Matthias292
22.08.2010, 11:59
Hallo!
Hab grade einen kleinen Schreck bekommen, der sich aber ganz schnell legte.
Folgendes:
Ich besitze seit neuestem ein Tamron 18-250 3,5-6,3. Betrieben an einer Alpha 330.
Wollte nur mal testen, ab wann man Sensorstaub sieht. Also erst mal Brennweite 18mm und F22.
Manueller Fokus, den blauen Himmel fotografiert, schwupps Punkte im Bild.
Dann Brennweite 250mm und F40 genau da selbe.
Hab mir gedacht, ok die Kamera ist jetzt ein halbes Jahr alt, vielleicht habe ich Sensordreck drauf.
Dann das Objektiv runter, im Reinigunsmodus den Spiegel hoch, nebelfeuchtes Wattestäbchen im Kreuzgang mehrfach über den Sensor gestreichelt, mit einem anderen Wattestäbchen getrocknet und im Zuge dessen auch noch den Spiegel gesäubert, da dort ein leicht milchiger "Belag" drauf war.
Objektiv wieder drauf. Bilder gemacht wie vorher. SD-Karte in den PC und gewundert, daß sich kaum was verändert hat?
Dann habe ich mal verwundert auf die vordere Linse geschaut und festgestellt, daß dort jede Menge Staubpartikel hängen. Linse gesäubert. Rauf auf den Body. Bilder gemacht und alles bestens.
Hat also nicht an einem verdreckten Sensor oder Spiegel gelegen, sondern an der Objektivlinse. Hätte mir also die Sensorputzaktion sparen können.
Aber noch ne Frage an die Experten hier unter uns:
Ist es normal, daß man "Linsendreck" bei Blende F22 oder F40, so wie bei mir, auf dem Foto sieht?
Gruß, Matthias
Hab grade einen kleinen Schreck bekommen, der sich aber ganz schnell legte.
Folgendes:
Ich besitze seit neuestem ein Tamron 18-250 3,5-6,3. Betrieben an einer Alpha 330.
Wollte nur mal testen, ab wann man Sensorstaub sieht. Also erst mal Brennweite 18mm und F22.
Manueller Fokus, den blauen Himmel fotografiert, schwupps Punkte im Bild.
Dann Brennweite 250mm und F40 genau da selbe.
Hab mir gedacht, ok die Kamera ist jetzt ein halbes Jahr alt, vielleicht habe ich Sensordreck drauf.
Dann das Objektiv runter, im Reinigunsmodus den Spiegel hoch, nebelfeuchtes Wattestäbchen im Kreuzgang mehrfach über den Sensor gestreichelt, mit einem anderen Wattestäbchen getrocknet und im Zuge dessen auch noch den Spiegel gesäubert, da dort ein leicht milchiger "Belag" drauf war.
Objektiv wieder drauf. Bilder gemacht wie vorher. SD-Karte in den PC und gewundert, daß sich kaum was verändert hat?
Dann habe ich mal verwundert auf die vordere Linse geschaut und festgestellt, daß dort jede Menge Staubpartikel hängen. Linse gesäubert. Rauf auf den Body. Bilder gemacht und alles bestens.
Hat also nicht an einem verdreckten Sensor oder Spiegel gelegen, sondern an der Objektivlinse. Hätte mir also die Sensorputzaktion sparen können.
Aber noch ne Frage an die Experten hier unter uns:
Ist es normal, daß man "Linsendreck" bei Blende F22 oder F40, so wie bei mir, auf dem Foto sieht?
Gruß, Matthias