Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein paar Tage in Prag....Tipps ?


steve.hatton
11.08.2010, 23:34
Hallo,

sicher sind hier einige die mir (wertvolle) Tipps in Bezug auf Prag, Prager Locations geben können.

Wir sind ein paar Tage in Prag zum Entspannen...und photographieren.

Danke schon im Voraus

Steve

Dat Ei
11.08.2010, 23:44
Tip 1: Vorsicht vor nicht offiziellen Taxlern ohne Taxometer!


Dat Ei

Mr.Wichtig
11.08.2010, 23:47
ich würde auf die Kamera aufpassen.
Da wird wohl viel geklaut.

Sorry für Offtopic

steve.hatton
11.08.2010, 23:58
Ich pass schon auf und zudem gibt`s Versicherungen wenn`s doch blöd laufen sollte.....

Ist Prag eigentlich auch gut um Fotoequipment zu kaufen?

turboengine
12.08.2010, 01:02
Ist Prag eigentlich auch gut um Fotoequipment zu kaufen?

Nein. In Prag versucht jeder, die Touristen übers Ohr zu hauen wie es geht. Ist eine schöne Stadt, aber am besten näht man sich die Taschen zu und hält sein Geraffel zusammen.

Angefangen von den Speisekarten für Touristen mit den doppelt so hohen Preisen, betrügerische Bedienungen und Verkäufer (Wechselgeld IMMER nachzählen und auf der Rechnung - wenn man eine freiwillig bekommt - schauen, ob nicht zu viel kassiert wurde), über illegale Taxifahrer die einem eine defekte Festerkurbel anhängen wollen oder für Kurzstrecken dreistellige Eurobeträge fordern, Hotels mit gefälschten Sternen, Eine Strasse für deren Betreten Geld gefordert wird, Wechselstuben mit Riesengebüren... Taschendiebe und Trickbetrüger...

Das Schlimme ist: alles Straftaten. Aber wenn der Tourist zur Polizei geht, heisst es: "Oijoijoij, nicht schö,n aber Taxifahrer muss auch Familie ernähren..."

Ich fahre nicht mehr nach Prag. Diese dummdreiste Abzocke mag ich nicht.

Sparcky
12.08.2010, 02:50
Hradshin, Jüdischer Friedhof, Rathausplatz, Wenzelsplatz und Karlbrücke. Um nur einige zu nennen.

Ich weiss zwar nicht wo ihr gewesen seit, aber mich hat weder jemand versucht zu beklauen, übers Ohr zu hauen oder mit Gebühren abzuzocken. Auch in Prag gibt es EC- oder Visa-Automaten, die verlangen keine übermassigen Gebühren.
Wenn man sich auf Prag richtig vorbereitet, wird es eine schöne Zeit. Die Stadt ist schön. Es sollte aber schon die Sonne scheinen. Wenn es diesig oder gar Grau in Grau, ist es nicht so spannend. Gerade zum fotografieren.

Es gibt viel zu sehen. Viel Spass dort.

jqsch
12.08.2010, 06:07
Ich war jetzt bestimmt 15 mal in Prag. Einmal - noch zu Ostblockzeiten - bin ich übers Ohr gehauen worden.

Wozu z.B. Wechselstuben benutzen, wenn auch der Geldautomat benutzt werden kann ?

Prag ist teuer geworden. Ohne jeden Zweifel. Und professionell bis zum Umfallen. Leider.

Die Kneipen sollten in den Seitenstraßen aufgesucht werden. Da ist es billiger als auf dem Graben (Na prikopje) oder am Wenzelplatz sein Bier zu trinken.

Der Eintritt für das jüdische Museum (einschl. Synagogen und Friedhof) liegt bei ungefähr 10 Euro (eher mehr). Und nur auf dem Friedhof ist das Fotografieren erlaubt. Man besorgt sich da am besten eine Karte für den Folgetag. Und geht dann am frühen Morgen hin. Dann sind die Touristen noch nicht da.

Ganz früh aufstehen ist angesagt. Dann ist auch die Karlsbrücke noch leer. Das Licht ist einfach schön.

Mein Lieblingsplatz in Prag. Vom Kloster Strahov den Blick auf die Kleinseite geniessen und von da zum Hradschin runter gehen.

Zum Strahov Kloster fährt eine Strassenbahn. Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel deutlich unter deutschem Standard.

