PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony A560 und 580


mic2908
24.08.2010, 07:10
Hier die Vorstellung der A560 und 580,

http://dpreview.com/news/1008/10082419sonya580a560.asp

http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-560-und-alpha-580

Karsten in Altona
24.08.2010, 09:14
Ich verstehe gar nicht, warum sich alle um die A33 und A55 reissen - positiv wie negativ. Dies sind doch eigentlich die interessanteren Kameras... :?:

michaelbrandtner
24.08.2010, 09:26
Ich verstehe gar nicht, warum sich alle um die A33 und A55 reissen - positiv wie negativ. Dies sind doch eigentlich die interessanteren Kameras... :?:

Findest Du?
Ausser Video nix neues.

amateur
24.08.2010, 09:33
Findest Du?
Ausser Video nix neues.

Ich sehe, Du hast eine Mission. ;)

Nix neues, genau. Außer vielleicht noch ein neuer Sensor, ein neues AF-System und dann ist da unten neben dem Objektivbajonett noch so ein Knöpfchen zu sehen. Ich muss auch sagen, da ist wirklich nichts neues dabei.

Stephan

kitschi
24.08.2010, 09:37
Ich sehe, Du hast eine Mission. ;)

Nix neues, genau. Außer vielleicht noch ein neuer Sensor, ein neues AF-System und dann ist da unten neben dem Objektivbajonett noch so ein Knöpfchen zu sehen. Ich muss auch sagen, da ist wirklich nichts neues dabei.

Stephan

Sensor wird whs der gleiche sein wie in den anderen 5xx Modellen nur die Pixelanzahl anders und der Knopf wird eine Abblendtaste sein:roll:

amateur
24.08.2010, 09:40
Sensor wird whs der gleiche sein wie in den anderen 5xx Modellen nur die Pixelanzahl anders und der Knopf wird eine Abblendtaste sein:roll:

Sensor der gleiche aber mehr Pixel? Und nach der Abblendtaste haben doch alle bei der A550 geschrien.

Viele Grüße

Stephan

michaelbrandtner
24.08.2010, 09:41
Ich sehe, Du hast eine Mission. ;)

Nix neues, genau. Außer vielleicht noch ein neuer Sensor, ein neues AF-System und dann ist da unten neben dem Objektivbajonett noch so ein Knöpfchen zu sehen. Ich muss auch sagen, da ist wirklich nichts neues dabei.

Stephan

Wenn Du einen DOF-Button für besonders revolutionär hältst.
Vom AF-System weiß man im Grunde noch nix, der Rest ist die übliche Modellpflege.
Ich sehe absolut nicht, warum eine A560/A580 interessanter sein soll als die A55 und A33.

amateur
24.08.2010, 09:57
Wenn Du einen DOF-Button für besonders revolutionär hältst.

Ich halte ihn überhaupt nicht für revolutionär. Aber es ist ein Feature, was viele an der bisherigen Mittelklasse vermisst haben und den Untergang des Abendlandes herbeigerufen haben. Jetzt ist er anscheinend da, es kann also gekauft werden.


Vom AF-System weiß man im Grunde noch nix,


Genau!


der Rest ist die übliche Modellpflege.


Ich sage ja, Du hast eine Mission. ;) Was ist denn an üblicher Modellpflege schlecht. Genau das will man doch (woanders wird gleichzeitig die mangelnde Nachhaltigkeit beklagt).

Interessant ist das Ding einfach für die, die eine DSLR mit normalem Sucher haben wollen und trotzdem von vielen Neuerungen der A55 profitieren wollen.

Stephan

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:04
Ich sage ja, Du hast eine Mission. ;) Was ist denn an üblicher Modellpflege schlecht. Genau das will man doch (woanders wird gleichzeitig die mangelnde Nachhaltigkeit beklagt).

Interessant ist das Ding einfach für die, die eine DSLR mit normalem Sucher haben wollen und trotzdem von vielen Neuerungen der A55 profitieren wollen.

Stephan

Na wenn Sony eine neue innovative Kameraklasse einführt. Damit ein Alleinstellungsmerkmal hat, der erste Test dem Ding sehr gute Qualitäten bescheinigt, wer interessiert sich dann groß für das Modell dem nur eine etwas Modellpflege zuteil geworden ist?
Und das ist nicht meine "Mission", Du siehst ja hier im Forum das die A33/A55 interessanter sind. Oder haben die alle eine "Mission"?

Zum Thema Nachhaltigkeit: Ein A5xx-Nachfolger zum jetzigen Zeitpunkt ist ja nett, unter Nachhaltigkeit hätten gerade die Forenuser hier eine A7xx in 2009 verstanden.

kitschi
24.08.2010, 10:06
Ich halte ihn überhaupt nicht für revolutionär. Aber es ist ein Feature, was viele an der bisherigen Mittelklasse vermisst haben und den Untergang des Abendlandes herbeigerufen haben. Jetzt ist er anscheinend da, es kann also gekauft werden.


sag mal wie oft du diesen Knopf an deiner 700er nutzt:?:

ich hab ihn zwar aber verwende ihn nicht weil ich einfach ein Buld mache und dort viel besser beurteilen kann ob die Tiefenschärfe passt;)

wwjdo?
24.08.2010, 10:08
Haben die Neuen auch eine SVA spendiert bekommen?

Xwing15
24.08.2010, 10:10
Ausser Video nix neues.

:D angeblich.. aber ganz klar und bestimmt ausgedrückt.
René

KingCon
24.08.2010, 10:11
@michaelbrandtner

ich kann deine Argumentation auch nicht verstehen. Die A33 und A55 sind doch voll gestopft mit neuen Funktionen und Innovationen. Ich glaube viele vergessen, dass Sony relativ "neu" eingestiegen ist und jetzt schon den Markt kräftig durchschütteln.

Bitte bedenke auch, dass die Preise der A33 und A55 bei 650 und 750 Euro liegen und für das was du dafür geboten bekommst ist der Preis konkurrenzlos günstig.

Jetzt mach ruhig weiter alles schlecht, vielleicht entwickeln die für dich ja demnächst eine DSLR die kochen putzen und mit der du ins Bett gehen kannst ;)

TONI_B
24.08.2010, 10:13
Ja, SVA wäre ein Feature, dass für mich interessant ist.

Die Schärfentiefentaste ist mMn vollkommen sinnlos!!! Warum die immer zum "Semi"-Profi Feature hochgelobt wird, ist mir unverständlich. Wie schon in anderen Threads erläutert, kann die Schärfentiefe zB. im Sucher der A700 nicht wirklich beurteilt werden, da das Bild im Sucher, was die Schärfentiefe anlangt, nicht mit dem realen Bild übereinstimmt.

Zur A580: sonst klingt sie für mich recht interessant als Ergänzung/Ersatz für die A700...

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:14
@michaelbrandtner

ich kann deine Argumentation auch nicht verstehen. Die A33 und A55 sind doch voll gestopft mit neuen Funktionen und Innovationen. Ich glaube viele vergessen, dass Sony relativ "neu" eingestiegen ist und jetzt schon den Markt kräftig durchschütteln.


Warum erzählst Du mir das?


Jetzt mach ruhig weiter alles schlecht, vielleicht entwickeln die für dich ja demnächst eine DSLR die kochen putzen und mit der du ins Bett gehen kannst ;)


Vielleicht solltest Du noch mal in aller Ruhe die Beiträge lesen.
Ich erkläre nur, warum die A560/A580 gegenüber der A55 und A33 untergehen in der Aufmerksamkeit.

Xwing15
24.08.2010, 10:21
Nix Neues ausser Video :roll: ?

Die Sony Alpha A580 bietet eine überarbeitete Autofokus TTL-Phasenerkennung System, das nun bietet 15 AF-Punkte, sechs mehr als im A550. Von diesen 15 Punkten, drei Punkte Kreuzsensoren, empfindlich auf horizontaler und vertikaler Detail. Nur 11 der 15 Punkte sind für die manuelle Auswahl, mit den restlichen vier Punkte nicht direkt adressierbar, und nur verwendet, wenn die Kamera so eingestellt ist, automatisch das AF-Messfeld. Das neue AF-Sensor hat eine etwas größere Empfindlichkeit Bereich von -1 bis +18 EV EV bei ISO 100 entspricht, im Vergleich zu den 0-18 EV-Bereich der A550

Karsten in Altona
24.08.2010, 10:28
Normalerweise schreien doch auch alle nach dem Sucher. Die neuen haben laut der Webseite einen Pentaprisma-Sucher. Noch keinem (positiv) aufgefallen? War doch auch immer so ein Semi-Pro Anforderungspunkt...

Xwing15
24.08.2010, 10:30
Normalerweise schreien doch auch alle nach dem Sucher. Die neuen haben laut der Webseite einen Pentaprisma-Sucher. Noch keinem (positiv) aufgefallen? War doch auch immer so ein Semi-Pro Anforderungspunkt...

Hab gedacht ausser Video nix neues?? :P;):D

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:31
Nix Neues ausser Video :roll: ?

Die Sony Alpha A580 bietet eine überarbeitete Autofokus TTL-Phasenerkennung System, das nun bietet 15 AF-Punkte, sechs mehr als im A550. Von diesen 15 Punkten, drei Punkte Kreuzsensoren, empfindlich auf horizontaler und vertikaler Detail. Nur 11 der 15 Punkte sind für die manuelle Auswahl, mit den restlichen vier Punkte nicht direkt adressierbar, und nur verwendet, wenn die Kamera so eingestellt ist, automatisch das AF-Messfeld. Das neue AF-Sensor hat eine etwas größere Empfindlichkeit Bereich von -1 bis +18 EV EV bei ISO 100 entspricht, im Vergleich zu den 0-18 EV-Bereich der A550

Das ist wirklich ganz außergewöhnlich.

Jetzt wo Du das schreibst verstehe ich auch nicht mehr, warum alle mit der A33 und A55 rum tun.
Die A580 ist ja doch eine Revolution im DSLR-Bereich! Und wie ich gerade sehe, sie hat sogar einen neuen 16MP-Sensor! Damit deklassiert sie alle anderen Sonys und natürlich auch die Konkurrenz.

Wolltest Du das lesen?

hpike
24.08.2010, 10:33
Jo wenn man die ganzen Neuerungen und Verbesserungen weglässt , sind diese Kameras wirklich nichts besonderes :roll:

Xwing15
24.08.2010, 10:34
Jo wenn man die ganzen Neuerungen und Verbesserungen weglässt , sind diese Kameras wirklich nichts besonderes :roll:

:D

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:34
Hab gedacht ausser Video nix neues?? :P;):D

Selbst wenn es wahr wäre, wäre ein Pentaprisma nun auch nicht unbedingt was übermäßig revolutionäres, außer die Kamera konkurriert preislich mit der A290.

Aber dpreview sagt:

Viewfinder: Eye-level fixed optical glass pentamirror

KingCon
24.08.2010, 10:36
@michaelbrandtner

ok wenn ich dir unrecht getan habe, dann tut es mir leid.
Aber na ja auch die 580 und 560 haben weit aus mehr zu bieten als nur Video. Das haben ja schon andere Member hier geschrieben. Wobei alleine dieses Feature schon ein Nice to have ist :D

MarieS.
24.08.2010, 10:36
Gibt's eigentlich schon Gerüchte, was die 580 mal kosten soll?

Xwing15
24.08.2010, 10:38
michaelbrandtner@

Nein. Es geht darum, dass ich es einfach nicht ausstehen kann, wenn jemand irgendwelchen Mi... schreibt ohne sich vorher darüber Gedanken oder sich informiert zu haben.

Ausser Video nix Neues:roll: Tolle Aussage!

Sagt das mal einem Sony Entwickler.

amateur
24.08.2010, 10:40
Gibt's eigentlich schon Gerüchte, was die 580 mal kosten soll?

Angeblich 900 EUR:

http://de.engadget.com/2010/08/24/sony-stellt-alpha-a560-und-a580-vor/

Stephan

Itscha
24.08.2010, 10:43
Das ist wirklich ganz außergewöhnlich.

Jetzt wo Du das schreibst verstehe ich auch nicht mehr, warum alle mit der A33 und A55 rum tun.
Die A580 ist ja doch eine Revolution im DSLR-Bereich! Und wie ich gerade sehe, sie hat sogar einen neuen 16MP-Sensor! Damit deklassiert sie alle anderen Sonys und natürlich auch die Konkurrenz.

Wolltest Du das lesen?

Was hast Du denn erwartet? Die 580 IST Modellpflege im herkömmlichen DSLR-Sektor. Die Innovation findet im Sektor A33/A55 statt.

Wobei die Modellpflege der A560/A580 ein neues AF-System beinhaltet (was es kann darf es noch zeigen) und Video, für Sony schließlich in DSLR auch neu.
Ausgerechnet bei den jetzt vorgestellten Modellen zu behaupten, das sei wieder mal die typische Modellpflege, halte ich für ... sagen wir mal unreflektiert.

Natürlich ist Kritik erlaubt - und natürlich auch wichtig. Aber beim Kritisieren vielleicht mal von der Pawlowschiene runterkommen. Für fundierte Kritik -nämlich an der Qualität der Neuentwicklungen (AF, Video, EVF usw.)- ist es aber leider noch zu früh. Da muss man halt ein wenig rumnörgeln...

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:47
michaelbrandtner@

Nein. Es geht darum, dass ich es einfach nicht ausstehen kann, wenn jemand irgendwelchen Mi... schreibt ohne sich vorher darüber Gedanken oder sich informiert zu haben.

Ausser Video nix Neues:roll: Tolle Aussage!

Sagt das mal einem Sony Entwickler.

