Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erinnerung an unsere Forenregeln
DonFredo
09.08.2010, 22:08
Ein Hallo in die fröhliche Userrunde,
ich muss was loswerden, was mich in letzter Zeit wieder mal nervt... :roll:
Alle User haben mit der Anmeldung in unserem Forum diese Forumsregeln (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=cfrules) akzeptiert und dies ausdrücklich bestätigt.
Dennoch werden hier in schöner Regelmäßigkeit diese einfach völlig ignoriert.
Unter anderem ist in den Regeln folgendes nachzulesen:
Verzichte sowohl in Deinem Beitrag als auch vor allem in der Überschrift auf fortlaufende GROSSBUCHSTABEN, durchgängige Kleinschreibung sowie auf sonstige Eyecatcher wie mehrere Ausrufe- oder Fragezeichen oder ähnlich auffällige Schreibweisen.
Leider haben offensichtlich in letzter Zeit viele User vergessen, was ihnen in mind. 10 Jahren Schulbesuch beigebracht wurde.
steve.hatton
09.08.2010, 22:12
Ein Hallo in die fröhliche Userrunde,
....
Leider haben offensichtlich in letzter Zeit viele User vergessen, was ihnen in mind. 10 Jahren Schulbesuch beigebracht wurde.
..na da bin ich mir nicht so sicher:D
Das Thema hatten wir doch erst vor zwei Wochen - click (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92525&highlight=ausrufezeichen).
Ist damals versandet, weil sich im Forum mittlerweile zu viele Uneinsichtige tummeln, die der Ansicht sind, dass durchgängige Kleinschreibung und Chat-Kürzel cool und damit der Allgemeinheit zumutbar sind.
Dazu kommen Äußerungen wie "Wir sind ja nicht im Goethe-Forum".
Trotzdem: Deinem Aufruf möge Erfolg beschieden sein :top:
DonFredo
09.08.2010, 22:26
Ja, aber da ging es nicht um die durchgängige Kleinschreibung .
Doch: Es ging es in vielen Posts in diesem Thread auch darum ;)
Slowlens
09.08.2010, 23:14
...
Leider haben offensichtlich in letzter Zeit viele User vergessen, was ihnen in mind. 10 Jahren Schulbesuch beigebracht wurde.
na ja, dieser Beitrag ist wohl nicht ...
In meinem Fall darfst Du Dich direkt bei Steve Jobs beschweren, dessen ipad ich nutze und dessen Automatismen, die in die Rechtschreibung eingreifen, kein deutsches Abitur erhalten hätten.
Ansonsten habe ich ein sehr gutes Abitur, sehr gute Studienabschlüsse, einen tollen Job und beherrsche die Regeln der deutschen Rechtschreibung.
wahrscheinlich könnte ich sogar so ein kleines Forum stilsicher moderieren. :lol:;)
Da ich jobmäßig auch so ein Kleinschreiber bin, was ist eigentlich drann, weswegen man nicht durchgehend kleinschreiben darf - soll?
Da ich jobmäßig auch so ein Kleinschreiber bin, was ist eigentlich drann, weswegen man nicht durchgehend kleinschreiben darf - soll?
Aus meiner Sicht ist es einfach falsch :-p
Ist es denn wirklich so viel zu viel verlangt, sich an die Grundregeln der Sprache zu halten, in der man schreibt?
Viele Grüße,
Markus
Anaxaboras
09.08.2010, 23:31
Da ich jobmäßig auch so ein Kleinschreiber bin, was ist eigentlich drann, weswegen man nicht durchgehend kleinschreiben darf - soll?
Die durchgehende Kleinschreibung macht einen Text deutlich schwerer lesbar. Deswegen legen wir Betreiber des Forums Wert darauf, dass sich alle User um halbwegs korrekte Rechtschreibung bemühen. Bitte haltet euch daran :top:.
Martin
spider pm
09.08.2010, 23:46
moin
ich versuche mich auch an die Foren-Regel zu halten ...
ich bin schon seit den C64 mit Akustikkoppler dabei ( könnt Ihr Euch errinnern was das ist ?) mit diversen UNI`s damals im Gespräch "damals" ... und niemand hat sich über groß und klein-Schreibung beklagt ...
ich gebe zu ( und damit oute ich mich) daß ich enorme Rechtschreibungsproblem habe - und das ist mein einziges Problem ... das hab ich niemals in mein Hirn reinbekommen ...
Ich habe gehofft , das es im I.Net etwas toleranter zugeht und man diese Schwäche verstecken könnte ... ich schreibe in mehreren Foren "klein" (Exotenpflanzen , FC-carc ...) und niemand beklagt sich ... evtl sind dort nicht so viele "Studierte" online die das beklagen ... den Inhalt dieser Texte verstehen die dort alle ... (seltsam)
zB - auf der Meisterprüfung haben viele ne Menge "******e" - "Grammatisch korreckt" erzählen können ( das bedeutet in meinem Beruf das da Menschen sterben könnten ) und Inhaltlich Richtiges wurde übersehen ... weil es sich flüssig anhörte ...
also . wenn ich irgendwo eine e-mail versende - halte ich mich an die "Höflichkeitsregeln" ich fange an mit
Anrede : moin (hier im Forum) oder mit Hallo
ich schreibe mein Anliegen
und beenden mit : pierre (hier im Forum) oder mit : ich würde mich auf Antwort freuen ... pierre
und das hat auch immer Funktioniert also : Anrede / Text / Abschluß ... ist alles dabei ...
oder man muß in Zukunft alles von seiner Frau Korrekturlesen lassen um mitreden zu dürfen ... schade ...
so - ich bin halt Handwerklich besser drauf - Andere beherrschen die Deutsche Rechtschreibung ...
pierre
DonFredo
09.08.2010, 23:52
Also nochmal:
Es geht hier ausschließlich um die durchgängige Kleinschreibung und nicht um Rechtschreibfehler. Denn davor ist keiner gefeit.
