Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotoformat für Poster


Forumbesucher
24.08.2010, 17:57
Hallo

Neulich habe ich mir ein Foto ausbelichten lassen auf die Masse 60x40 cm.
Das ergibt ja dann ein Format im Verhältnis 3:2.
Soweit ich weiss sind ja die meisten DSLR, vorallem die Profimodelle auf dieses Format eingestellt.
Das fertige Poster war tadelos. Die Sache hat aber einen entscheidenden Haken:
Ich habe keinen Clip-Bilderrahmen gefunden ohne Passepartout mit diesen Massen.
Offenbar ist nur das Format 4:3 und 5:4 käuflich. Was für ein Aerger. Praktisch alle Kompaktknipsen weisen dieses Verhältnis auf.

Meine Frage nun: Wie habt ihr eure Cam eingestellt. Schauen sich alle die Bilder nur auf dem Monitor an ?

Einzige Alternative wäre einen Clip-Bilderrahmen nach Mass anfertigen lassen, was aber sehr teuer würde.
Hat jemand eine Adresse, wo man diese Cliprahmen in desn Massen 60x40 cm kaufen kann ?

Gruss aus der Schweiz

GerdS
24.08.2010, 18:16
siehe hier (http://www.bilderrahmen-kaufen.de/product_info.php/info/p85_Clip-Rahmen--rahmenlos-.html), da wird ihenn geholfen;)

Viele Grüße
Gerd

charlie4805
24.08.2010, 18:20
schau mal hier (http://www.officeb2b.ch/DETAILS-hama-rahmenloser-Bilderhalter-Clip-Fix-%2C-40-x-60-cm-Z1209800.html)

Shooty
24.08.2010, 19:44
Ganz davon abgesehen das ich Cliprahmen extrem hässlich finde wirken Bilder hinter Glas einfach nicht ;)

Einfach im Baumarkt eine MDF Platte zuschneiden lassen, diese an den Rändern schwarz streichen und mit Holzleim das Bild dort "aufziehen" / aufkleben.
Sieht sehr cool aus und das Bild ist nicht hinter Glas gefangen.

Zudem hast auch nie wieder Probleme den richtigen Rahmen zu finden *G*

Forumbesucher
24.08.2010, 19:46
schau mal hier (http://www.officeb2b.ch/DETAILS-hama-rahmenloser-Bilderhalter-Clip-Fix-%2C-40-x-60-cm-Z1209800.html)

Besten Dank für eure Hilfe. :top::top::top::D

usch
24.08.2010, 20:07
Einfach im Baumarkt eine MDF Platte zuschneiden lassen, diese an den Rändern schwarz streichen und mit Holzleim das Bild dort "aufziehen" / aufkleben.
Das hab ich auch mal gemacht. Leider hat sich das PE-Papier irgendwann vom Holzleim abgelöst und auch mehrmaliges Nachkleistern hat nicht dauerhaft geholfen. Jetzt ist es an den Rändern angetackert, das sieht auch nicht sooo toll aus ... :roll:

Shooty
24.08.2010, 20:11
Das hab ich auch mal gemacht. Leider hat sich das PE-Papier irgendwann vom Holzleim abgelöst und auch mehrmaliges Nachkleistern hat nicht dauerhaft geholfen. Jetzt ist es an den Rändern angetackert, das sieht auch nicht sooo toll aus ... :roll:

Dann hast du irgendwas falsch gemacht ^^

Wie alt is das den schon? ... Holzleim sollte eigendlich nicht einfach mal so aufgeben. Bei mir hällt das ohne Probleme! (auch schon länger ^^)

usch
24.08.2010, 20:40
Dann hast du irgendwas falsch gemacht ^^
Vielleicht hätte ich besser Sprühkleber nehmen sollen, der speziell dafür gedacht ist. Damals wußte ich aber noch nicht, daß es sowas gibt.

Wie alt is das den schon?
Das Foto hab ich Anfang der 80er gemacht, wird also irgendwas zwischen 25 und 30 Jahren alt sein. Vielleicht knibbel ich das irgendwann mal komplett ab, mach es ordentlich sauber und zieh es nochmal neu auf.

Bei den Clip-Haltern hab ich wiederum das Problem, daß die Hochglanzfotos von hinten an der Glasscheibe festkleben und dann Wellen schlagen. Auch doof, hätte ich lieber auf mattem Papier machen lassen sollen. Auch das weiß man erst hinterher. :)

Shooty
24.08.2010, 20:46
Ich bin sowiso gespannt wie lange die "modernen" ausdrucke heutzutage halten.

Muss aber auch zugeben das ich 20-25 Jahre alte BIlder nicht vorweisen kann ;)
Normalerweise sollte man aber annehmen das Holzleim eben gerade für Holz und papier (ist ja auch "Holz") halten soll ... den dafür ist er ja nunmal gemacht.

usch
24.08.2010, 21:12
Normalerweise sollte man aber annehmen das Holzleim eben gerade für Holz und papier (ist ja auch "Holz") halten soll ... den dafür ist er ja nunmal gemacht.

Jo. Nur ist PE-"Papier" eben kein Papier in dem Sinne, sondern eher beschichtete Plastikfolie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fotopapier#PE-Papiere

Shooty
24.08.2010, 21:32
Jo. Nur ist PE-"Papier" eben kein Papier in dem Sinne, sondern eher beschichtete Plastikfolie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Fotopapier#PE-Papiere

Überzeugt :D

Mal schaun wie lange meine halten ... und wenn sichs dann irgendwann dgut ablößt ... und sein es auch 10 Jahre ... kann mans ja wieder aufkleben *G*

klaeuser
25.08.2010, 08:58
Ich bin sowiso gespannt wie lange die "modernen" ausdrucke heutzutage halten.
...


Wenn es für die Ewigkeit sein soll würd ich dann belichten lassen und nicht ausdrucken. Das hält dann bestimmt länger.

Ich suche grade auch Bilderrahmen im Format 13x19,05 (so circa ;)).
Kennt einer von euch jemanden der das Format verkauft. Das Angebot ist da recht spärlich.