Ich schrieb ja bereits, dass die A580 im wesentlichen Modellpflege ist. Das wirklich neue Feature ist Video. Wenn sich der AF als *richtig* gut herausstellt, dann kommt der meinetwegen auch auf die Liste.

Insgesamt ist die Kamera einfach "nur" auf den aktuellen Stand der Technik gehoben worden + den bekannten Vorteilen der A550 (Quick AF Live View). Das ist eine Leistung der Entwickler, aber gerade gemessen an der A55 und A33 nur wenig spektakulär.

Wenn Du möchtest, dann formuliere ich mein "Außer Video nix neues"-Aussage um in "außer das die A580/560 als erste Sony-DSLR Video liefert, gibt es bei der Kamera keine spektakulären Neuigkeiten"

hanito
24.08.2010, 10:53
Ich weiß nicht was Ihr wollt, die haben einfach ein "Facelift" gemacht. Ist bei den Autos gang und gebe. Macht doch die Konkurrenz auch so, z. B. Canon 500 zu 550.
Scheint eh eine Kamera für die "Konservativen" zu sein, damit hat Sony für alle was.

michaelbrandtner
24.08.2010, 10:55
Was hast Du denn erwartet? Die 580 IST Modellpflege im herkömmlichen DSLR-Sektor. Die Innovation findet im Sektor A33/A55 statt.



Meine Worte.
Ich bin auch in keinster Weise enttäuscht über die A580, möchte sie auch nicht irgendwie runter machen. Nach aktuellem Stand (technische Daten sind gerade mal bekannt) ist es eben genau das.


Wobei die Modellpflege der A560/A580 ein neues AF-System beinhaltet (was es kann darf es noch zeigen)


Der nach meiner Meinung noch interessanteste offene Punkt.


und Video, für Sony schließlich in DSLR auch neu.
Ausgerechnet bei den jetzt vorgestellten Modellen zu behaupten, das sei wieder mal die typische Modellpflege, halte ich für ... sagen wir mal unreflektiert.



Du schreibst das doch selbst weiter oben ;-)


Natürlich ist Kritik erlaubt - und natürlich auch wichtig. Aber beim Kritisieren vielleicht mal von der Pawlowschiene runterkommen. Für fundierte Kritik -nämlich an der Qualität der Neuentwicklungen (AF, Video, EVF usw.)- ist es aber leider noch zu früh. Da muss man halt ein wenig rumnörgeln...

Die A33 und A55 halte ich für großartig.
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.

Itscha
24.08.2010, 11:11
Du schreibst das doch selbst weiter oben ;-)
Nein, schreibe ich nicht. "typische" Modellpflege wie "gleiche Technik in ein neues Gehäuse geklatscht, zwei Modelle die lediglich in der Ausstattung variieren".
Hier gibts schon auch was Neues zusätzlich. Und sei es nur mal so eine Spielerei wie "einblendbare digitale Wasserwaage und Führungslinien". Ich finde jedenfalls, dass es sich nicht nur um eine "sonytypische" Modellpflege wie bisher üblich handelt.
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.

Das die neuen A5x0-Modelle insgesamt "nur" eine Modellpflege der 5x0er-Reihe sind, war vorher genau so angekündigt.

Das was rausgekommen ist, ist m.E. bemerkenswert. Sony scheint das Tempo anzuziehen. Und es ist insgesamt (AXX und AXXX) klar erkennbar, dass sich Sony nicht nur um das Kopieren der Modelle anderer Hersteller bemüht, sondern auch eigene Wege geht.

Es wird doch. Wie sagt man noch? "Gut Ding will Weile haben".

michaelbrandtner
24.08.2010, 11:21
Nein, schreibe ich nicht. "typische" Modellpflege wie "gleiche Technik in ein neues Gehäuse geklatscht, zwei Modelle die lediglich in der Ausstattung variieren".


Nö. Ich schrieb "Außer Video nix neues". Und das im Kontext warum alle auf die A33/A55 abfahren und die A580 so wenig Beachtung erfährt.
Unter Modellpflege verstehe ich, das vorhandene Modell "behutsam" anzupassen und auf den aktuellen Stand zu bringen.
Das ist notwendig aber wenig spannend.


Hier gibts schon auch was Neues zusätzlich. Und sei es nur mal so eine Spielerei wie "einblendbare digitale Wasserwaage und Führungslinien". Ich finde jedenfalls, dass es sich nicht nur um eine "sonytypische" Modellpflege wie bisher üblich handelt.


Hat sie?
Ok, so lieblos wie die A390/A290 ist sie nicht.
Wenn sie jetzt auch noch SVA hat, wird sie auch für ambitionierte Fotografen die ein Stativ haben interessant.


Das was rausgekommen ist, ist m.E. bemerkenswert. Sony scheint das Tempo anzuziehen. Und es ist insgesamt (AXX und AXXX) klar erkennbar, dass sich Sony nicht nur um das Kopieren der Modelle anderer Hersteller bemüht, sondern auch eigene Wege geht.


Bei Axx und Nex stimme ich Dir zu. bei AXXX ... naja ...

Itscha
24.08.2010, 11:58
Bei Axx und Nex stimme ich Dir zu. bei AXXX ... naja ...

Ich sprach vom Gesamteindruck. Also AXX + AXXX und natürlich auch NEX. Was das "Neue" im Sektor AXXX angeht, kommt ja noch die A7X0...

Also abwarten und Tee trinken.

Karsten in Altona
24.08.2010, 12:11
Aber dpreview sagt:

Viewfinder: Eye-level fixed optical glass pentamirrorPopozone schreibt:Sucher optischer Pentaprismensucher; ca. 95 % Bildfeldabdeckung Vielleicht klärt sich das ja noch.

P.S.: "Wenn man die Neuerungen weglässt sind die Kameras nix besonderes" find ich :lol::top::cool:

Karsten in Altona
24.08.2010, 12:14
Popozone schreibt:Vielleicht klärt sich das ja noch.Oh, sehe jetzt das Update:Sucher Dachkant-Spiegelprisma mit fester Position der Austrittspupille Warum die dann die alte Info nicht rausnehmen? ...

sesepopese
24.08.2010, 12:21
Vielleicht klärt sich das ja noch.

P.S.: "Wenn man die Neuerungen weglässt sind die Kameras nix besonderes" find ich :lol::top::cool:

In der Glaskugel wurde es auch schon mal angesprochen, einhelliger Tenor:

Pentaprisma und Liveview-Sensor für Quick-AF-Liveview schließen sich aus.

Weiterhin: Wenn man sich das Rauschen der a55 im Test (http://www.dpreview.com/reviews/sonyslta55/page9.asp) bei dpreview anschaut, davon ausgeht, dass a580-a55 (und a560-a33) denselben Sensor benutzen und dann bei der a580 noch berücksichtigt, dass nicht 30% Licht beim fixen Spiegel verloren gehen, lässt das doch einiges erwarten.

Gruß
seb.

eddy23
24.08.2010, 13:04
Gibt's eigentlich schon Gerüchte, was die 580 mal kosten soll?

Ja zum bespiel hier: KLICK (http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-560-und-alpha-580)


Wegen SVA: auf www.sony.de habe ich unter den techn. Details leider nix davon gefunden. :? Wohl doch keine SVA.

Aber wie einige schon sagen. Brauch man das im alltag unbedingt? BEi dem Tunnelsucher ist sowieso nix zu erkennen. höchsten bei manuellem LV-Fokus-Check.

Trotz allem: mir gefällt die a580 sehr gut. ob ich von der a550 auf die a580 umsteigen soll, wird sich zeigen, wenn der Preis für die a580 erst mal gefallen ist.

Gruß

sgjp77
24.08.2010, 13:09
Wegen SVA: auf www.sony.de habe ich unter den techn. Details leider nix davon gefunden. :? Wohl doch keine SVA.

Aber wie einige schon sagen. Brauch man das im alltag unbedingt? BEi dem Tunnelsucher ist sowieso nix zu erkennen. höchsten bei manuellem LV-Fokus-Check.

Also bei der SVA sollte man auch nix sehen :cool:. Du verstauscht hier SVA und Abblendtaste :D.

SVA wäre schön gewesen...

Itscha
24.08.2010, 13:10
Wegen SVA: auf www.sony.de habe ich unter den techn. Details leider nix davon gefunden. :? Wohl doch keine SVA.

Aber wie einige schon sagen. Brauch man das im alltag unbedingt? BEi dem Tunnelsucher ist sowieso nix zu erkennen. höchsten bei manuellem LV-Fokus-Check.


SVA hat aber mit dem Tunnelsucher zu tun. Was Du meinst, ist die Abblendtaste...

shokei
24.08.2010, 14:34
Gibt's eigentlich schon Gerüchte, was die 580 mal kosten soll?

Laut Mitarbeiter aus dem Sony Store am Berliner Potsdamer Platz soll der Body allein 800€*UVP kosten.

André 69
24.08.2010, 14:36
http://presscentre.sony.eu/content/detail.aspx?ReleaseID=6113&NewsAreaId=2

da stehen auch die Preise!

shokei
24.08.2010, 14:55
Oha wieso soll es denn die 560 erst ab 2011 geben? Deckt sich leider mit dem Gespräch im Sony Center heute, wo der nette Herr die 560 nicht im System finden konnte :shock:

spu.tnik
24.08.2010, 15:03
Oha wieso soll es denn die 560 erst ab 2011 geben? Deckt sich leider mit dem Gespräch im Sony Center heute, wo der nette Herr die 560 nicht im System finden konnte :shock:

Um erst mal die A580 zu verkaufen?! :?
Nee, im Ernst - ich habe fast den Verdacht, dass auf der Produktionslinie gerade etwas anderes hergestellt wird.

Itscha
24.08.2010, 15:14
Vielleicht werden ja die A560 und die A580 auf der gleichen "Straße" gebaut. Und die A580 ist halt erst mal dran.

coolman1980
24.08.2010, 17:47
Findest Du?
Ausser Video nix neues.

Das Rad muss aber nicht immer neu erfunden werden.

eddy23
24.08.2010, 18:00
Also bei der SVA sollte man auch nix sehen :cool:. Du verstauscht hier SVA und Abblendtaste :D.

SVA wäre schön gewesen...

hast Recht :D
hm weiß gar nicht was ich lieber hätte. am besten beides :top:

hpike
24.08.2010, 18:11
Bei diesen lichtdurchlässigen Spiegel klappt doch der Spiegel überhaupt nicht mehr hoch wenn ich das richtig verstanden habe . Ergo brauchste auch keine SVA weil wenn nichts klappt , gibts ja auch keine Erschütterungen mehr durch den Spiegel .

eddy23
24.08.2010, 18:31
Bei diesen lichtdurchlässigen Spiegel klappt doch der Spiegel überhaupt nicht mehr hoch wenn ich das richtig verstanden habe . Ergo brauchste auch keine SVA weil wenn nichts klappt , gibts ja auch keine Erschütterungen mehr durch den Spiegel .

soweit ich weiß ist der lichtdurchlässige nur bei alpha 33 und alpha 55 (siehe anderer Thread).
oder hab ich was übersehen?

eddy23
24.08.2010, 18:46
hast Recht :D
hm weiß gar nicht was ich lieber hätte. am besten beides :top:

Alles klar, eben gefunden:
A580
Vorschau der Schärfentiefe: JA :D

hpike
24.08.2010, 18:46
Upss ich war im falschen Thread :oops: :lol:

Hast Recht :top:

chkircher
25.08.2010, 21:13
http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-560-und-alpha-580

Wat is denn ein "Quick Return Spiegel" ??? SVA???

eddy23
25.08.2010, 21:55
http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-560-und-alpha-580

Wat is denn ein "Quick Return Spiegel" ??? SVA???

Ein Blödsinniger Name vermute ich mal :lol:
Du hast sicher in der Zeile "Selbstauslöser" geguckt? Schau mal weiter unten in der Zeile "Spiegel". Da steht auch was von Quick-Return-Spiegel :D

Wenn die A580 ne SVA hätte würde das auf der Sony Seite und auch bei sonyalpharumors bestimmt stehen.
Aber bis jetzt hab ich nix gefunden, also :flop:

gugler
25.08.2010, 22:22
Also 'quick return' heißt doch nur soviel wie 'schnell zurück' oder?:roll:

celle
25.08.2010, 22:45
Dahinter könnte sich aber trotzdem die SVA verstecken. Bei älteren Alphas gab es auch keine SVA-Taste sondern diese war automatisch mit dem 2s Selbstauslöser gekoppelt.

fbe
25.08.2010, 23:34
http://photoscala.de/Artikel/Sony-alpha-560-und-alpha-580

Wat is denn ein "Quick Return Spiegel" ??? SVA???

http://www.freepatentsonline.com/4502769.html

Gruß, Falk

P.S: Da war ich wohl auf einer falschen Fährte.

Quick Return Type Mirror heißt nach Langenscheidt auf deutsch Rückschwingspiegel. Das meint, dass der Spiegel nach der Auslösung von alleine wieder runterklappt.

Merkwürdig, dass so was heute noch hervorgehoben wird.

chkircher
26.08.2010, 12:36
Dahinter könnte sich aber trotzdem die SVA verstecken. Bei älteren Alphas gab es auch keine SVA-Taste sondern diese war automatisch mit dem 2s Selbstauslöser gekoppelt.

...na, ich gebe die Hoffnung mal nicht auf.

ddd
27.08.2010, 01:08
moin,

Reisefoto hat bei Dyxum einen thread (http://www.dyxum.com/dforum/topic66614_post750100.html) gefunden (vgl. mifo (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27501&st=0&gopid=265134&#jump-post-265126)):

die a560 + a580 haben SVA / MLU gekoppelt an den 2sec-Selbstauslöser!