Warum Taxi fahren. Die U und Strassenbahnen und Busse fahren lange.

Ein weiterer Tipp. Die Gärten unterhalb der Burg. Weltkulturerbe. Orte der Ruhe. Da kommen kaum Touristen hin. Und man hat einen wunderbaren Blick auf die Burg und auf die Dächer von Prag. Nicht unbedingt leicht zu finden manchmal.

Lokalitäten. Alle Cafes sind gut in Prag. Von der Einrichtung her mein Lieblingscafe das Cafe im Repräsentantenhaus (Obecni Dum) am Pulverturm. Jugendstil vom feinsten. Alle Cafe Ebels kann man empfehlen. Sehr guter Kaffee und feine Kuchen.

Das Brot, dass man zum Essen bekommt - das sogenannte Gedeck - ist nicht kostenlos.

Wenn ein Tor offen steht oder ein Durchgang da ist, geht hinein. Prag ist sehr verwinkelt. Und diese Durchgänge und Passagen bieten Abkürzungen und die wenigsten Touristen kennen sie. Lasst Euch nicht durch die Menge treiben. Gerade auf der Karlsbrücke und der Karlova. Links neben der Karlsbrücke auf der Altstädter Seite gibt es gleich einen Durchgang zum Franziskanerkloster. Da kommt man auch zum Altstädter Ring.

Ich höre jetzt mal lieber auf. Ich bin - wie man merkt . ein wenig Prag infiziert.

Leider ist aber auch der Kommerz in Prag eingezogen. Und der Nepp wohl auch.

Aber man kann da schöne Tage verleben.

VG

Jürgen

cdan
12.08.2010, 07:53
Da wird wohl viel geklaut.

Bei uns in Berlin wird weitaus mehr geklaut und deutlich gefährlicher ist es auch. In der Liste der gefählichsten Hauptstädte Europas spielt Prag keine bedeutende Rolle, Berlin belegt dagegen einen der vorderen Plätze, noch vor Budapest und Rom und Touristen leben in Berlin signifikant gefählicher als Eingeborende.

Auf seine Kamera aufpassen sollte man in Prag schon, besonders darauf genügend Speicherplatz auf der Karte zu haben, damit nicht eines der vielen Motive verloren geht. Ein besonderes Augenmerk sollte bei einem Besuch auf die Prager Cafés und Kaffeehauskultur (http://tschechien-online.org/magazin/index.php) gelegt werden.

Gordonshumway71
12.08.2010, 08:42
klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65244&highlight=prag) und klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=37035&highlight=prag&page=2)

Tommyknocker
12.08.2010, 09:13
Ich war jetzt bestimmt 15 mal in Prag. Einmal - noch zu Ostblockzeiten - bin ich übers Ohr gehauen worden.

Wozu z.B. Wechselstuben benutzen, wenn auch der Geldautomat benutzt werden kann ?

Prag ist teuer geworden. Ohne jeden Zweifel. Und professionell bis zum Umfallen. Leider.

Die Kneipen sollten in den Seitenstraßen aufgesucht werden. Da ist es billiger als auf dem Graben (Na prikopje) oder am Wenzelplatz sein Bier zu trinken.

Der Eintritt für das jüdische Museum (einschl. Synagogen und Friedhof) liegt bei ungefähr 10 Euro (eher mehr). Und nur auf dem Friedhof ist das Fotografieren erlaubt. Man besorgt sich da am besten eine Karte für den Folgetag. Und geht dann am frühen Morgen hin. Dann sind die Touristen noch nicht da.

Ganz früh aufstehen ist angesagt. Dann ist auch die Karlsbrücke noch leer. Das Licht ist einfach schön.

Mein Lieblingsplatz in Prag. Vom Kloster Strahov den Blick auf die Kleinseite geniessen und von da zum Hradschin runter gehen.

Zum Strahov Kloster fährt eine Strassenbahn. Die Preise für öffentliche Verkehrsmittel deutlich unter deutschem Standard.

Warum Taxi fahren. Die U und Strassenbahnen und Busse fahren lange.

Ein weiterer Tipp. Die Gärten unterhalb der Burg. Weltkulturerbe. Orte der Ruhe. Da kommen kaum Touristen hin. Und man hat einen wunderbaren Blick auf die Burg und auf die Dächer von Prag. Nicht unbedingt leicht zu finden manchmal.

