber trotzdem werde ich - wenn ich auch kein Profi bin - auch noch meinen Senf dazu geben:
Wenn Du als Anfänger spontane Portraits machen möchtest, würde ich mich nicht gleich auf "Ganzkörperfotografie" / Posing stürzen.
Wenn Du es doch tust, nimm nicht Deine Freundin dafür. Das kann nur nach hinten losgehen. Erstens wird es ganz schwer, das Bild objektiv zu beurteilen, zweitens wirst Du jede Kritik - insbesondere auch an ihr - persönlich nehmen (wie bereits geschehen).
Aus meiner Sicht ist eine unvorteilhafte Pose eines unerfahrenen Modells aber eher in der Verantwortung des Fotografen. Sie kann sich nicht sehen und sie hat es noch nie gemacht. Es liegt dann an Dir, ihr die entsprechenden Hinweise zu geben, denn Du solltest ja durch den Sucher sehen, was da passiert. Hier hast Du mit Deiner Freundin ein erneutes Problem: Du siehst es auch nicht - schließlich sieht sie ja immer toll aus (das sollte auch so sein :)) - und ihr Anweisungen zu geben könnte auch nach hinten losgehen :P.
Wenn Du wirklich in diese Art von Fotografie einsteigen willst, sollte zumindest einer von Euch beiden etwas Erfahrung haben. Wenn Du das nicht bist, muss es zwangsläufig das Modell sein. Allerdings wird das am Anfang sicherlich Geld kosten ;). Oder Ihr lernt zusammen, belest Euch gemeinsam und entwickelt gemeinsam Ideen, wie Ihr sie fotografieren wollt. Das wollt ich auch schon immer mal machen, aber ich kann die beste Frau von allen immer noch nicht überreden :p.
Viele Grüße,
Markus
Ein Musterbeispiel für konstruktive Kritik mit der richtigen Wortwahl. Ein Lehrbeispiel für andere Kommentatoren.
LG aus SA
Willi
hennesbender
26.08.2010, 10:19
Schade nur, dass der TO ganz offensichltich beratungsresistent ist... :D
Ein Musterbeispiel für konstruktive Kritik mit der richtigen Wortwahl. Ein Lehrbeispiel für andere Kommentatoren.
LG aus SA
Willi
Moin
es ist sehr einfach....in eine Kerbe zu hauen:roll:
wie wäre es mit "konstruktiver Kritik am Originalbild".....mit eigenen Worten :?::P:cool:
Mfg gpo
dominik.herz
26.08.2010, 10:31
@alle die Nach dem Zitiertem gepostet haben. Ja jetzt ist Schadensbegrenzung angesagt. Ist klar.
EDIT: Beitrag zurückgezogen.
Und damit bin ich raus, wenn ab dem Zitierten ja nur noch "Schadensbegrenzung" kommt.
klaeuser
26.08.2010, 10:33
Was soll man denn erwarten wenn man ein Bild unkommentiert zor Diskussion stellt.
In bestimmten Communities bestimmt immer zügellose Lobdudelei. Das ist hier zum Glück nicht so.
Die Kommentatoren wissen erst mal nix von den Vorkenntnissen, Vorraussetzungen und Möflichkeiten. Also wird das Bild versucht objektiv an einem Maßstab zu messen. Der ist hier meist recht hoch, das sollte jeder wissen der hier schon ein bisschen dabei ist.
Der eine schreibt dann deutlicher, der andere charmanter. Das ist Charakter und jeder ist anders, Gott sei Dank.
Der Gerd hat mit seiner Bewertung ziemlich gut gelegen, wie ich finde. Ich kann dem auch nichts mehr hinzufügen. Man muss sich bei Bewertungen durch andere aber von persönlichen Gefühlen trennen. Vergleiche beziehen sich auf das Bild, nicht auf den Charakter der hinter der Person auf dem Bild steckt. Wenn man das mal rauszieht, kann man aus dem Kommentar glaub ich eine Menge lernen.
