Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dimage a2 behalten oder doch wieder verkaufen?


patrick fischer
09.07.2004, 12:52
hallo
erstmal vielen dank für eure anmerkungen auf meinen hier gestellten fragen.hat mich teils weiter gebracht, aber ich bin immer noch nicht zufrieden. ich fotografiere nur im m modus, und die ergebnisse sind für mich doch erschreckend schlecht(hohes farbrauschen,harte farb unterschiede auf der haut usw.)
ich bin jetzt wirklich am überlegen ob ich die cam samt zubehör(batteriegriff,original zusatzakku) wieder verkaufe. was wäre ein realischtischer preis,den ich bekommen könnte?hat eventl. jemand intresse?
ich steige um auf eine spiegelreflexdigital von canon.
hatte mir viel erhofft von dieser cam, aber naja...was solls?
lg
und nochmals danke für eure hilfe,ihr seit top hier :top:
patrick

Jerichos
09.07.2004, 13:00
Soll ich den Beitrag ins Kaufe/Verkaufe schieben oder was wird das hier?
Du scheinst Dir ja sicher zu sein, dass Du wechselst, sprich Du brauchst keine technische Unterstützung. Dass die kleinen 2/3" Chips rauschen sollte hinlänglich bekannt sein, vor allem für diejenigen, die sich informiert haben was genau sie kaufen.

Also was willst Du uns mit Deinem Posting sagen? ;)

patrick fischer
09.07.2004, 13:07
hallo jürgen
hatte mir die dimage a2 gekauft als ersatzcam. die spiegelreflex sollte eh kommen.
habe jetzt mit der dimage ca 3000 bilder gemacht,was ich z.b. auch sehr merkwürdig finde......... ist die farbuntreue,dann auch das sehr verwirrende spiel des suchers und des displays, bilder wirken sehr untersiedlich,von den farben, so das es einen noch mehr verunsichert.
und mein posting hier,war halt die frage, nach einem realistischen preis ,den ich verlangen könnte,wenn ich sie wirklich verkaufen würde.
lg
patrick

WinSoft
09.07.2004, 13:15
Hallo patrick fischer,

ich kann Ihren Ausführungen absolut nicht folgen! Vermutlich machen Sie irgendetwas grundlegend falsch! Ich komme von der Leica R8 mit Fuji Velvia 50 und bin verdammt verwöhnt.

Mit der A2 erreiche ich jedoch im Direktvergleich mit dem abgelichteten Objekt unter gleichen Beleuchtungsverhältnissen eine frappierende Farbtreue, knackige Schärfe und Brillanz, die fremde und kritische Betrachter nur zu höchstem Lob veranlassen.

Was machen Sie denn nur falsch? Irgendetwas stimmt da nicht! Welche weiteren Ansprüche haben Sie denn? Dass die A2 keine Mittelformatqualität liefern kann, sollte eigentlich klar sein.

Jerichos
09.07.2004, 15:49
Ich sehe das ähnlich wie Winsoft.
Die Dimage ist bekannt für Ihr Farbtreue und zieht die Farben nicht so extrem an, wie es bei einigen Konkurrenzmodellen der Fall, die nach dem Motto verfahren "Hauptsache bunt und peppig". Wer auf sowas steht kann das nachträglich ja per EBV hinbiegen, aber das ist eben nicht die Philosophie der Marke Konica Minolta und das ist auch gut so.

Ich kann von hier nicht beurteilen, wo die Probleme liegen. Vielleicht liegt es auch daran, dass Deine Formulierungen sehr ungenau und nicht ausführlich genug sind. Du solltest die Probleme evtl. deutlicher beschreiben und evtl. mit Fotos belegen, dann kann Dir hier bestimmt besser geholfen werden (falls Du das überhaupt noch willst ;) ).

enjoy
09.07.2004, 16:09
patrick...durchhalten..wir sehen uns doch bald... :-)

ich vermute, du hast das pdf-handbuch noch immer nicht gelesen?...oder falsche vorstellungen von der leistungsfähigkeit einer prosumerkamera...oder sie passt einfach nicht zu dir, weil sie sehr "einarbeitungsintensiv" ist und du eher so der spontane typ bist (ohne viel lesen und tüfteln)...

