Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gutes 70-300mm bis 250€ gesucht


nick.rs6
10.08.2010, 13:24
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 70-300mm Objektiv für meine ALPHA 350.

Es sollte ein guter Allrounder sein, zum fotorgrafiern an der frischen Luft :D
also hauptsächlich um draußen zu fotorafieren.
Landschaft oder Sport

Es kann auch ein Fremdobjektiv sein.
Es sollte allerdings nicht mehr als 250€ kosten.

LG

Moonklif
10.08.2010, 13:57
Crop oder Echte Brennweite?

Bei Crop könnte ich dir das hier empfehlen:
Sigma 50-200mm F4,0-5.6 DC OS HSM (ergibt 75-300mm an Crop)

Es ist Stabilisiert und hat einen Ultraschallmotor, das ganze unter 250.- Neupreis.
Von der Optischen Leistung ist es laut einem Japanischen Test auch recht ordentlich in dieser Preisklasse.

nick.rs6
10.08.2010, 14:08
Es sollte schon echte Brennweite sein, da ich ja schon ein 18-70mm hab, es sollte also anschließen

RainerV
10.08.2010, 14:10
Sehr klein und richtig gut ist das Minolta 4,5-5,6/100-300 APO oder auch das Minolta 4,5-5,6/100-300 APO (D) (http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af100-300f45apod). Besonderheit dieses Objektivs. Seine beste Leistung zeigt es am langen Ende, da schwächeln die meisten anderen Zooms.

Wichtig: Die APO-Version muß es sein. Es gab auch eine Nicht-APO-Version, die optisch nicht so gut ist. "APO" oder "APO (D)" ist hingegen egal.

Ich kenne die aktuellen Preise nicht, aber denke, daß 250€ hinkommen sollte. Ich hoffe, ich täusche mich da nicht.

Rainer

Shooty
10.08.2010, 14:15
Wie wärs mit dem großen Ofenrohr?

Klick (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=44&cat=6)

Sonst kommt mir noch ein Tamron 70-300 in den sinn. Aber die sind von der abbildungsleistung nicht sooo klasse (je nachdem welches genau ^^)

nick.rs6
10.08.2010, 14:21
@RainerV:
Das ist eine gute Alternative, aber ich möchte an mein 18-70mm anschließen.
Sonst fehlen mir ja 70-100mm.

Stempelfix
10.08.2010, 14:21
Ich kenn nur zwei gute 70-300 Objektive... eines davon ist das Sony 70-300 G SSM. :roll:

Ob Canon 70-300 IS USM, diverse Sigmas und Tamrons... die Dinger führen eher zu Verdruss als zu irgendetwas anderem...

:flop:

Stempelfix
10.08.2010, 14:22
@RainerV:
Das ist eine gute Alternative, aber ich möchte an mein 18-70mm anschließen.
Sonst fehlen mir ja 70-100mm.

Die werden Dir in der Praxis gar nicht fehlen... probier´s aus! ;)

Grüßle Uwe

nick.rs6
10.08.2010, 14:27
Ich kenn nur zwei gute 70-300 Objektive... eines davon ist das Sony 70-300 G SSM. :roll:

Ob Canon 70-300 IS USM, diverse Sigmas und Tamrons... die Dinger führen eher zu Verdruss als zu irgendetwas anderem...

:flop:

Des kostet auch nur 900€ :shock:

Also gibt es kein gutes 70-300mm in meinem Preissegment? :(

jameek
10.08.2010, 14:31
Ich brech mal wieder eine Lanze für das Minolta 75-300mm 4.5-5.6 VSII (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=185&cat=6).
Das geht so zwischen 75 - 150 Eur und hat mMn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Edit: Hier ein Thread dazu, am Ende hab ich Vergleichsbilder eingefügt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90506

RainerV
10.08.2010, 14:37
@RainerV:
Das ist eine gute Alternative, aber ich möchte an mein 18-70mm anschließen.
Sonst fehlen mir ja 70-100mm.
Uwe hats schon gesagt. Die werden Dir nicht fehlen. In der Regel reicht ein Schritt nach vorne oder hinten. Glaubs uns.