Zu dem Thema Leberflecken:
Versuch mal dir das Foto anzuschauen als ob Du die Person nicht kennst. Manche Sachen sehen dann anders aus als sie wirklich sind. So könnten die Flecken hier auch was anderes sein und ein unbedarfter Beobachter sieht das dann auch anders.
Deswegen ist es einfacher mit einem unbekannten Model zu starten.
Schade nur, dass der TO ganz offensichltich beratungsresistent ist... :D
Scroll hoch und nenn mir abgesehen von Zarrs Post wirklich konstruktive Kritik, wo man genau weiß was man ändern sollte. Einfach zu sagen "das ist ******e, dass auch und das erst recht" bringts nicht. Alternativen vorschlagen oder pass auf, ganz dezent darauf hinweisen was nicht so passt. Es ist ein Armutszeugnis, dass sich hier ein Großteil der User als Überprofis aufspielen müssen und meinen erstmal auf Kleinere einschlagen zu müssen. Klar irgendwo zwischen den genannten Negativpunkten stecken "Verbesserungsvorschläge" aber die Verpackung ist asche. Es wird um ein freundliches Miteinander gebeten, stattdessen bekomm ich immer aufs Neue Tiefschläge verabreicht. Wenn ihr hier so elitäre User seid, die ihr Wissen nicht teilen wollen dann sagt es. Klar jeder hat sich seinen Wissensstand erarbeitet, aber den ein Stück weit preiszugeben tut sicherlich niemanden weh. Gerade wenn jemand über 40 Jahre lang fotografiert, sollte er öfters Anfängern begegnet sein und wissen was relevante Informationen sind und nicht eben nur mal so ein paar Brocken vorwerfen. Schaut mal in euer oft zitiertes DSLR Forum unter "Problembilder". Man staune, User mit +1000 Posts helfen da wirklich KONSTRUKTIV. Da sollte eigentlich der Gedanke naheliegen, dass in einem Fachforum mit geballten Wissen, genau die gleiche Messlatte angelegt werden kann. Stattdessen nur dumme Kommentare und rumgetrolle. Großes Kino, wirklich.
@alle die Nach dem Zitiertem gepostet haben. Ja jetzt ist Schadensbegrenzung angesagt. Ist klar.
klaeuser
26.08.2010, 10:42
ich trau mich auch mal wieder und gebe ein Bild zum Abschuss frei.
Das könnte vielleicht implizieren das Du harte und schonungslose Kritik hören wolltest.
Zu den Tips: Steht oben schon, nimm dir Literatur über das Thema, oder sollen wir dir die Bücher abtippen und hier posten.
Aber ich geb jetzt auf. Wer nicht will der hat schon.
Ich liebe diesen Threat :-)
Schön zu sehen wie soviele Ihren "Senf" abgeben, die selber noch nie ein Model geshootet haben. Und ein 40 jähriger Profi - so wie er sagt - Baustellenbilder postet aber sowas von auf den Topf haut - das es einem gleich ganz "heiss" wird :-)
Ich finds mutig und klasse ein Bild zu Diskussion zu stellen.
Was du wohl schnell erkannt hast, das er gar ned so einfach ist "Modelle" ins richtige Licht zu setzen und dies doch eine gewisse Vorbereitung und Equipment bedarft.
Lass dich nur nicht entmutigen und mach immer weiter - egal wie sehr hier kritesiert wird - denn selbst wenn das Bild in deinen Augen fast perfekt ist finden Sie immer was ;-)
In diesem Sinne - immer weiter und weiter ...
Mir gefällt das Foto. Von der Farbtemperatur her finde ich das Original besser.
Anregung: Ich hätte das Model nicht genau in die Mitte des Bilds, sondern eher rechts von der Bildmitte postiert.