Und angeblich auch Kontrast-AF beim FokusCheck-LiveView (lt. Sony-Spec's (pdf, 145kByte) (http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf))

Was fehlt jetzt noch von den wesentlichen Wünschen der Forengemeinde :?: :cool:

gugler
27.08.2010, 08:25
die a560 + a580 haben SVA / MLU gekoppelt an den 2sec-Selbstauslöser!


Ich habs auch gelesen. Also möglich währs:roll:.

Itscha
27.08.2010, 09:18
Das mit der SVA/MLU steht auch in den oben verlinkten Sony-Specs drin.

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf

Siehe unter Drive-Modes/Modes:
Single-shot, Continuous shooting (Hi / Lo selectable), Self-timer (10 / 2 sec. delay selectable with mirror-up function), Remote commander*

gugler
27.08.2010, 09:31
Oder doch nicht. :roll:
Guck mal
(http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=27501&view=findpost&p=265138)

mic2908
27.08.2010, 09:55
Und angeblich auch Kontrast-AF beim FokusCheck-LiveView (lt. Sony-Spec's (pdf, 145kByte) (http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf))


Kontrast-AF findet sich auch in der Pressemitteilung von Sony,


Focus Check Live View mode simplifies critical assessment of the finest image details. A real-time ‘feed’ from the main sensor can be viewed on the LCD monitor, with switchable magnification allowing close-up confirmation of delicate manual focus adjustments. Contrast AF method is selectable in focus check Live View mode.


http://news.sel.sony.com/en/press_room/consumer/digital_imaging/digital_cameras/dslr/release/58159.html

Scheint wohl im Trubel um die neuen SLT A33/A55 voellig untergegangen zu sein. Schade eigentlich, sollte auch die SVA vorhanden sein, duerfte Sony mit der A560/580 ausstattungsmaessig die Messlatte fuer DSLR unter 1000 Euro ziemlich hochhaengen :top:.

Bisher leider noch nichts gefunden ob der Kontrast-AF auch waehrend der Videoaufnahmen aktiv ist :?:

Reisefoto
27.08.2010, 11:14
Bisher leider noch nichts gefunden ob der Kontrast-AF auch waehrend der Videoaufnahmen aktiv ist :?:

Das dürfte der Hauptgrund sein, warum die Kamera Kontrast-AF hat.

Neonsquare
27.08.2010, 11:34
Der Kommentar im Mi-Fo ist nicht korrekt. Der Pressekontakt von Sony Deutschland (Marthe Leppin) hat mir die SVA in Verbindung mit dem 2s-Selbstauslöser bestätigt (nicht mit 10s). Das Datenblatt ist diesbezüglich also korrekt.

fbe
27.08.2010, 21:55
Was fehlt jetzt noch von den wesentlichen Wünschen der Forengemeinde :?: :cool:

Ein paar Bleiplatten, um die "Wertigkeit" zu betonen:D

Spaß beiseite. Das ist nicht der Nachfolger der Alpha 700 und wenn noch Wünsche offenbleiben finde ich das OK.

Interessant wäre in meinen Augen ein Modell, vergleichbar mit der Alpha 450 ohne Quick-AF Life-View, dafür mit etwas größerem Sucher. Das hochauflösende Klappdisplay sollte aber schon dabei bleiben. Wer den Life-View vor Allem für Aufnahmen vom Stativ benutzt, dem reicht dabei sicher der Kontrast-Autofokus.

Leider kann man die Alpha 450 im Profil nicht auswählen, so dass man in unserer Kamerastatistik nicht sehen kann, wie sie sich im Vergleich mit den Alpha 500/550 so schlägt.

Momentan habe ich mir zwar immer noch Härte verordnet, aber wenns im nächsten oder übernächsten Jahr was vergleichbares gibt, wird es wohl kein Halten mehr geben.

Vielleicht könnte dann der Dioptrienausgleich des Suchers einen größeren Bereich abdecken. Die Alpha 33 und 55 machen das ja schon mal vor.

Gruß, Falk.

der_isch
28.08.2010, 09:19
vielleicht kommt ja noch ne 460...

Neonsquare
28.08.2010, 09:36
Eher eine 480 - gleicher Sensor wie die 580

Tsal
28.08.2010, 11:15
hat Jemand eine Ahnung wie es mit der Blitzsynchronzeit ausschaut?
bei meiner :a:500 sind 1/160 zu lang. 1/200 wäre fast nen Kaufgrund für mich, in verbindung mit ISO100... mhm :D

Peter von Frosta
28.08.2010, 11:18
hat Jemand eine Ahnung wie es mit der Blitzsynchronzeit ausschaut?
bei meiner :a:500 sind 1/160 zu lang. 1/200 wäre fast nen Kaufgrund für mich, in verbindung mit ISO100... mhm :D

Laut dem technischen Datenblatt sind es 1/160s

eac
28.08.2010, 11:26
Bisher leider noch nichts gefunden ob der Kontrast-AF auch waehrend der Videoaufnahmen aktiv ist :?:

Das dürfte der Hauptgrund sein, warum die Kamera Kontrast-AF hat.

Es gibt ein Video bei Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=MardQiu-3wg), in dem ein Typ von Sony (Paul Genge, Technical Field Sales Manager) die vier neuen Kameras vorstellt. In dem erwähnt er explizit, daß die 580er den Autofokus bei Videoaufnahmen mit Kontrast AF nachführt.

hpike
28.08.2010, 13:16
Hier ist mal eine ganz nette Zusammenfassung dessen was die Kameras so zu bieten haben . Alle Details werden aber wohl nicht genannt .

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Sony_kuendigt_DSLR_Alpha_560_580_sowie_SLT_Alpha_3 3_und_A55V_an/6692.aspx

eddy23
28.08.2010, 15:13
Na, solangsam bekomme ich die Überzeugung, dass ich die a580 brauche. :D
Muss nur noch meine Frau und mein Portemonaie überzeugen :lol:
Die jetztige a550 wird dann einen (hoffentlich) großen Teil der a580-kosten übernehmen :top:

Auf der Photokina werden erst mal alle "Zusatz"-Funktionen (die die a580 im vergleich zur a550 dazu bekommen hat) getestet :)

Gruß

kvbler
28.08.2010, 15:48
Ein No Go für die33/ 55 ist, kein BG und die sind schon was Kleiner!
Monitor nach unten Klappen/ Drehen! aus meiner Sicht absoluter Blödsinn:roll:

560/ 580, na mal in Händen haben und Bilder Sehen.
Preisberuhigung abwarten und, die Dicke behalten:cool:

eddy23
28.08.2010, 17:06
Ein No Go für die33/ 55 ist, kein BG und die sind schon was Kleiner!
Monitor nach unten Klappen/ Drehen! aus meiner Sicht absoluter Blödsinn:roll:

...

:top: :D

aber an der a580 wird wohl der bg von der a550 passen oder?
Ich hoffe doch :top:

Peter von Frosta
28.08.2010, 17:09
Ja, der passt (zumindest taucht er beim Zubehör für die 580 auf)

zoowilli
28.08.2010, 21:29
Der Kommentar im Mi-Fo ist nicht korrekt. Der Pressekontakt von Sony Deutschland (Marthe Leppin) hat mir die SVA in Verbindung mit dem 2s-Selbstauslöser bestätigt (nicht mit 10s). Das Datenblatt ist diesbezüglich also korrekt.

Hier scheint die rechte Hand nicht zu wissen was die Linke sagt.
Das Customers Informations Center Berlin hat mir per Mail bestätigt, dass nur die A100,700,850,900 SVA haben. Das Datenblatt von Sony spricht auch nur von einem 2sec-Timer bei Selbstauslöser, sonst nichts weiter (den hat die 450 übrigens auch und trotzdem keine SVA) Warten wir also bis die ersten Kams auf dem Markt sind, dann werdens wir genau wissen.

Neonsquare
28.08.2010, 23:47
Es steht in den technischen Daten explizit:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf

Deswegen hatte ich mich ja so gewundert. Überall wurde spekuliert und teilweise schon berichtet das sie kein SVA haben - um einen Druckfehler auszuschließen hab ich eben nachgefragt. Leider ist mir ein weiterer Punkt erst im Nachhinein aufgefallen: Auto-ISO geht laut Daten bei der A560 von 200-1600 obwohl ISO 100 wählbar ist. Bei der A580 geht Auto-ISO von 100-1600. Entweder es ist ein Fehler, oder ein Indiz dafür, das beim 16MP Sensor die Base-ISO bei 100 liegt (größter Dynamikbereich).

BassXs
29.08.2010, 12:39
Ein No Go für die33/ 55 ist, kein BG und die sind schon was Kleiner!
Monitor nach unten Klappen/ Drehen! aus meiner Sicht absoluter Blödsinn:roll::cool:

Und warum?? Du mußt ihn ja nicht benutzen, für mich ist es DAS Kaufargument, dass ich bei APS-C bisher vermisse.

kvbler
29.08.2010, 12:49
Und warum?? Du mußt ihn ja nicht benutzen, für mich ist es DAS Kaufargument, dass ich bei APS-C bisher vermisse.

Kamera auf Stativ, auf Tisch und Co.
Was siehste? NIX
Nach Links weg, ja, das geht und ist mehr als OK.
Für was soll das nach vorne drehen sonst sein?

Ernst-Dieter aus Apelern
29.08.2010, 13:18
Die A580 ist, sofern die Tests nichts anderes bescheinigen, einfach eine neue 5er deren technischen Qualitäten schon lange vorhersehbar waren und sich mit der aktuellen 5er decken und in die Konkurrenz mit einreiht.
Die 580 hat einen neuen Sensor und ist für mich doch etwas mehr als pure Modellpflege.Schätze mal in der Jpeg Verarbeitung
wird sich auch etwas getan haben und Video und Panoramaschwenkoption sind für Sony neu in einer DSLR.
So gesehen werden die, die auf einen Alpha 700 Nachfolger bisher vergeblich hoffen, für mich etwas beschwichtigt.Vielleicht sind ja Einige aus dieser Usergruppe sogar mit der 580 zufrieden?
Für den 700 Nachfolger werden wohl 500-600 Euro mehr berappt werden müssen.
Ernst-Dieter

der_isch
29.08.2010, 13:27
Kamera auf Stativ, auf Tisch und Co.
Was siehste? NIX
Nach Links weg, ja, das geht und ist mehr als OK.
Für was soll das nach vorne drehen sonst sein?

wieso siehst du nix wenn die Kamera auf dem Stativ ist???? Kamera vielleicht vergessen einzuschalten?

kvbler
29.08.2010, 13:39
wieso siehst du nix wenn die Kamera auf dem Stativ ist???? Kamera vielleicht vergessen einzuschalten?


Wird Stativ Unten, oder Oben auf der Kam montiert?
An der Seite, soviel ich weiß, wird NIE ein Stativ montiert:cool: Wohl aber unten dran.
Und? Was soll da zu sehen sein? Der Monitor!
Logisch? Wenn nicht bin ich Blond:!:

flashbeast
29.08.2010, 13:46
Für was soll das nach vorne drehen sonst sein?
Also ich hab neulich senkrecht fotografiert, d.h. die Kamera lag mit dem Display auf dem Boden. Hätte ich es nach vorne schwenken können hätte ich nicht blind bzw. nach Augenmaß fotografiert sondern hätte direkt eine Kontrolle gehabt. Das ginge aber auch bei einem Display mit seitlichem Gelenk - fänd ich wesentlich universeller. Schade dass Sony da gepennt hat - dutzende Camcorder haben das mitunter seit Jahren, weil es eben bewährt ist.

der_isch
29.08.2010, 13:47
äh Moment du meinst also, wenn du die Kamera auf das Stativ stellst und dich VOR die Kamera stellst siehst du nix? Das mußt du schon dazu schreiben....das ist dann schon richtig.
Mag für manche ein Kaufargument sein, mir war wichtig, daß der Monitor zum Schutz komplett weggeklappt werden kann....

chkircher
29.08.2010, 20:13
Servus, KVBler.

Wir sind hier bei den 560/580ern. Bei denen ist der Monitor ähnlichen den 300/350...500/550 über zwei Gelenke klappbar, aber nicht nach vorne.

Bei den neuen 33/55 ist dieser sicherlich nach vorne klappbar, damit man aus der Hand ein fixes Selbstportrait schiessen kann. Aber hier sind wir bei den 560/580ern

Ich selber habe die 300er mit klappbaren Monitor. Ich bin da schon ganz froh drum...

Ta152
29.08.2010, 20:28
Es steht in den technischen Daten explizit:

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf

Deswegen hatte ich mich ja so gewundert. Überall wurde spekuliert und teilweise schon berichtet das sie kein SVA haben - um einen Druckfehler auszuschließen hab ich eben nachgefragt. Leider ist mir ein weiterer Punkt erst im Nachhinein aufgefallen: Auto-ISO geht laut Daten bei der A560 von 200-1600 obwohl ISO 100 wählbar ist. Bei der A580 geht Auto-ISO von 100-1600. Entweder es ist ein Fehler, oder ein Indiz dafür, das beim 16MP Sensor die Base-ISO bei 100 liegt (größter Dynamikbereich).

Auch bei der A700 fängt Auto-ISO bei 200 hat, ISO 100 nur manuell wählbar.

eddy23
29.08.2010, 22:40
SVA ist drin :top:

wurde jetzt von mehreren Quellen unmissverständlich bestätigt.
zb. www.sonyalpharumors.com

Sobald es die a580 zum nem annehmbaren Preis gibt, wird meine a550 gegen die a580 getauscht :D

Gruß

Neonsquare
29.08.2010, 23:03
Auch bei der A700 fängt Auto-ISO bei 200 hat, ISO 100 nur manuell wählbar.