Durchgehende Kleinschreibung entspricht nun mal nicht der deutschen Sprache.
Selbst in der englischen Sprache, die ja recht wenige großgeschriebene Wörter kennt, beginnt zumindest ein neuer Satz immer in der Großschreibung.
@yoyo
Dazu kommen Äußerungen wie "Wir sind ja nicht im Goethe-Forum".
Dieses Äußerungen kam von mir. Sie wird aber von Dir völlig aus dem Zusammenhang gerissen.
Es bezog sich nur auf diese Aussage:
Mehrere Teilnehmer beenden fast jeden Satz und jede Überschrift mit einem Ausrufezeichen! Oder mit einem Fragezeichen?
Hier ist aber nur von einem Ausrufe- oder Fragezeichen zu lesen.
Zum Thema Groß- und Kleinschreibung habe ich die selbe Meinung, wie der Großteil im Forum.
Ich halte es nämlich auch für eine Unart, hier im Forum, Beiträge Anderer nicht genau zu lesen und danach Aussagen aus dem Zusammenhang zu reissen.
LG
Gerhard
Hi,
was kann es schaden in einem Forum schreiben zu lernen?! (?! Die ist eine Frage, die eine Aussage enthält)
Richtiges Schreiben im Sinne der Regeln (nicht Deutsche Schreibregeln, sondern die vorgegebenen Regeln der entsprechenden Gemeinschaft) ist ein Zeugnis des Respekt vor der Gemeinschaft und dem Individuum. Ebenso wie Pünktlichkeit.
Diejenigen, die ihren eigenen Schreibstil pflegen sollten sich mal fragen, ob ihnen ihre Aussage oder ihr Stil wichtiger ist.
Und Smileys sind shice! Wozu brauche ich ein Icon, wenn ich doch Text habe. Es gibt Ausnahmen, aber doch nicht ständig.
;) ich benutze smileys nur nicht, weil ich ohne JS lebe und mir ;-P nicht merken kann und einfach nur neidisch bin :evil:
bydey
XxJakeBluesxX
10.08.2010, 09:56
Ich habe das Gefühl dass viele durchgehend klein schreiben weil sie es gar nicht anders können. Ich habe aber auch schon Beiträge in anderen Foren gesehen wo zusätzlich noch ohne Punkt und Komma geschrieben wird. :shock:
Das ist gerade bei vielen jüngeren Schreibern der Fall. Und die wundern sich dann später warum nie eine Antwort auf ihre Bewerbungen kommt.
Diese ganzen Diskussionen um Groß- und Kleinschreibung im Internet oder im Generationenkonflikt etc. pp. sind an dieser Stelle doch völlig überflüssig!
Dies ist ein Forum, in dem man freiwillig teilhaben kann, dann aber bitte mit Beachtung der Forenregeln, deren man bei Anmeldung zustimmt.
Seltsam, dass sowas im Internet nicht funktioniert, im "Real Life" würde auch keiner einfach so eine Vereinssatzung oder ähnliches ignorieren (als kleiner Vergleich)
hennesbender
10.08.2010, 11:24
Herrliches Sommerloch-Thema... :D
@Sofian: In welchem Vorzeige-Verein bist denn du aktiv?! Also in den Vereinen, die ich so kenne, halten sich mal mit Sicherheit nicht alle an die Vorschriften (beim Tennis die Netze aufhängen, die vorgeschriebenen Arbeitsstunden ableisten, beim Tischtennis die Platten ordentlich verstauen usw. usw.)... :D... warum soll es im Forum anders sein als im "Real Life".
Und da der Schreibverstoß nicht allzu gravierend ist (im Gegensatz zu Betrügereien, Beleidigungen, Verbreitung von Pornographie usw.), wird da drüber hinweggesehen. Und nur alle paar Wochen das Thema mal wieder ausgepackt, wenn Langeweile herrscht... wie im realen Leben halt... :)
Diese ganzen Diskussionen um Groß- und Kleinschreibung im Internet oder im Generationenkonflikt etc. pp. sind an dieser Stelle doch völlig überflüssig!
Dies ist ein Forum, in dem man freiwillig teilhaben kann, dann aber bitte mit Beachtung der Forenregeln, deren man bei Anmeldung zustimmt.
Seltsam, dass sowas im Internet nicht funktioniert, im "Real Life" würde auch keiner einfach so eine Vereinssatzung oder ähnliches ignorieren (als kleiner Vergleich)
Eh alder, völliger Blödfug, den du da schwafelst.
Reines Wunschdenken. Man geht heute nicht mehr so miteinander um, wie früher. Und dieser Satz stimmte so vor 30 Jahren und 50 Jahren und und und...
Die Frage ist nur, ob man es immer und überall so hinnehmen muß.
@SpiderPM:
Die Diskussion um die notwendige Schreibweise und Beitragsformatierung gibt es in vielen Foren. Je älter das Forum und die Beitreiber und der Durchschnitt, desto Rechtschreibung.
bydey
Sorry, aber die ganze Diskussion geht hier am Thema vorbei.
Jeder User hat mit seiner Anmeldung die Regeln, die für dieses Forum gelten, akzeptiert.
Und genau darum gehts. Ein Rechtschreibfehler ist völlig irrelevant, es geht hier um ganze Beiträge die keinerlei Regeln gehorchen, da ist es dem Userteam unmöglich zu differenzieren ob das i-Zeug die Groß und Kleinschreibung nach den hierzulande üblichen Regeln beherrscht.
Alternativ dazu könnten wir natürlich auch die Regel anwenden daß wir alle Beiträge die nicht den Regeln entsprechen sofort löschen.
Eh alder, völliger Blödfug, den du da schwafelst.
Reines Wunschdenken. Man geht heute nicht mehr so miteinander um, wie früher. Und dieser Satz stimmte so vor 30 Jahren und 50 Jahren und und und...