@klaeuser, Das Thema mit der Kritik ist doch längst durch. Es wurde alles gesagt. Das hier gleich alles so ausgelegt wird, als wenn ich undankbar wär. Soll ich mich für die Fischmarktnummer bedanken? Oder darauf das ohne Ende auf das Model (jetzt wirklich unabhängig davon das sie meine Freundin ist) rumgehackt wurde? Ich beherzige die Tipps die gegeben werden, aber was erwartest du? Soll ich im Kreis tanzen und mich freuen, weil mir das arogante Gehabe hier so gefällt?
Zum Thema lesen, dank der riesigen Hilfsbereitsschaft hier, dürfte ich im DSLR Forum einen 300-Seiten Thread durchgearbeitet. So viel dazu.
Ich "wollte" ... naja, sagen wir es so, es artet so oder so darin aus. Ich hätte auch schreiben können "lasst die Steinigung" beginnen. Das zeigt doch schon, wie man sich hier als Anfänger behandelt fühlt oder?
Ich bin nicht so lange im "Business" wie die Obergurus hier. Das man hier so wenig von mir gesehen hat könnte eben so implizieren, dass ich Anfänger bin. Das könnte doch auch irgendwie so manch anderen implizieren, "Ok wenn ich ihm sag, das Model ist ******e, dann könnte er es in den falschen Hals bekommen". Abgesehen davon, dass man das allgemein schon bei den vielzitierten Forenregeln der Fall sein dürfte, dass man so denkt und schreibt.
Aber seis drum, ich äußere mich nun nicht mehr zu der Art der Kritik. Ich denk mir meinen Teil, nicht das sich der ein oder andere bei seiner Berufsehre gepackt fühlt.
Zurück zum Topic.
@mrrondi und Artur. Danke für den Lichtblick. Ich lass mir den Spaß am Fotografieren nicht nehmen, keine Bange. Wir wollten sowieso nochmal an den Ort des Geschehens weil einige Bilder nix geworden sind. Da können wir vielleicht schon den ein oder anderen gutgemeinten Tipp umsetzen.
sesepopese
26.08.2010, 11:01
Schade nur, dass der TO ganz offensichltich beratungsresistent ist... :D
Wieso? Er hat doch noch gar keine weiteren Bilder gezeigt, die die Wirkung der Beratung zeigen könnten.
Oder geht es um Demutsgesten?
Zu den Bildern:
"Industry": Es ist weniger die Pose noch die Kleidung, die das Bild für mich nicht gelungen erscheinen lassen - im Gegenteil, mir gefällt eine solche Haltung und Gesichtsausdruck besser als vieles, was man sonst bei solchen Motiven ("Lebendiger Mensch vor morbider Kulisse") sieht: Wegen der Abwesenheit von hochhackigen Schuhen, gedrungenen Posen und weil sie nicht diesen Modelblick/-gesichtsausdruck trägt, den mit den leicht geöffneten Lippen und dieser leichten "Erotik", weil sie ja eigentlich auch "sexy Dessous" tragen müssten, die Models, jaja, das ist, was "uns" Männern gefällt, und es ist ja auch künstlerisch, das ist dann "Akt" statt "Praline", das ist dann Galerie statt Fischmarkt...
Tschuldigung, ich schweife ab.
Nebenbei bemerkt sollte man aber weder von der persönlichen Beziehung zwischen Fotograf und Modell wissen müssen noch einen geschulten Blick brauchen um zu erkennen, dass hier Authentizität der Person und Spontaneität anstelle von Prototyp und Inszenierung beabsichtigt sind.
Was mir viel mehr unpassend erscheint, ist die viel zu unruhige Umgebung und die Lichtstimmung. Es sieht eben auf dem Bild so aus wie an Aldis Laderampe um die Ecke, und nicht (wie auf besseren Bildern von solchen Orten) nach einem vergessenen, geheimnisvollen Ort, der Geschichten aus Jahrzehnte zurückliegender Blütezeit erzählen könnte, hätte nicht die Natur den Ort zurückerobert, und der in seiner Morbidität einen Kontrast bietet gegen die Lebendigkeit und Gegenwart der Posierenden.
