PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leidiges Thema der Fotoversicherung


meph!sto
04.08.2010, 10:25
Hi,
ich denke mittlerweile darüber nach meine Ausrüstung zu versichern.
Vor allem weil ich demnächst in den Urlaub fahre und der ganze Kram doch ein kleines Sümmchen darstellt.

Als Versicherer habe ich mir pundpgmbh.de (http://www.pundpgmbh.de/foto-assekuranz.html) rausgesucht.

Die Frage ist nur, was soll ich alles versichern ?
a) nur Kamera, Batteriegriff, Objektive und Blitz oder
b) alles, inkl. Stativ, Zubehör, Filter, Tasche etc...

Oder ist Zubehör automatisch mitversichert ?

Wie habt ihr das gehandhabt ?
Danke & Gruß

Timothy

Sofian
04.08.2010, 11:37
Hallo Timothy,

ich habe mich auch zu einer Versicherung meiner Ausrüstung entschieden, da ich auch das ganze Geraffel beim Reisen dabei haben möchte.

Sei mir nicht böse, aber deine Frage beantwortet sich in den Garantiebedingungen, die man eigentlich bevor man einen Vertrag schließt, lesen sollte :cool: Ansonsten tut es auch ein Anruf bei pundp.

Aber da ich das auch eben erst hinter mir habe: Die elektronische Ausrüstung (Kamera, Objektive, Blitz, Netbook etc.) musst du zum Anschaffungswert versichern. Daraus errechnet sich die Prämie (je nach Selbstbehalt im Schadensfall 2% oder 2,75%).

Zubehör (Filter, Stativ, Rucksack, Tasche etc.) ist bis 300,- Euro automatisch kostenlos mitversichert. Du musst das bei Vertragsbeginn nicht mit angeben, nur im Schadensfall nachweisen (Kaufbelege einreichen)

Wenn du noch Fragen hast, ich bin da :top:

meph!sto
04.08.2010, 11:44
Ahhh, ok.
Ich war mir nicht sicher was unter Zubehör fällt und was nicht.
Denn vom Hersteller ist ein Blitz und BG ja auch optionales Zubehör, im Sinne der Versicherung aber nicht.
Ich dank' dir schon mal vielmals.

Gruß
Timothy

Sofian
04.08.2010, 11:46
Gerne, gerne :D