Lokalitäten. Alle Cafes sind gut in Prag. Von der Einrichtung her mein Lieblingscafe das Cafe im Repräsentantenhaus (Obecni Dum) am Pulverturm. Jugendstil vom feinsten. Alle Cafe Ebels kann man empfehlen. Sehr guter Kaffee und feine Kuchen.

Das Brot, dass man zum Essen bekommt - das sogenannte Gedeck - ist nicht kostenlos.

Wenn ein Tor offen steht oder ein Durchgang da ist, geht hinein. Prag ist sehr verwinkelt. Und diese Durchgänge und Passagen bieten Abkürzungen und die wenigsten Touristen kennen sie. Lasst Euch nicht durch die Menge treiben. Gerade auf der Karlsbrücke und der Karlova. Links neben der Karlsbrücke auf der Altstädter Seite gibt es gleich einen Durchgang zum Franziskanerkloster. Da kommt man auch zum Altstädter Ring.

Ich höre jetzt mal lieber auf. Ich bin - wie man merkt . ein wenig Prag infiziert.

Leider ist aber auch der Kommerz in Prag eingezogen. Und der Nepp wohl auch.

Aber man kann da schöne Tage verleben.

VG

Jürgen

:top:

Geht mir auch ganz genauso.
Wenn man sich ein bisschen im Vorfeld bemüht, dann wird man auch nicht abgezockt.
Ich war jetzt die letzten 3 Jahre immer wieder mal in Prag und ich hatte noch keine Probleme mit Taschendieben etc etc. Vielleicht liegts aber auch daran, das ich nicht so touritypisch mit umgehängter Kamera und Reiseführer in der Hand rumlaufe. Und vielleicht die stabile Figur :D

uassmann
12.08.2010, 09:20
Hi, ich war gerade mit meiner Familie in Prag. Leider gibt es auch viel Vorurteile. Sicherlich gibt es jede Menge Touristen-Nepp man findet jedoch auch viele Ecken, die einfach nur schön sind. Meine Tipps:
- Hol Dir dein Geld vom Geldautomaten
- Geld im Brustbeutel
und jetzt zum Fotografieren:
- An der Moldau gibt es in der Neustadt Restaurantschiffe (Nicht teuer!). Von da hat man einen Tollen Blick Richtung Schloss.
- Geh in die Seitengassen!
- Ich persönlich habe mich auf der Kleinsseite wohler gfühlt. Dort ist die Stadt auch ursprünglicher.
- Vom Schloss aus wunderschöner Blick (Pano!!)
- Tanzendes Haus

Viel Spaß und kühles Bier!!!!:top:

Tommyknocker
12.08.2010, 09:38
Ach ja, zu den Tips, wenns ein bisschen ausserhalb sein darf, dann fahr einen Tag (oder auch nen halben) nach Kutná Hora (http://de.wikipedia.org/wiki/Kutn%C3%A1_Hora).
Dort gibt es unter anderem den Dom der hl. Barbara (http://de.wikipedia.org/wiki/Dom_der_heiligen_Barbara) und die "Knochenkirche" (http://fotowahn.net/main.php?g2_itemId=1785).
Wird von Prag aus auch als Bustour angeboten, ich bin bisher aber immer selber hingefahren.

drive
12.08.2010, 10:11
Also was die Vorsicht vor offiziellen und erstrecht inoffiziellen Taxen angeht, kann ich bestätigen, bin dort auch schon auf die Schnauze gefallen.
Wobei man, gerade bei offiziellen Taxen, recht machtlos ist (da man nicht weiss, wie sich der Preis zusammensetzt).

steve.hatton
12.08.2010, 12:01
Vielen Dank für die tollen Tipps und Hinweise und Links (hätte ja auch selbst auf die Suchfunktion kommen können:-) )

Ich werde versuchen vorzeigbare Bilder zu schießen !

Am Sonntag gehts los - kennt jemand das Hotel Pariz ?

Gordonshumway71
12.08.2010, 12:02
So richtig auf die Schnauze gefallen, was Taxi angeht, bin ich bisher nur in Berlin. Hinfahrt vom Hotel zur Veranstaltung 35.- €....Rückfahrt zum gleichen Hotel 15.- €....Ich war echt perplex und habe dann dem ehrlichen Fahrer noch 5.- € Trinkgeld gegeben....

steve.hatton
12.08.2010, 12:24
Tja, vielleicht sind wir auch manchmal ein wenig blind auf dem einen Auge, wenn es die Gaunereien in der eigenen Heimat betrifft....