Daneben wird mein Blick noch besonders abgelenkt von dem Graffiti in der Verlängerung des linken Arms der Frau, denn es wirkt faszinierend anamorph (http://de.wikipedia.org/wiki/Anamorphose). Zufall wohl!
"Gods Light":
Bitte den Titel anpassen. Es müsste zwingend heißen "God's Light", wenn Du damit Gottes Licht meinst. So heißt es nur "Götter light". Weiterhin zweifele ich, dass auch "god's light" so passt, und schlage als Titel vor "Celestial Light".
Zum Bild selber: Ich verstehe nicht, warum das Bild so schief ist, und verdrehe meinen Kopf vor dem Monitor. An sich würde der Effekt des himmlischen Lichts besser zur Geltung kommen, wenn eine rechtwinklige oder wenigstens gerade Bezugsebene/-linie da wäre, und das Licht dann so von schräg oben reinfällt.
Gruß
seb.
Bevor das Thema hier zu Handgreiflichkeiten führt ruft ihr mich bitte rechtzeitig! Ansonsten wünsche ich euch eine Tüte prall gefüllt mit Nächstenliebe und Gelassenheit. ;)
hennesbender
26.08.2010, 11:23
@sesepopese: Ne, es geht hier rum: "Auch wenn es hier scheinbar alle als total gescheitert sehen, tue ich das noch lange nicht."
@sesepopese: Ne, es geht hier rum: "Auch wenn es hier scheinbar alle als total gescheitert sehen, tue ich das noch lange nicht."
Was keineswegs aussagt, dass ich es perfekt finde. Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß.
@sesepopese. Danke für den Zuspruch und für die Tipps. Passt dir die Kulisse allgemein nicht, aufgrund der Graffitis? Oder hätte der Bildausschnitt anders sein sollen?
Zu Gods light. Danke für den Hinweis zum Titel :) Ja das Schiefe ... ich hatte es mal gerade gezogen in PS (hab leider nur die eine schiefe aufnahme) Aber da wirkte es nicht fand ich. So wirkt es wie ein flüchtiger Blick auf eine ruhige Szene. Die Perspektive quasi als Blick der Gesellschaft auf die Religion. Von daher fand ich es ganz passend.
sesepopese
26.08.2010, 11:40
Aber seis drum, ich äußere mich nun nicht mehr zu der Art der Kritik.
Gut so, ich aber schon:
Was doch die Sache so schwierig macht (und auf der anderen Seite spannend!) ist, dass bei der Fotografie so vieles zusammenkommt, was sonst getrennt ist.
Zum einen ist da die individuelle Kreativität, die neues schafft - in der Produktion, aber auch in geringerem Maße beim Betrachter.
Das steht aber immer in Wechselbeziehung zu kulturellen Normen, Sehgewohnheiten, Prägungen und einem Riesenwust an bewussten und unbewussten Referenzen. Ich behaupte, nirgends ist das so ausgeprägt wie beim Bild.
Und dann kommt die handwerklich-technische Komponente ins Spiel. Notwendige Bedingung, sicher, komplementär in ihrer Wirkung.
Nun gibt es aber unzählige Motive, also Handlungsanreize, für das Fotografieren. Dem einen ist es Hobby, weil er gerne mit technischen Geräten arbeitet, der nächste möchte sein Leben dokumentieren, der dritte verdient sein Geld damit, dass er schöne Landschaftsbilder verkauft, wieder ein anderer fotografiert für Modekataloge, etc.
Dass bei diesen Beispielen die oben genannten Komponenten nicht nur in unterschiedlichen Verhältnissen auftreten, sondern gänzlich unterschiedlichen Einflusssphären ausgesetzt sind, da liegt nun das Problem.