Das ist ja gerade der springende Punkt: A700, A450, A500, A550, NEX 3, NEX 5 - bei allen beginnt Auto-ISO bei 200 - mit gutem Grund, weil alle bisherigen Exmor CMOS Sensoren bei ISO 200 ihren "Sweet Spot" bezüglich Dynamikumfang hatten. Wenn nun der 16 MP Exmor HD Sensor der A55 und A580 ein Auto-ISO von 100-1600 hat, könnte das bedeuten, dass er den "Sweet Spot" bei ISO 100 hat? Die A33 und A560 benutzen wohl denselben Sensor wie die NEX 5.

Das ist insofern interessant, weil das heißen könnte, dass der neue 16 MP Sensor nochmal verbessert wurde. Manche sagen dem Sensor nach er hätte bei High-ISO mehr Details. Ich bin schon gespannt auf die ersten Tests (z. b. DxO Marks aber auch die RAW Tests bei Dpreview usw.).

Gruß,
Jochen

Peter von Frosta
30.08.2010, 07:33
... wird meine a550 gegen die a580 getauscht

@eddy23

Ich bin auch am überlegen...
Warum soll es die 580er werden statt der 55er?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche es bei mir werden soll...

eddy23
30.08.2010, 09:22
@eddy23

Ich bin auch am überlegen...
Warum soll es die 580er werden statt der 55er?
Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, welche es bei mir werden soll...

Hi

ich will keine Video-System-Kamera, sondern ne klassische SLR mit Optischem Sucher :D
ich will die a580 auch nicht wegen video (nice to have aber nicht nötig),
sondern wegen der Verbesserungen und zusätzlichen Features:
Iso 100, SVA, Abblendfunktion, Schwenkpanorama, HDR aus 3! Bildern mit einstellbaren ±6EV,

Außerdem gefällt mir bei der A550 das Klappdisplay besser und das Gehäuse(+Gehäusegröße), außerdem gibts für die a55 keinen Vertikalgriff, bei der a580 passt der von meiner a550 dran :top: (kann mir ne slr ohne VG(BG) gar nicht mehr vorstellen) :D

Dass die A580 Video hat, finde ich nicht schlecht für ab und zu, aber ich will ja nicht dauerhaft filmen (was mir bei der a55 der hauptaspekt zu sein scheint)

Gruß Eddy

wwjdo?
30.08.2010, 20:16
Mit SVA und ISO100! :shock:

Da hat Sony aber die Hausaufgaben ausgezeichnet gemacht - Applaus! ;) :top:

Nachwuchs-hobby-fotograf
30.08.2010, 22:10
Mit SVA und ISO100! :shock:

Da hat Sony aber die Hausaufgaben ausgezeichnet gemacht - Applaus! ;) :top:

Mist:evil::twisted: jetzt haben wir nichts mehr zum meckern:lol::top:

Wobei, wie war das mit....

wwjdo?
30.08.2010, 22:26
Mist:evil::twisted: jetzt haben wir nichts mehr zum meckern:lol::top:

Wobei, wie war das mit....

Wenn man unbedingt Meckern will, kann man immer etwas finden.

Mir geht es jetzt eher darum, bisher auch von mir monierte Dinge zu "würdigen"...;)

Tsal
30.08.2010, 23:29
Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

Tokina
30.08.2010, 23:34
Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

1/160 ist doch völlig ausreichend zumahl es ja alternativ HSS gibt
Früher war in der Klasse 1/125 üblich.

el-ray
31.08.2010, 10:12
Dann werde ich statt der a55 doch die a580 nehmen... hatte gestern eine 290er in der Hand und die ist mir schon fast zu klein. die a55 ist ja nochmal ein Stückechen kleiner... da kommt dann eher irgendwann eine a77 in Frage....

Mit der 580er kann ich dann auch noch meinen BG und die Akkus von der 550er verwenden, was doch sehr schön ist.

Endlich SVA, Abblendtaste, Klappdisplay und MF Check Liveview und Iso 100 zusammen in einer APS-C Sonykamera :top:
Fehlt nur noch ein 200mm G oder Zeiss Makroobjektiv, aber mit einem 180mm f3,5 von Tamron werde ich mich auch erstmal zufrieden geben :)

erwinkfoto
31.08.2010, 10:20
(...)
Endlich SVA, Abblendtaste, Klappdisplay und MF Check Liveview und Iso 100 zusammen in einer APS-C Sonykamera :top:
Fehlt nur noch ein 200mm G oder Zeiss Makroobjektiv, aber mit einem 180mm f3,5 von Tamron werde ich mich auch erstmal zufrieden geben :)

:cool: der 200er kommt noch, wird aber teurer sein als der derzeitigen 300er...

Du meinst eher ein 200mm 2.8, nehme ich an :)

LG,

Erwin

el-ray
31.08.2010, 10:50
Du meinst eher ein 200mm 2.8, nehme ich an

Ich meine eigentlich ein 200 f4 als Makroobjektiv ;)

Ein Nachfolger für das Minolta 200mm f4 G Makro eben :)

erwinkfoto
31.08.2010, 11:02
Ich meine eigentlich ein 200 f4 als Makroobjektiv ;)

Ein Nachfolger für das Minolta 200mm f4 G Makro eben :)

Achso, ja klar, das wäre natürlich der Hammer :D

...aber bitte mit SSM, DMF & unter 800€ :cool::top:

LG,

Erwin

el-ray
31.08.2010, 11:05
unter 800€

Träumen darf man ja :lol:;)

erwinkfoto
31.08.2010, 11:05
Träumen darf man ja :lol:;)

Du hast damit angefangen! ;):cool:

...aber hier geht es um den A560 bzw. A580 ;)

LG

Alfa156SW2,4JTD
31.08.2010, 12:53
Ich hätte da was zum Meckern: Blitzsynchronzeit nur 1/160 :evil:

1/160 ist doch völlig ausreichend zumahl es ja alternativ HSS gibt
Früher war in der Klasse 1/125 üblich.

Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

cat_on_leaf
31.08.2010, 13:00
Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

Das war meines wissens aber auch die einzige ihrer Art.

mic2908
31.08.2010, 13:01
Na ja ich weiß nicht, meine billige Nikon D40, die ich vor fast 2 Jahren mal als Kit für 249 Euro gekauft hab, macht da problemlos 1/500sec...

Die Nikon D40 benutzt eine Mischung aus mechanischen und elektronischen Verschluss, der kurze Synchronzeiten ermoeglicht. Der elektronische Verschluss bringt allerdings auch Nachteile und hat sich im DSLR Bereich nicht wirklich durchgesetzt.

Den Rekord mit klassischen Verschluss halten, glaube ich, die Minolta 9xi und 9 mit 1/300s.

edit.


Das war meines wissens aber auch die einzige ihrer Art.


Gab, soweit ich weiss, noch die D50 und die D70/D70s mit elekronischen Verschluss.

el-ray
31.08.2010, 13:37
Welche AF-Punkte gehen eigentlich verloren, wenn man den Liveview gerade nicht nutzt? Die 15 Punkte sind ja anscheinend nur im LV-Modus nutzbar...

der_isch
31.08.2010, 19:20
wie kommst du denn darauf daß im LV AF-Punkte verloren gehen würden?

Neonsquare
31.08.2010, 19:31
@der_isch
Umgekehrt - den Specs nach soll bei den A560/A580 beim Sucher "nur" 11 Autofokuspunkte zur Verfügung stehen.

der_isch
31.08.2010, 19:35
in welchem LV-Modus solld as sein - kann diesbezüglich bei SOny nix finden. Die Belichtungsmessung unterschiedet sich, aber der Phasen-AF ist ja der gleiche mit 15 Sensoren. Ich könnte mir vorstellen, daß im LV über den Hauptsensor ein Kontrast-AF mit weniger Punkten zum Einsatz kommt, im LV über den zweiten Sensor aber sicher nicht.

Neonsquare
01.09.2010, 02:40
Seufz...

in keinem LiveView-Modus - Im optischen Sucher.

"TTL 15-point phase detection AF system with 3 cross sensors (11-point with optical viewfinder)"
Quelle: Dpreview

Was es damit genauer auf sich hat weiß ich auch nicht - außer dem Speceintrag ist darüber noch nichts bekannt.

Gruß,
Jochen

TommyK
01.09.2010, 04:14
Sorry dass ich von der Diskussion abschweife aber:

Wohooohoooo
Nach Jahren! Eine Kamera bei der Sony endlich etwas in meiner Augenhöhe heraus gebracht hat.

Ein würdiger Nachfolger der A100 bei dem meine Hauptpunkte geblieben oder verbessert wurden:

* Video - Oh Mann was hab ich mir das unterwegs gewünscht :)
* ISO 100 - Die A500 und A550 starteten bei ISO 200 :(
* Guter Sucher (Hat mich von den A300ern abgeschreckt)
* Besserer AF - YIPEEE
* Weniger Rauschen - Meine hatte da ihre schwierigkeiten.
* Knöpfe die Sinn machen - Die neuen A2XX und A3xx waren %$"
* Guter Handgriff - Hat mich besonders an den neuen kleinen angekotzt
* ISO Taste
* Normaler USB Stecker
* Leiserer Spiegel
* Weniger Probleme mit Minolta Schlafaugen
* Hoffentlich günstiger Preis

Drei Dinge die mir persönlich noch fehlen (und daher würde mir eine A760 besser passen):
* Manueller Blitz - c'mon! Das ist nur Software und sogar meine Dimages konnten das.
* AF Hilfslicht
* Wetterversiegelung: Meine A100 leider im moment böse von Staub und Wasser.


Ein Punkt den die A500/A550 Nutzer noch angeben können. Die A560 und A580 haben keinen dedizierten Knopf fürs AntiShake. Wie schauts mit Stativaufnamen?
Die A100 schaltet den AF zwar automatisch ab, allerdings wenn man die Kamera leicht bewegt vor dem abdrücken, bleibt der AS an und verschmiert das Bild.

Alles in Allem:
Sollte Sony das Teil in den Verkauf bringen und ich anfangen Geld zu sammeln :D

der_isch
01.09.2010, 08:40
@der_isch
Umgekehrt - den Specs nach soll bei den A560/A580 beim Sucher "nur" 11 Autofokuspunkte zur Verfügung stehen.

das versteh ich nicht. Wie sollte das gehen daß in optischen Sucher weniger AF-Punkte zur Verfügung stehen sollte - am besten warten wir mal die ersten tests ab...

Neonsquare
01.09.2010, 08:43
@TommyK
SSS (Minoltas AS) ist über das Hauptmenü abschaltbar. Eine verschmerzbare Sache wie ich finde. Manueller Blitz und Autofokushilfslampe hol ich mir über einen externen Blitz, da die eingebauten Blitze für mich eh nur ein Notbehelf darstellen.

Fastboy
01.09.2010, 12:06
@TommyK
SSS (Minoltas AS) ist über das Hauptmenü abschaltbar.

Wünschenswert wäre wieder ein SSS-Schalter wie bei meiner A300. Wenn ich Menüsurfen möchte kauf ich mir eine NEX. :lol:

LG
Gerhard

Neonsquare
01.09.2010, 12:38
Viel Spaß mit der NEX
:lol:

hanito
01.09.2010, 12:45
Wünschenswert wäre wieder ein SSS-Schalter wie bei meiner A300.
LG
Gerhard

Den SSS-Schalter nutze ich an meiner A700 fast nicht. Deshalb hätte ich bei den Neuen kein Problem damit.

eddy23
01.09.2010, 12:53
Sorry dass ich von der Diskussion abschweife aber:...

Machts nix :lol:
Dazu sind Foren ja da. Jeder 5. Beitrag bezieht sich nicht auf das Thema oder auf den vorangegangenen Eintrag :lol: :P

...
* Guter Sucher (Hat mich von den A300ern abgeschreckt)

ja woher weiß man denn wie gut der ist? besser als bei a550 bestimmt nicht oder? die hat auch schon 95% Bild und trotzdem winzig=Tunnel

...
* Guter Handgriff - Hat mich besonders an den neuen kleinen angekotzt

naja die a580 bekommt den gleichen wie die a550.
Obwohl er aussieht wie n Kohlebriket ist er ok und macht seine Dienste bei mir :D

...
* ISO Taste
* Normaler USB Stecker
* Leiserer Spiegel


Aus welcher Zeit ist denn deine Alpha? das hier haben doch schon seit generationen alle, oder? :lol:

...
* Weniger Probleme mit Minolta Schlafaugen


Was sind Minolta-Schlafaugen? noch nie gehört :roll:


Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?
Das ist schon n Manko an den a500/a550 :evil:
Wenn man während des Durchschauens die Iso ändern will, muss man immer die Kamera vom Auge wegnehmen und aufs Display gucken, sehr ungeschickt gemacht. :flop:

Gruß Eddy

Fastboy
01.09.2010, 13:00
Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?

Bei meiner A300 sieht man den eingestellten ISO-Wert nach drücken des ISO Buttons im Sucher. Auch lässt sich der ISO-Wert mit dem Steuerkreuz ändern und man sieht es im Sucher.

LG
Gerhard

eddy23
01.09.2010, 13:09
Bei meiner A300 sieht man den eingestellten ISO-Wert nach drücken des ISO Buttons im Sucher. Auch lässt sich der ISO-Wert mit dem Steuerkreuz ändern und man sieht es im Sucher.