Tommyknocker
12.08.2010, 12:30
Und als Einheimischer bist doch auch öfter sicher vor den typischen Neppern.

steve.hatton
12.08.2010, 12:35
Ich hab in Rom auch schon mal 10.000 Lira von einem Taxler als Wechselgeld erhalten und wollte dann im Vatikanmuseum damit zahlen.

Lustig dabei waren die Reaktionen:
Die Ticket-Verkäuferin schiebt den Schein einfach zurück mit dem Ausspruch "Fake", das war`s!
Draußen vor der Türe wollten wir das der Polizei melden die rumstand. Die sahen uns ganz verduzt an und schickten uns neben an in eine Wechselstube!!!

In Deutschland wären wir wohl verhaftet worden...

Laissez faire - oder wie das in italienisch heißt!

drive
12.08.2010, 13:06
Ich hab in Rom auch schon mal 10.000 Lira von einem Taxler als Wechselgeld erhalten und wollte dann im Vatikanmuseum damit zahlen.

Lustig dabei waren die Reaktionen:
Die Ticket-Verkäuferin schiebt den Schein einfach zurück mit dem Ausspruch "Fake", das war`s!
Draußen vor der Türe wollten wir das der Polizei melden die rumstand. Die sahen uns ganz verduzt an und schickten uns neben an in eine Wechselstube!!!

In Deutschland wären wir wohl verhaftet worden...

Laissez faire - oder wie das in italienisch heißt!

Puh, das ist ja auch mal ne krasse Geschichte. Das hätte auch ruck zuck ganz anders ausgehen können. "Glück" gehabt..

steve.hatton
12.08.2010, 13:16
Nur zur Info: Ich hatte nicht gemerkt, dass einer der 10.000er ein falscher war !

kamoebi
12.08.2010, 13:18
Da will ich doch auch mal meinen Senf noch abliefern.
Prag?! Nö, kannste stecken lassen. Wir sind mit Erwartung angereist, alle schwärmen. Volle Enttäuschung! Aber vielleicht haben wir schon zu viel gesehen von der Welt?! Weiter vorn wurde um die Gefährlichkeit gestritten, Prag ist meinen letzten Informationen zur Folge auf Platz drei, nach Rom, nach Barcelona. Wenn ich typisch Knödel mit Schweinebraten und Sauerkraut essen möchte, aber das "Gedeck" dazu kaufen MUSS, bin ich bedient. Da bekomme ich letztendlich die Knödel in Berlin günstiger und da lässt sich das Fleisch auch beißen! Und Massen Massen Massen.
Geld am Automat, schön, ist sicherer, die Wechselstuben sind die Hölle, allerdings langt deine Heimatbank dann ordentlich hin. Gut, Sicherheit kostet.
Pass schön auf dich und dein Hab und Gut auf. Guck dir es an. Vielleicht bist du auch total begeistert. Falls du noch was kaufen möchtest, das einheimische Glas und Kristall ist sehr zu empfehlen!

Kerstin
15.08.2010, 05:38
Aus aktuellem Anlass möchte ich beisteuern, dass der "Beschiss" beim Tausch von Euro in Kronen wohl eher in D passiert, denn ein noch schlechteres Tauschverhältnis kann es nichtmal in der miesesten Tauschbude in Prag geben. Zieht Geld am Bankomaten!!!
Wir hatten ja so tolles Wetter (waren vom 9.-12.8. da) und haben einmal eine winzige Stadtrundfahrt mit einem Oldtimer (Skoda von 1929) gemacht, hatten einen super "Guide", sehr viel Spaß mit ihm gehabt, er hat uns dann auch gleich zu der Stelle gebracht, von wo man aus die ganzen Brücken fotografieren kann, das hätten wir vermutlich so nicht gefunden. Leider kann ich mir keine Namen merken dort, echt blöd, aber ich könnte es im Tag der Bilder nachsehen, wenn du es wissen willst.
Die Gärten unterhalb der Burg sind sehr versteckt, auch ein Tip vom Guide, ich fand es sehr schön dort.
Essen - wir sind nur einmal so richtig reingefallen, da gibts in anderen Städten mehr Nepp diesbezüglich.

jubilee33
15.08.2010, 15:43
Und das vermutlich beste Eis Prags hast Du noch vergessen:
Hier (http://www.angelato.eu/) muss man einfach jeden Tag mindestens einmal vorbei!