Wenn einer beruflich Hochzeiten und Mode fotografiert, dann wird er in der Kritik ganz andere Vergleichsmuster heranziehen als der, der von Beruf Kaufmann ist und sich in seiner Freizeit für die Malerei der Spätmoderne interessiert.
Dazu kommt dann noch, dass die Art der Kommunikation, insbesondere die zurückhaltende, konstruktive Formulierung, beim Berufsfotografen eine andere ist als beim Amateur, vielleicht einfach, weil dieser sich im Rahmen der Erwartungen seiner Kunden keine großen Fehler erlauben kann, denn es ist seine Existenzgrundlage.
Und so ist es doch ein Glück, dass man hier im Forum diese weite Palette an Rückmeldung bekommt. Und so kann man vielleicht erkennen, wen dieses Bild aus welchen Gründen nicht überzeugt, und das dann mit seiner Motivation abgleichen.
____
Dass aber die Art der Ansprache nicht beleidigend, destruktiv oder persönlich sein darf und auch nicht muss, ist vielleicht eher eine Frage der Empathie (als Bestandteil der Intelligenz) als eine des Verhältnisses zur Fotografie. Vielleicht gibt es aber auch eine Tendenz zur Muffeligkeit bei langer harter Arbeit im Metier.
________________
@sesepopese. Danke für den Zuspruch und für die Tipps. Passt dir die Kulisse allgemein nicht, aufgrund der Graffitis? Oder hätte der Bildausschnitt anders sein sollen?
Naja, das war ja nicht direkt Zuspruch, sondern eher eine andere Betrachtung - die Begründung steht ja oben.
Zur Kulisse: Die Graffiti sind schon ganz richtig, sie tragen zur Stimmung des Ortes bei. Mehr ging es mir darum, dass, wenn es ein solcher Ort ist - verlassenes, aufgegebenes Gelände, wo sich Natur und Subkultur breitmachen, auch eine dazu passende Lichtstimmung dazugehört. Und dass die feinen Strukturen - Mauerwerk, Vogelkotspritzer, Tags - die große Struktur zerstören, nämlich die ganz schön getroffenen flüchtenden Linien der Rampe (Wäre Querformat hier vielleicht eine Option gewesen?!).
Gruß
seb.
Kurt meets SUF
Ich bin als Fotograf für die Reaktionen verantwortlich, die mein Bild auslöst. Schliesslich habe ich das Bild gemacht und zur Veröffentlichung (und zum Abschuss) freigegeben. Das kann gut gehen - dann freue ich mich - oder es geht wie in diesem Fall völlig daneben.
Dann sollte ich mich fragen: Was habe ich falsch gemacht. Und nicht die Kritiker angehen, die einem das - wenn auch mit sehr drastischen Worten - klar gemacht haben.
Wenn da gestanden hätte:
Engelsgleich lehnt das Model in einer phantastischen Umgebung an der Wand. Das einfallende Licht - wunderbar gesetzt vom Fotografen - modelliert ihre einzigartige Schönheit heraus.
Würde dann Deine Reaktion auch so ausfallen. Würdest Du mir schreiben, dass sei eventuell doch ein ganz klein wenig übertrieben. Oder pass auf was Du sagst.
Es wäre schön, wenn Du einfach schreiben würdest. OK das habe ich gelernt. Das machen wir beim nächsten Mal besser.
Nein Du versuchst auch noch Entschuldigungen zu liefern. Ich kann nichts dafür, das war ja spontan und so nicht geplant. Das Bild vielleicht, aber die Bearbeitung, die Veröffentlichung und das Einstellen ins Album sicher nicht mehr.
Du bist - wie oben gesagt - für die Reaktionen, die dein Bild auslöst verantwortlich und nicht die Kritiker.
VG
Jürgen
PS
Warum hast Du eigentlich bitte die beiden Motive in einen Thread gepackt. Die haben nun so gar nichts miteinander zu tun. Auch etwas zum Lernen für das nächste Mal.
