Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schwebfliege im Kurparkteich
insomapi
03.08.2010, 22:04
1016/wespe_kl.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108671)
Der Bildaufbau ist super.
Auch der Kontrast von der bläulichen Fliege zur gelben Blüte ist ein echter Glücksfall, sowas gibts nicht alle Tage.
Leider lässt aber die Schärfe sehr zu wünschen übrig.
Ich vermute mal (aus den Metadaten) dass das Bild mit dem 18-55 Kitzoom aufgenommen wurde?
Die krumme Blendenzahl wurde wahrscheinlich automatisch so eingestellt.
Ich weiss nicht wie gross der Aufnahmeabstand war und wie weit runter man mit dem Objektiv gehen kann.
Aber wahrscheinlich war es hart an der Grenze. Da bewegt man sich schnell man im Bereich unter 1 mm Schärfentiefe.
Aber das ist ja das alte Leid von uns Macro-Verrückten :?
Vielleicht könnte man mit einem "waschechten Macro" noch ein bisschen was herauskitzeln aber gegen verwackeln hilft das leider auch nicht.
Ich wünsche weiterhin viel Spass in der grossen Welt der kleinen Dinge :top:
insomapi
03.08.2010, 23:05
Danke für deine Antwort,
das mit der Schärfe ist mir auch schon aufgefallen ( ja es warr das Kit ) ABBBER
das Bild ist auf meinem Rechner und in anderen Foren scharf
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/947633/display/21940826
Deine Aussage bestätigt das ich es nicht auf den Augen hatte ( wie zuerst angenommen ) :lol: ih vermute es ist beim verkleinern passiert oder ( was ich aber eher nicht glaube, hier im Forum ...
ich habe leider noch kein macro aber das wird nicht mehr lange dauern DANKE DIR :top:
Wünsch ich dir ebensfalls
Ist es vielleicht, weil nach dem verkleinern nicht automatisch nachgeschärft wurde?
Das Problem habe ich bei ACDsee Pro 3.0 auch. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden das zu automatisieren (manuell bin ich zu faul und vergesslich)
Viele Grüsse
Martin