Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Farbe?
Hallo,
stellt Euch vor, Ihr müßtest Euch für eine der drei Farben weiß, rot oder schwarz als Lackierung für einen Pkw mit sportlichem Charakter entscheiden: Welche würdet Ihr wählen?
Grüße,
Jörg
Backbone
03.08.2010, 12:05
kommt aufs Auto an, finde ich.
Backbone
kommt aufs Auto an, finde ich.
Backbone
Richtung Golf VI GTI oder GTD (sind sich äußerlich sehr ähnlich).
Grüße,
Jörg
boo70200
03.08.2010, 12:10
Was fürn Rot? Ferrarirot? Pornorot Metallic? Dunkles, helles? Ausser bei schwarz und weiß, eine wichtige Entscheidung ;-)
Aber ich sage es mal so aus Erfahrung, auf weiß sieht man weniger Kratzer, schwarz finde ich optisch interressanter. Kommen noch Decals drauf ?! ;-)
EDIT: Weißer Golf hat Style mit schwarzen Felgen! Rot naja... Schwarz gehört den Vorgängern!
Die Farbe ist egal: Hauptsache schwarz
(altes Zitat aus einem Autoforum)
:lol:
Was fürn Rot? Ferrarirot? Pornorot Metallic? Dunkles, helles? Ausser bei schwarz und weiß, eine wichtige Entscheidung ;-)
Das nennt sich "Tornadorot"!
Kommen noch Decals drauf ?!
Was sind denn Decals?
Grüße,
Jörg
alberich
03.08.2010, 12:13
(altes Zitat aus einem Autoforum)
:lol:
Zitat von Henry Ford....:)
Schwarz ist immer Mist, rot sieht nur an Ferraris gut aus, bleibt weiß - die aktuelle Trendfarbe. Obwohl, aktuell? Ist sicher schon vorbei, der Trend. ;)
Gruß, eiq
Karsten in Altona
03.08.2010, 12:15
ROT!
Meiner ist rot.. :cool: (A4 Avant) ... aber keine Chromteile (zb Dachreeling, oder Fensterumrahmung etc) dann bitte.
(altes Zitat aus einem Autoforum)
:lol:
Na ja, meine Tendenz geht auch Richtung Schwarz. Aber Rot finde ich auch nicht schlecht. Bei Weiß bin ich mir sicher, dass das in 3 Jahren keiner mehr sehen will und das wird die Zeit sein, wo der Wagen dann evtl. wieder zum Verkauf steht.
Grüße,
Jörg
Karsten in Altona
03.08.2010, 12:18
Bei Weiß bin ich mir sicher, dass das in 3 Jahren keiner mehr sehen will Weiss will heute schon keiner mehr sehen, oder wieviel Sonnenstudios hast Du noch gleich laufen?
Weiß finde ich ganz schön :top:
aber wenn dann mit schwarzen Felgen (am besten OZ Ultraleggera in 18 Zoll) http://www.tirerack.com/images/wheels/oz/swap/oz_ultraleggera_mblk_ci3_l.jpg
Die haben ein schönes Design und vor allem sind sie sehr leicht! Auf die orignalfelgen kannst du ja dann die Winterreifen packen.
Und an den Reifen keinesfalls sparen!!! (Continental Sportcontact 3 sind super!)
Ein Gewindefahrwerk (Etwa das H&R Monotube für knapp 1000 Euro) bringt das Fahrverhalten noch auf ein ganz anderes Niveau, dann kann man mit so einem Auto auch was anfangen. :top:
Abgedunkelte Rücklichter, eine Carbonmotorhaube und Spiegelgehäuse in Carbon (evtl. auch nur Folie) machen sich an so einem Auto dann auch ganz schick ;)
Bei so einer Gestaltung müsste dann auch noch die rote Umrandung des Grills beim GTI weg, ich würd evtl. gleich einen ohne Emblem nehmen.
Ansonsten wenn das Auto serienmäßig bleiben soll würd ich schwarz nehmen.
ich würde Schwarz nehmen. rot finde ich bleicht immer nach Jahren so aus. Oder war das einmal?
boo70200
03.08.2010, 13:36
Ich glaub das war...
1. entweder ein Fehler 3 Farben zur Auswahl zu stellen...