@sesepopese
Naja das mit dem Zuspruch galt eher der konstruktiven Kritik :) Ok ich werde das nächste mal wenn wir da sind auch ein paar Bilder im Querformat versuchen. Bzw werde ich ein wenig mehr variieren, um vielleicht mehr brauchbare Bilder zu bekommen. Da fällt es vielleicht einfacher allgemeine Probleme zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken :)
[...]PS
Warum hast Du eigentlich bitte die beiden Motive in einen Thread gepackt. Die haben nun so gar nichts miteinander zu tun. Auch etwas zum Lernen für das nächste Mal.
Ich dachte mir, dass es vielleicht besser sei die zwei Sachen miteinander zu verbinden, damit ich das Forum nicht zuspame. Ja hab so einiges gelernt. Vor allem aber über die hiesigen Forenuser.
hennesbender
26.08.2010, 12:42
Ich sag doch: Beratungsresistent!...:D
Nun gibt sich so ein altgedientes Mitglied wie jqsch (von dem ich auch schon genug "negative", aber gut begründete Kritiken bekommen habe) die Mühe, dass alles noch mal zusammen zu fassen... und dann passen dir die User hier nicht... :D
Also ich persönlich erwarte bei meinen Bildern sogar "negative" Kritik und freue mich, wenn sich die User die Mühe machen, zu meinem Bild was zu schreiben. Selbst wenn da nur steht: Gefällt mir nicht. Das sollte man hinnehmen und gut ist. Wenn zusätzlich Verbesserungsvorschläge gemacht werden ist das schon "überobligatorisch" und es zeichnet das Forum hier aus, dass sich die User genau diese Mühe machen. Wenn du das nicht erkennst, tut es mir echt leid...
Aber das war jetzt sehr OT, deswegen noch was zum Bild: Also für einen Anfänger und für die schlechten Verhältnisse (schlechtes Licht, suboptimale Kleidung, unaufgeräumtes setup) ist das wirklich ein sehr sehr gutes Bild geworden. In dir schlummert richtiges Potential und dass das Bild jetzt nicht auf breite Zustimmung stößt, liegt nicht an dir, sondern an den äußeren Gegebenheiten... einschließlich SUF.
:D
Der Herr der Ironie hat gesprochen. Kannst du bitte endlich mal aufhören meine Posts einseitig zu betrachten? Sorry das ich zu der Kritik gerade als Anfänger noch Verbesserungsvorschläge erwarte. Und ein "Gefällt mir nicht" sagt mir nicht wieso und warum. ein "Gefällt mir nicht" ist für mich keine Kritik.
Ich gebs jetzt aber auf in irgendeiner Art und Weise zu antworten. Meistens wird es ohnehin fehlgedeutet. Also schreibt von mir aus, dass der Fotograf eben so bescheiden aussieht, wie das Model. Das die Kulisse vielleicht noch das beste am Bild ist oder das Gurken garkeine Rudeltiere sind. Ich werde mein Bestes geben die nächsten Aufnahmen besser zu gestalten, weil ich ja so beratungsresistent bin. Hauptsache ich schreibe nicht größtenteils so viel Mist wie ein User der sich hinter einem Comediannamen versteckt, der seine ersten Gehversuche eleganterweise aus der Forengalerie entfernt hat.
Danke an alle die konstruktive Kritik geübt haben, da es mir weitergeholfen hat.
klaeuser
26.08.2010, 13:21
Wie war das - alle haben unrecht, nur ich nicht :roll:
hennesbender
26.08.2010, 13:36
@b1gag3:
Na in deinem Forennamen ist ja immerhin auch ein kleiner Scherz verborgen... :P
Die Kritiken, die ich am Anfang bekommen habe, waren auch nicht positiver. Aber ich habe sie definitiv besser aufgenommen als du. Na wenigstens wirst du nicht persönlich beleidigend... (zumindest wenn ich das mit dem "größtenteils soviel Mist" mal streiche)... :)
Zum Rest schreib ich nix mehr. Bringt ja eh nix.