Die Frage ist nur, ob man es immer und überall so hinnehmen muß.
bydey
Hallo dey,
könntest du mir ausführen, was du genau damit meinst? Ich tue mir gerade etwas schwer mit der Interpretation (Ironie oder ernst??)
Hallo dey,
könntest du mir ausführen, was du genau damit meinst? Ich tue mir gerade etwas schwer mit der Interpretation (Ironie oder ernst??)
Eh alder, war Ironie. Da ging es um einen üblichen Umgangston.;)
Den Rest meinte ich Ernst.:!:
Hätte ich wohl doch mal mit Smileys arbeiten sollen!? :oops:
bydey
AlexDragon
10.08.2010, 12:29
Sorry, aber die ganze Diskussion geht hier am Thema vorbei.
Jeder User hat mit seiner Anmeldung die Regeln, die für dieses Forum gelten, akzeptiert.
Und genau darum gehts. Ein Rechtschreibfehler ist völlig irrelevant, es geht hier um ganze Beiträge die keinerlei Regeln gehorchen, da es ist dem Userteam unmöglich zu differenzieren bei das i-Zeug die Groß und Kleinschreibung nach den hierzulande üblichen Regeln beherrscht.
Alternativ dazu könnten wir natürlich auch die Regel anwenden daß wir alle Beiträge die nicht den Regeln entsprechen sofort löschen.
Vielleicht wäre das in einigen Fällen garnicht so verkehrt, um Denjenigen, eine wenig auf die Sprünge zu helfen ;)
An anderer Stelle hier, wurde über Smileys gemeckert - Also mir gefallen sie und ich werde sie auch weiterhin verwenden, wer ein Problem mit Smileys hat, braucht das ja nicht zu tun ;)
Na ja wenn Smileys nicht erwünscht wären , sollte man sie vielleicht auch nicht zur Verfügung stellen . Wobei ich Smileys ganz ok finde . Zumal sie oftmals helfen aufzuklären , wie ein Posting gemeint ist .
klaeuser
10.08.2010, 12:39
...
Alternativ dazu könnten wir natürlich auch die Regel anwenden daß wir alle Beiträge die nicht den Regeln entsprechen sofort löschen.
Wenn sich Leute nicht belehren lassen, dann kann ich dem nur zustimmen.
Na ja wenn Smileys nicht erwünscht wären , sollte man sie vielleicht auch nicht zur Verfügung stellen . Wobei ich Smileys ganz ok finde . Zumal sie oftmals helfen aufzuklären , wie ein Posting gemeint ist .
Servus,
das mit den Smileys ist meine Meinung und nicht repräsensativ. Sola dosis facit venerum!:roll:
bydey
Sola dosis facit venerum!:roll:bydey
Das stimmt natürlich , aber mein Posting war auch nur ganz allgemein gemeint und hatte nicht wirklich etwas mit deinem Posting zu tun ;)
Wenn ich die Generation meiner Großeltern anschaue, dann war die deutlich anders geprägt als die meiner Eltern und die wiederum anders als meine. Und die Jüngeren nehmen wiederum Worte in den Mund, die wir nicht kannten, oder die eine ganz andere Bedeutung hatten.
Es ist einfach nur höflich, diese unterschiedliche Prägung zu akzeptieren und zu achten.
Die Forenregeln dienen dazu, eine einheitliche Sprache zu finden, die allen gerecht wird. Und da ist die Norm "Deutsche Rechtschreibung" einfach die einzig sinnvolle gemeinsame Basis. Da wird nichts Unanständiges gefordert.
Keiner hat ein Problem damit, wenn jemand es einfach nicht besser kann, darum gehts nicht. Es geht um die, die könnten, aber nicht wollen.
Rainer
Eh alder, völliger Blödfug, den du da schwafelst.
Frei nach Kaya Yanars Sprachschule für junge Migranten hat ein korrekter deutscher Satz mit
"Eh alder" anzufangen und mit "bist Du schw** oda was?!" zu enden. :mrgreen:
Davon abgesehen, halte ich eine halbwegs korrekte Schreibweise hier im Forum (und auch sonst) für sehr hilfreich, da sich so die Beiträge einfach besser lesen lassen, als solche in kompletter Kleinschrift und ohne Punkt und Komma.
Auch ein gelegentlich eingesetzter Absatz kann machmal von Vorteil sein. ;)
Nur übertreiben sollte man es mit dem Streben nach Korrektheit nicht, denn jeder macht auch mal Fehler...
Dicker Daumen
10.08.2010, 14:21
Ich verfolge nun diesen Beitrag von Anfang an und mir treibt's die Tränen in die Augen ... !
Angesprochen ist doch ausschließlich die durchgängige Kleinschreibung und hier kommen wir von Bismarck zu den Preiselbeeren!
Ich denke, dass der Verfasser eines Beitrags möchte, dass dieser auch gelesen wird.
Und da gebietet es neben der Höflichkeit auch die Aussagekraft durch Groß-/Kleinschreibung zu nutzen.
So nebenbei - Schreibt doch mal bestimmte Worte in folgendem Satz einmal mit Groß-, u. einmal mit Kleinbuchstaben: Keiner hilft den armen vögeln.
Jetzt hackt mal schön auf mir 'rum! :D
Ein Rechtschreibfehler ist völlig irrelevant, es geht hier um ganze Beiträge die keinerlei Regeln gehorchen, da es ist dem Userteam unmöglich zu differenzieren bei das i-Zeug die Groß und Kleinschreibung nach den hierzulande üblichen Regeln beherrscht.
Alternativ dazu könnten wir natürlich auch die Regel anwenden daß wir alle Beiträge die nicht den Regeln entsprechen sofort löschen.
Du sprichst es hier doch schon deutlich an.
Das Thema des fehlenden Respekts, wenn einer, der es KÖNNTE, immer nur klein schreibt, hatten wir ja öfter schon. Ihr habt in den Forenregeln sehr deutlich gemacht, wie es hier zu laufen hat.