LG
Gerhard

jaja das ist bei den guten alten 350/300er, aber nicht mehr bei a500/550.
hoffentlich bei den neuen wieder dabei!

Neonsquare
01.09.2010, 13:41
naja die a580 bekommt den gleichen wie die a550.
Obwohl er aussieht wie n Kohlebriket ist er ok und macht seine Dienste bei mir :D


Der Griff der A560/A580 ist etwas tiefer als der der A550. Außerdem ist der Ein-/Ausschalter ein wenig nach hinten gerückt und das Steuerrad ist größer, ragt weiter raus und in einem anderen Winkel angebracht.



Weiß übrigens jemand ob diesmal die ISO-Zahl im Sucher angezeigt wird?
Das ist schon n Manko an den a500/a550 :evil:
Wenn man während des Durchschauens die Iso ändern will, muss man immer die Kamera vom Auge wegnehmen und aufs Display gucken, sehr ungeschickt gemacht. :flop:


Bei der A33 und A55 schon ;-)

FotoJan
01.09.2010, 14:11
Ich werde mir eine der beiden kaufen. Denn ich hatte bis jetzt die A200 und wollte umsteigen auf eine bessere Dslr mit Videofunktion. Aber bis jetzt hatte das Sony noch nicht (außer der NEX). Und zu Canon wollte ich auch nicht umsteigen. Also find ich das super und 700€ bin ich bereit für HD-Video und TOP Bilder auszugeben

der_isch
01.09.2010, 18:00
Seufz...

in keinem LiveView-Modus - Im optischen Sucher.

"TTL 15-point phase detection AF system with 3 cross sensors (11-point with optical viewfinder)"
Quelle: Dpreview

Was es damit genauer auf sich hat weiß ich auch nicht - außer dem Speceintrag ist darüber noch nichts bekannt.

Gruß,
Jochen

Bie Sony selbst steht folgendes:
15-Punkt AF-Phasendetektionssystem - Neu entwickeltes AF-System mit 3 Fadenkreuzsensoren zur schnellen, präzisen Fokussierung – kann für Sucher- oder Live View-Aufnahmen eingesetzt werden

Neonsquare
01.09.2010, 18:47
Bie Sony selbst steht folgendes:
15-Punkt AF-Phasendetektionssystem - Neu entwickeltes AF-System mit 3 Fadenkreuzsensoren zur schnellen, präzisen Fokussierung – kann für Sucher- oder Live View-Aufnahmen eingesetzt werden

In der Spezifikation auf der Sony Seite steht


Focus Point: 15 points (3 points cross type), 11 points in viewfinder mode
Focus Area: Wide, Spot, Local (15 local areas selectable in live view mode, 11 local areas when using viewfinder)

http://www.sony.net/Products/ilc/A-series/a580a560/pdf/specifications.pdf

Gruß,
Jochen

fbe
01.09.2010, 21:06
Was sind Minolta-Schlafaugen? noch nie gehört :roll:


Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.

TommyK
02.09.2010, 02:58
Ist die Frage ernst gemeint? (Zu hören sind "Schlafaugen" normalerweise nicht, manchmal sind sie aber zu sehen.)

Bei zu kurzer Zeitverzögerung zwischen Vorblitz und Aufnahme sind bei manchen angeblitzten Leuten die Augen noch nicht wieder richtig auf.

@eddy23
Ich hab eine Alpha 100 die 2006 kurz nach der Übername von Konica Minoltas Kamerasparte auf den Markt kam.
So gesehen eine Konica Minolta Dynax 5D II.

Bei den digitalen Dynaxen und bei der Alpha 100 ist das Timing zwischen Vor und Hauptblitz so lang/kurz dass Blinzler (Leute die nachm Blitz die Augen schließen) beim Hauptblitz die Augen halb geschloßen haben und müde aussehen. Daher Minolta Schlafaugen.

Bei der A700 hat Sony einen neuen Spiegel Klappmechanismus eingeführt der leiser ist und mit dem das Problem der Schlafaugen nicht so gravierent sein soll.


Nochmal auf die Frage mit dem AS/SSS. Verschmiert der eigentlich noch auf dem Stativ oder nicht mehr?
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet. Außer ich hab schwierigkeiten die Kamera 100% vor der Aufname ruhig zu halten.
Im Menü ausschalten ist schon OK, nur halt etwas umständlich da ich gerne mal vergesse den wieder einzuschalten:roll: Bei den Dimages hat der Knopf schön geleuchtet :lol:

Itscha
02.09.2010, 10:02
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.
Wie? Der schaltet automatisch ab? :shock: Ich glaube, da täuschst Du dich.

eddy23
02.09.2010, 10:14
Der Griff der A560/A580 ist etwas tiefer als der der A550. Außerdem ist der Ein-/Ausschalter ein wenig nach hinten gerückt und das Steuerrad ist größer, ragt weiter raus und in einem anderen Winkel angebracht.

...

siehe Hier (http://www.sony.de/product/dsi-body/dslr-a580#pageType=SpecialAccessories)

der gleiche wie bei a550

Fastboy
02.09.2010, 10:18
Ich lasse meinen SSS immer an, da er automatisch abschaltet.

Ein zusätzliches Tripod Control, ähnlich dem Eye Start, soetwas wäre nett.
Kamera auf Stativ- aus; Kamera runter-Ein. :top:
Probleme gibts dann nur mit Schnellwechselplatten und den Sunsniper. :flop:

LG
Gerhard

Neonsquare
02.09.2010, 11:56
siehe Hier (http://www.sony.de/product/dsi-body/dslr-a580#pageType=SpecialAccessories)

der gleiche wie bei a550

Klar - Vertikalgriff ist der gleiche - aber der Griff der Kamera selbst wurde modifiziert. Wenn ich die A550 nehme stoße ich mit den Fingern gerade so an. Bei der A560 ist der Griff etwas tiefer.

eddy23
02.09.2010, 12:07
Klar - Vertikalgriff ist der gleiche - aber der Griff der Kamera selbst wurde modifiziert. Wenn ich die A550 nehme stoße ich mit den Fingern gerade so an. Bei der A560 ist der Griff etwas tiefer.

ah, gecheckt. aber wo stößt du an? meinst du bei der a580 wird der flacher sein? oder was heißt bei dir tiefer?


Noch 'ne Frage zum Gehäuse: Warum ist die Abblendtaste und rechts am Bajonett? Hat das irgendeinen Sinn?

Weiter:
Was sind das für Löcher (3) über der FB-Buchse? Mirkofon für Video ist ja oben auf dem Blitz.

gruß eddy

hpike
02.09.2010, 12:28
Das mit der Abblendtaste hat den Sinn , das du sie während du die Kamera in Händen hälst und dabei mit einer Hand auch am Objektiv bist , sie sehr leicht und schnell erreichen bzw. drücken kannst ohne dabei den Bildausschnitt großartig zu verändern .

Die Kamera hat ja meines Wissens neben dem Mikro auch einen Lautsprecher ;)

eddy23
02.09.2010, 12:43
...

Die Kamera hat ja meines Wissens neben dem Mikro auch einen Lautsprecher ;)

hab ich mir schon gedacht. aber links von display der ton? für mich wäre es eher hinter dem klappdisplay besser oder dann zwischen monitor und tasten auf der rückseite der cam.
naja, hat wohl nicht dahin gepasst :D

hpike
02.09.2010, 12:47
Solang wie ich gescheit hören kann isses mir ehrlich gesagt schnurz piep egal wo der Lautsprecher sitzt .;)

Neonsquare
02.09.2010, 14:33
ah, gecheckt. aber wo stößt du an? meinst du bei der a580 wird der flacher sein? oder was heißt bei dir tiefer?


Wenn ich die A550 normal nehme und dann meine rechte Hand fest zudrücke, dann kann mit den Fingerspitzen gegen das Gehäuse drücken. Ich sehe das nicht als Problem an - es ist nur eine Beobachtung.

Der tiefere Griff war eine Vermutung des Betreibers von "alphamountworld.com"

http://www.alphamountworld.com/forums/sony-news-and-rumors/sony-alpha-a560/2010-8/6233#comment-33052

Nachdem ich die gezeigten Bilder jedoch mal in PhotoLine übereinander (und überhaupt mal passend zueinander skaliert) habe, teile ich diese Vermutung nicht mehr. Der Teil des Griffs mit dem Rad ist wohl stärker ausgeprägt, aber der Griff an sich scheint unverändert zu sein. Allerdings ist der Vergleich anhand der gezeigten Bilder nicht ganz einfach, weil der Betrachtungswinkel nicht übereinstimmt.

Gruß,
Jochen

erwinkfoto
02.09.2010, 20:42
Solang wie ich gescheit hören kann isses mir ehrlich gesagt schnurz piep egal wo der Lautsprecher sitzt .;)

Ich denke, es handelt sich um einen 2. Mikrofon. :cool:

coolman1980
02.09.2010, 22:01
Bin mal gespannt ob Sony die 4 neuen Cams auf der IFA zum anfassen da hat.

Gruß

Martin

DonFredo
02.09.2010, 22:07
Hallo Martin,

die Kameras sind da, aber ob man sie anfassen kann :zuck:

eddy23
03.09.2010, 00:32
Wenn ich die A550 normal nehme und dann meine rechte Hand fest zudrücke, dann kann mit den Fingerspitzen gegen das Gehäuse drücken. Ich sehe das nicht als Problem an - es ist nur eine Beobachtung.

Ach jetzt verstehe ich.
ja ist mir auch oft aufgefallen (man sollte wohl iebr kurz Finger haben :lol: )
unangenehm wirds wenn man seine fingernägel nicht beizeiten gesschnitten hat. :flop: :D

gruß eddy

Nachwuchs-hobby-fotograf
03.09.2010, 16:16
Ach was, die werden dann vom Body feingeschliffen:lol::top:

AndreZ
04.09.2010, 12:34
Hallo erstmal,ich bin neu hier im Forum.
Gestern binn ich bei Brack.ch über die neuen Sonys gestolpert,da musste ich natürlich sofort hier nachlesen.Ich habe eine D7D und bin recht zufrieden, wenn sich das Objekt nicht bewegt,wollte mein Sohn beim Fussball ablichten.Es blieb leider mehr beim wollte.:(Die A580 scheint recht interessant zu sein,hat wieder mehr änlichkeit zur 7D,von den Funktionen her.Abblend Taste,ISO im Sucher,Spiegelvorauslösung bei 2Sek.Selbstauslöser,sowas hat die 7D auch,wobei Minolta ist nicht Sony,die 7D spielte aucn in einer anderen Preisliga. Das einte oder andere weis ich zwar erst seit ich hier im Forum lese:oops:Noch was zum Sucher:Ein Pentadachkant Prisma,so sagts mein Vater, (5Kant Prisma tönt halt nicht so gut)hat die 7D und das Spiegelteleskop was mein Grossvater 1958 gebaut hat auch.Damit kann man zB. zur Nachbarin:D rüberschauen ohne das Sie kopfüber steht.Nur so als kleine Anektote.
Freundliche Grüsse Andre

eddy23
05.09.2010, 14:22
...ISO im Sucher...

ist das irgendwo bestätigt? Wäre super.

Gruß

erwinkfoto
05.09.2010, 19:19
ist das irgendwo bestätigt? Wäre super.


Wenn du bis Freitag warten kannst, kann ich eine sichere Quelle zitieren (ich :P:top:).

Heute waren die A560 + A580 da, aber leeeeider Gottes keine Batterien waren vorhanden (und wegen "Sicherheitsmaßnahmen usw" konnten wir sie auch nicht auuusprobieeeren...Da sie erst zur PK anscheinend rauskommen und so.

Aber warte nur bis Freitag ;)

LG,

Erwin

erwinkfoto
05.09.2010, 19:30
Bin mal gespannt ob Sony die 4 neuen Cams auf der IFA zum anfassen da hat.

Gruß

Martin

Tja, 4 mal darfst du raten.

Edit: Bist du beim Alpha-Festival? :D

Hallo Martin,

die Kameras sind da, aber ob man sie anfassen kann :zuck:

Tjoa, das wissen wir jetzt aber besser oder? :D:P

Ja, alle 4 Kameras waren da und man durfte sie anfassen & ausprobieren (wobei bei den A5x0 keine Batterien da waren und aus "Sicherheits-technisch-bedingten-blabla" konnte man auch den Akkufach nicht öffnen ;)).

Das Problem gibt es aber "wetterbedingt" am Freitag nicht mehr.
(Alpha-Orangene-Wolken-Forumsvorteil-guten-Draht-zu-Sony)

Mit der A55 durfte ich ne gute Weile spielen, am Fr. noch mehr! :top::top::top::cool:
Ich hatte einige Bilder gemacht und wollte die ISO verändern und merkte, dass es bei ISO 3200 eingestellt war. :shock: Ich dachte, es sei höchstens 400, bin aber eher von 200 ausgegangen :lol::shock:.

Mal schauen wie die Bilder am PC ausschauen...muss halt erstmal die normalen A700-Bilder mit USB 1.1 übertragen :mrgreen:

LG,

Erwin

el-ray
05.09.2010, 19:34
Ich hatte einige Bilder gemacht und wollte die ISO verändern und merkte, dass es bei ISO 3200 eingestellt war. Ich dachte, es sei höchstens 400, bin aber eher von 200 ausgegangen .

Der neue 16MP Sensor hört sich ja sehr vielversprechend an :)

erwinkfoto
05.09.2010, 19:37
Der neue 16MP Sensor hört sich ja sehr vielversprechend an :)

Scheint so zu sein.

WOBEI! Ich hab sie bisher nur am A55-Monitor betrachten können...aber es hat mich wirklich erstaunt.

