Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Batteriepuffer bei A1?


Dabassman
08.07.2004, 06:19
Moin!
Wie lange hält eigentlich der interne Puffer der A1 bei einem Akkuwechsel? Kommt man an diese Batterie ran (zum Wechseln wenn leer), oder ist das auch ein Akku, der vom Hauptakku geladen wird?

Grüsse
M.

DonFredo
08.07.2004, 06:29
Hallo Matthias,

die Cam kann ohne Akku gelagert werden.

Für die internen Speicher der Cam ist eine extra Batterie eingebaut, die wohl recht lange hält. Näheres ist dazu m.E. nicht bekannt.
Ein Wechsel dieser Batterie ist aber nur beim Service in Bremen möglich.

Ulli B.
08.07.2004, 09:27
Normalerweise wird für diesen Zweck eine Lithium-(Knopf-) Zelle eingesetzt (kein Akku!), deren Kapazität im Verhältnis zum Strom so bemessen ist, dass sie mindestens 5, in manchen Fällen aber bis zu 10 Jahre hält. Wobei dieses Alter wohl kaum eine Digitalkamera erreichen wird...

Gruß
Ulli

Thommy B.
08.07.2004, 13:40
Da ich über 1000 EUR für die A1 hingeblättert habe, wird die wohl schon so lange halten - es sei denn sie fängt das Mucken an! Wenn die Cam das hat was ich will und ich kein Anhänger vom PixelWahn bin, sehe ich keinen Grund, einwandreie Funktion vorausgesetzt, mir ne neu zu holen!

Dominik
08.07.2004, 14:49
Ich hab hier eine alte Minolta 7000AF (zwar keine Digitalkamera), die ist etwa 15 bis 20 Jahre alt, und läuft noch mit der ersten internen Batterie.
Der Batteriesatz der die Betriebsfunktionen speist, muss natürlich öfter gewechselt werden. :D

Die Batteriekapazität ist bei korrekter Umgebungstemperatur (nicht zu warm, nicht zu kalt) groß genug bemessen ist um mehrere oder viele Jahre anzuhalten.

hosand
08.07.2004, 18:37
Je nach SV- Konzept der Cam kann es aber sein, dass ein vorhandener Akku die Stützbatterie entlastet.

Ich habe die Erfahrung mit meinem PDA gemacht, dass ohne Hauptbatterien die Stützbatterien im nu runter (Tage-Wochen) sind. Bei der A1/A2 kann der Einfluss aber wesentlich geringer oder gar nicht da sein.

Fazit für mich- da man die Stützbatterie lt. KM nicht selbst wechseln kann / sollte, lasse ich sicherheitshalber den AKKU drinn.