D.... Sorry das ich zu der Kritik gerade als Anfänger noch Verbesserungsvorschläge erwarte. Und ein "Gefällt mir nicht" sagt mir nicht wieso und warum. ein "Gefällt mir nicht" ist für mich keine Kritik.
Für mich wieder falsch. Es gibt nämlich die Wirkung einess Bildes auf den Betrachter wieder. Es ist nicht konstruktiv. Da kann ich Dir folgen.
Und das " Ich erwarte" sollte man besser umformulieren in "Ich bitte um"
Und man lernt auch indem man andere Bilder ansieht und kritisiert.
Ich investiere gerne meine Zeit und kritsiere Bilder. Aber ich versuche auch nur die Zeit zu investieren, die der Fotograf in sein Bild investiert hat. Ein "das war doch nur ein Schnappschuss" ist für mich ein KO Kriterium.
Natürlich kann ich mir die Zeit nehmen und in deinem Bild technische Mängel analysieren. Aber darum geht es nicht. Es geht in erster Linie um Bildwirkung. Bilder werden nicht darauf angesehen, ob der Horizont gerade ist. Ein Bild in einem Forum wird sich angesehen, ob es einem a) gefällt und b) danach technisch analysiert
Und noch eine Bitte. Höre doch auch mal damit auf die User hier in zwei Klassen einzuteilen: die guten konstruktiven und die bösen.
VG
Jürgen
hennesbender
26.08.2010, 13:57
Ich wollte immer schon mal zu den Bösen gehören...
kinderkacke, dieses gegenseitige abwatschen!
kritik ist wichtig, ganz gleich, ob negativ oder positiv. die allüren einiger hier schreibender sind allerdings für newbies ein graus. das ist wie im taubenzüchterverein wanne-eickel: bist du neu und hast bloß ne abgehalfterte möwe dabei, kannst du gleich wieder einpacken. oder dem flattermann die kugel geben.
aber auch wiederum ein altbekanntes foren-verhalten: wer schon länger zum kreis der erlauchten (oder der erleuchteten?) zählt, lässt sich dann doch gelegentlich herab und staucht neulinge zusammmen. kennt man ja aus abertausenden anderen foren im netz, zumindest im deutschsprachigen teil. gastfreundschaft geht anders. und für platzhirsche sollte hier ohnehin kein platz sein.
Wenn ihr grundsätzllich über den Umgang mit Bildkritiken reden wollt, warum macht ihr dann keinen extra Thread im Café auf und beschränkt euch in diesem Thread hier lediglich auf die gezeigten Bilder. Ich glaube, so hätten alle etwas davon und die Spannung wird aus diesem Thread genommen.
Wenn ihr grundsätzllich über den Umgang mit Bildkritiken reden wollt, warum macht ihr dann keinen extra Thread im Café auf und beschränkt euch in diesem Thread hier lediglich auf die gezeigten Bilder.
:top::top:
hennesbender
26.08.2010, 16:40
Der meinte dich...
Der meinte dich...
det gloob ick nich.
Hey hey mal jaaanz ruhig.
Ich denke nicht, dass hier irgendjemand Deine Freundin oder dein fotografisches Wissen anfeinden wollte.
Aber das Bild steht nun man in der Rubrik "Bitte um Bildkritik".
Das Wort Kritik ist nun mal schon von Grund auf negativ geprägt.
Sieh es doch einfach als Tipps für das nächste Mal:
Vielleicht bekommt ja deine Freundin sogar Spass daran, sich mit dem Posieren etwas näher zu beschäftigen.
Da ich mich mit Portraits und Personenaufnahmen nicht beschäftige, will ich mir kein Urteil darüber erlauben.
Ich kann nur sagen: Mich haut es nicht vom Hocker. Wenn man allerdings einen persönlichen Bezug zur Person auf dem Bild hat, sieht das Ganze schon anders aus.