2. überhaupt zu fragen ;-)
Wie entscheidest du dich jetzt? :D
klaeuser
03.08.2010, 14:05
Eigentlich ist doch egal welche Farbe ein schwarzes Auto hat...
Ich bin auch gespannt :shock:;)
Na ja, meine Tendenz geht auch Richtung Schwarz. Aber Rot finde ich auch nicht schlecht. Bei Weiß bin ich mir sicher, dass das in 3 Jahren keiner mehr sehen will und das wird die Zeit sein, wo der Wagen dann evtl. wieder zum Verkauf steht.
Grüße,
Jörg
Na gerade dann weiss; das zeigt Mut. Dunkle Felgen und Spiegel dazu und das Auto wirst du auch wieder los. Definitiv eher, als rot.
Und wenn du es an Frauen verkaufen willst, nimmst Cremeweiss.
bydey
Der GTI läuft hier in schwarz und in weiß, gefällt mir beides gut.
Rot wäre am passendsten, ist aber aufdringlicher.
Ich persönlich würde vermutlich rot oder weiß nehmen, weil ein schwarzes Auto immer schmutzig wirkt, sofern man es nicht alle 3 Tage wäscht.
Für den Wiederverkauf in 3 Jahren wird aber schwarz am besten sein.
Also nimm schwarz! ;)
Leg doch noch ein paar Hunnis drauf. Dann wird die Auswahl noch schwieriger. :lol:
Shadow Blue Metallic sieht recht gut aus.
XxJakeBluesxX
03.08.2010, 14:28
Richtung Golf VI GTI oder GTD (sind sich äußerlich sehr ähnlich).
Grüße,
Jörg
Weiß mit schwarz lackierten Alufelgen... :top:
Leg doch noch ein paar Hunnis drauf. Dann wird die Auswahl noch schwieriger. :lol:
Shadow Blue Metallic sieht recht gut aus.
subversives Element du.
bydey
Bei den drei "Farben" würde ich das Schwarz und ein anderes Auto wählen... :cool:
Dat Ei
und ein anderes Auto wählen...
Würd ich auch :lol: aber um das gehts ja hier nicht ;)
Aber wenns in 3 Jahren wieder verkauft werden soll, dann ist VW wohl die beste Wahl. Persönlich würde ich der Klasse den Subaru Impreza WRX kaufen, bzw. den Boxer Diesel. Zweiteren hab ich jetzt seit 2 Monaten.
Moin,
Danke für die vielen Antworten. Zuerst einmal zu "ein anderes Auto". Zur Zeit haben wir zwei A4 (einen Avant und ein Cabrio), beides 6 Zyl. Diesel - ist schon eine Klasse für sich und kosten auch entsprechend. Wäre gerne bei Audi geblieben, aber die Preispolitik sowie die letzte Preiserhöhung passen nicht in unsere Lebenspläne. Wir möchten unsinnige Kosten reduzieren und dafür mehr in der Welt unterwegs sein um hier noch ein paar Reportagen zeigen zu können ;).
Angefangen haben wir die Auswahl mit A1 (viel zu teuer) und dann mit dem neuen Polo, aber da bleibt der Spaß auf der Strecke. Ein Diesel soll es sein wegen der min. 35.000 km im Jahr und nach der Probefahrt mit dem GTD war alles klar. Ich habe da jetzt auch einen ordentlich Preis für 2 GTD herausgehandelt. Meine Frau hat sich für Schwarz entschieden und ich bleibe jetzt bei Rot, weil das wenigstens eine Farbe und nicht alle oder keine ist :). Großartig Geld reinstecken will ich auch nicht mehr (Felgen, Fahrwerk, usw.) - er bleibt dann so wie bestellt. Und für's Cabriofahren kann man sich ja immer noch etwas Gebrauchtes suchen. Ich persönlich finde den Mercedes-Benz R107 (der mit den großen geriffelten Rückleuchten) klasse, aber das ist ein anderes Thema.
Danke nochmal für den Einblick in die persönlichen Geschmäcker, aber ich habe nicht mit einer eindeutigen Entscheidung gerechnet.