Das große Ofenrohr ist auch sehr gut. Optisch vermutlich auf ähnlichem Niveau. Und günstiger. Aber deutlich älter, größer, seeeehr viel schwerer und die Naheinstellgrenze ist nicht gerade schön. Alles andere ist deutlich schwächer, vom 70-300 G SSM abgesehen, auch das sehe ich so wie Uwe.

Rainer

Moonklif
10.08.2010, 14:40
Minolta 75-300mm 4.5-5.6 VSII
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90506

Aber da fehlen ihm doch 5mm von 70-75 :twisted::lol:

nick.rs6
10.08.2010, 14:41
und wo kann ich so eins kaufen (internet)

Shooty
10.08.2010, 14:41
und wo kann ich so eins kaufen (internet)

Internet! ^^

Versuch mal Ebay *G*

nick.rs6
10.08.2010, 14:42
und wo kann ich so eins kaufen?

Shooty
10.08.2010, 14:43
und wo kann ich so eins kaufen?

Immernoch Ebay ^^

RainerV
10.08.2010, 14:43
Bucht (evtl. über Händler, dann hast Du Garantie), Forum.

Das 100-300 APO gibts häufig.

Falls Du jetzt dieses meintest.

Rainer

nick.rs6
10.08.2010, 14:46
ja sorry, is 2. passiert, hat er erst nicht angezeigt


DANKE

Knipseknirps
10.08.2010, 14:50
Nur wegen des geringen Anschaffungspreises werfe ich noch das Tamron 55-200 ins Rennen... ich weeiiß, hier fehlen immerhin 100 mm am Ende (wenn schon fehlen, dann richtig ;)). Aber so kann man bei wirklich super Abbildungsleistung ! evtl. erstmal testen, ob tatsächlich ein größeres Teil her muss. Und die Gebrauchtpreise liegen stets bei 70-85,00 EUR (!) :). Ein geniales Teil nach meiner Einschätzung - groß in der Leistung, klein in der Tasche (hat mein Sohn).

dominik.herz
10.08.2010, 15:00
Auch wenn die Sigmas hier im Forum immer wieder gern verrissen werden, möchte ich dennoch noch einmal versuchen, eine Lanze für das Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro zu brechen ;)
Ich habe das Objektiv an Crop und Vollformat im Einsatz und bin absolut uneingeschränkt zufrieden.
Ob das Neue mit OS mithalten kann oder sogar besser ist, kann ich nicht beurteilen.

HelGe
10.08.2010, 15:08
Auch wenn die Sigmas hier im Forum immer wieder gern verrissen werden, möchte ich dennoch noch einmal versuchen, eine Lanze für das Sigma 70-300mm f4-5.6 DG APO Makro zu brechen ;)
Ich habe das Objektiv an Crop und Vollformat im Einsatz und bin absolut uneingeschränkt zufrieden.
Ob das Neue mit OS mithalten kann oder sogar besser ist, kann ich nicht beurteilen.

Selbst das Sigma 70-300mm f4-5.6 APO Makro Super, noch aus meinem analogen Dynax-Bestand, macht erstaunlich gute Bilder an APS-C. Wenngleich der AF wirklich lahm ist, aber da habe ich bei 70-300 keinen echten Vergleich.

Bohne
10.08.2010, 15:14
Vieleicht sollte der TO noch ein bisschen auf das Tamron Objektiv SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di USD warten .

HIER hab ich gerade gesehen und ich finde es ist nicht zu teuer

http://geizhals.at/a514111.html

Es ist bestimmt in den nächsten 2 Monaten verfügbar und sollte so um die 400,-€ zu bekommen sein.

