Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein Bläuling hat Besuch
Den ganzen Morgen war ich unterwegs ohne ein vernünftiges Motiv zu finden. Als ich schon auf dem Rückweg war, erspähte ich diese Dreierkonferenz.
Einige Halme im Hintergrund habe ich entfernt und den Ansitz fixiert. Das war mir das Motiv wert. Das Bild ist freihand entstanden.
Ich freue mich auf eure Meinung.
1014/Blaeuling_libellen1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=110251)
A700, ISO400, 105mm, f10, 1/125 sek.
rainerstollwetter
23.08.2010, 21:40
Hallo Peter,
da sind keine Exif-Daten dabei. Keine Kamera und kein Objektiv ist angegeben.
Wenn du dir die Mühe nicht machst die Daten zu deinem bild zu liefern, fehlt mir die Motivation zur Kritik. :(
Rainer
Einfach Zauberhaft. Cam und Linse sind mir sowas von egal wenn ich das Resultat sehe. Auch mit der gleichen Ausrüstung bring ich das niemals hin. Hut ab.
René
Danke René.
@Rainer
Ich habe die wichtigsten EXIF Daten unter dem Bild ergänzt.
Einen Wahnsinnsmoment haste da erwischt :top:. Ein wirklich erstklassiges Bild und auch mir ist ebenso wie dem Rene vollkommen wurscht was Kamera und Daten angeht , es kommt aufs Ergebnis an , der Rest ist mir egal . Nachmachen werd ich es sowieso niemals können . So ein Motiv ist und bleibt wohl eher einmalig ;)
Einfach toll eingefangen und mir wurscht mit welcher Kamera.
Auf das Bild kommt es an, die Kamera ist nur ein Werkzeug.
Was für ein Massenandrang :top: sowas sieht man auch nicht alle Tage.
Kannst stolz auf diese herrliche Aufnahme sein.
rein technisch steht mir wieder der Mund offen udn da interessieren mcih die EXIFs natürlich auch, aber das sagt doch zum Bild-Gefallen ncihts aus,
toll aber wie hast DU bei Blende 10 alle Tierchen nahezu durch und durch scharf bekommen?
ist das ein Bildausschnitt und Du warst weiter weg?
ich vertsehs nicht, bin beeindruckt :top:
Zwergfrucht
24.08.2010, 11:07
Hallo Peter,
sehr schöne und gleichzeitig lustige Aufnahme
von den dreien.
Da hat der Bläuling aber Glück das er nicht das Hochzeitsmal wird.
Die Gestaltung ist für Freihand gut geworden, die Schärfe
passt und in der Schärfenebene sind auch alle drei.:top:
Sehr kräftige Sommerfarbe im Hintergrund.
Gut das die beim fixieren nicht abgehauen sind.;)
Sehenswerte Aufnahme.:top:
Gruß
Wolfram
gnupublic
24.08.2010, 11:43
Zauberhafter Moment,
und ein tolles Motiv. Der Morgen hat sich gelohnt.
Beim Bild hätte ich vermutlich den Ausschnitt etwas anders gestaltet, damit der Halm senkrechter steht. Auch wäre ich gespannt wie die Bildwirkung mit kleinerer Blende wäre.
Aber bestimmt hast du einige Variationen und mit Grund dieses Bild gezeigt.
Lieben Gruß
gnupublic
Ein tolles Foto einer außergewöhnlichen Situation. :top:
Vielen Dank für die vielen positiven Anmerkungen.
Ich habe ca. 10 Bilder aus 2 versch. Blickwinkeln und mit unterschiedlicher Blendenwahl gemacht. Dieses hier hat mir am besten gefallen.
@Claudia
Bei 105mm und einem Aufnahmeabstand von ca. 1m hast du an der A700 in etwa 2 cm vom Nahpunkt zum Fernpunkt. Die Tierchen hier sind glücklicherweise alle fast in einer Schäfenebene. Bei der unteren Libelle ist der hintere Flügel bereits unscharf.
Das Bild zeigt ca. 80-90% der Originalaufnahme.
brandyhh
24.08.2010, 20:27
Hi Peter,
da ist dir wirklich ein sehr schönes Bild eines ungewöhnlichen Zusammentreffens gelungen. Der Bläuling scheint ja sehr interessiert zuzuschauen (der kleine "Spanner" :lol:)
Das I-Tüpfelchen für mich, ist die kleine Perlenkette aus Tautropfen auf der Blüte!
Gruß Heike