übrigens, die letzten bilder mit deiner a2 waren doch gar nicht so übel!?

korfri
09.07.2004, 18:19
Hey Patrick,

wenn Du nach 3.000 Bildern noch nicht begeistert bist, solltest Du die Kamera wirklich schnellstmöglich verkaufen.

Machs doch einfach über Ebay. Es gibt nix besseres als Ebay, finde ich. Der Markt regelt den Preis, ganz automatisch. Hänge ein paar schöne Aufnahmen ins Angebot, und eine gute, positive Artikel-Beschreibung (nicht schlechtmachen, das wär doch dumm), und Du wirst staunen, wieviel Du dafür bekommst.

Es gibt Leute, die machen 10 Kameras durch, bis sie die richtige gefunden haben. Einer hat mal ein halbes Dutzend seiner Probekäufe gleichzeitig zum Wiederverkauf angeboten. Ich wünsche Dir, dass es nicht so teuer und langwierig wird.

juegue
09.07.2004, 18:43
bei einigen Konkurrenzmodellen der Fall, die nach dem Motto verfahren "Hauptsache bunt und peppig".

Jau, so ist es mir bei Canon (Ixus 400 und auch Pro 1) ergangen! Für mich untaugliche, überschärfte und farblich vermurkste Fotos, die man auch mit Bearbeitung nicht mehr hinbekommt.

Aber das ist sicher Geschmackssache, also lass' ihn doch, da freut sich dann einer über ein Gebrauchtschnäppchen ;-).

BTW, die Usergalerien hier sind der wortlose Beweis für die Qualität des Werkzeugs "A2"...

Ernst
09.07.2004, 18:59
BTW, die Usergalerien hier sind der wortlose Beweis für die Qualität des Werkzeugs "A2"...

dem ist nichts hinzu zu fügen :top: :top: :top: :top:


Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Olaf S.
09.07.2004, 19:03
Doch
BTW, die Usergalerien hier sind der wortlose Beweis für die Qualität des Werkzeugs "A2"...
und D5, D7, D7i, D7Hi, A1... nicht zu vergessen.

ml
09.07.2004, 20:03
also 3000 bilder sind recht viel, das ganze müßte dir
doch schon nach 30 aufgefallen sein.

mir haben schon 5 tage mit der a2 gereicht,

farbrauschen, gelbstich, bescheidene low-light-fähigkeiten
und geringer dynamikumfang
haben der a2 dann schnell den gnadenstoß gegeben.

was man im übrigen auch sehr schön an den bildern hier
in der galerie beobachten kann.

am besten so schnell wie möglich verkaufen,
in ein paar wochen kommt wohl schon eine a3 (die aber bei
gleicher sensorgröße und 8mp ebenfalls bescheiden ausfallen
wird),
dann fällt der preis.

und wieder viele user hier im forum werden ihre a2 blind gegen
die a3 tauschen und sich anschließend freuen wie sich die dimage
immer wieder verbessert ...

und auf wenige user die von der a3 enttäuscht sind wird dann
wieder ein hagel von gegenargumenten niederprasseln ...

und die renomierten testseiten und fachzeitschriften schreiben
dann in den augen dieses forum´s wieder alle mist ...

und irgendwann kommt eine a4 ...

und vielleicht wacht sogar eines tages der ein oder andere user aus
seinem drogentaumel auf ...

ml

Basti
09.07.2004, 20:19
und vielleicht wacht sogar eines tages der ein oder andere user aus
seinem drogentaumel auf ...
Na da freu ich mich ja für uns alle das du bereits erwacht bist ;-)
Basti

Ernst
09.07.2004, 20:26
Doch
BTW, die Usergalerien hier sind der wortlose Beweis für die Qualität des Werkzeugs "A2"...
und D5, D7, D7i, D7Hi, A1... nicht zu vergessen.

na klar Olaf- was ich bislang gesehen habe gilt dies natürlich für diese Spezies auch :lol: :lol: :lol:

Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

WinSoft
09.07.2004, 20:38
und vielleicht wacht sogar eines tages der ein oder andere user aus
seinem drogentaumel auf ...
Na da freu ich mich ja für uns alle das du bereits erwacht bist ;-)
Basti
Da war der Taumel mit 5 Tagen ja nicht gerade sehr lange. Ein bisschen mehr Wasser sollte schon den Neckar hinunter fließen, bis man die A2 im Griff hat. Wer sie jedoch im Griff hat, tauscht sie gegenwärtig gegen keine andere Kamera dieser Klasse...