Grüße,
Jörg
AlexDragon
04.08.2010, 06:35
Moin,
Danke für die vielen Antworten. Zuerst einmal zu "ein anderes Auto". Zur Zeit haben wir zwei A4 (einen Avant und ein Cabrio), beides 6 Zyl. Diesel - ist schon eine Klasse für sich und kosten auch entsprechend. Wäre gerne bei Audi geblieben, aber die Preispolitik sowie die letzte Preiserhöhung passen nicht in unsere Lebenspläne. Wir möchten unsinnige Kosten reduzieren und dafür mehr in der Welt unterwegs sein um hier noch ein paar Reportagen zeigen zu können ;).
Angefangen haben wir die Auswahl mit A1 (viel zu teuer) und dann mit dem neuen Polo, aber da bleibt der Spaß auf der Strecke. Ein Diesel soll es sein wegen der min. 35.000 km im Jahr und nach der Probefahrt mit dem GTD war alles klar. Ich habe da jetzt auch einen ordentlich Preis für 2 GTD herausgehandelt. Meine Frau hat sich für Schwarz entschieden und ich bleibe jetzt bei Rot, weil das wenigstens eine Farbe und nicht alle oder keine ist :). Großartig Geld reinstecken will ich auch nicht mehr (Felgen, Fahrwerk, usw.) - er bleibt dann so wie bestellt. Und für's Cabriofahren kann man sich ja immer noch etwas Gebrauchtes suchen. Ich persönlich finde den Mercedes-Benz R107 (der mit den großen geriffelten Rückleuchten) klasse, aber das ist ein anderes Thema.
Danke nochmal für den Einblick in die persönlichen Geschmäcker, aber ich habe nicht mit einer eindeutigen Entscheidung gerechnet.
Grüße,
Jörg
Rot ist Gut ;)
Schwarz - aber ist ja eh zu spät :)
(altes Zitat aus einem Autoforum)
:lol:
:top:
golf nur Schwarz!
Nur Ferraris dürfen rot sein!!!
Nimm Schwarz.
Moin Jörg,
Zuerst einmal zu "ein anderes Auto". Zur Zeit haben wir zwei A4 (einen Avant und ein Cabrio), beides 6 Zyl. Diesel - ist schon eine Klasse für sich und kosten auch entsprechend. Wäre gerne bei Audi geblieben, aber die Preispolitik sowie die letzte Preiserhöhung passen nicht in unsere Lebenspläne. Wir möchten unsinnige Kosten reduzieren...
wenn eine Reduzierung der unsinnigen Kosten eines der Ziele ist, frag ich mal, warum es dann noch ein deutsches Auto sein muß? Gäbe es in dem Marktsegment für Dich keine ausländischen Alternativen (z.B. Japaner), die mit ähnlicher Ausstattung, niedrigerem Preis und gleicher, wenn nicht höherer Standfestigkeit daher kommen? Oder bist Du beruflich gezwungen, deutsch zu fahren?
Dat Ei
XxJakeBluesxX
04.08.2010, 13:23
Oder bist Du beruflich gezwungen, deutsch zu fahren?
Genau. Warum sollte er jetzt, wo die Wirtschaftskrise so langsam überwunden ist, die deutsche Automobilindustrie unterstützen? :? :roll:
Moin Jörg,
wenn eine Reduzierung der unsinnigen Kosten eines der Ziele ist, frag ich mal, warum es dann noch ein deutsches Auto sein muß? Gäbe es in dem Marktsegment für Dich keine ausländischen Alternativen (z.B. Japaner), die mit ähnlicher Ausstattung, niedrigerem Preis und gleicher, wenn nicht höherer Standfestigkeit daher kommen? Oder bist Du beruflich gezwungen, deutsch zu fahren?
Dat Ei
Puuh, das ist jetzt so eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort weiß. Also, beruflich bin ich nicht gezwungen deutsch zu fahren. Das ist eher was Emotionales. Ich fahre jetzt seit 24 Jahren Auto und davon 18 Jahre VAG. Die 6 Jahre nicht VAG bin ich einen Renault, zwei Fiat, einen Ford, einen Nissan und einen Honda gefahren und hatte mit all' diesen Fahrzeugen eigentlich fast nur Probleme, wobei der Ford am Schlimmsten war. Du siehst schon: 6 Jahre, 6 Autos. Die anderen 18 Jahre waren 3 Golf und 3 Audi in Betrieb und hatte nie Probleme - mit einer Ausnahme: A6 2,5 TDI mit Multitronic. Mit dieser war ich in 4 Jahren sieben Mal in der Werkstatt, hat mich aber nie einen Cent gekostet und wurde immer auf Kulanz geregelt. Ich weiß, dass Volkswagen und Audi in ihren jeweiligen Klassen teurer bis teuer sind, aber ein bischen was darf es dann schon sein. Kurz: ich bin bei Audi von Verarbeitung und Qualität überzeugt und bei Volkswagen kommt für uns eh' nur ein Golf in Frage, auch wenn wir nicht unbedingt zur Golf-Generation gehören - maximal noch ein Scirocco, aber der ist eher auch unbequem beim Einstieg und man wird nicht jünger.