Wenn die Bilder vorzeigbar sind (es war DUNKEL!), zeige ich sie vllt. :cool:

LG,

Erwin

ps: Was redest du vom Sensor?????
Da musst du dir anschauen was das AF-C mal leistet . :shock:
(Im wirklich dunklen Raum!)
Dabei wusste ich gar nicht, dass AF-C an war, ich wollte ne Frau (ne hübsche übrigens ;)) fotografieren, 1 Bild habe ich von ihr gemacht und in der Sekunde ist mir jemand ins Bild reingelaufen und beim nächsten Bild war er auch ganz scharf :shock:)...aber ob das in 10fps war, weiss ich nicht. Es war zu schnell :cool::lol:.

ps2: Die Wasserwaage ist absolut cool & das beste am EVF ist, dass du in Echtzeit sehen kannst, welche AF-Punkte grad fokussieren.

Lustiger ist die Gesichtserkennung.

Da siehst du lauter Kästchen herumhüpfen (war viel los heute ;)).

AndreZ
05.09.2010, 19:42
Wenn ich alles richtig gelesen habe in diesen 14 Seiten hat die 580 auch wieder ISO im Sucher.Das die 7d das kann weis ich von hier also ca.seit 2Tagen,aber ich habe sie ja auch erst seit gut 5 Jahren:P.Die 7d kann viel aber gegen die neuen ists halt doch langsam ein Urgestein.Die A580 würde mich jedenfalls reizen,meine Frau zwar auch:oops: auch vom Preis her,1100-1200Fr.für den Body.

eddy23
08.09.2010, 16:46
Wieso hat die A580 kein GPS wie die a55 ?? http://www.mi-fo.de/forum/style_emoticons/default/realmad.gif :evil:
Ist das denn so schwer? :roll:
Oder soll das n Gimmick für die a590 nächstes Jahr bleiben?? :itchy:

erwinkfoto
08.09.2010, 17:40
Wieso hat die A580 kein GPS wie die a55 ?? http://www.mi-fo.de/forum/style_emoticons/default/realmad.gif :evil:
Ist das denn so schwer? :roll:
Oder soll das n Gimmick für die a590 nächstes Jahr bleiben?? :itchy:

Du scheinst bestens informiert zu sein.

Bist du sicher kein Sony-Insider? :cool::lol::mad:

LG,

Erwin

dejavu7
13.09.2010, 19:00
Ich habe zwar den ganzen Thread gelesen, bin mir aber nicht sicher, ob folgender Link hier aufgeführt ist oder ich ihn nur übersehen habe, also poste ich ihn sicherheitshalber.

Ein Interwiev mit Anders Ericsson, Sony Schweden. Dort wird die Aussage vertreten, das die A560/580 wahrscheinlich die letzten traditionellen DSLRs von Sony sein werden. Heißt das bye bye optischer Sucher?

Aber lest selbst...

http://www.sonyalpharumors.com/sr4-sony-says-the-a560-and-a580-will-very-likely-be-the-latest-dslr-with-classic-mirror/

dejavu7
13.09.2010, 21:38
Hier noch ein paar Bilder zur 580

http://www.photographyblog.com/news/sony_a580_hands-on_photos/

FoVITIS
13.09.2010, 22:26
Zu den Cams hab ich auch noch was

http://www.youtube.com/watch?v=oAO-4QGTV-w

Aber schon heftig das die 560 ja erst in 6 Monaten raus kommen soll... da hätten sie das Modell eigentlich gleich weglassen können ;)



Lustiger ist die Gesichtserkennung.

Da siehst du lauter Kästchen herumhüpfen (war viel los heute ;)).

Wär Sony schlau hätten sie noch einen Touchscreen verbaut und man könnte auf touch fokussieren und/oder auslösen ;)

hpike
14.09.2010, 07:22
Wär Sony schlau hätten sie noch einen Touchscreen verbaut und man könnte auf touch fokussieren und/oder auslösen ;)

Boah das fehlte mir noch :roll:

Mir reicht die ewige Putzerei jetzt schon , da papp ich mir doch nicht freiwillig noch zusätzliche Abdrücke auf den Monitor .

der_isch
14.09.2010, 09:53
Wär Sony schlau hätten sie noch einen Touchscreen verbaut und man könnte auf touch fokussieren und/oder auslösen ;)

Das wäre aber wahrscheinlich nur mit einem Kontrast-AF auf Sensorebene machbar und damit kontraproduktiv für eine DSLR mit Phasen-AF

FoVITIS
14.09.2010, 10:37
1. Ob man nun abdrücke von der Nase, dem Gesicht oder den Fingern drauf hat dürfte egal sein ;)

2. Bei Transistiven Touchscreens hat man idr. eine matte Oberfläche, da haftet nix.

3. Wieso sollte das nur mit Kontrast AF gehen? Vielleicht geht es nur innerhalb der Fokuspunkte, aber das ist doch immerhin ausreichend

4. http://www.youtube.com/watch?v=QLO-lt0StTY Wieso wackeln eigentlich alle Beispielvideos so und sind teils ruckelig?

hpike
14.09.2010, 10:42
Mir nicht . Weils dann eben noch mehr werden . Wenn ich jetzt sehe wie oft ich auf den Bedienknöpfen rumdrücke und das dann auch noch zusätzlich mehr durch den Touchscreen ?? Ne muss ich wirklich nicht haben .

FoVITIS
14.09.2010, 10:54
Ich verstehe es irgendwie nicht wenn jemand Funktionen nicht will die er eh nicht benutzt obwohl er sie gar nicht benutzen muss.

Also bei dem TS z.B. ... wenn einer an einem Gerät vorhanden wäre..ist es nicht nötig ihn zu benutzen... dennoch wird sich darüber aufgeregt das Fingerabdrücke drauf wären (ich kenne keinen wo das so ist, weil das matte Screens sind).

Muss mir mal jemand logisch erklären. Wenn es die Funktionen einschränken würde, dann würde ich es verstehen. Einzig das der Preis um 10eur steigen könnte wäre ein Nachvollziehbarer Grund.

Dasselbe Phänomen sieht man ja wenn neue Technologien auf den Markt kommen... wie damals als die Handys rausgekommen sind.. brauche ICH nicht, finde ICH schwachsinnig, sieht total bescheuert aus, ist Unsinn, lächerlich... heute hat fast jeder eins ;)

Als die ersten SLRs mit Videofunktion gekommen sind.. was soll der Mist, Unsinn, macht alles nur teurer... mittlerweile sehr Beliebt, auch im Profi-Segment oft genutzt.

Das jemand weniger Funktionen haben möchte verstehe ich nie, mehr Funktionen muss man ja nicht nutzen. Aber bei weniger Funktionen könnten welche fehlen ;)

Dasselbe Spielchen gibt es derzeit bei Canon mit der 60D .. oh gott, da ist ja ein Schwenkbares Display dran, das will ICH nicht.... niemand zwingt den Käufer dazu es zu schwenken ;)

hpike
14.09.2010, 10:57
Nun das ist doch ganz einfach , ich gehe mal davon aus wenn die Kamera einen TS hat , das dann viele Funktionen nicht noch zusätzlich normale Bedienknöpfe haben . Weil doppelt wäre erstens teuerer und zweitens nicht nötig . So einfach ist das .

Neonsquare
14.09.2010, 11:25
@hpike
Genau.

Spätestens seit dem iPhone meinen viele geistlose Hersteller, dass alleine das Stichwort "Touchscreen" auf einer Stückliste alleine wäre schon verkaufsfördernd. Im Prinzip hatten sie ja auch recht. Es gibt genug Kunden, die alles kaufen müssen was keinen Sinn ergibt aber cool wirkt. Sowas taugt meistens höchstens als "DemoWare" zum prahlen am Stammtisch. Was weder die Hersteller noch diese Kunden begreifen wollen: Man kann darüber schimpfen wie man will - Das iPhone ist nicht erfolgreich wegen des "Touchscreen", sondern weil es ein in sich stimmiges nahezu perfekt ausbalanciertes Gesamtsystem ist. Stattdessen wurde der Erfolg zuerst mit dem "Design", dann mit dem "Touchscreen" und am Ende mit dem "den AppStore" erklärt. Erst jetzt gibt es erste Hersteller, denen dämmert, das Konzept als Gesamtsystem zu begreifen und die beginnen entsprechende Alternativen zu schaffen. Fügt man dem bisherigen SLT-Konzept einfach bloß einen Touchscreen hinzu, dann gewinnt man fast nichts. Genausogut könnte man argumentieren, ein iPhone sollte noch ein Steuerkreuz bekommen mit dem man eine "Maus" umhersteuern kann. Das kostet nur unnötig Entwicklungszeit und macht ein Produkt wirr und chaotisch.

@FoVITIS
Ich stimme dir zu, dass man manche Features auch einfach ignorieren kann. Ich glaube nur nicht, dass ein "Touchscreen" und die damit benötigten Bedienkonzepte am Ende wirklich ignorierbar sind. Es kostet auf jeden Fall mehr an Entwicklung als ein Schwenkdisplay.

hpike
14.09.2010, 11:35
Sowas taugt meistens höchstens als "DemoWare" zum prahlen am Stammtisch.

Genauso isses :top:

der_isch
14.09.2010, 12:09
...
3. Wieso sollte das nur mit Kontrast AF gehen? Vielleicht geht es nur innerhalb der Fokuspunkte, aber das ist doch immerhin ausreichend
...

eben - es würde nur innerhalb der Fokus-Punkte gehen - und schon wären wieder alle möglichen Nörgler im Forum um genau das zu kritisieren. Nur mit Kontrast-AF kann man wirklich einen beliebigen Punkt anwählen.
Außerdem kann man die Fokus-Punkte wohl auch ganz leicht mit dem Steuerkreuz anwählen - oder wurde das bei den neuen Modellen eiongspaart?

jennss
14.09.2010, 12:11
4. http://www.youtube.com/watch?v=QLO-lt0StTY Wieso wackeln eigentlich alle Beispielvideos so und sind teils ruckelig?

Ist m.E. nicht verwackelt, sondern in falscher FPS-Rate abgespeichert, es ruckelt.
j.

FoVITIS
14.09.2010, 12:30
Ist m.E. nicht verwackelt
Hmm anders gesagt.. die Schwenks sind abgehakt und hart, zum Filmen sollte man weich und Flüssig Schwenken.

jennss
14.09.2010, 17:43
Hmm anders gesagt.. die Schwenks sind abgehakt und hart, zum Filmen sollte man weich und Flüssig Schwenken.

Das Abgehakte kommt durch einen fehlenden Frame oder so. Vielleicht wurde mit 30 fps abgespeichert, dann steht das Bild pro Sekunde für 5 Frames. Andersrum kann es springen. Wenn man 24 fps als 25 fps abspeichert, erkennt man pro Sekunde einen kleinen Sprung.
Was da bei dem Boot zu sehen ist, ist m.E. ein fps-Fehler beim Neuabspeichern.
j.

Erster
14.09.2010, 22:31
Mal was anderes:

Wird die Wasserwaage nur im LiveView-Monitor angezeigt, oder wird auch was im OVF eingeblendet? Leider war die 580er auf der IFA nicht betriebsbereit und auch recht kurz angebunden.

FoVITIS
14.09.2010, 22:35
Hmm ich bezweifel das sie einen derartigen HUD hat...

Hab leider auch gar nicht drauf geachtet.

konzertpix.de
14.09.2010, 22:42
Die SLTs zeigen die (elektronisch generierte) Wasserwaage im EVF an, für den OVF gibt es so etwas nicht, somit können die SLRs keine Wasserwaage in einem anderen Modus als dem Liveview einblenden.

LG, Rainer

konzertpix.de
14.09.2010, 22:45
*psst* Manfred, die SLTs haben einen elektronischen Sucher und keinen optischen wie die SLRs...

Ah, Manfred hat es bemerkt ;)

LG, Rainer

Giovanni
14.09.2010, 22:46
(...) Wasserwaage auch im OVF.

:?

Ah ok ...

Übrigens würde ich ja die Wasserwaage auf der Bargraph-Anzeige unter dem Sucherbild bevorzugen. Aber darauf scheint Nikon wohl ein Patent zu haben.

DonFredo
14.09.2010, 22:47
Ja, Ja ist ja schon wieder weg

@Giovanni
Kannst Du das Zitat wieder ändern, weil es falsch ist

Ernst-Dieter aus Apelern
16.09.2010, 12:06
Chip überschlägt sich mit Lob für die Alpha 580!;)
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_580-DSLR-Test_44711364.html
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis-1.000-%C2%80--index/index/id/811/
ERnst-Dieter

hpike
16.09.2010, 12:13
Dann kann man ja jetzt wieder drauf warten , wann die Ersten wieder das Haar aus der Suppe ziehen ;)

dejavu7
16.09.2010, 12:16
Schön, dass unsere Sony´s so gut wegkommen...

Aber was ich nicht verstehe, die A55 ist nicht getestet worden und hat in der Bestenliste bis 1000 Euro 97,7%, das ist schön, aber woher beziehen die ihre Informationen.
Über die A580 gibt es einen Testbereicht, die kommt lediglich nur auf 93,2%.
Wird vielleicht an mir liegen, aber das verstehe ich nicht...
Wenn mich einer aufklären kann wäre ich dankbar...;)

Erster
16.09.2010, 12:27
Aber was ich nicht verstehe, die A55 ist nicht getestet worden und hat in der Bestenliste bis 1000 Euro 97,7%, das ist schön, aber woher beziehen die ihre Informationen.
Ich denke eher, sie ist bereits getestet worden, nur der Testbericht ist noch nicht veröffentlicht worden...

dejavu7
16.09.2010, 12:31
Ich denke eher, sie ist bereits getestet worden, nur der Testbericht ist noch nicht veröffentlicht worden...