Vielleicht taumelt er jetzt in die Überdroge Mittelformat mit dem PhaseOne P25 Back für $30 000.- ...

Tiggaa
09.07.2004, 21:03
Hallo ml

Mußte beim Lesen deines Beitrags echt lachen :
Mach dir mal klar...das du da eine völlig falsche Denkweise hast.

Eine Cam ist in weiten Teilen genauso gut oder schlecht wie der Benutzer dahinter...allerdings sollte der evt auch vorher beim Augenarzt gewesen sein :-)
Cam´s die dem Benutzer dat mitdenken und mitgucken abnehmen bzw. ersparen, findeste bei den 39 Euro ratsch-klick-fertig´s.

Ansonsten wirkt es so, als ob es dir nicht sehr gefällt hier im Forum.
Zwingt dich jemand, dich damit abzugeben ?

Des weiteren : im Zweifelsfall ..darf und muß ein Bild nur dem gefallen der es gemacht hat.

Und zum Schluß : bist du dir sicher, das du dir jemals eine Cam kaufen können wirst ? Wo doch die Gefahr besteht, das an jedem Tag danach eine (neue) rauskommen könnte, die eine davor dagewesene als nichtmehr gut genug deklassieren könnte...

Ulli B.
09.07.2004, 21:04
Die perfekte Kamera muss noch erfunden werden.

Die A2 ist (für mich) der bisher beste Kompromiss.

Man muss sich mit dem Teil (wie mit allen anspruchsvollen Dingen) halt auseinandersetzen.

Gruß
Ulli

Tina
09.07.2004, 21:07
......mir haben schon 5 tage mit der a2 gereicht,......


war ja zu erwarten, dass das kommt, aber nein, dazu sag ich nichts mehr, ich reg mich nicht auf, nein, ich bleibe ganz ruhig :roll:

Und Hi Patrick,

so ganz nachvollziehen kann ich Deine Meinung auch nicht. Gerade bei der Farbtreue bin ich begeistert. Vielleicht postest Du mal Deine Grundeinstellungen hier ? Kann da irgendwo der Wurm drinsein ?

Viele Grüße
Tina

Sunny
09.07.2004, 21:44
Hallo ml,

http://smilies.sofrayt.com/sae/boxing2.gifhttp://smilies.sofrayt.com/sae/boxing6.gifhttp://smilies.sofrayt.com/sae/knockout.gif

Ernst
09.07.2004, 21:53
Die perfekte Kamera muss noch erfunden werden.
Die A2 ist (für mich) der bisher beste Kompromiss.
Man muss sich mit dem Teil (wie mit allen anspruchsvollen Dingen) halt auseinandersetzen.Gruß Ulli
ein wahres Wort- es war immer schon so :top: :top: :top:

@ WinSoft- köstlich :top: :top: :top:


Gruß Ernst
Meine Bilder (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Ernst&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_album.php)

Crimson
09.07.2004, 22:39
heda, habe ich was verpasst :?: Ist ja ein cooler Thread hier, wo nochmal gibts die Drogen :?: :?:
Egal, endlich mal wieder richtig was zum Lachen :lol: vor allem die Antwort von Winsoft, einfach :top:

juegue
10.07.2004, 01:03
und die renomierten testseiten und fachzeitschriften schreiben
dann in den augen dieses forum´s wieder alle mist ...
(...)
und vielleicht wacht sogar eines tages der ein oder andere user aus
seinem drogentaumel auf ...
ml

Das ist ziemlich provokant, aber dafür noch nicht mal sehr lustig, aber egal.

Ich bin erst bei der A2 gelandet, weil mich viele, viele andere DigiCams enttäuscht haben - von Drogentaumel gar keine Spur. Das war schon ein längerer, wenn auch natürlich rein subjektive Entscheidungsprozess.

Jeder Mensch sieht anders und vor allem neigen viele Menschen dazu (mich ausdrücklich eingeschlossen!), Ihre eigene Unfähigkeiten oder milder gesagt Leistungsdefizite dem Wekzeug zuzuschieben. Das beweist der Umstand, dass ich sogar von gnadenlos schlechten Kameras geniale Aufnahmen von Könnern gesehen habe.

