henzie
07.08.2010, 19:46
Hallo!
Ich habe Probleme mit schmuddeligen Sensoren. Das kann ja mal vorkommen.
So habe ich mir für die Prozedur der Reinigung einen AC-Adapter gekauft. Dann sollte der Verschluss länger offenbleiben können. Mich hat die Frage bewegt: Wie verhält sich eine Kamera, die ihren Strom von AC-Adapter bekommt und die Netzspannung kollabiert, wenn ein geladener Akku eingebaut ist? ?
Ich habe das simuliert.
Einen geladenen Akku in die Kamera eingesetzt. Die Kamera in den Sensorreinigungsmodus mit AC-Adapter geschaltet.
Test: Stecker vom Adapter abgezogen.
Ergebnis: Der Verschluss ist nach ca. zwei Sekunden ohne Vorwarnung zu. Also keine Chance, sein Werkzeug rechtzeitig vom Sensor zu sammeln.
Ob die Kamera noch geht teste ich nachher. ;)
Man kann dem Problem evtl. vorbeugen, indem man eine dicke USV von seinem Server ( so vorhanden) nimmt und den AC-Adapter damit betreibt. Viel umständlicher geht es aber wohl kaum.
Gruß
Henning
Ich habe Probleme mit schmuddeligen Sensoren. Das kann ja mal vorkommen.
So habe ich mir für die Prozedur der Reinigung einen AC-Adapter gekauft. Dann sollte der Verschluss länger offenbleiben können. Mich hat die Frage bewegt: Wie verhält sich eine Kamera, die ihren Strom von AC-Adapter bekommt und die Netzspannung kollabiert, wenn ein geladener Akku eingebaut ist? ?
Ich habe das simuliert.
Einen geladenen Akku in die Kamera eingesetzt. Die Kamera in den Sensorreinigungsmodus mit AC-Adapter geschaltet.
Test: Stecker vom Adapter abgezogen.
Ergebnis: Der Verschluss ist nach ca. zwei Sekunden ohne Vorwarnung zu. Also keine Chance, sein Werkzeug rechtzeitig vom Sensor zu sammeln.
Ob die Kamera noch geht teste ich nachher. ;)
Man kann dem Problem evtl. vorbeugen, indem man eine dicke USV von seinem Server ( so vorhanden) nimmt und den AC-Adapter damit betreibt. Viel umständlicher geht es aber wohl kaum.
Gruß
Henning