PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem nach Lightroom Import


Mr.Wichtig
03.08.2010, 13:42
Hallo Forum,

nach längerem Suchen habe ich leider noch keine Lösung für mein Problem gefunden aber es werden sicherlich einige kennen.

Wenn ich Bilder mit Lightroom importiere und danach anschaue kommt ein Dialog " Daten werden Geladen" und danach verändert Lightroom mein Bild - leider nicht so wie ich das gerne hätte.

Ich habe die Alpha 300 und empfinde die Bilder meist als grün stichig was mir aber nichts ausmacht. Nach dem Lightroom Import dominiert meiner Meinung nach das Rot.

Wenn ich mit Jpeg+Raw fotografiere sieht das Jpeg so aus wie das Raw vor der Lightroom Optimierung beim Import. Wenn ich das Raw mit dem Sony Converter entwickel entspricht das entstandende Jpeg wieder dem vor dem Lightroom Import.

Meine Vermutung ist, dass Lightroom die Parameter des Raws nicht interpretieren oder lesen kann, sodass es seine eigenen erstellt und danach mein Bild anders aussieht.

Meine Frage an euch: kennt jemand dieses Problem und weiß was ich umstellen muss damit Ligthroom nichts verändert?

( Diese Importvorgaben habe ich schon ausprobiert aber das ist es wohl nicht).

Damit ihr euch ein Bild davon machen könnt habe ich mal ein Beispiel hochgeladen.

Links zu sehen ist das Bild vor dem Import und Rechts nach dem Import.

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/cbbt-2.jpg

[Edit by Martin:] Derart große Bilder bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken (siehe Forumsregel) - Danke.

Ixxy
03.08.2010, 14:22
Auf was hast Du denn die Entwicklungseinstellungen beim Import in Lightroom stehen? Wenn Lightroom an dem Bild nichts verändern soll, dann musst Du diese auf Nullwert stellen.

Irgendwie sieht der Bildvergleich nach einer Veränderung des Weißabgleiches aus, wobei das rechte Bildes meiner Meinung nach von den Farben her natürlicher aussieht.

amateur
03.08.2010, 14:24
Moin,

während des Ladens siehst Du das in das RAW eingebettete JPG kleinere JPG, danach dann wirklich das RAW-Bild mit LR-Defaulteinstellungen. Du kannst aber auch beim Import ein automatisches Preset anwenden. In dem kannst Du entsprechende Defaulteinstellungen bereits vornehmen.

Sprich: LR verändert nichts, sondern stellt seine Defaultinterpretation der RAW-Daten dar. Das eingebettete JPG ist bereits einer Interpretation der Daten in der Kamera mit den dortigen Einstellungen. Du kannst aber die Defaultwerte von LR durch ein eigenes Preset (oder inzwischen auch mit einem Kameraprofil) entsprechend so anpassen, dass Dir nach dem Import die Bilder besser gefallen.

Viele Grüße

Stephan

Artur
03.08.2010, 17:27
(-) Entwicklungseinstellungen (-) ? Wenn Lightroom an dem Bild nichts verändern soll, dann musst Du diese auf Nullwert stellen.

Das zum einen, zum anderen kannst du nach dem Import alle von Lightroom beim Import angewandten Einstellungen zurücksetzen (Schaltfläche rechts unten: "Zurücksetzen") und dies auf alle importierten Fotos übertragen.

Karsten in Altona
03.08.2010, 23:15
Alles was Du beschreibst kenne ich von den Dateien meiner A700 genauso!

Ich hab das auch mal hier beschrieben http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=85151&highlight=lightroom

Eine wirkliche Lösung hab ich nicht gefunden. Meine(!) Erklärung ist, dass für die Sekunde, oder was das ist, das jpg-Vorschaubild (welches in der RAW-Datei enthalten ist - irgendwie muss es ja auch auf dem Kameradisplay angezeigt werden) angezeigt wird, bevor Du die Rohdaten siehst. Das Vorschaubild entspricht nun mal Deinen Einstellungen (Kreativmodus, Kontrast etc.). Was Du dann siehst ist einfach die Interpretation der Rohdaten durch Lr. Ich finde zb, dass die Bilder auch immer nochmal heller werden.

Mr.Wichtig
04.08.2010, 23:14
für die Antworten.

Hab ichs mir fast gedacht.
Es stimmt schon das Lightroom die Bilder von den Farben her neutraler macht aber leider geht dabei m.M. nach auch Schärfe und Kontrast verloren ( vermutlich werden meine Kreativeinstellungen genullt).

Dann werd ich mir wohl ein Preset erstellen müssen was meinen Kreativeinstellungen nahe kommt oder weiter mit dem Sony Raw Converter die Files im ersten Schritt konvertieren um meine Einstellungen beizubehalten.

Die Nullwert Importvorgabe habe ich schon vor längerem getestet... leider waren extrem flaue Bilder das Ergebnis. :(

Karsten in Altona
05.08.2010, 08:02
Naja, deshalb heissen sie ja auch "Rohdaten". Und der CMOS Sensor ist ein wenig flauer/softer als zb CCD. Mit JPG kann man das eben kompensieren, wenn man möchte. Wenn ich dann mal jpg mache, weil ich einfach schnell "normale" Bilder brauche, dann habe ich zb zu 99,9% den "Kreativmodus" (was ein komisches Wort für das was es ist) auf Standard (weil mir neutral etwas flau von den Farben und Vivid zu kräftig war) und dann "+1 +1 +2" für - was ist das noch? Sättigung, Schärfe, Kontrast? So irgendwie. Kann ich grad nicht checken.