Aber was soll's, letztlich ist es eine "Bauch-" Entscheidung.

Übrigens, á propos Drogenrausch - kennst du den Witz von dem Geisterfahrer? - der denkt nämlich 'man sind die alle doof hier, die fahren ja alle falschrum'....

Fotobär
10.07.2004, 07:55
Nun laßt uns doch alle mal wieder sachlich werden.

@ Patrick,
mich würden wirklich auch deine wesentlich Grundeinstellungen interessieren. Mal abgesehen davon, daß in diesem Forum natürlich eher die Zufriedenen schreiben (wozu ich auch gehöre), möchte ich gerne von deinen Erfahrungen lernen.

Die A2 ist nicht mehr als ein Werkzeug, was sich natürlich auch suboptimal benutzen läßt. Deshalb kläre uns doch bitte über eine Einstellungen auf.

Dieter5
10.07.2004, 09:10
Ja, ja..... unsere A2 ist schon der Rede wert.... hi,hi...
Ich persönlich fotografiere damit..... hi,hi.... :D :D :D

Gruss
Dieter

Pitti
10.07.2004, 09:11
Hallo :-)

Ich denke, dass das Problem in einer weitverbreiteten Grundhaltung liegt. Die Erwartung , dass eine Kamera auf Anhieb Galleriefotos erstellt, ist schlichtweg falsch. Mit den Augen eines Musikers betrachtet: Ich habe häufig (sehr gute) Musiker erlebt, die mit den billigsten und schlechtesten Instrumenten absolute Spitzenergebnisse erzielt haben, obwohl man vorher beim Anblick der Instrumente nur die Augen verdrehen konnte. Das ist bei den Kameras nicht anders. Selbstverständlich gibt es außer der A2 noch andere gute Cams, doch nur wenige bieten so zahlreiche und sinnvolle Eingriffsmöglichkeiten. Ein gutes Foto entsteht zuerst im Kopf, soll heißen, dass man sich bereits vor dem Durchdrücken Gedanken machen sollte wie das Motiv denn als Bild wirken könnte/sollte. Alles andere ist einfach nur Technik, die von vielen Kameramodellen zufriedenstellend erbracht wird, wenn der Fotograf mit der Cam umgehen kann. Das Lernen des Umgangs mit der Kamera allerdings benötigt bei der A2 seine Zeit. Aber egal, genug geschwafelt.

Gruss Pitti

10.07.2004, 13:36
Spannend finde ich an der Diskussion das ich ähnliche Erfahrungen wie ML gemacht habe.

Das gute Stück A2 wird über den gründen Klee gelobt, häufig kommt die Aussage, dass die anderen Cams dagegen ja sooo viel schlechter sind.

Ich bin nun bestimmt kein Profi Knipser, aber mit der Canon A1 von meinem Dad sind meine Fotos weiß gott gut geworden.

Danach kam eine Olympus 3020 (auch schon wieder ein paar Tage her). Die mit dieser Kamera gemachten Fotos (häufig nicht mit Programmautomatik) gefallen mir durch die Bank besser (ausser vielleicht die paar "Tolles Wetter-Blauer Himmel-Gute Beleuchtung" Fotos, die ich ja auch manchmal mache) als die der A2.

Der mir persönlich sehr klein scheinende Dynamikumfang (ja ja... DRI ist toll, aber nun leider nicht immer machbar) scheint mir ein echtes Problem zu sein.

Und wenn ich dann bei digitalkamera.de lese, dass die Kamera toll für die Nachbearbeitung zu gebrauchende Fotos macht krieg ich einen Lachanfall. Ich möchte Fotos machen, und dann nicht nochmal die gleiche Zeit (ich weiss, meist liegt der Faktor bei 4-10x der Fotografierzeit) vor dem Rechner verbringen. Dafür ist mir meine wenige Freizeit wirklich zu schade.

Der Artikel von ml ist wirklich provokant, aber sooo unwahr nun leider auch nicht. Auch andere Mütter haben schöne Töchter, und wenn ich mir das finepix und auch das olympus forum ansehe, werden hier andere Kameras nicht "zerrissen", wie es hier teilweise mit der Oly 8080 gemacht wird.