Ich würde den betreffenden User anschreiben und ihn freundlich auffordern, ordentlich zu schreiben. Wenn dann kommt: "sorry, bin heute und morgen noch am Iphone, geht kaum anders! Bitte warten!", kann man ja Verständnis zeigen. Wenn kommt: "ey, wasbistn du für einer????" weiß man ja gleich, mit welchem Typ User man es hier zu tun hat.
Und dann gilt eben: schreibe klein, schreibe Blocksatz, schere dich nicht um andere = Zweiwochenbann etcpp. Bei Löschung jedes Beitrages ist das für euch nur zu viel Arbeit.
Allerdings müsst ihr dann wirklich gut gucken, warum die Fehler gemacht werden - daher wäre für mich eine PN wichtig, um das zu klären, sonst gibt es schnell super Ärger.
Es ist euer Board, es sind die geltenden Regeln. Wer sich nicht dran hält, muss die Konsequenzen eben tragen, fertig.
come_paglia
10.08.2010, 15:15
[...], da es ist dem Userteam unmöglich zu differenzieren bei das i-Zeug die Groß und Kleinschreibung nach den hierzulande üblichen Regeln beherrscht.
Bitte wie meinen? ;)
Hella
chefboss
10.08.2010, 16:38
Meine erste Begrüssung in diesem Forum war ein Sack Grossbuchstaben, da ich seit Jahrzehnten im Netz die äusserst speditive, praktisch Kleinschreibung verwendete und ein Mundverbot, indem man meinen Beitrag ins dazumal VIP200 Kaffee verschob. Seither mache ich speziell in diesem Forum für die Leseschwachen eine Ausnahme. Das mit der Leseschwäche meine ich im Ernst, denn Mühe mit der Kleinschreibung kann einerseits beim Schreiben auftreten, was einer Schreibschwäche entsprechen würde. In diesem Thread geht es jedoch um die Lesbarkeit, also eine Leseschwäche. Da wir ja alle Rücksicht auf die Schwachen nehmen sollten machen die Forenregeln Sinn und sollten beachtet werden. Gruss, frank.
Hansevogel
10.08.2010, 19:02
Da wir ja alle Rücksicht auf die Schwachen nehmen sollten machen die Forenregeln Sinn und sollten beachtet werden.
Ich danke Dir sehr herzlich für Dein großes Verständnis bezüglich meiner unverschuldeten, jedoch äußerst mißlichen Situation. :top:
Gruß: Joachim
chefboss
10.08.2010, 19:13
äußerst mißlichen Situation. :top:
Gruß: Joachim
Meine Lese- und Schreibschwäche sind die "doppel s" (auch schwer auf der Tastatur zu finden und in Deinem Beitrag gleich mehrfach vorhanden). Ich fordere Solidarität und den Verzicht auf dieses ominöse Zeichen zu Gunsten des klassischen "ss". Gruss, frank.
About Schmidt
10.08.2010, 19:16
Meine erste Begrüssung in diesem Forum war ein Sack Grossbuchstaben, da ich seit Jahrzehnten im Netz die äusserst speditive, praktisch Kleinschreibung verwendete und ein Mundverbot, indem man meinen Beitrag ins dazumal VIP200 Kaffee verschob. Seither mache ich speziell in diesem Forum für die Leseschwachen eine Ausnahme. Das mit der Leseschwäche meine ich im Ernst, denn Mühe mit der Kleinschreibung kann einerseits beim Schreiben auftreten, was einer Schreibschwäche entsprechen würde. In diesem Thread geht es jedoch um die Lesbarkeit, also eine Leseschwäche. Da wir ja alle Rücksicht auf die Schwachen nehmen sollten machen die Forenregeln Sinn und sollten beachtet werden. Gruss, frank.
Wenn du mir jetzt noch erklären könntest, welchen sittlichen Nährwert dein verbaler Erguss hat, könnte ich mich mit den letzten acht Worten deines Textes in etwas anderer Folge anfreunden
Die Forenregeln machen Sinn und sollten beachtet werden
Die Zeit, die du durch äusserst speditive Kleinschreibung raus schindest, solltest du zum Nachdenken verwenden und bei dem was du danach noch schreibst, die Groß und Kleinschreibung anwenden.
Du beleidigst in gröbster Form hier alle, die sich an unsere Regeln halten mit dem Vorwurf der Leseschwäche. Sollte sich dies in irgend einer Form wiederholen, wird sich das Thema alsbald für dich erledigt haben, dafür sorge ich dann selbst.
Freundlichst Wolfgang
chefboss
10.08.2010, 19:24
Servus,
Sola dosis facit venerum!:roll:
bydey
Venus ist die Göttin der Liebe, venerum bezieht sich meines Wissens somit auf die Geschlechtskrankheiten. Zum Glück sieht man bei den :oops: nur den Kopf mit meist geschlossenem Mund, ansonsten die Zensur ja auch bei den Smiles zuschlagen müsste. Gruss, frank.
DonFredo
10.08.2010, 19:32
Servus,
Sola dosis facit venerum! :roll:
bydey
@ chefboss
Wir üben noch ein bisschen.
Sola dosis facit venerum = Nur die Dosis macht das Gift.
chefboss
10.08.2010, 19:39
Du beleidigst in gröbster Form hier alle, die sich an unsere Regeln halten mit dem Vorwurf der Leseschwäche. Sollte sich dies in irgend einer Form wiederholen, wird sich das Thema alsbald für dich erledigt haben, dafür sorge ich dann selbst.
Freundlichst Wolfgang
Eine Leseschwäche ist ja nicht wertend. Ich bin weder gewohnt beleidigt zu werden, noch beabsichtige ich jemanden zu beleidigen - dazu müsste man ja im Beitrag persönlich werden, was ich möglichst vermeide. Vielmehr versuche ich analytisch, kurz und zur Diskussionsanregung etwas provokativ zu sein - für manche wohl mit einem etwas zu individuellen Unterton. Gruss, frank.