Danke André,
das wäre ein Erklärung.
Normalerweise laufen die Magazine ja wie Marktschreier herum, wenn jemand zu erst getestet hat... Aber ok, das wäre die einzige logische Erklärung..., oder man bewertet einfach den zusätzlichen Funktionsumfang...

Ernst-Dieter aus Apelern
16.09.2010, 12:37
Danke André,
das wäre ein Erklärung.
Normalerweise laufen die Magazine ja wie Marktschreier herum, wenn jemand zu erst getestet hat... Aber ok, das wäre die einzige logische Erklärung..., oder man bewertet einfach den zusätzlichen Funktionsumfang...
Maile Ihm doch mal!
http://kress.de/kresskoepfe/kopf/profil/5490-benno-hessler.html
Ernst-Dieter

dejavu7
16.09.2010, 12:38
Maile Ihm doch mal!
http://kress.de/kresskoepfe/kopf/profil/5490-benno-hessler.html
Ernst-Dieter

Danke, das werde ich - Info folgt....;)

PS: Auf der Seite muss man anscheinend registriert sein, ich habe ein Mail an die Chip-Redaktion geschrieben...

kvbler
16.09.2010, 16:11
Schön, dass unsere Sony´s so gut wegkommen...

Aber was ich nicht verstehe, die A55 ist nicht getestet worden und hat in der Bestenliste bis 1000 Euro 97,7%, das ist schön, aber woher beziehen die ihre Informationen.
Über die A580 gibt es einen Testbereicht, die kommt lediglich nur auf 93,2%.
Wird vielleicht an mir liegen, aber das verstehe ich nicht...
Wenn mich einer aufklären kann wäre ich dankbar...;)


Dann noch falsche Bilder zu 33 und 55:!:

dejavu7
16.09.2010, 16:18
Dann noch falsche Bilder zu 33 und 55:!:

Habe zwischenzeitlich schon die Info bekommen, man hätte meine Frage an die Online Redaktion weitergegeben...

alberich
16.09.2010, 16:44
Die SLTs zeigen die (elektronisch generierte) Wasserwaage im EVF an, für den OVF gibt es so etwas nicht, somit können die SLRs keine Wasserwaage in einem anderen Modus als dem Liveview einblenden.

LG, Rainer

Na, wenn die so präzise sind wie z.B. die der Nikons, ist das auch wieder nur ein überflüssiges Gadget. Da bleib ich allemal lieber bei einer Stativ-Libelle und wenn es freihand sein soll einer Gittermattscheibe.
:)

konzertpix.de
16.09.2010, 19:03
Na, wenn die so präzise sind wie z.B. die der Nikons, ist das auch wieder nur ein überflüssiges Gadget. Da bleib ich allemal lieber bei einer Stativ-Libelle und wenn es freihand sein soll einer Gittermattscheibe.
:)

Es bleibt einem die Wahlfreiheit, welches Hilfsmittel man zur Bildgestaltung zu verwenden gedenkt.

Nun verbaut Sony - auf lauthalsem Aufschrei des Sony-Lagers über die sagenhaften Verbesserungen der Konkurrenz in Sachen Suchereinblendungen - ebenfalls eine Wasserwaage, weil es super easy ist, so etwas bei einem EVF umzusetzen und schon mault man darüber, ohne es in realer Aktion gesehen zu haben. :zuck:

Typisch Sony-User ? Ich hoffe, nicht, fürchte aber langsam, ja.

Dennoch LG,
Rainer

Giovanni
16.09.2010, 19:07
Na, wenn die so präzise sind wie z.B. die der Nikons, ist das auch wieder nur ein überflüssiges Gadget.

Wie präzise sind denn die der Nikons?

Slowlens
16.09.2010, 21:39
Offensichtlich ist der EVF der A33 in der Lahge, sehr viele Informationen einzublenden. Kann man diese Informationsanzeigen auch jeweils einzeln deaktivieren?

hanito
16.09.2010, 21:46
Typisch Sony-User ? Ich hoffe, nicht, fürchte aber langsam, ja.

Dennoch LG,
Rainer

Ich glaube es ist so. Wenn ich dran denke was alles gegen Video geschrieben wurde und nun?

hpike
16.09.2010, 21:51
Wenn ich dran denke was alles gegen Video geschrieben wurde und nun? Ist es zumindest für mich , immer noch so .

FoVITIS
16.09.2010, 21:55
Typisch Sony-User ? Ich hoffe, nicht, fürchte aber langsam, ja.
Nein das ist bei allen Geräten So... und jeder Brance... Menschen haben oft Angst vor dem was sie nicht kennen ;)

Teilweise liegt es auch am Alter. Frag mal nen 18 Jährigen wie er Neuerungen findet und dann frag einen 40 Jährigen...

alberich
16.09.2010, 21:59
Wie präzise sind denn die der Nikons?

ca. 1 Grad Abweichung
Spielt aber letztlich keine Rolle. Entweder richtig oder falsch. Das ist ja der Sinn einer Wasserwaage.

konzertpix.de
16.09.2010, 22:01
Nein das ist bei allen Geräten So... und jeder Brance... Menschen haben oft Angst vor dem was sie nicht kennen ;)

Teilweise liegt es auch am Alter. Frag mal nen 18 Jährigen wie er Neuerungen findet und dann frag einen 40 Jährigen...

Nein, ist es nicht. Hier wird schlicht alles schlecht geredet, BEVOR man es überhaupt erstmals in Aktion sehen konnte.

Jede Idee, die man sich zuvor gewünscht hat und die anschließend umgesetzt wird, wird als schlecht oder unzureichend umgesetzt deklariert, OHNE sich die Umsetzung der Idee erstmal angeschaut zu haben.

Egal, ob es sich um einen Videomodus handelt,
oder Einblendungen ins Display,
das Herausbringen eines Modells für eine bestimmte Zielgruppe, zu der man gar nicht gehören will, man dieses Modell aber unbedingt für sich passend haben will,
und so weiter...

Ich wiederhole mich: Nein, das ist es nicht. So etwas kann einfach nicht normal sein.

Oder ich bin es nicht :zuck: - aber dann bin ich gerne nicht normal.

LG, Rainer

hpike
16.09.2010, 22:01
Teilweise liegt es auch am Alter. Frag mal nen 18 Jährigen wie er Neuerungen findet und dann frag einen 40 Jährigen...

Das ist ja wohl ein Klischee , mein Sohn ist 21 und der interessiert sich überhaupt nicht für irgendwelche Technik .

Was die Angst angeht , da kann ich natürlich nur für mich sprechen , ich jedenfalls hatte noch niemals Angst vor irgendwelcher neuer Technik . Nur halte ich es da genauso wie ich es mit Musikanlagen halte . Ich bevorzuge einzelne Geräte die optimal für ihre Bestimmung hergestellt wurden und nicht Kompaktanlagen die alles können , aber nichts richtig .

PS: das war jetzt überhaupt nicht auf die neuen Alphas gemünzt sondern ganz allgemein .

Giovanni
16.09.2010, 22:14
ca. 1 Grad Abweichung
Spielt aber letztlich keine Rolle. Entweder richtig oder falsch. Das ist ja der Sinn einer Wasserwaage.
Naja mit einer Libelle am Stativ bist du auch nicht unbedingt genauer. Erstens kann die auch ungenau gefertigt sein und zweitens ist sie nicht sehr direkt mit dem Sensor verbunden.

FoVITIS
16.09.2010, 22:15
Naja, wenn man viel mit Menschen Technik zu tun hat merkt man das es nicht nur ein Klischee ist ;)

Das etwas nicht auf alle zutrift ist natürlich klar.
Kenn auch genügend Junge Leute die keinerlei Ahnung von IT haben, dafür erfahren mit Drogen sind :p

Itscha
16.09.2010, 22:15
ca. 1 Grad Abweichung
Spielt aber letztlich keine Rolle. Entweder richtig oder falsch. Das ist ja der Sinn einer Wasserwaage.

Und Du bist Dir sicher, dass die Abweichung in der Größenordnung nicht auch mit einer Aufsteckwasserwaage schnell mal da ist? Oder ob die überhaupt so gerade auf dem Blitzschuh sitzen, wie sie sollen?

hpike
16.09.2010, 22:18
dafür erfahren mit Drogen sind :p

Auch damit hat mein Sohn nichts am Hut , den interessiert hauptsächlich der Sport den er betreibt , wobei ich diese Bemerkung über Drogen im Zusammenhang mit meinem Sohn , unpassend finde .

alberich
16.09.2010, 22:26
Und Du bist Dir sicher, dass die Abweichung in der Größenordnung nicht auch mit einer Aufsteckwasserwaage schnell mal da ist? Oder ob die überhaupt so gerade auf dem Blitzschuh sitzen, wie sie sollen?

Keine Ahnung. Solche Dinger hab ich noch nie benutzt. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
1 Grad klingt wenig ist es aber leider nicht.
6/1grad.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=112102)

Ich sprach, ohne es zu präzisieren, von so etwas wie z.B. einem Manfrotto 338 (http://www.manfrotto-shop.de/Zubehoer/Manfrotto/MA_338_Nivelliervorrichtung.htm)

Itscha
17.09.2010, 09:38
1 Grad klingt wenig ist es aber leider nicht. [...]
Ich hab noch nicht ausprobiert, wie weit die Libelle von der Aufsteckwasserwaage bei 1° Abweichung "verschoben" ist, könnte mir aber vorstellen, dass das kaum auffällt, und man deshalb schnell mal schief liegt. Ich werd das aus Spaß mal checken.
Ich sprach, ohne es zu präzisieren, von so etwas wie z.B. einem Manfrotto 338 (http://www.manfrotto-shop.de/Zubehoer/Manfrotto/MA_338_Nivelliervorrichtung.htm)
Ja, sicher geht das auch "richtig". Trotzdem hat die elektr. Wasserwaage im Display trotz Abweichung ihre Daseinsberechtigung. Bei Landschaftsaufnahmen (bei uns gibt es keinen eindeutig geraden Horizont) liegt man ohne Wasserwaage doch schnell mal so richtig daneben, dass einem 1° wie eine Präzisionsarbeit vorkommt. Wenn man das eine Grad hinterher noch am Bildschirm korrigieren wollte, hat man schon erheblich weniger Verschnitt, als bei einer nachträglichen Korrektur einer Freihandaufnahme ganz ohne Wasserwaage.

Ach was red ich ... für jemanden, der das von Dir verlinkte Manfroto-Teil nutzt, ist diese Einblend-Wasserwaage wahrscheinlich eh nicht gedacht. Eher für die, die sich kleine Plastikwürfel mit lustiger bunter Flüssigkeit und Luftblasen auf den Blitzschuh stecken ... ;) :mrgreen:

Itscha
17.09.2010, 09:41
Auch damit hat mein Sohn nichts am Hut , den interessiert hauptsächlich der Sport den er betreibt , wobei ich diese Bemerkung über Drogen im Zusammenhang mit meinem Sohn , unpassend finde .

Na, die Bemerkung in Bezug auf DEINEN Sohn verstanden zu haben, ist aber schon absichtlich falsch verstanden, oder?

chkircher
18.09.2010, 21:55
Na, hier sind ja jetzt zwei Themen aktuell:

1) Sohn
Habe ich auch, ist aber erst 6. Ist aber interessierter Fotograf und erklärt schon seit über einem Jahr die Funktionen der kleinen kompakten seiner Mama. Mir machmal auch:oops:
Es gibt auch gute Fotografen, die mit Technik nix am Hut haben!

2) Wasserwaage
Ich würde mich über die elektrische Wasserwaage freuhen. 1° kann ich auch aus der Hand, deshalb brauche ich meinen Aufsteckwasserwaage nicht. Ich orientiere mich an den sichtbaren Linien im Sucher der a300. Feststellen kann ich dass, wie ich die Bilder in die Waage mit Photoshop bringe; dazu bedauf es allerdings eines geraden Horizontes. Ich wüsste dann gerne, warum ich das bei einem nicht geraden Horizont machen soll. Bei einem solchen Horizont ist mir die Waage egal. Da orientiere ich mich ausschließlich am Bild. Alles andere macht für mich keinen Sinn.

DonFredo
19.09.2010, 08:43
*räusper*

Emzieh
20.09.2010, 12:57
Ich habe nur mal ne Frage ob es möglich wäre das die 580 oder 560 auch solch einen AF hat wie die 55 bei Videos.
Die sehen nämlich schon klasse aus. :D

Also wenn sie das drinne hat oder nach gereicht bekommt per Firmware Update wäre das meine Kamera.

Was meint ihr?

FoVITIS
20.09.2010, 13:10
:shock:

NEIN

RainerV
20.09.2010, 13:17
Ich habe nur mal ne Frage ob es möglich wäre das die 580 oder 560 auch solch einen AF hat wie die 55 bei Videos.
Die sehen nämlich schon klasse aus. :D
...

Und nach der Kurzversion der Antwort von FoVITIS, hier noch eine etwas längere.

Durch den feststehenden Spiegel bekommt der AF auch während der Belichtung beim Video Licht, wodurch der Phasen-AF auch während der Videoaufnahme funktioniert.

Und genau das geht bei der 560/580 durch den weggeklappten Spiegel nicht. Und damit geht nur Kontrast-AF.

Keine Chance auf Video à la SLT. Der feststehende, teildurchlässige Spiegel ist die wesentliche Voraussetzung für den AF der SLT.