Also gemach gemach, und mal die KM Brille absetzen, ja?

Gruss,

Marco

Dat Ei
10.07.2004, 13:40
Und wenn ich dann bei digitalkamera.de lese, dass die Kamera toll für die Nachbearbeitung zu gebrauchende Fotos macht krieg ich einen Lachanfall.

Hey Marco,

zwischen "machen kann" und "machen muß" liegt ein kleiner, feiner Unterschied.

Dat Ei

juegue
10.07.2004, 15:58
Also gemach gemach, und mal die KM Brille absetzen, ja?


So'n Quatsch, zumindest für meinen Teil kann ich das nur zurück weisen. Wenn mir eine Marke am Herzen liegt, dann ist es Canon, womit ich von der T70 bis zur EOS 33 (analog) oder auch mit der IXUS 400 gern und gut über mehrere Jahrzehnte fotografiert habe.

Bei anderen hier habe ich gesehen, dass es Leute sind, die vorher (oder parallel) mit Leica, Nikon, Contax oder sonstwas knipsen.

Bestimmt ist die A2 nicht für jeden die richtige Kamera, aber für ein spezielles Anforderungsprofil IMHO konkurrenzlos.

Glaub mir, ich habe bei meinem analog-digital-Umstieg innerhalb von 12 Monaten 6 farikneue Digicams gekauft, bis ich eine gefunden hatte, die mich wenigstens annähernd zufrieden stellt (die A2).

Dass es hier in diesem exzellenten Forum natürlich vorwiegend um "KM" -Kameras geht, sagt schon der Name. Schau dir doch mal das Canon-Powershot-Forum an, wenn du meinst, dass es hier nicht optimal zugeht ;-)

Tiggaa
10.07.2004, 16:15
über den grünen Klee loben ?

Wo steht/stand was davon..das z.B. die A2 ein Cam ist, mit der man sich nicht beschäftigen muß?
Versprechungen, das sie die Faulheit und Bequemlichkeit des Benutzers unterstützt...
a la...nach dem Kaufen einschalten....Bild machen und jeder der dieses Bild sieht.. bricht in Freundentränen aus...
gibts glaube ich nicht hier.;)
Man muß mit der Cam zusammenarbeiten ..zu erwarten.. das NUR die Cam für einen arbeitet, finde ich völlig fehl am Platz. :!:
Ein wenig Selbstkritikfähigkeit, das nicht nur die Cam Fehler macht / einfach nicht gut genug ist, sondern der User dahinter genauso, sollte vorhanden sein und bleiben.

Gruß Uwe

enjoy
10.07.2004, 17:45
ich weiss nicht, wo das problem ist? es gibt keine eierlegende wollmilchsau, aber jede menge kameras, die für bestimmte "benutzergruppen" zugeschnitten sind.
die dimage serie ist nun mal für leute konzipiert, die sich gern intensiv mit einer kamera auseinander setzen wollen, die tüfteln, experimentierfreudig sind und gerne möglichst auf alle funktionen manuellen einfluss haben. ich habe sie unter anderem aus dem grund, weil ich GERNE stundenlang per ebv an einem bild finetune und sie mir dafür (in ihrer klasse) optimale vorlagen liefert.
andere fotografen haben keinen bock auf ebv, handbuchlesen ist ihnen ein greul, und unzählige funktionen an der kamera führen eher zur verwirrung als zur erleichterung der arbeit. auch für diese leute gibt es genügend alternativen am markt, und eine dimage ist mit sicherheit in diesem falle keine gute wahl.
keiner der beiden user-typen ist der "bessere" fotograf. es sind einfach unterschiedliche charakter. wenn ich mir eine kamera kaufe, die nicht zu mir passt, bin ich selber schuld...dann bitte nicht auf die kamera schimpfen oder andere user verunglimpfen..sondern einfach das arbeitsgerät wechseln und sich vorher besser informieren.
diese immer wiederkehrenden diskussionen sind für mich genauso unsinnig und unfruchtbar, als wenn ich mir einen porsche kaufe, und mich dann in einem porsche-forum aufrege, dass der wagen zu schnell fährt, eine zu harte abstimmung hat, ich im schalensitz immer rückensmerzen bekomme, ich bei der auffahrt zu meiner garage immer aufsetze....die lösung ist ganz einfach: nicht das auto ist mist und die porschefahrer haben alle einen an der waffel, sondern ich habe ein falsches auto für MICH gekauft.