Hallo Frank chefboss,
ich weiß ja nicht, welche "mehreren" Fehler du meinst, aber Joachim Hansevogel hat tatsächlich nur einen einzigen ss/ß-Fehler drin. Ich erkläre dir gerne, wie du deine ss-Schriebschwäche anhand seines Satzes beheben kannst (nur musst du in Zukunft ein wenig vorher überlegen, wenn du schreibst):
Ich danke Dir sehr herzlich für Dein großes Verständnis bezüglich meiner unverschuldeten, jedoch äußerst mißlichen Situation. :top:
Gruß: Joachim
Höre immer genau hin: lange s werden, wie früher auch, immer noch mit ß geschrieben, nur die kurzen s haben sich geändert.
Fuß bleibt Fuß
Straße bleibt Straße
Maß bleibt Maß
Spaß bleibt Spaß
naß wird zu nass
aber Faß wird zu Fass
daß wird zu dass
muß wird zu muss
Groß wird nicht "kross" ausgesprochen also ß,
äußerst kann man gar nicht kurz aussprechen, also ß,
mißlich heißt nicht mieslich, war also falsch und müsste misslich heißen.
Allgemein "das" und "dass", was hier häufig im Nebensatz (also kein Artikel) ignoriert wird: wenn du vom Kontext her für "das" das Wort "welches" einsetzen kannst, heißt es "das". Ansonsten "dass".
Das dass, das häufig falsch geschrieben wird, muss dass heißen, dass das dass im Satzzusammenhang richtig verstanden wird.
Sollte ich dir die Erleuchtung gebracht haben, danke mir.
Meine erste Begrüssung in diesem Forum war ein Sack Grossbuchstaben...
Es freut mich zu sehen, wenn meine Geschenke ankommen und dem Beschenkten viel Nutzen bringen. ;)
Sollte ich dir die Erleuchtung gebracht haben, danke mir.
:lol: :lol:
Insgesamt frage ich mich, warum wir das schon wieder diskutieren. Irgendwie kommt das alle paar Wochen wieder auf, es kommen dieselben Gründe, dieselben Meinungen, wir landen immer wieder da:
"Schreibschwächen sind ausgenommen, finden wir super, wenn die Leute es versuchen - gemeint sind die, die sich keine Mühe geben"...blablabla." Und dann die anderen, die sich darüber beschweren, dass es zu wenig Toleranz hier gibt. Weiter kommen wir doch eh nicht.
Wenn ihr als Forenteam beschließt, das nicht mehr zu dulden, dann geht die Leute doch einfach einzeln an. SO viele sind es ja nu auch nicht. Die meisten geben sich schon Mühe, bzw schreiben so, wie sie es halt können. Die, die zu faul sind, müssen halt damit leben, dass sie eher ignoriert werden...und entweder sie lassen es so oder sie ändern es.
Danke Stefan4,
so gut hats mir noch keiner erklärt:top:
Deutschlehrer?
Gruß Möbs
Nein, kein Detuschlehrer, Stotterer. Hab mehr Zeit, mich um die Schriftsprache zu kümmern, weil ich weniger rede als andere. ;)
Insgesamt frage ich mich, warum wir das schon wieder diskutieren.
Vielleicht ist es nicht deutlich geworden, obwohl ich mich ernsthaft frage wie man es noch deutlicher hätte machen sollen. Es ging Manfred nicht um die Diskussion, sondern die Erinnerung an die Forenregel. Das ist ein gewaltiger Unterschied und lässt sich durch genaues lesen der ganz oben stehenden Überschrift feststellen.
Und Dana, natürlich gehen wir die Leute mit ziemlicher Regelmäßigkeit auch persönlich an, das gehört zum täglichen Brot eines Moderators. Das wirkt aber nicht und es kommen immer neue Leute dazu, die meinen für sie gelten die Forenregeln nicht.
Über das Thema ist im Grunde alles gesagt; nur nicht von jedem. ;)
Höre immer genau hin: lange s werden, wie früher auch, immer noch mit ß geschrieben, nur die kurzen s haben sich geändert.
Fuß bleibt Fuß
Straße bleibt Straße
Maß bleibt Maß
Spaß bleibt Spaß
naß wird zu nass
aber Faß wird zu Fass
daß wird zu dass
muß wird zu muss
Groß wird nicht "kross" ausgesprochen also ß,
äußerst kann man gar nicht kurz aussprechen, also ß,
mißlich heißt nicht mieslich, war also falsch und müsste misslich heißen.
Wirklich toll erklärt, nur was soll ein Schweizer bitte damit anfangen:?: :?
Zitat aus wiki
"Das „ß“ wird heute ausschließlich in der deutschen Sprache verwendet. In der Schweiz[1] sowie in Liechtenstein ist dieses Zeichen außer Gebrauch. Die deutschsprachigen Minderheiten in Belgien,[2] Dänemark (Nordschleswig)[3] und Italien (Südtirol)[4] richten sich nach den in Deutschland, Österreich und Luxemburg üblichen Regeln.[5]"
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F
Vielleicht ist es nicht deutlich geworden, obwohl ich mich ernsthaft frage wie man es noch deutlicher hätte machen sollen. Es ging Manfred nicht um die Diskussion, sondern die Erinnerung an die Forenregel. Das ist ein gewaltiger Unterschied und lässt sich durch genaues lesen der ganz oben stehenden Überschrift feststellen. Warum wurde es dann als offenes Thema gehandhabt und nicht einfach als "Info" geschlossen?
Es ist im Prinzip wurschtegal, ob es darum geht, dass jemand komplett klein schreibt oder jemand anders sich über bodenlose Fehler beschwert oder jemand anders meint, es gehe alles drunter und drüber. Es ist die Grundeinstellung, die bei solchen Leuten "nicht stimmt".