Ich habe kein hieb- und stichfestes Argument gegen Japaner, Koreaner oder sonstige Autos, aber bisher gibt mir die Erfahrung Argumente genug und ein gutes Gefühl. Mal abgesehen davon wird mir bei unserem Audi-/VW-Händler mittlerweile der Ars** nachgetragen und das ist auch was. Diese Beziehung müßte ich mir erst wieder aufbauen.
Grüße,
Jörg
Genau. Warum sollte er jetzt, wo die Wirtschaftskrise so langsam überwunden ist, die deutsche Automobilindustrie unterstützen? :? :roll:
Warum fotografieren wir dann mit Sony/Nikon/Canon/Olympus/... es geht doch auch deutsch.
Davon mal abgesehen: Schau mal wieviele Modelle von den sogenannten deutschen Automobilherstellern noch in Deutschland gebaut werden. Ebenso die darin verbauten Teile.
Genau. Warum sollte er jetzt, wo die Wirtschaftskrise so langsam überwunden ist, die deutsche Automobilindustrie unterstützen? :? :roll:
So einen Unfug kommentiere ich nicht - sorry!
Dat Ei
XxJakeBluesxX
04.08.2010, 13:38
Warum fotografieren wir dann mit Sony/Nikon/Canon/Olympus/... es geht doch auch deutsch.
Das wäre mir jetzt neu dass eine in Deutschland gebaute DSLR gibt... :roll:
Hey Jörg,
Puuh, das ist jetzt so eine Frage, auf die ich keine richtige Antwort weiß.
sorry, ich wollte Dich nicht in Gewissenskonflikte stürzen oder Dich in die Position drücken, daß Du Dich hier öffentlich rechtfertigen mußt.
Ich habe kein hieb- und stichfestes Argument gegen Japaner, Koreaner oder sonstige Autos, aber bisher gibt mir die Erfahrung Argumente genug und ein gutes Gefühl. Mal abgesehen davon wird mir bei unserem Audi-/VW-Händler mittlerweile der Ars** nachgetragen und das ist auch was. Diese Beziehung müßte ich mir erst wieder aufbauen.
Das ist für mich die entscheidende Passage Deines Postings, die ich für mich nachvollziehen kann. Eine gute Bindung zu einem Händler ist viel wert. Pannenstatistisch gesehen wäre der VAG-Konzern ja nur bedingt und sehr selektiv erste Wahl.
Dat Ei
XxJakeBluesxX
04.08.2010, 13:44
So einen Unfug kommentiere ich nicht - sorry!
Dat Ei
Wie bist Du denn drauf??? Man muss ja nicht gleich beleidigend werden... :flop:
sorry, ich wollte Dich nicht in Gewissenskonflikte stürzen oder Dich in die Position drücken, daß Du Dich hier öffentlich rechtfertigen mußt.
Nee, mach' Dir mal keine Gedanken. Ich habe mich noch nie dafür gerechtfertigt, wofür ich das Geld ausgebe, für das ich gearbeitet habe.
Grüße,
Jörg
Das wäre mir jetzt neu dass eine in Deutschland gebaute DSLR gibt... :roll:
Leica S2
XxJakeBluesxX
04.08.2010, 14:13
Leica S2
Die kann aber kaum einer bezahlen.
Für die Kohle würde ich mir dann lieber ein Auto kaufen... :roll:
Nur Ferraris dürfen rot sein!!!
Nimm Schwarz.
Schreibt einer, der sich "Alfisti" nennt? Was ist denn dann die Hausfarbe von Alfa Romeo (http://www.alfa-romeo.de/)???