@ winsoft
woher kennen sie meine sehnlichsten träume?....mf + phase one p25...hmm...lecker...

Cougarman
10.07.2004, 17:57
ich bin jetzt wirklich am überlegen ob ich die cam samt zubehör(batteriegriff,original zusatzakku) wieder verkaufe. was wäre ein realischtischer preis,den ich bekommen könnte?hat eventl. jemand intresse?

Ich denke mir, das über ebay durchaus knapp 1000,- Euro zu holen wären.


ich steige um auf eine spiegelreflexdigital von canon.

Wenn Du wirklich gute Bildqualität möchtest, solltest Du das tun.
Zwischen der 10D und der Prosumerklasse liegen Welten !

(Ich habe grade den umgekehrten Weg hinter mir) ;)

andys
10.07.2004, 18:30
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat. Also wünschen wir uns doch alle, dass endlich die Dimage so kommt, dass wir nicht an die nächste denken müssen. Warum geben wir das nicht zu? Wenn jemand sagt, er möchte eine Spiegelreflex haben, ist sein gutes Recht und da bekommt er ohne Diskussion tatsächlich was besseres.
Über das Argument über die Vielseitigkeit der Dimage kann ich nur schmunzeln. Wer braucht sie denn, angefangen beim RAW.
Ich würde mir eine Dimage mit halb so vielen Funktionen wünschen, die sie jetzt hat, aber jede perfekt. Es dürfen auch nur 5 Millionen Pixel sein. Das wäre meine Kamera.
Ich finde meine Dimage gut. Die Nächste sollte aber deutlich besser sein.
Ich habe gerade versucht ein Bild einer Dimage zu verbessern. Das Bild ist aber wegen des Rauschens nicht in einen Superzustand zu bringen. Leider. Man kann nicht alle Tricks ausspielen, weil das Ergebnis durch das Rauschen unansehnlich wird. Um es einigermassen hinzubekommen, habe ich das Rauschen an ganz kritischen Stellen pixelweise korrigiert.

hosand
10.07.2004, 18:43
... als wenn ich mir einen porsche kaufe, und mich dann in einem porsche-forum aufrege, dass der wagen zu schnell fährt, eine zu harte abstimmung hat, ich im schalensitz immer rückensmerzen bekomme, ich bei der auffahrt zu meiner garage immer aufsetze....die lösung ist ganz einfach: nicht das auto ist mist und die porschefahrer haben alle einen an der waffel, sondern ich habe ein falsches auto für MICH gekauft.


Den Vergleich finde ich Klasse und treffend :top:

Sunny
10.07.2004, 18:49
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?

Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leistenhttp://smilies.sofrayt.com/%5E/_950/umbrella.gif

andys
10.07.2004, 18:56
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?

Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leistenhttp://smilies.sofrayt.com/%5E/_950/umbrella.gif

Ich kenne auch einen der zusätzlich Leica R8 hat und sich sicher eine R9 leisten könnte, sie sich aber nicht kauft. Warum?

Sunny
10.07.2004, 19:03
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum?

Nun,

ich kenne einige, die das getan haben. Der Grund ist recht einfach, sie können es sich leistenhttp://smilies.sofrayt.com/%5E/_950/umbrella.gif

Ich kenne auch einen der zusätzlich Leica R8 hat und sich sicher eine R9 leisten könnte, sie sich aber nicht kauft. Warum?

Jetzt will ich es genau wissen,

muss man aus allem, aus jeder Cam eine Wissenschaft machen, muss man immer dagegen sein, muss man immer Recht behalten, es heisst doch: Leben und Leben lassen.

Du schreibst doch, "Ich bin geduldig wie ein Kaktus", das kann ich nicht nachvollziehen

WinSoft
10.07.2004, 19:04
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat.
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.

Sehr wohl aber eine A2 hinsichtlich Rauschen, Hot-Pixel, Smarties. Auch die Zuverlässigkeit im rauen Betrieb draußen könnte besser sein. Schon öfters musste der Akku heraus genommen werden, wenn man weiterhin fotografieren wollte. Korrupte Bilder hatte ich auch schon mehrfach auf der CF-Karte.