Jemand, den ihr persönlich anschreibt und dem es piepegal ist und er einfach weiter macht, der wird auch nach einem öffentlichen Thread nicht sagen: "ouh...stimmt...ich böser Mensch!!" und sofort leserlich schreiben. Und die Leute hier kommen sowieso immer auf dasselbe Thema zu sprechen, egal, wie der durchaus verständliche Titel lautet.
Wirklich toll erklärt, nur was soll ein Schweizer bitte damit anfangen:?: :?
Zitat aus wiki
"Das „ß“ wird heute ausschließlich in der deutschen Sprache verwendet. In der Schweiz[1] sowie in Liechtenstein ist dieses Zeichen außer Gebrauch....
Elke, was sind das eigentlich für komische Gefährte, die die Schweizer mit "Geldbusse" bezeichnen? ;)
Rainer
Wirklich toll erklärt, nur was soll ein Schweizer bitte damit anfangen:?: :?
Zitat aus wiki
"Das „ß“ wird heute ausschließlich in der deutschen Sprache verwendet. In der Schweiz[1] sowie in Liechtenstein ist dieses Zeichen außer Gebrauch. Die deutschsprachigen Minderheiten in Belgien,[2] Dänemark (Nordschleswig)[3] und Italien (Südtirol)[4] richten sich nach den in Deutschland, Österreich und Luxemburg üblichen Regeln.[5]"
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9F
Danke, Elke, ist das Zeichen in der Schweiz nur außer Gebrauch oder ist es auch aus dem Regelwerk (wenn es sowas gibt, weiß ich nicht) gänzlich verschwunden? Ich meine, wenn ich französisch schreibe, was ja auch in der Schweiz regional herrscht, halte ich mich auch an die französischen Orthografieregeln. So könnte man es doch dann auch andersrum halten? Also wenn Deutsch geschrieben wird, dann deutsche Regeln. Allerdings gibt es ja auch "SwitzerDütsch", :roll: was allerdings dann eher als Mundart durchgeht.
Ich bin natürlich nicht päbstlicher als der Papst und lasse auch gerne vier mal fünfe sein, denn meine 4 Kinder schreiben alle in Chatrooms und Mobiltelefone, dass es mir beim Zuschauen kalt über den Rücken läuft. Aber auf die Frage, warum sie denn keine Groß- und Kleinschreibung und Zeichensetzungsregeln beachteten, sagten sie, sie könnten das schon aber es ginge einfach schneller. Das "könnte schon" kann ich aber leider nicht so recht glauben.
Elke, was sind das eigentlich für komische Gefährte, die die Schweizer mit "Geldbusse" bezeichnen? ;)
Rainer
Rainer, als Schweizer-Stammtisch-Gründungsmitglied :D möchte ich nur, dass es _allen_ Schweizern hier gut geht, und niemand wegen eines Formfehlers gleich von Anfang an abgeschreckt wird. Man weiß schließlich nie, wer sich hinter einem Pseudonym verbirgt. :cool:
turboengine
11.08.2010, 11:26
..was sind das eigentlich für komische Gefährte, die die Schweizer mit "Geldbusse" bezeichnen...
In der Schweiz gibt es Öffentlichen Nahverkehr für Bargeld (Geldsäcke). Man lässt da das ganze durch niedrige Steuern, Sozialabgaben und Krankenkassenbeiträge gesparte Geld zur Bank bringen. Aufgrund der Menge mehrmals täglich. :top:
Ach ja, zum Thema. In finde es gut, wenn auf die Forenregeln geachtet wird. Von den notorischen Kleinschreibern wird man oft als Blockwart hingestellt, wenn man freundlich darauf hinweist.
Ob das eine oder andere Krüppelprodukt von Apple dies oder das nicht kann, sollte ohne Belang sein. Schliesslich bestimmt (noch nicht) Apple die Spielregeln.
Rainer, als Schweizer-Stammtisch-Gründungsmitglied :D möchte ich nur, dass es _allen_ Schweizern hier gut geht, und niemand wegen eines Formfehlers gleich von Anfang an abgeschreckt wird. Man weiß schließlich nie, wer sich hinter einem Pseudonym verbirgt. :cool:
Elke, sehe ich auch so. Ob "ss" oder "ß" sollte wirklich keine Rolle spielen. Ich habe ja auch einige Kontakte in die Schweiz und ich mag die Schweiz, ihre Eigenheiten, und die Schweizer, zumal sie dafür kämpfen, ihre Identität zu bewahren. Etwas, was ihnen heutzutage nicht gerade leicht gemacht wird.
Ich könnte mir gut vorstellen dort zu leben und da das ja so viele Deutsche tun, kann das, was die Schweizer machen, so falsch nicht sein. Zumal die Schweizer ein Verständnis von der Rolle des Staates haben, das meinen persönlichen Vorstellungen sehr viel näher kommt, als das Staatsverständnis, welches hier herrscht.
Ich sehe sie auch sehr gerne in diesem Forum. Selbstverständlich mit schweizer Lokalkolorit.
In der Schweiz gibt es Öffentlichen Nahverkehr für Bargeld (Geldsäcke). Man lässt da das ganze durch niedrige Steuern, Sozialabgaben und Krankenkassenbeiträge gesparte Geld zur Bank bringen. Aufgrund der Menge mehrmals täglich. :top:
...
Genau. Bei dem Begriff "Geldbusse" in Schweizer Zeitungen muß ich immer schmunzeln, weil es sich für einen Deutschen eben etwas "ungewohnt" liest. Wir würden natürlich "Geldbuße" schreiben. Aber das sind eben die kleinen, liebenswerten Unterschiede. Sie würden mir fehlen, würde es sie nicht mehr geben.
Rainer
---------- Post added 11.08.2010 at 12:11 ----------
Danke, Elke, ist das Zeichen in der Schweiz nur außer Gebrauch oder ist es auch aus dem Regelwerk (wenn es sowas gibt, weiß ich nicht) gänzlich verschwunden?