Übrigens war unser Tauschverhältniss bei der heimischen Sparkasse doch nicht so schlecht.
Ein kurzer Blick auf den Tauschbeleg ergab das wir 7600 anstatt der 7000 bekommen haben! Deshalb sind wir auch solange damit ausgekommen :shock:

gruß Martin

Kerstin
15.08.2010, 16:52
Angelato ......... *schwelg* .......... und die haben sogar eine HP :shock::shock::shock:

Am zweiten Tag wird man übrigens bereits als Stammkunde begrüßt und bekommt unaufgefordert wieder das Eis angeboten, das man am Vortag genommen hat. Also isch könnte das nisch ... ;)

---------- Post added 15.08.2010 at 16:52 ----------

Ich sehe übrigens noch nichts unter "neue Uploads* ;) ...

steve.hatton
19.08.2010, 00:02
Wir sind eher so fie Kaffee-Tanten - aber da gibt`s ja auch genug Gelegenheiten in Prag.
Wir haben viele der hier geposteten Tipps beherzigt und sind vor etwa 1 Stunde wieder zuhause ngekommen.

Es war traumhaft schön und ebenfalls eine Oldtimer-Stadtrundfahrt mit Ford Model A Bj 1929, Hotel PAiz sehr zu empfehlen und ein Abendessen im Restaurace nebendem Pulverturm sollte man sich gönnen, aber ein bißchen Kleingeld einpacken :-)
Keine Abzocke bis auf die Tatsache dass nur ein klienes Schildchen am Eingang des Strachov Klosters beim Bezahlen für die Bibliothek darauf hingewiesen hat, dass diese soeben restauriert wird - dennoch kassiert man den vollen Betrag - akzeptiert nicht mal Euros wie sonst überall - und zudem kassiert man auch noch eine "Fotolizenzgebühr" - das Licht was auf jeden Fall sehr gedänpft - wohl um die Ergebnisse zuverhageln....

Die andere tolle Bibliothek im Klementinum wird ebenfalls gerade restauriert!!! Super timing"

Jetzt ur mal zwei kleine Eindrücke.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC08035_DxO.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109806)
Prag by night

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC07157.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=109807)
Gruselfilmstimmung

jqsch
19.08.2010, 02:35
Du meinst das Restaurant im Obecni Dum, dem Repräsentantenhaus. Da brauchst Du tatsächlich etwas Kleingeld. Aber die Einrichtung ist sensationell. Im der Bibliothek im Klementinum durfte ich noch nie fotografieren. Das wäre jetzt gegangen ? Schade, dass es auf dem Strahov nicht ging, Da kann man seine Kamera gut auflegen.

steve.hatton
19.08.2010, 20:43
Ja das Restaurant war´s - wir haben sogar den "gesch.....nen Kaffee" „Kopi Luwak“getrunken, zwar sauteuer, aber er hat wirklich ein besondere "Note"....

Auf dem Strahov kann man zwar auflegen, aber es war nur einer der zwei Räume zugänglich und richtig scharf wurde leider keines meiner Bilder....bin abe noch am durchsehen und entwickeln.....

dbhh
19.08.2010, 21:33
Ich pass schon auf und zudem gibt`s Versicherungen wenn`s doch blöd laufen sollte.....

Ist Prag eigentlich auch gut um Fotoequipment zu kaufen?

Sorge dafür,wenn du mit dem Auto anreist,das du auch wieder mit _diesem_ Auto zurück fährst. Gut ist ein Hotel-Parkplatz,besser eine verschlossene Tiefgarage. Ich weiß wovon ich spreche-eine Nacht Praha/Vinohrady haben gereicht.

Zum Thema Equipment-Einkauf: die Chancen stehen in CZ und SK eher schlecht. Unterhaltungselektronik ist dort selten billiger als hier.

Achte bei Gedrängel in der Tram auf deine Sachen. Versicherung ist schön,der Tag uU aber versaut.

An Sonaten viel Spaß und Fotoglück!