Das ist besonders bei unwiederholbaren Auftragsfotos sehr ärgerlich. Ebenso ärgerlich sind die langen Sperrzeiten nach Bracketing. Da muss man die Statisten peinlicherweise warten lassen und um Erklärungen ringen und um Geduld bitten. Das ist im Profi-Betrieb absolut inakzeptabel!

Deshalb: Jedes Nachfolgemodell der A2 ist für mich noch eine ganze Weile von höchstem Interesse! Und ein Systemwechsel kommt wegen des vielen und nur zur Dimage passenden Zubehörs rein finanziell nicht in Frage. Ein nicht zur A2 voll kompatibles Nachfolgemodell könnte für mich das Aus für Minolta bedeuten...

Sunny
10.07.2004, 19:08
Hallo WinSoft,

Sie sagen es, aber nicht jeder versteht es oder will es akzeptieren,
nicht jeder hat eben Geduldhttp://smilies.sofrayt.com/%5E/3/nono.gif

Cougarman
10.07.2004, 19:18
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.

Genau das ist hierbei der Punkt, Sie sagen es.

Und ausserdem leben die Hersteller ja davon. ;)

Sunny
10.07.2004, 19:21
Warum wohl? Weil die Dimage-Serie im Gegensatz zu einer ausgereiften analogen Spiegelreflexkamera noch immer nicht ausgereift ist! Eine Leica R8/R9 ist praktisch nicht mehr zu verbessern, die Apo-Teles von Leica ebenfalls nicht.

Genau das ist hierbei der Punkt, Sie sagen es.

Und ausserdem leben die Hersteller ja davon. ;)

Hallo Hannes,

ich bin aus bestimmten Gründen an einen Autohersteller gebunden, und das seit 1960.
Ich hatte jedes Modell und perfekt war bis heute keines, ich aber mit jedem neuen glücklich :top:

Igel
12.07.2004, 08:21
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat.
Das kommt sicher auch daher, daß man heute gebrauchte Geräte gut über ebay verkaufen kann. Früher gab es diese Möglichkeit nicht. Verschiedene Forumsteilnehmer sind meines Wissens jeweils auf das Nachfolgemodell umgestiegen, ohne groß draufgezahlt zu haben, sie haben teilweise sogar für das Vorgängermodell fast den Neupreis bekommen. Unter diesen Bedingungen fällt der Umstieg doch viel leichter. Wo hat men denn früher seine analogen Kameras verkaufen können? Im Bekanntenkreis vielleicht oder beim Kauf eines neuen Modells über den Händler zu minimalpreisen. Wenn ich nur daran denke, was ich vom Händler für meine Ausrüstung bekommen habe, als ich wegen der defekten Kamera und schlechtem Service von Pentax auf Minolta AF umgestiegen bin...

Peter

pagestin
15.07.2004, 15:37
Eins kann ich nicht verstehen. Viele hier im Forum haben mit der 7 angefangen und sind bei der A2 gelandet. Sobald es eine A3 gibt werden diese begeisterten Fans der A2 sich ohne Tränen von ihr trennen und die A3 kaufen. Warum? Ich kenne praktisch niemand, der das bei analogen Kameras gemacht hat.

Es ist aber auch die Lust und das Interesse an neuer Technik. Bei einer Analogkamera gab es immer wieder mal Filme mit einer höheren ASA Zahl. Die hat man auch ausgetestet.
Bei aktuellen DigiCams ändern sich eben die Pixelzahlen, und dann muß ich ...

Ich bin mir sehr sicher, dass das noch eine ganze (lange) Zeit so weitergehen wird. Die Industrie wird die techn. möglichen Fortschritte schon zu strecken wissen.