...
Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/ß#In_der_Schweiz_und_in_Liechtenstein)
Seit 1906 stufenweise außer Gebrauch, seit 2006 offiziell abgeschafft.
Rainer
Ob das eine oder andere Krüppelprodukt von Apple dies oder das nicht kann, sollte ohne Belang sein. Schliesslich bestimmt (noch nicht) Apple die Spielregeln.
:top: :top: :top:
LG
Gerhard
Du sprichst es hier doch schon deutlich an.
Das Thema des fehlenden Respekts, wenn einer, der es KÖNNTE, immer nur klein schreibt, hatten wir ja öfter schon. Ihr habt in den Forenregeln sehr deutlich gemacht, wie es hier zu laufen hat.
Ich würde den betreffenden User anschreiben und ihn freundlich auffordern, ordentlich zu schreiben. Wenn dann kommt: "sorry, bin heute und morgen noch am Iphone, geht kaum anders! Bitte warten!", kann man ja Verständnis zeigen. Wenn kommt: "ey, wasbistn du für einer????" weiß man ja gleich, mit welchem Typ User man es hier zu tun hat.
Und dann gilt eben: schreibe klein, schreibe Blocksatz, schere dich nicht um andere = Zweiwochenbann etcpp. Bei Löschung jedes Beitrages ist das für euch nur zu viel Arbeit.
Allerdings müsst ihr dann wirklich gut gucken, warum die Fehler gemacht werden - daher wäre für mich eine PN wichtig, um das zu klären, sonst gibt es schnell super Ärger.
Es ist euer Board, es sind die geltenden Regeln. Wer sich nicht dran hält, muss die Konsequenzen eben tragen, fertig.
Hallo Dana,
wir teilen demjenigen schon mit daß hier gewisse Regeln gelten, aber leider nimmt das in letzter Zeit so dermaßen überhand daß es für uns einfach kaum mehr handhabbar ist.
Wegen eines einfachen Rechtschreibfehlers wird hier sicher niemand verdammt.
Für Apfel-Krüppel-Nutzer gelten unsere Regeln aber genauso wie für PC-Nutzer, wir führen sicher keine anderen Regeln für Äpfel ein.
(...) Klick! (http://de.wikipedia.org/wiki/ß#In_der_Schweiz_und_in_Liechtenstein)
Seit 1906 stufenweise außer Gebrauch, seit 2006 offiziell abgeschafft. (...)
Danke für den Hinweis, Rainer.
Aber warum hat die Schweiz dann nicht ihre Identität, wie du oben schreibst, vor 1906 gewahrt und das ß beibehalten? Das wäre konsequent gewesen, wobei ich denke, dass Sprache etwas Lebendiges und somit auch ein wenig dem Zeitgeist unterworfen ist. Stell dir vor, wir würden noch wie in Zeiten des 15. Jhdt. reden oder nur wie wie im 18/19. Jhdt. Die Mundarten lasse ich hier außen vor.
*Räusper*
Bitte bleibt beim Thema "Forenregeln".
Danke.
Hansevogel
11.08.2010, 14:29
Joachim Hansevogel hat tatsächlich nur einen einzigen ss/ß-Fehler drin.
..
mißlich heißt nicht mieslich, war also falsch und müsste misslich heißen.
Nö!
Eine kleine Recherche im Netz ergibt, daß heutzutage mißlich durchaus auch mit ß geschrieben werden kann. Siehe Wörterbücher, Zeitungs-/Zeitschriftenartikel u.a.
Außerdem habe ich das so gelernt, ingnoriere die sogenannte neue Rechtschreibung größtenteils und werde, welch Wunder, von allen Lesern verstanden. :D
Mißlich und andere -keiten behalten, weil auch richtig, die von mir bevorzugte Schreibweise. :)
Gruß: Joachim
Doch!
Ohne große Recherche: laut Duden ist mißlich alte Rechtschreibung, misslich neue. Wenn du allerdings alles nach der alten Rechtschreibung schreibst und Zeitschriften/Artikel angibst, die bewusst die neue Rechtschreibung ablehnen, war mein Kommentar bzgl. deines Satzes überflüssig.
Hansevogel
11.08.2010, 15:23
Nichts gegen den Duden, dennoch zum allgemeinen Verständnis folgendes
ZITAT:
Durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts wurde außerdem festgestellt, dass die amtliche Rechtschreibung nur für begrenzte Teile der Schriftproduktion bindend ist, während im Übrigen ein jeder nach eigenem Gutdünken schreiben darf, auch nach frei erfundenen oder veralteten Regeln.
/ZITAT
Bemerkenswert finde ich die Tatsache, daß sich Leute (hier Stefan4) mit der deutschen Sprache beschäftigen, um deren "Auswüchse" einzudämmen und einen "richtigeren" Weg zu weisen. :top:
@Stefan4
Deinen Kommentar halte ich nicht für überflüssig, lediglich für mich nicht von Bedeutung. ;)
Gruß: Joachim
Mir fällt halt auf dass langjährige User klein schreiben können ohne dass es Konsequenzen hat. Ich hab da mal in einer Diskussion darüber auf so einen User verlinkt. Ein ganz lieber Mitmensch hat mich sogar per PN angepöbelt.
Stellt aber ein neuer User eine Frage die einigen zu naiv ist bekommt er oft eine zumindest spöttische Antwort. Spätestens jetzt, wenn er darauf mit "klein" reagiert ist es um dem armen Kerl geschehen, dann hackt alles auf ihm rum.
Das hat man ja in dem Thread gesehen, der ja der Auslöser für diesen Thread war.
Meine Meinung dazu.
Gruß Oskar
Außerdem habe ich das so gelernt, ingnoriere die sogenannte neue Rechtschreibung größtenteils und werde, welch Wunder, von allen Lesern verstanden. :D
Jawoll! :top:
Denn die neuen Rechtschreibregeln sind ja auch nicht konsequent.