Ich kann mir so ca. 10000 Freundinnen vorstellen, die sich über ein solches Bild sehr Freuen würden.
Schade um die Überraschung als Geburtstagsgeschenk, sie war ja bei der Aufnahme dabei :d
Ich hatte bei meiner ersten Anmerkung leider keine Zeit für eine Bildkritik. Die reiche ich hiermit nach:
1. Rein technisch gesehen fehlt dem Bild Schärfe. Wichtig: die Augen müssen scharf sein.
2. Die Location ist klasse, die Kleidung passt sogar fast dazu (Geschmacksache!). Aber es war ja ein spontanes Shopping, keine Zeit für Vorbereitung.
3. Mir persönlich gefällt die Platzierung des Models in der Mitte des Bildes nicht.
4. Der vom Betrachter aus gesehene rechte Arm sieht wie abgehackt aus. Wenn es mehr gestreckt wäre, würde das meiner Meinung nach harmonischer aussehen.
5. Ich hätte anstelle von Hoch- das Querformat gewählt und das Model links platziert. Der ausgestreckte rechte Arm hätte dann in die freie Blickrichtung gezeigt. Ist aber alles Geschmacksache.
6. Das Posing ist nicht optimal, mir fehlt da etwas Spannung. Das Model kann nichts dafür, der Fotograf sollte drauf achten.
7. Durch den nach unten geneigten Kopf wirkt das Model etwas unterwürfig. Eine leichte Neigung nach oben würde mir besser gefallen.
8. Unten hätte ich weniger Platz gelassen. Dann wären auch Papier und anderer Unrat nicht zu sehen gewesen. Weiter oben rechts stören mich Holzbalken und Papier. Hätte man wegräumen können.
Das sind einige meiner Empfindungen und spontanen Eindrücke, die mir beim Betrachten deines Bildes in den Sinn kommen. Vieles davon unterliegt dem persönlichen Geschmack und ich erhebe nicht den Anspruch, dass alles richtig ist, was ich von mir gebe.
Noch eine Anmerkung: du hast nach Meinungen gefragt und enorm viel Feedback in netter und weniger netter Form bekommen. Wer Bilder - wo auch immer - öffentlich zur Diskussion stellt, muss mit Gegenwind rechnen. Wenn du emotionale und unsachliche Kommentare weglässt, bleibt aber immer noch viel übrig, aus dem du Honig saugen kannst.
off topic (und letztmals in diesem thread):
wie wäre es mit "konstruktiver Kritik am Originalbild".....mit eigenen Worten :?::P:cool:
Mfg gpo
Wie wäre es, wenn du uns an deiner 40 jährigen Erfahrung als Fotograf partizipieren lassen und mal richtige Bilder zur Kritik oder einfach zum darüber Reden hochladen würdest? :?::P:cool:
LG aus SA
Willi
Wie wäre es, wenn du uns an deiner 40 jährigen Erfahrung als Fotograf partizipieren lassen und mal richtige Bilder zur Kritik oder einfach zum darüber Reden hochladen würdest? :?::P:cool:
LG aus SA
Willi
Moin....bist ja nicht immer anwesend...:P
Bilder die ich für den Job mache, werden von den Kunden kritisiert und wenn sie gut drauf sind...bezahlen sie :top:
da ich in ca 20 Jahren nur drei kleine Ausfälle hatte und immer noch bei der Musik bin...
nehme ich das mal so hin :cool:
Bilde, Beispiele und Anregungen gabs schon genug....
und die "Textform" die ja "so beliebt ist" macht mir mittlerweile mehr Spass....
denn wer lesen kann, wird immer konstruktive Kritik erkennen :top:
bekanntlich aber(hatte mehrfach drüber geredet) ist Bildkritik(Bewertung)
ein reines Pyschospielchen...:P
...kannst auch sagen "Finger in die Wunde legen" :oops:
und da es erwähnt wurde....Texte aus dem DSLR Forum hören sich noch ganz anders an;)
Mfg gpo