pagestin

foxmulder
15.07.2004, 18:04
Canon AT-1, Canon A-1, Canon F-1, Nikon F 3, Nikon F 4, Nikon F 100 (letztgenannte besitze ich auch noch).
Das ist doch schon gar nicht soweit von 'jeden Modellwechsel mitmachen' entfernt, oder? Nur das zwischen den Modellwechseln im analogen Bereich (zumindest in dem Preissegment von dem ich hier rede) deutlich längere Zeiten lagen und liegen. Und jede der Knipsen brachte einen deutlichen Entwicklungssprung:
AT-1: rein manueller Body
A-1: Mehrfachautomatik
F-1: Wechselsucher
F 3: Systemwechsel wg. Ärger mit Canon
F 4: Autofokus
F 100: neue Belichtungsmeßmethode, neuer AF, halt dieses ganze Zeug was mit kleinen und leistungsfähigen Chips möglich geworden ist.
Ob die Entwicklungen bei der D7x/Ax-Serie auch so gravierend sind - ich hatte zunächst eine Ur-D7 - (Tonaufzeichnung, schwarz ;-) , Anti-Shake, 8 MP) muß und kann nur jeder für sich selbst beurteilen.
Aber saßen wir nicht damals auch alle sabernd vor dem neuen Escom-Prospekt als der erste 386er-Prozessor auf dem Markt war? Oder der erste 486er, Pentium 1.......
Soll heißen: Natürlich ist auch Spieltrieb mit von der Partie wenn ich eine Kamera die gute Bilder macht durch eine andere ersetze, von der ich glaube das sie ebenfalls gute Bilder machen wird. Aber wenn jemand verdammt nochmal meint sein Auto würde mit einem Fuchsschwanz an der Antenne besser fahren, dann soll er sich den eben drantackern. Ich würde es nicht tuen (genau wie ich nicht jedes neue D7x/Ax-Modell gekauft habe), aber wenn jemand es schick findet: Meinen Segen hat er!
Ach ja, vielleicht sollte ich noch erwähnen was mich damals zur D7 gebracht hat: 1. Der manuelle Zoom, 2. Der manuelle Zoom, 3. Der manuelle Zoom und 4. die Bedienung die schon sehr ähnlich einer SLR ist. Und auf Grund der Punkte 1-3 steht die Serie bis auf 2 oder 3 andere immer noch ziemlich alleine auf dem Markt. Und wenn ich auf diesen einen Punkt bestehe, dann muß ich eben auch den ein oder anderen Punkt der mir vielleicht nicht so gefällt in Kauf nehmen.

Ciao
Dirk

juegue
15.07.2004, 23:56
Aber saßen wir nicht damals auch alle sabernd vor dem neuen Escom-Prospekt als der erste 386er-Prozessor auf dem Markt war? Oder der erste 486er,

Escom? Ne, datt war nix! Mein erster eigener zu Hause war ein 386 SX 25 im Komplettpaket mit 9-Nadeldrucker von Seikosha aus dem Hause VOBIS (Highscreen).... damals waren die Nächte noch lang (Monkey Island, Wing Commader, ;-), die Dias noch analog (Canon EOS 600) und eigentlich bin ich überhaupt erst auf den Gedanken gekommen, mir einen eigenen PC zu kaufen, weil ich keine Lust mehr hatte, meinen Rolleivision Twin Digital P-Projektor von Hand zu programmieren (kein Scherz!).

Pedi
16.07.2004, 08:44
Also ich benutze noch immer die Hi und habe keine Ambitionen auf die A2 oder bald höher.
Fotografieren ist für mich ein Hobby das ich in den letzten 2 Jahren intensiver betreibe, dank digitaler Technik. Ich gehöre nämlich zu den Menschen die eher weniger Ahnung von der Materie haben aber Spaß am Hobby. Wenn ich das erkannt ( das muß man halt auch erst mal erkennen)habe muß ich mich halt erst mal in meine Kamera einarbeiten, an mir arbeiten und dann kann ich sagen die Kamera ist schlecht.
Ich kann natürlich auf die Werbung reinfallen das die Kamera alles kann und ich nur noch die Knöpfe drücken muß. Dabei sollte ich halt nicht vergessen dass da in der Mehrzahl gesprochen wird.

Zudem kann ich der Aussage nur Zustimmen das jeder für sich herausfinden muß welche Kamera für ihn persönlich die beste ist.

Viele Grüße

Petra

Peanuts
16.07.2004, 11:28
Also ich benutze noch immer die Hi und habe keine Ambitionen auf die A2 oder bald höher.


Die hi kann mit der A2 in Sachen Bildqualität durchaus mithalten. Allerdings ist der Sucher der A2 sooo viel besser, dass sich alleine deshalb der Umstieg lohnt.

Dazu kommen dann noch AS, die bessere Bedienbarkeit und die LiIon-Akkus.