Hallo,
stellt Euch vor, Ihr müßtest Euch für eine der drei Farben weiß, rot oder schwarz als Lackierung für einen Pkw mit sportlichem Charakter entscheiden: Welche würdet Ihr wählen?...
Wie wärs mit allen drei. von oben nach unten: schwarz weiß rot. und in der mitte (also auf den türen) ein Kreis mit einem weltbekanntem symbol drauf :lol: (kleiner scherz)
ich würde Schwarz nehmen. rot finde ich bleicht immer nach Jahren so aus. Oder war das einmal? das war nur bei opel :lol:
Der GTI läuft hier in schwarz und in weiß, gefällt mir beides gut.
Rot wäre am passendsten, ist aber aufdringlicher.
Ich persönlich würde vermutlich rot oder weiß nehmen, weil ein schwarzes Auto immer schmutzig wirkt, sofern man es nicht alle 3 Tage wäscht.
Für den Wiederverkauf in 3 Jahren wird aber schwarz am besten sein.
Also nimm schwarz! ;)
Ein weißes auto sieht aber auch (fast) immer dreckig aus.
ich würd rot nehmen!
hab mal einen roten (etwas dunkler als ferarri-rot) audi A6 Avant gesehen. mit chromleisten etc.
Hammerstark. Sportlich und elegant zugleich! :top:
denke beim golf wirds auch gut aussehen, zumindest sportlich und erfrischend.
außerdem wird man mit einem roten auto besser gesehen als mit schwarz oder weiß.
Pack vielleicht noch schwarz alus drauf. evtl mit verchromten tiefbett! :top:
ich freu mich schon die bilder von deinem neuen auto zu sehen, natürlich würdig in szene gesetzt!
bis dann
eddy
... Ich habe da jetzt auch einen ordentlich Preis für 2 GTD herausgehandelt. Meine Frau hat sich für Schwarz entschieden und ich bleibe jetzt bei Rot, weil das wenigstens eine Farbe und nicht alle oder keine ist :). ...
Grüße,
Jörg
Also, wenn ich das jetzt richtig lese, werden zwei Fahrzeuge gekauft, eines in schwarz und eins in rot. Wozu dann noch die Diskussion um des Kaisers Bart.
Grüße
Uwe
p.s. Die einzig wahre Farbe für ein Auto ist blau :mrgreen:
AlexDragon
04.08.2010, 22:04
Also, wenn ich das jetzt richtig lese, werden zwei Fahrzeuge gekauft, eines in schwarz und eins in rot. Wozu dann noch die Diskussion um des Kaisers Bart.
Grüße
Uwe
p.s. Die einzig wahre Farbe für ein Auto ist blau :mrgreen:
Früher hies es immer: Blau ist keine Farbe, sondern ein Zustand :roll:;)
Und in rote Autos fährt einem immer jemand rein!!!! :mrgreen:
... ok. Diese Aussage ist nicht sachlich. Sie ist rein emotional. Und vermutlich auch noch falsch. Aber meine Freundin hat sie mal getätigt und sich seitdem keines dieser Farbe mehr gekauft. Da die Entscheidung gefallen ist, darf ich das sagen :oops::oops::oops::mrgreen:
Mein erstes Auto (Seat Ibiza, 40PS Fiat-Motor) habe ich in rot bestellt, weil alle auf mich eingeredet haben und mir die Vorteile von rot erklärt haben. Ich hätte viel lieber einen schwarzen genommen, aber rot als Signalfarbe ist auffälliger und angeblich mußte rot doppelt lackiert werden, darum wäre es haltbarer.
Als ich das Auto dann abgeholt habe, war es schwarz. Der Händler hat sich vielmals entschuldigt und konnte sich nicht erklären, wie dieser Fehler passiert ist, aber ich hab das Auto dann trotzdem genommen, obwohl er mir angeboten hat, es nochmal neu in der richtigen Farbe zu ordern. :)
Mit Schwarz kann man eigentlich nie was falsch machen. Deshalb ist mein aktuelles Auto natürlich auch schwarz.
PS: Glückwunsch an deine Frau und du kannst ja immer noch auf einen Fehler des Verkäufers hoffen.
Alleine schon deshalb bleibe ich bei Rot: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92609 - auch wenn es leicht anderer Farbton ist.
:)
Jörg