PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PowerPoint verkleinern


dey
02.08.2010, 10:46
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass ich PowerPoint-Präsentation von Kollegen weiter verarbeite. Da tritt immer wieder das Problem auf, dass die Kollegen nix über Bildgrößen wissen/ ahnen und entsprechend Bilder im Megapixelbereich einbinden. Das pumpt natürlich die PPT unnötig auf.
Das Auffinden solcher Pixelbomben ist sher aufwendig.
Kennt jemand einen schnellen oder automatischen Weg diese zu finden, bzw die Präsentation zu schrumpfen?

bydey

robert0176
02.08.2010, 10:57
Hi dey.
Schau mal, ob Du die Symbolleiste "Grafik" an hast. Dort gibt es ein Symbol/Schaltfläche "Bilder komprimieren", da kannst Du alle oder einzelne Bilder komprimieren (für Web/Bildschirm auf 96 dpi oder Drucke auf 200 dpi). Dann sollten die Präsentationen auch die passende Größe haben ;)

dey
02.08.2010, 11:13
Hi Robert,

der Tip ist schon mal sehr gut. Kannte ich nicht! Und das ist nach über 10 Jahren intensiver Office-Nutzung schon peinlich.
Nur hilft es nicht, da es weniger an der Komprimierung liegt denn an der Größe der Bilder. Die werden da oft mit Vollauflösung eingestellt und dann kleingeschoben.
Das Kompimierungstool müßte die finale Größe anhand der zu definierenden maximalen Monitorauflösung begrenzen.
Es geht für mich also tatsächlich darum zu erkennen, welche Bilder unverhältnismäßig groß sind.

bydey

BeHo
02.08.2010, 11:30
Das Kompimierungstool müßte die finale Größe anhand der zu definierenden maximalen Monitorauflösung begrenzen.
Es geht für mich also tatsächlich darum zu erkennen, welche Bilder unverhältnismäßig groß sind.

Im genannten Dialog Bilder komprimieren gibt es eine Schaltfläche Optionen. Dort kannst Du unter Zielausgabe zwischen Drucken, Bildschirm und E-Mail wählen.

Eine Test-Datei mit zwei eingebundenen Bildern à 5 MB (Foliengröße in der Präsentation) schrumpfte bei mir mit der Einstallung Bildschirm auf knapp 400 KB.

Gruß
Bernd

robert0176
02.08.2010, 11:50
So wie BeHo beschrieben, einfach auf Web/Bildschirm. Dann müssten die Präsentationen richtig schrumpfen ;)

dey
02.08.2010, 12:25
Hi,

danke für die Tipps: ich komme für meine 22 Folien von 13,6 MB auf 12,8 bzw. 12MB.
Das ist die Lösung leider noch nicht.
Funktionieren tut es wohl. Ich kann das erste Bild nicht mehr so weit hochskalieren ohne, dass es unscharf wirkt.
Ich werde mal manuell auf die Suche gehen und die beschrieben Komprimierung an anderen PPT testen.

bydey

robert0176
02.08.2010, 12:28
Komisch, ich habe hier in der Arbeit mal schnell eine Präsentation damit "bearbeitet". Hat eigentlich super geklappt, von ca. 27 Mb auf knapp 5 Mb. Hast Du nicht zufällig "Drucke" mit 200 dpi gelassen? Ist bei PP2003 voreingestellt, falls du diese Version hast.

dey
02.08.2010, 12:35
Komisch, ich habe hier in der Arbeit mal schnell eine Präsentation damit "bearbeitet". Hat eigentlich super geklappt, von ca. 27 Mb auf knapp 5 Mb. Hast Du nicht zufällig "Drucke" mit 200 dpi gelassen? Ist bei PP2003 voreingestellt, falls du diese Version hast.

Nein, ich habe bei 2007 beide Varianten (Bildschirm 140 und E-Mail 96dpi) probiert.
Es funktioniert allerdings sehr gut als PDF -> 1,4MB.
Könnt ihr mal PNG testen? Es sind bei mir definitiv etliche transparente Grafiken enthalten, die sich sehr weit hochskalieren lassen.

bydey

Alison
02.08.2010, 12:37
Noch ein Tip,

die Power Point Option Bilder zu verkleinern funktioniert nicht bei Bildern, die gruppiert sind (natürlich gibt es keine Warnung :evil:).
Falls man mal nicht weiß welche Elemente die Datei so groß machen, kann man eine Kopie als Webpage speichern (nicht "single side"). Dann bekommt man eine html Datei und die Bilder in einem Unterverzeichnis. Das kann man nach Größe sortieren. In schwierigen Fällen hat man dann ein Element das groß ist, aber in einem Format in dem man es nicht einfach öffnen kann. Dann hift nur es zu löschen, die html Datei zu starten und zu sehen was fehlt :P

Gruß,
Alison

mrieglhofer
02.08.2010, 12:48
Wenns mit Bordmittel nicht reicht:
http://www.balesio.com/fileminimizer/deu/index.php

dey
02.08.2010, 13:08
Noch ein Tip,

die Power Point Option Bilder zu verkleinern funktioniert nicht bei Bildern, die gruppiert sind (natürlich gibt es keine Warnung :evil:).
Falls man mal nicht weiß welche Elemente die Datei so groß machen, kann man eine Kopie als Webpage speichern (nicht "single side"). Dann bekommt man eine html Datei und die Bilder in einem Unterverzeichnis. Das kann man nach Größe sortieren. In schwierigen Fällen hat man dann ein Element das groß ist, aber in einem Format in dem man es nicht einfach öffnen kann. Dann hift nur es zu löschen, die html Datei zu starten und zu sehen was fehlt :P

Gruß,
Alison

Hi Alison,

der Tip mit HTML war schon mal sehr hilfreich und erleuchtend. Ich habe jetzt 5MB Elemente inkl. Grafiken (größte mit 444kb) und eine oledata.mso mit 8MB.
Das oledata.mso ist wohl nur zusätzlich für die HTML-Anzeige, speziell Animation.
Irgendwie bringt es mich doch nicht weiter. Es ist leider auch nicht eine Datei oder Folie. Ich habe die Präse schon in 2 Hälften gespeichert und die sind fast gleich groß.

bydey

Alison
02.08.2010, 13:20
Schade,
dann weiß ich auch nicht weiter :(

Ein guten pdf Konverter (Adobe ...) verkleinert die ppt auch, aber dann sind die Animationen futsch :(

Alison

dey
02.08.2010, 13:33
Schade,
dann weiß ich auch nicht weiter :(

Ein guten pdf Konverter (Adobe ...) verkleinert die ppt auch, aber dann sind die Animationen futsch :(

Alison

Zumal ich irgendwann auch mal noch etwas ändern wollte.
Ist schon ärgerlich, da ich ständig mit Präsentationen arbeite die von digitalen Nullen erstellt wurden.
Damit ihr euch noch ein bischen in meinem Schicksal suhlen könnt: die Durchschnittsgröße der Präsentation aus 2010 liegt bei 5MB und 81 Präsentationen > 10MB. Das macht keinen Spass!

bydey

lutzhoh
07.08.2010, 06:22
Schau dir mal das NXPowerLite (http://www.neuxpower.com/products/nxpowerlite-desktop/) an.
Damit schrumpfe ich immer die PPT unseres Marketings, wenn wieder mal der Anhang fürs Mail zu groß ist.

dey
09.08.2010, 07:42
Schau dir mal das NXPowerLite (http://www.neuxpower.com/products/nxpowerlite-desktop/) an.
Damit schrumpfe ich immer die PPT unseres Marketings, wenn wieder mal der Anhang fürs Mail zu groß ist.

Hi,
kann man die hinterher auch noch bearbeiten. Mir geht es darum, dass ich eine neue Basis schaffen möchte, die andere dann wieder personilisieren können. Und das ganze am besten schlank.

bydey

lutzhoh
09.08.2010, 20:35
kann man die hinterher auch noch bearbeiten. bydey

Unsere User haben noch keine Probleme berichtet, es scheint so, daß man nach dem schrumpfen einfach weiterarbeiten kann.
Ich kann gerne mal ein PPT für dich behandeln.

BeHo
10.08.2010, 09:25
Hier mal ein Testbericht zum angesprochenen Produkt: Klick! (http://www.softwarekaufen.de/tag/nxpowerlite/)

Ich würde einfach die Testversion ausprobieren.