Vorrausgesetzt die optische Leistung stimmt.

Seph
15.08.2010, 23:09
Ich kann aus eigener Erfahrung heraus auch das große Ofenrohr (Minolta 75-300mm) empfehlen, allerdings in der 1. Version, da hat es sogar noch einen Fokuslimit-Schalter...

Nutze das als bevorzugtes Objektiv für Tierfotografie, und hab damit bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Alles, was ich mir mehr wünschen kann ist gleich mindestens 8x so teuer :D

rainerstollwetter
15.08.2010, 23:16
Ich habe zum Einstieg auch für einige Monate das Sigma 70-300 APO betrieben.
Das ist erbärmlich langsam in der Scharfstellung sieht grottenschlecht aus tut aber seinen Dienst. Das solltest Du neu für etwa € 230,-- beschaffen können und wenn Du herauswächst solltest du etwa € 160 - 170 zurück bekommen. Die Anschaffung eines Gebrauchten ist mir Risiko behaftet wg. AF - Getriebeschrott.

Rainer

Dornwald46
16.08.2010, 10:06
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem 70-300mm Objektiv für meine ALPHA 350.

Es sollte ein guter Allrounder sein, zum fotorgrafiern an der frischen Luft :D
also hauptsächlich um draußen zu fotorafieren.
Landschaft oder Sport

Es kann auch ein Fremdobjektiv sein.
Es sollte allerdings nicht mehr als 250€ kosten.

LG


Schau Dir dieses mal an: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=41&cat=6

preislich günstig, zufriedenstellende Bilder.

AlexDragon
16.08.2010, 10:45
Hatte schon einige 70-300 (Tamron, Minolta, Sigma usw.,außer dem SSM) und überzeugt hat mich bis jetzt KEINS !
Alle ziemlich flau bei Offenblende und 300 mm, auch das Gr. Ofenrohr, weswegen ich die auch ALLE wieder abgegeben habe - Ich würde auf das neue Tamron warten, oder das SSM nehmen - Bringt ja nichts was Billiges zu kaufen und dann ist man nur enttäuscht ;)

Tommyknocker
16.08.2010, 10:53
Auch ich kann das Sigma 70-300 DG APO MACRO (das mit dem roten Ring) empfehlen, für die 199€ die ich vor 2 Jahren beim Saturn bezahlt hab, macht das schon gute Bilder. Man darf halt auch immer das Preis/Leistungsverhältniss nicht vergessen. Klar ist das Sony besser, aber das kost halt auch ein vielfaches mehr.
Für den Einsteiger/Fortgeschrittenen Benutzer sollte aber das Sigma zufriedenstellende Bilder machen.
Allerdings gebe ich auch zu, das es nicht wirklich offenblendtauglich ist, aber irgendwas ist ja immer ;)

Ach ja, wie kommst Du drauf, das das neue Tamron bei 300mm besser ist?

rainerte
16.08.2010, 11:21
Nimmt man die genannte Preisgrenze ernst, dann scheiden Kandidaten wie das kommende Tamron oder das Sony 70-300 G SSM schlicht aus. Vom aktuellen Sigma APO hatte ich einen ganz guten Eindruck - bis auf die Offenblendschwäche ab 200 mm. Nun ja, das Getrieberisiko legt den Neukauf samt Garantieverlängerung durch Registrierung nahe. Ein Pluspunkt des Sigmas (und des bekannten Tamrons) ist Makroeinstellung bis 1:2, das reicht für allerlei Blumen und Tierchen. Und noch eine Kleinigkeit: Die Lichtstärke sinkt nur dezent mit zunehmender Brennweite; man hat es erst im oberen Bereich mit 5,6 zu tun.

rtrechow
17.08.2010, 22:34
Ich brech mal wieder eine Lanze für das Minolta 75-300mm 4.5-5.6 VSII (http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=185&cat=6).
Das geht so zwischen 75 - 150 Eur und hat mMn ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Edit: Hier ein Thread dazu, am Ende hab ich Vergleichsbilder eingefügt.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90506

Da häng ich mich mal dran...:

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=90684

Schöne Grüße,

Rüdiger

XxJakeBluesxX
18.08.2010, 08:18
Vieleicht sollte der TO noch ein bisschen auf das Tamron Objektiv SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di USD warten .



http://geizhals.at/a514111.html

Es ist bestimmt in den nächsten 2 Monaten verfügbar und sollte so um die 400,-€ zu bekommen sein.