Rainer

Emzieh
20.09.2010, 17:25
Ah ok
Das ist echt schade denn dann wäre sie doch unschlagbar. Dann wüsste ich jetzt schon auf was ich spare. jetzt warte ich doch dann lieber noch.
Der elektronische Sucher der 55 schreckt mich total ab. Der sagt mir nicht so zu

danke für eure Antworten

FoVITIS
20.09.2010, 17:33
Worauf genau willst Du warten?

shokei
20.09.2010, 18:51
Wie kann man auf etwas warten von dem man garnicht weiss das es kommt? ;)

Bisher hat die A560/A580 überhaupt keinen AF bei Video, ob dort etwas per Firmware nachgeliefert wird, steht in den den Sternen. So gut wie bei der SLT Reihe wird es auf jedenfall nicht werden.

wwjdo?
20.09.2010, 19:06
Wie kann man auf etwas warten von dem man garnicht weiss das es kommt? ;)

Bisher hat die A560/A580 überhaupt keinen AF bei Video, ob dort etwas per Firmware nachgeliefert wird, steht in den den Sternen. So gut wie bei der SLT Reihe wird es auf jedenfall nicht werden.

Kann ich mir nicht denken, dass da ein fw-update kommen wird. Eher kommen 2-3 neuen Modelle in einer ähnlichen Klasse...;)

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 19:47
Wie kann man auf etwas warten von dem man garnicht weiss das es kommt? ;)

Bisher hat die A560/A580 überhaupt keinen AF bei Video, ob dort etwas per Firmware nachgeliefert wird, steht in den den Sternen. So gut wie bei der SLT Reihe wird es auf jedenfall nicht werden.
Das milchgebende Wollschwein gibt es nicht,es gibt aber bestimmt genug User ,die mit dem einfachen Video zufrieden sind.Man soll sich nichts vor machen, anspruchsvolles Video wird die Domäne der Videokameras bleiben.
ERnst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 19:49
Wie kann man auf etwas warten von dem man garnicht weiss das es kommt? ;)

Bisher hat die A560/A580 überhaupt keinen AF bei Video, ob dort etwas per Firmware nachgeliefert wird, steht in den den Sternen. So gut wie bei der SLT Reihe wird es auf jedenfall nicht werden.
Das milchgebende Wollschwein gibt es nicht,es gibt aber bestimmt genug User ,die mit dem einfachen Video zufrieden sind.Man soll sich nichts vor machen, anspruchsvolles Video wird die Domäne der Videokameras bleiben.
Der erste Satz stimmt, was wird die Alpha 780 z.b. können ,was die 580 nicht kann?
ERnst-Dieter

FoVITIS
20.09.2010, 19:52
Kann ich mir nicht denken, dass da ein fw-update kommen wird.
Gut für die Mitbewerber, damit würde bei mir die 60D an den 1. Platz rücken.
Eher kommen 2-3 neuen Modelle in einer ähnlichen Klasse...;)
Aber wenn die nicht gerade in den nächsten Tagen angekündigt werden, dann kommen die nicht vor mitte/ende 2011

wwjdo?
20.09.2010, 20:19
Gut für die Mitbewerber, damit würde bei mir die 60D an den 1. Platz rücken.


Das ist doch auch nur eine abgespeckte 7D und im Vergelich zur 50D hat sie doch eher Federn lassen müssen.

Bei Canon finde ich vom Konzept die 7D ganz gut, eben eine echte Fotografenkamera. Aber für high ISO ist die auch nicht zu gebrauchen und viele qualitätsbewusste Fotografen meckern schon über das Rauschen bei niedrigen Empfindlichkeiten......

FoVITIS
20.09.2010, 20:51
Das ist doch auch nur eine abgespeckte 7D

Na dann zeig mir doch mal den Schwenkbaren Monitor bei der 7D... dann nehm ich die eher ;) Oder den HD Videomodus der 50D ;)
Und jetzt fasel nicht damit das Du das nicht brauchst.. es ging gerade um meine Präferenz nicht um deine :p


PS: Komisch über das Rauschverhalten lese ich nichts schlechtes... abgesehen davon das Nikon natürlich in sachen Bildrauschen die Nase vorn hat.

wwjdo?
20.09.2010, 22:08
Na dann zeig mir doch mal den Schwenkbaren Monitor bei der 7D... dann nehm ich die eher ;)


PS: Komisch über das Rauschverhalten lese ich nichts schlechtes... abgesehen davon das Nikon natürlich in sachen Bildrauschen die Nase vorn hat.

Ein schwenkbarer Monitor ist zwar praktisch aber letztlich doch mehr eine Spielerei.

Du liest wahrscheinlich zu viel in Canon-Foren...:lol:

Aber das ist nicht das Thema des freds!

FoVITIS
20.09.2010, 22:12
Canon Forum hmm könnte ich mich mal anmelden ich such gleich eins. Danke für den Tipp.

Und ja Stimmt es geht ja um die A560 und A580.

Zu den Kameras gibt es ja nicht viel zu sagen.. nächsten Monat müsste die A580 raus kommen, dann wird sicher mehr los sein.


Wer sie auch für Video nutzen will sollte sich eine Displaylupe zulegen!

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 22:13
Das ist doch auch nur eine abgespeckte 7D und im Vergelich zur 50D hat sie doch eher Federn lassen müssen.


Finde ich auch, eine Verlegensheitslösung von Canon!Der Micro Adjust beim AF ist weggefallen z.b.!

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 22:16
Canon Forum hmm könnte ich mich mal anmelden ich such gleich eins. Danke für den Tipp.

Und ja Stimmt es geht ja um die A560 und A580.

Zu den Kameras gibt es ja nicht viel zu sagen.. nächsten Monat müsste die A580 raus kommen, dann wird sicher mehr los sein.


Wer sie auch für Video nutzen will sollte sich eine Displaylupe zulegen!
Die 580 ist in erster Linie eine FOTOKAMERA! Video ist eine Option , die für den Fall der Fälle gedacht ist, mehr nicht!
Ernst-Dieter

FoVITIS
20.09.2010, 22:28
Die 580 ist in erster Linie eine FOTOKAMERA! Video ist eine Option

Ja das stimmt, ist halt keine Canon, Nikon oder Panasonic-Lumix die beides ineinander vereint, gut machen :p

Dafür hat Sony ja die NEX VG10.
Was wiederum eine Videokamera ist mit der Option auch Fotos zu machen.

Der Trend ist klar... ein Gerät für beides ... in den nächsten 50 Jahren könnte sogar das Handy diese aufgaben übernehmen... Internet, Telefonie, Organizer, Fotokamera, Videokamera .... aber das ist morgen.

Heute gibts noch nichtmal die a580.

Erscheinungstermin a580 ab Oktober 2010
Body 799,-
Mit DT 18-55 SAM 899.-
Mit dem 55-200 SAM noch dazu sind es 1099.-

Die A560 soll es erst im März 2011 geben (evtl. auch etwas eher).
Dafür dann ab 649.- mit 18-55 SAM 749,. und wer das 55-200 SAM noch dazu nimmt ist bei 949.-

Weiteres Zubehör:
Vertikalgriff VG-B50AM: 249,00 Euro
Ersatz-Akku NP-FM500H: 85,00 Euro
GPS-Modul GPS-CS3KA: 139,00 Euro
Doppel- und Schnellladegerät AC-VQ900AM: 180,00 Euro
Fernbedienung RMT-DSLR1: 50,00 Euro

Ernst-Dieter aus Apelern
20.09.2010, 22:34
Der Trend ist klar... ein Gerät für beides ... in den nächsten 50 Jahren könnte sogar das Handy diese aufgaben übernehmen... Internet, Telefonie, Organizer, Fotokamera, Videokamera .... aber das ist morgen.

Heute gibts noch nichtmal die a580.






F
Mit 55 Jahren denkt man schon eher in Monaten als in Jahren!:D
Oktober ist ja nun bald!

chkircher
20.09.2010, 22:39
Mit 55 Jahren denkt man schon eher in Monaten als in Jahren!:D
Oktober ist ja nun bald!


...bis Donnerstag noch 54 :lol:

Emzieh
22.09.2010, 12:23
Also für mich wäre es noch wichtig das ich im Videomodus noch die Blende und die Belichtung einstellen kann.
Die anderen Hersteller können es doch auch wieso Sony nicht. Ich möchte es selbst entscheiden wenn ich schon so viel Geld ausgebe. Vieleicht kommt dies ja per FW Update

Meine Alpha 100 sollte nämlich bald mal abgelöst werden da sie mir zu sehr rauscht und auch zu langsam bei Fokus ist.

Mal sehen wie die 580 ankommt und sich noch verbessert.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2010, 12:37
...bis Donnerstag noch 54 :lol:
Ich habe am 24.9 Geburtstag, Du dann auch?:D

Ernst-Dieter aus Apelern
22.09.2010, 12:39
.

Mal sehen wie die 580 ankommt und sich noch verbessert.
Und wann sie kommt!:roll:

chkircher
24.09.2010, 21:50
Ich habe am 24.9 Geburtstag, Du dann auch?:D

Glückwunsch zum Geburtstag!
(Steht auch bei dir oder mir im Userprofiel)

Nein, ich hatte keinen Geburtstag.

DanielMS
27.09.2010, 11:00
Ist der Unterschied zwischen 560 und 580 wirklich nur der Sensor?

Was mich wundert, ist die Anzahl der Serienbilder:

580 -> JPEG (Bildgröße L, Fein): 44 Bilder, RAW: 22 Bilder, RAW+JPEG: 20 Bilder
560 -> JPEG (Bildgröße L, Fein): 27 Bilder, RAW: 7 Bilder, RAW + JPEG: 7 Bilder

Wie kommt das? Müssten nicht bei der 560er mehr Bilder nacheinander möglich sein, weil weniger Daten?

Gruß
Daniel

Erster
27.09.2010, 11:29
Wie kommt das? Müssten nicht bei der 560er mehr Bilder nacheinander möglich sein, weil weniger Daten?
Der 16MP-Sensor der 580 soll eine Neuentwicklung sein, während der 14MP der altbekannte ist. Kann der neue Sensor vielleicht schneller ausgelesen werden?

Ta152
27.09.2010, 15:11
Für die Anzahl der Bilder ist aber eher die Puffergröße das wichtige. Anscheind hat Sony da der A580 einige Megabyte mehr spendiert.

chkircher
27.09.2010, 20:09
Für die Anzahl der Bilder ist aber eher die Puffergröße das wichtige. Anscheind hat Sony da der A580 einige Megabyte mehr spendiert.

...das sagte auch ein Mitarbeiter vom Standpersonal.

DanielMS
27.09.2010, 20:36
Das wäre ja dann ein Pluspunkt für die A580. Neben der früheren Verfügbarkeit...

Ernst-Dieter aus Apelern
27.09.2010, 20:40
Das wäre ja dann ein Pluspunkt für die A580. Neben der früheren Verfügbarkeit...
Deine Worte in Sonys Ohr!;)Nix ist klar momentan mit der Einführung der 580, oder?
ERnst-Dieter

wwjdo?
27.09.2010, 20:55
Deine Worte in Sonys Ohr!;)Nix ist klar momentan mit der Einführung der 580, oder?
ERnst-Dieter

Doch, wenn man hier liest: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747429&page=4

Du bist da ja auch angemmeldet...;)

Rapi
28.09.2010, 09:44
Ja das stimmt, ist halt keine Canon, Nikon oder Panasonic-Lumix die beides ineinander vereint, gut machen :p

was ist denn am Video-Modus einer Canon 550 besser ? Fokussiert nicht nach und vor dem Filmen muss ich erst mal durch betätigen des Auslöseknopfs die Kamera anhalten scharf zu stellen (laaaaaangsamer Kontrast AF)...... habe in den Ferien mit der D550 eines Freundes oft rumgespielt. Wenn Filmen, dann richtig oder lieber gar nicht... da nehm ich auch ne A580 nicht in Schutz......
Die grösseren kenne ich nicht, aber ne 7D liegt dann auch in nem anderen Preissegment... und somit für Vergleiche zu A580 irrelevant.

Gruss Rapi

Ernst-Dieter aus Apelern
28.09.2010, 10:01
Doch, wenn man hier liest: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=747429&page=4

Du bist da ja auch angemmeldet...;)
Hoffen wir auf Oktober und vorher noch auf ein paar Tests der 580!
Chip hat ja die Kamera außerordentlich gelobt:shock:.
Die Understatement Kamera für mich! Auch wohl endlich gutes High ISO Verhalten. Die beste JPEG Komprimierung liegt bei 1:11, etwas hoch!
Ernst-Dieter

Ernst-Dieter aus Apelern
28.09.2010, 12:10
Habe mich mal telephonisch bei Sony Deutschland erkundigt.
Der Sony Mitarbeiter konnte mir "nicht"bestätigen, daß eine Verschiebung der Markteinführung der Alpha 580 bis ins Jahr 2011
bevorsteht!
Es bleibt also bei der Markteinführung in Deutschland ab Mitte Oktober 2010.Den genauen Tag konnte er mir nicht nennen, aber im Oktober.
Habe Dies mal so zur Kenntnis genommen.
Ernst-Dieter

MajorTom123
28.09.2010, 15:05
Ich bin ja gespannt, ob du die 580 dann kaufst und Ruhe gibts. Im Moment muss dein Gezeter ja die reinste Qual für dich sein. :)

k1ng0fcha0s
03.10.2010, 12:51
Ahhhhhhhhhhhhh,

Wann ist es denn endlich soweit? Ich kanns nicht mehr abwarten:crazy: