Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Peli Case - alternativen?/Diskussion
Da es die nächste Zeit dann mal öfterf auf Reisen gehen wird (auch hier mit dem Auto) und ich einfach mehr Stauraum als meinen Rucksack zur aufbewahrung von Objektiven usw brauche bin ich gerade auf der Suche nach der besten Lösung zum Transport von Equipment.
Natürlich fällt als erstes das Peli case 1514 mit den Trennwänden ein.
Wasserdicht wenns mal Regnet oder ins Wasser fällt, integrierte "Leiter" *G* und natürlich recht massiv.
Nun sind im Handgepäck beim Fliegen ja eigendlich nur 8 Kg erlaubt, das teil würde aber schon rund 6 Kg im leerzustand wiegen.
Daher wollte ich einfach mal fragen ob ihr alternativen zum Peli case kennt?
Ich meine nun keine x-te Fototasche die super toll gepolstert ist oder ähnliches, sondern Hartschalenkoffer die auch Wasserdicht, stoßfest usw sind.
Wenn jemand Erfahrung mit dem Pelicase hat würde ich mich auch sehr über pro und Contra freuen! Villeicht erleichtert das meine entscheidung was ich mir nun genau kaufen mag.
Hi Shooty,
naja, wer kennt ihn nicht, den weltbekannten 'XCase' :lol:? Angeboten bei einem großen süddeutschen Markenhersteller (nicht verwandt / Provosion etc.): KLICK (http://www.pearl.de/a-NC5137-5234.shtml?query=koffer)
Ich kenne zwar weder den einen (PeliCase), noch den anderen Hersteller (XCase) aus eigener Erfahrung -sorry- , aber evtl. hift dir der Link ja bei der Findung einer günstigeren Variante weiter. Die Beschreibung bei Pearl (und auch das Video) klingen so, als könnte er deine Anforderungen erfüllen...
Super danke!
Den kannt ich wirklich noch nicht.
Müsste man gucken obs da was besseres als diese Schaumstoffwürfel gibt, und der Rolly griff sieht beim Wegziehen nun auch nicht wirklich so dolle Stabiel aus ^^.
Aber gut ... für den Preis.
Villeicht hat ja auch jemand diesen Xcase und kann dazu was schreiben.
Momentan Tendiere ich aber eher zu einmal was gescheites kaufen ;)
Es gibt einen etwas festeren Schaumstoff der sich gut bearbeiten lässt. Wenn ich mich nicht irre lautet die Handelsbezeichnung LD29.
Ich beziehe diesen Schaumstoff über Schaumstoffhaus (http://www.schaumstoffhaus.at/koffereinlagen.html).
Die Blockgröße ist frei wählbar, die max. Stärke beträgt 100mm.
LG
Gerhard
steve.hatton
09.08.2010, 19:26
Es gibt auch Firmen die individuele Schaumstoffeinlagen in unterschiedlichen Härtegraden insbesondere für Jagdwaffenkoffer herstellen und maßfertigen - muss man sich nur beim Schaumstoffdealer durchfragen...
Es gibt auch Firmen die individuele Schaumstoffeinlagen in unterschiedlichen Härtegraden insbesondere für Jagdwaffenkoffer herstellen und maßfertigen - muss man sich nur beim Schaumstoffdealer durchfragen...
Naja gut ... maßfertigen ...denke das sprengt dann doch ein wenig den Preis Rahmen denke ich.
Und das ganze soll ja über die Jahre halten wobei das Equipment von Ausflug zu ausflug schwanken wird. Da ist die Lösung mit Kletttrennern einfach die geschickteste.
Hey Shooty,
Deine Ausrüstung hat inzwischen einen Wert von einigen Tausend Euros? Warum 90 Euro für ein ähnliches Produkt ausgeben, das nicht mal die Handgepäck-Maximal-Maße hat. (Zu klein das Teil... da hilfts auch nicht, dass es 300gramm leichter ist...)
Zugegeben, 250 Euronen für das gute Stück 1514 ist viel Geld. ABER - was bringt es wenn Du weniger Platz hast und das Teil nicht so gut ist wie das PEli - der Euro steigt wieder ;o)
Ich habe den Kauf des 1514 noch nicht eine Sekunde bereut. Manchmal sind Dinge nicht teuer - sondern PreisWERT ;)
Gruß
Nobsch
Jo wie geschrieben ... will lieber einmal gescheit kaufen und dann solls auch halten ;)
Deswegen lieber das Peli. Doch du hattest auch von einer Alternative erzählt die es auch geben soll? (anderer Hersteller?)
Und eine Sache versteh ich auch nicht so recht.
Wenn ich dieses "Deckelordnungssystem" für den Peli nehme hab ich oben am Deckel dann noch eine Polsterung? Ist ja toll für Filter und kleinkrams denke ich ... Aber wenn die Objektive dann mit den Filtern gepolstert werden ... ich weis ja nicht so recht *G*
Polster oder Einteilung - ich habe Polster um den Laptop einzupacken. Das andere Produkt war ein spanisches - hatte ich letztes Jahr auf der Photokina begrabbelt. ABER - auch nur 300 gramm leichter und 20% teurer.... so wurde es das Pelican Case.
LGvm
Hi Shooty,
schau Dir mal diesen Trolley von Foto-Walser an: http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/3175/134/Koffer_walimex_pro_Outdoor_Schutz_Trolley.htm
Ich selbst kenne bzw. verwende ihn nicht - kenne aber ein paar Pro's, die damit um die Welt reisen und davon überzeugt sind.
...Und die geben das oft als (normales) Sperrgepäck auf (und nicht mit in die Kabine).
Als Gepäck aufgeben wäe mir halt nicht soooo recht.
Man Weis ja wie die Koffer behandelt werden.