Gruß

---------- Post added 19.08.2010 at 21:44 ----------

Bei uns in Berlin wird weitaus mehr geklaut und deutlich gefährlicher ist es auch. In der Liste der gefählichsten Hauptstädte Europas spielt Prag keine bedeutende Rolle, Berlin belegt dagegen einen der vorderen Plätze, noch vor Budapest und Rom und Touristen leben in Berlin signifikant gefählicher als Eingeborende
1)
Das mit Berlin mag so sein. Nur ist ein Besuch der Policia als ausländischer Tourist deutlich stressiger als ein lockerer Besuch bei unseren Kameraden. Vorsicht in Praha vermeidet das im Keim.

Und zur Statstik: eine Pressesprecherin der Policia im Isergebirge/JESTED meinte auch. Der Kfz-Diebetahl sei in den letzten 10 Jahren nicht gestiegen. Das ist fragwürdiger Erfolg auf sehr hohem Niveau. Sinngemäßes Zitat des TV-Sprechers vom MDR: "achten Sie drauf,das ihr Auto nach dem Skilaufen noch dort steht,wo _sie_es abstellten".

Gruß

steve.hatton
19.08.2010, 22:33
Ich machte mir in Bezug auf das Auto wenig Gedanken, das Hotel Pariz hat eine Parkmöglichkeit angeboten, der Portier das Auto nach dem Ausladen weggefahren - wohin auch immer - und sauber zum einladen nach 3 Tagen wieder gebracht...zwischendurch sogar Dinge die wir im Auto vergessen hatten dort geholt....

Mit der Tram sind wir auch nicht gefahren, sondern nur mit einem kleineren Ausflugsboot und extrem viel zu Fuß gegangen, wie in jeder Stadt bisher die wir bereist hatten.....so erlebt man eine Stadt m.E. am besten. Gut die Drahtseilbahn haben wir auch noch genutzt.

Am ersten Tag sind wir vom Hotel zum Altstadtring mit dem Rathhaus und der Teynkirche gelaufen von das zur Karlsbrücke und mit der Seilbahn auf der Klein Seite hochgefahren und einen Blick über die Stadt zu erhaschen - traumhaft und das gleich am ersten Nachmittag.

Am nächsten Tag sind wir mit dem Oldtimer quer durch die Stadt am tanzenden Haus vorbei und raus zum Haddschin und dann zu Fuss durch die Gärten zurück zur Moldau und abends auf einem Schiff gegessen.

Der dritte Tag war dann weniger Lauferei, etwas Rathhausplatz, Synagoge und They-Kirche von innen. Die ganze Altstadt ist voller Jugendstilhäuser, meist traumhaft Fassaden und auch gut reniviert. Habe mal eine 1/2 Stubde einem Maler zugesehen, wie er eine Ladentüre und ein Holzschaufenster gestrichen hat. Nicht einfach drüber, sondern abgeschliffen, dann mit dem Pinsel gestrichen, mit einem Metallteil abgezogen und danach mit dem Pinsel nicht gestrichen sondern irgendwie draufgeklopft. Das Ergebnis war einfach klasse.

Das Klemetinum war, wie vorher schon geschrieben, wegen Renovierung geschlossen.

Deshalb sind wir dann am Abreisetag noch zum Strahov hochgefahen um dort in die Bibliothek zu schauen - das war dann das einzige Erlebnis welches nicht sooo toll war.

Dort war auch einer der Leningrad Cowboys - zumindest hatte er fast so eine Frisur und ähnliche Schuhe :-), stilsicher auf jeden Fall - und mit einer komischen Kamera - Ostblock Leica?(irgendwas mit K ?) - bewaffnet neben einer fetten Canon, und mit Freundin mit kleinerer Canon - beide photographierten ziemlich viel dort oben. Egentlich hätte ich die beiden ablichten sollen....

Bilder kommen die Tage noch.

Schön war`s auf jeden Fall und sicher nicht das letzte Mal !

dbhh
20.08.2010, 08:32
Ich machte mir in Bezug auf das Auto wenig Gedanken, das Hotel Pariz hat eine Parkmöglichkeit angeboten, der Portier das Auto nach dem Ausladen weggefahren - (...)
Like I said - so kann man beruhigt schlendern. Fein das du Praha so positiv erlebt hast. Muss ja auch mal sein.
Gruß