Ich suche mir das raus, was für mich logisch klingt...
Bei ß/ss, groß/klein, zusammen/getrennt oder 3 bzw. 2 gleiche Konsonanten hintereinander kann das dann schon mal nach neuer "Rechtsauffassung" inkorrekt sein.
Aber damit kann ich leben... :cool:
ulrich matthey
11.08.2010, 20:54
Die durchgehende Kleinschreibung macht einen Text deutlich schwerer lesbar.Diese Behauptung wird hier ja immer wieder gebetsmühlenartig wiederholt. Während meines Germanistikstudiums war gerade die Hochphase dieser Debatte unter den Linguisten im Gange und ich kann mich nicht daran erinnern, dass die konservativen Befürworter diese These jemals zweifelsfrei bewiesen hätten. Vielmehr haben sowohl die konservative Groß-/Kleinschreibung als auch die gemäßigte Kleinschreibung (die hier oft zu sehen ist, nicht die durchgängige) ihre kommunikativen Vor- und Nachteile.
Warum sagt Ihr nicht einfach: 'Das sind die von uns festgelegten Regeln und haltet Euch daran, wenn Ihr nicht sanktioniert werden wollt!' Das würde doch völlig ausreichen, statt immer wieder Begründungen anzuführen, die durchaus zweifelhaft sind.
konzertpix.de
15.08.2010, 18:27
Alternativ dazu könnten wir natürlich auch die Regel anwenden daß wir alle Beiträge die nicht den Regeln entsprechen sofort löschen.
Wäre nicht ein ersetzen des Posts durch "Geschriebenes entfernt, da nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird" sinnvoller als ein löschen ?
Damit würde der Schreiberling tatsächlich mitbekommen, warum sein zunächst geschriebener Beitrag nicht mehr den Inhalt trägt, den er zunächst hatte. Das würde zugleich auch die zu erwartenden Nachfolgeposts "was soll der mist, warum wurde mein beitrag gelöscht ???" verhindern helfen und bei abonnierten Beiträgen bekäme jener mit, warum keiner auf seinen Beitrag wie erhofft antwortet.
Weil das Thema aber Erinnerung an unsere Forenregeln heißt, hier noch etwas anderes, was mich zunehmend ärgert.
Das sind die Leute, die 200 eher mehr als weniger banale Posts schrieben - teilweise sogar mit der Signatur, die andeutet, daß man unbedingt 200 Posts erreichen müsse - und seitdem nur noch unzählige Dinge mit Bezug zur Fotografie angeblich privat zum Verkauf anbieten. Den Vogel hat nun einer abgeschossen mit einer Mailadresse einer Domain, die auf eine Plex-Standardseite verweist und auf .biz endet - eine Business-Domain, die offenbar nur angelegt wurde, damit eine Mailadresse verfügbar ist und darüber dann von privat verkauft !?
Hallo, geht es noch ? Wann wird hier eigentlich eingegriffen ? Ok, nicht jeder davon ist ein schwarzes Schaf. Aber wir haben hier ein Forum, das eine Verkaufsplattform von privat an privat bietet und das ohne tatsächlichem Gewinnstreben funktionieren dürfte (klar freut man sich über Schnäppchen).
Ich persönlich halte es in solchen Dingen zwar so, daß ich deren Angebote kategorisch ignoriere und das machen offenbar einige andere auch so, denn kürzlich schrieb einer der betreffenden Anbieter sinngemäß zum Schubsen "Wirklich kein Bedarf ?". Aber ist sich dessen wirklich jeder unter uns bewußt ?
LG, Rainer
About Schmidt
15.08.2010, 18:32
Hallo Rainer
Jeder User hat die Möglichkeit, uns das per PN oder Mail zu melden. Einfach unten auf Kontakt gehen und uns die Info zukommen lassen.
Es sind von uns schon genügend User abgemahnt, Beiträge gelöscht und deren Zähler zurückgesetzt worden. ;)
Gruß Wolfgang
konzertpix.de
15.08.2010, 18:40
Ich werde den betreffenden neuen Kandidaten mal im Auge behalten, bevor ich ihn anschwärze. Petzen ist nicht meine Art.
Um den anderen, der mir in letzter Zeit in dieser Sache aufgefallen ist, ist es in der Zwischenzeit ruhiger geworden. Ich hatte mich bei ihm regelmäßig gewundert, wie es sein kann, daß jemand von privat mehrere identische Objektive (und das gleich mehrfach mit unterschiedlichen Modellen) verkaufen kann, aber im Moment hat sich das erledigt. Und recherchierbar sind diese Threads leider nun nicht mehr.
LG, Rainer
About Schmidt
15.08.2010, 19:53
Ich werde den betreffenden neuen Kandidaten mal im Auge behalten, bevor ich ihn anschwärze. Petzen ist nicht meine Art.
LG, Rainer
Das ist ok, aber ich sehe das nicht als Petzen an. Wir behalten so was im Auge, was nicht bedeutet, dass wir auch was unternehmen. Da wird erst beraten und dann, falls nötig entschieden.
Gruß Wolfgang
Sonnenkind
15.08.2010, 20:17
Warum sagt Ihr nicht einfach: 'Das sind die von uns festgelegten Regeln und haltet Euch daran, wenn Ihr nicht sanktioniert werden wollt!' Das würde doch völlig ausreichen, statt immer wieder Begründungen anzuführen, die durchaus zweifelhaft sind.
Würde ausreichen, klingt aber ziemlich herrisch...
Beitrag löschen mit Hinweis "Verstoß gegen die Forumsregeln" wäre wohl das Effektivste.
Wenn der Betroffene nochmals posten will und wirklich nicht weiß, was die Mods meinen, wird er sich die Forumsregeln (und zwar alle !!!) halt so oft nochmals durchlesen, bis es klappt. Könnte nicht schaden...