Das Waliding hat dann aber auch wie ich das sehe nur Schaumstoff und keine Trennwände.
Aber vielen dank für den Hinweis auf diese Koffer! ;)
Moin
da ich unendlich viel an Equipment habe, dazu jeder Job anders gelagert ist...
habe ich es aufgegeben "nur einen" Koffer/Peli usw einzurichten :P
mal benutze ich große Plasikkisten, die sich im Kombi stapeln lassen,
dann wieder ein paar LoewePro Weichtaschen...
oder die bekannten Alufotokoffer( hier von Mamiya) die zumindest gleiche Stapelgröße haben:top:
die Flugzeugnummer sollte man ganz extern betrachten, zu schnell ändern sich dort Bedingungen :roll:
Inneneinrichtung....mal was neues>>> HT graue 100er PVC Rohre :top:
für meine Mamiya und es ginge auch KB/DSLR....
habe ich diese 100er Rohre für Teles längs aufgesägt....
kurze Objektive kommen in stehende Rohrstücken...
nachdem die Einteilung stand, habe ich die PVC Rohre mit PVC-Kleber blockweise zusammen geklebt:top:
dann mit dünnem Schaumstof überzogen und dann mit Venyl-Kunstleder überzogen:top:
ein paar Sachen musten genäht werden, bei anderen reichte die Überlappung zum kleben:top:
das sah nicht nur gut aus, sondern war gut gepolstert, kippsicher und staubunempfindlich:top:...
für einen Blitzkoffer(B-f-A) habe ich nun 5mm Balsaholz genommen, superleicht und saufest,
mit guter Säge läst sich alles sehr fein zurechtschneiden und verklemmen....
der Aufwand hält sich in Grenzen und....
auch wenns kein Peli ist, damit kann man jeden Koffer aufpimpen:top:
Mfg gpo
Habe folgendes bei Amazon gefunden:
http://www.amazon.com/Pelican-1510-004-110-Medium-Carry-Dividers/dp/B0019CSVMW/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1281382018&sr=8-1-fkmr0
Der Preisunterschied ist schon so gewaltig das sich ein bestellen bei amazon.com rechnen könnte.
Wenn ich das Porto nach Europa durchblickt habe sind das auch nur 6 Dollar.
Und die Kosten durch den Zoll sollten sich auch in Grenzen halten denke ich. 19% + ???
Moin
da ich unendlich viel an Equipment habe, dazu jeder Job anders gelagert ist...
habe ich es aufgegeben "nur einen" Koffer/Peli usw einzurichten :P
mal benutze ich große Plasikkisten, die sich im Kombi stapeln lassen,
dann wieder ein paar LoewePro Weichtaschen...
oder die bekannten Alufotokoffer( hier von Mamiya) die zumindest gleiche Stapelgröße haben:top:
die Flugzeugnummer sollte man ganz extern betrachten, zu schnell ändern sich dort Bedingungen :roll:
Inneneinrichtung....mal was neues>>> HT graue 100er PVC Rohre :top:
für meine Mamiya und es ginge auch KB/DSLR....
habe ich diese 100er Rohre für Teles längs aufgesägt....
kurze Objektive kommen in stehende Rohrstücken...
nachdem die Einteilung stand, habe ich die PVC Rohre mit PVC-Kleber blockweise zusammen geklebt:top:
dann mit dünnem Schaumstof überzogen und dann mit Venyl-Kunstleder überzogen:top:
ein paar Sachen musten genäht werden, bei anderen reichte die Überlappung zum kleben:top:
das sah nicht nur gut aus, sondern war gut gepolstert, kippsicher und staubunempfindlich:top:...
für einen Blitzkoffer(B-f-A) habe ich nun 5mm Balsaholz genommen, superleicht und saufest,
mit guter Säge läst sich alles sehr fein zurechtschneiden und verklemmen....
der Aufwand hält sich in Grenzen und....
auch wenns kein Peli ist, damit kann man jeden Koffer aufpimpen:top:
Mfg gpo
Hi gpo,
stell doch mal Bilder ein - klingt interessant was Du da beschreibst.
Grüße
Norbert
Hi gpo,
stell doch mal Bilder ein - klingt interessant was Du da beschreibst.
Grüße
Norbert
ja...ich suche das Restteil noch was übrigblieb :evil:...
wenn ich es finde mache ich ein Bild:top:
aber Grundlage bleibt Reste vom PVC...
HT Rohre(grau) aller Größen und eventuell Plattenmaterial 1-2mm
läst sich sauber schneiden und sägen, klebt mit einem PVC Kleber wie eine Verschweißung,
ist dann saustabil:top:
was man dann verkleidet und wie, kann ja jeder für sich entscheiden....
Kunstleder mit rubbeloberfläche(alle Farben) und der Stoffträgen unten,
sind sehr angenehm für teure Scherben :D
Mfg gpo
Habe folgendes bei Amazon gefunden:
http://www.amazon.com/Pelican-1510-004-110-Medium-Carry-Dividers/dp/B0019CSVMW/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1281382018&sr=8-1-fkmr0
Der Preisunterschied ist schon so gewaltig das sich ein bestellen bei amazon.com rechnen könnte.
Wenn ich das Porto nach Europa durchblickt habe sind das auch nur 6 Dollar.
Und die Kosten durch den Zoll sollten sich auch in Grenzen halten denke ich. 19% + ???
+ 3,7% wenn ich das jetzt nicht total falsch in Erinnerung habe...
Das Teil in sandfarben schaut auch interesant aus...
das es nun auch fast lautlos geht ;)
hier (http://www.fotos-n-fun.de/I_LOVE_MY_PELICAN_CASE.html)zumindest.
Herzliche Grüße aus der Quellenstadt.
Norbert