Vorrausgesetzt die optische Leistung stimmt.

Hatte wegen dem Objektiv vor kurzem eine Anfrage an Tamron gerichtet.

Als Antwort kam dass es Anfang September auf den Markt kommen soll.

Man kann es in Deutschland auch schon vorbestellen:
http://geizhals.at/deutschland/a514111.html

Nimmt man die genannte Preisgrenze ernst, dann scheiden Kandidaten wie das kommende Tamron oder das Sony 70-300 G SSM schlicht aus.

Qualität kostet nun mal etwas mehr. Wobei mir das Sony auch zu teuer ist.

Ich favorisiere daher das kommende Tamron welches wohl über 300 Euro günstiger als das Sony werden wird... :)

Alfisti
18.08.2010, 09:20
Ich kann dir auf jeden Fall das Große Ofenrohr empfehlen. Das gibt es zum Preis eines plastik Tamron oder Sigmas, ist aber aus Metall und auch von der optischen Leistung absolut klasse! Ich habe jetzt auch eines seit einiger Zeit und bin voll zufrieden.

Wollte mir erst auch das 70-300 G SSM kaufen, aber ich wüsste nicht wo es bis auf den schnelleren AF besser sein sollte als mein großes Ofenrohr. Also wenn du nicht unbedingt Wert legst auf schnellen AF und ne Menge Geld sparen möchtest, dann nimm das Minolta!

Grüße

Itscha
18.08.2010, 09:46
Wollte mir erst auch das 70-300 G SSM kaufen, aber ich wüsste nicht wo es bis auf den schnelleren AF besser sein sollte als mein großes Ofenrohr.

Das 70-300 G SSM IST in wesentlichen Bereichen besser, als das große Ofenrohr (Abbildungsleistungen nicht nur bei Offenblende, Schärfe, CAs, Gewicht). Schneller als das große Ofenrohr ist es m.E. (ohne es gemessen zu haben weil es mir nicht wichtig genug ist) nicht unbedingt.

Trotzdem ist es ein Märchen, dass befriedigende Telefotografie erst ab Kauf eines G SSM-Objektivs möglich ist. Mir hat das große Ofenrohr jahrelang Spaß gemacht. Das G SSM ist besser, aber für mehr Geld bekommt man ja meistens was besseres.
Wer weniger ausgeben will, ist mit dem großen Ofenrohr m.E. gut bedient. Die anderen genannten Alternativen kann ich nicht beurteilen.

André 69
18.08.2010, 10:09
Wollte mir erst auch das 70-300 G SSM kaufen, aber ich wüsste nicht wo es bis auf den schnelleren AF besser sein sollte als mein großes Ofenrohr.

Du kennst die Fabel vom Fuchs und den Trauben?

Aber um auf das Thema einzugehen: Ich kenne das Sigma Objektiv AF 70-300mm 4.0-5.6 DG APO Makro als Empfehlung,
kenne aber das neue von denen noch nicht, wenn es optisch überarbeitet ist könnte/muss aber nicht besser sein.

Gruß André

Alfisti
18.08.2010, 11:18
Du kennst die Fabel vom Fuchs und den Trauben?



Nee... :?

André 69
18.08.2010, 11:27
... z.Bsp. hier:

http://www-user.uni-bremen.de/~griese/fabeln/fuchtrau.htm

Gruß André