Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunst am Bau
der_knipser
31.07.2010, 22:55
Heute hatte ich Gelegenheit, das Hundertwasserhaus in Bad Soden zu sehen. Das Bild zeigt die Rückseite und ist ein 174x131°-Freihand-Panorama aus 10 Bildern in zwei Reihen. Das zusammengestzte Originalbild hat 53 Megapixel.
796/hundertwasserhaus_bad-soden.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108527)
An so einem Haus kann ich mich kaum satt sehen. Jede Fläche, jedes Fenster, jeder Fugenverlauf ist anders. Formen und Materialien wechseln scheinbar willkürlich, nichts ist gerade oder gleich hoch, und doch ergibt es ein harmonisches Ganzes. Und Bäume wachsen da auch noch drauf...
Ich würde sehr gerne einmal die Baupläne für so ein Haus studieren. Ob es überhaupt welche gibt? Oder ob sie aussehen wie Bilder?
Edit: diskussionwürdiges Bild ohne Stitchingfehler hinzugefügt.
6/hundertwasserhaus__bad-soden.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108552)
Baupläne ... ohje ...
Aber ich denke wohl das es dafür sehr genaue baupläne geben muss ;)
allerdings ist in so einem haus innen sicher auch einiges schief und krumm.
Da wohnen und dann einrichten ... nicht mein Ding *G*
Fritzchen
01.08.2010, 03:12
Es sieht leider auch so aus wie ein Freihandpanorama:(
Wäre sonst bestimmt ein schönes Bild:D
Woran erkennt der Meister, dass es ein Freihandpanorama ist?
Nachdem das Haus keine geraden Kanten oder Ecken hat, ist alles irgendwie "gebogen".
Ich zumindest sehe keine gröberen stitching-Fehler...:roll:
der_knipser
01.08.2010, 09:39
... bestimmt ein schönes Bild:DMit so einem großen Lob hätte ich gar nicht gerechnet. Schon überhaupt nicht vom Großmeister der EBV. :D
Aber richtig erkannt: grobe Stitchingfehler sind drin!
Aber richtig erkannt: grobe Stitchingfehler sind drin!WO? :shock:
Die sieht man nur auf dem großen Bild so richtig.
Auf dem kleinen Bild muss man die Feher richtiggehend suchen.
Die schrägen Kanten, die zusammen laufen, SIND in Natura so.
Aber du kennst ja unser Fritzchen... ;)
der_knipser
01.08.2010, 10:18
Toni, ich repariere sie gerade und zeige das Ergebnis später, damit es trotz Kiste einer Diskussion abseits von technischen Fehlern wert wird...
Wer das Hundertwasserhaus in Wien gesehen hat, findet hier schon einige Elemente wieder, die man auch von dort kennt. Und es gibt ja Bilder von den Wohnungen im Hundertwasserhaus. Sehr anders. Für mich aber auch sehr schön.
VG
Jürgen
Toni, ich repariere sie gerade und zeige das Ergebnis später, damit es trotz Kiste einer Diskussion abseits von technischen Fehlern wert wird...OK! Ich sehe im kleinen Bild noch immer keine - aber macht ja nichts...:cool:
Zum Bild: ich habe jahrelang in Wien einige hundert Meter vom "original" Hundertwasserhaus entfernt gelebt - konnte aber nie so richtig was mit den nicht vorhandenen rechten Winkeln anfangen. Als Techniker brauche ich die regelmäßige Struktur. :lol: Die Natur macht auch wesentlich mehr Kristalle mit regelmäßiger Anordnung als amorphe Strukturen...
der_knipser
01.08.2010, 15:35
Also, wenn ich dieses Haus betrachte, ist es keinesfalls "ohne Gestalt", was die Übersetzung von "amorph" ist. Der Zweck, dass Menschen darin wohnen und sich wohlfühlen sollen, wird vom Architekten in eine außergewöhnliche Form gepackt, die mich nicht nur fasziniert, sondern auch gefällt.
Hier noch ein Bild von der "Schokoladenseite".
796/hundertwasserhaus___bad-soden.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108554)
@Fritzchen:
Ich habe bei diesem Bild alles dafür getan, keine Stitchingfehler zu zeigen. Wenn Du dennoch einen findest, darfst Du es gerne in Vergrößerung hier zeigen!
Amorph im technischen Sinne bedeutet nicht unbedingt "ohne Gestalt" - ist aber egal.
Kein Problem: jedem das Seine! :cool:
Ich war ein einziges Mal im Hundertwasserhaus in Wien und hatte das Gefühl, dass mir schlecht wird. Durch die nicht vorhandenen geraden Linien konnte sich mein Gleichgewichtssinn offenbar nur sehr schwer orientieren. Die Böden waren auch alle leicht geschwungen und uneben - stolpern vorprogrammiert. So gerne ich in der Natur über steinige, unebene Wege stapfe, so wenig brauche ich diese in einem Haus.
Aber wie gesagt: wem es gefällt!
Fritzchen
01.08.2010, 20:43
So jetzt bin ich wieder im Lande, es sind nur Kleinigkeiten,:Dmit welchem Programm hast Du das Bild zusammengerechnet:?:
der_knipser
01.08.2010, 21:13
.... es sind nur Kleinigkeiten,:D....So pauschal kann das ja jeder behaupten. Wärst Du bitte so nett, diese zu zeigen?
Ich stitche meine Panos mit PTGui und bearbeite sie mit PaintShopPro.
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären was Stitching bzw. Stitchingfehler sind ?? Das wäre sehr nett ;)
der_knipser
01.08.2010, 21:25
Hallo Guido,
"Stitchen" nennt man das zusammensetzen von mehreren Bildern, die (mit Überlappung) nebeneinander bzw. übereinander aufgenommen wurden. Wenn die Bilder in den Überlappungen nicht sauber zusammenpassen, entstehen Bereiche, in denen Kanten sich nicht exakt treffen und aneinander vorbei ins Leere laufen. Sowas nennt man "Stitchingfehler".
Fritzchen
01.08.2010, 21:27
Könnte mir vielleicht mal jemand erklären was Stitching bzw. Stitchingfehler sind ?? Das wäre sehr nett ;)
Das ist einfach, davon spricht man wenn das Programm die Einzelbilder nicht sauber zusammenbaut:top:
Liegt oft an vielen Kleinigkeiten, Pano ist eine Wissenschaft bei der es manchmal auf große Genauigkeit ankommt.
Aber manchmal geht es auch so, es kommt auf das Motiv an.
Ahso , herzlichen Dank euch beiden :top: wieder etwas dazugelernt :D
Fritzchen
01.08.2010, 21:31
So pauschal kann das ja jeder behaupten. Wärst Du bitte so nett, diese zu zeigen?
Ich stitche meine Panos mit PTGui und bearbeite sie mit PaintShopPro.
Solche Fehler, falls PTGui sie nicht rechnen kann,dann muß man sich die Einzelbilder in dem Programm mit ausgeben lassen
So das jedes Einzelbild, mit Masken an den schlechten Stellen reingemalt werden kann,
der_knipser
01.08.2010, 22:06
....Einzelbilder.... mit Masken an den schlechten Stellen reingemalt....Ja, diese Technik ist mir geläufig.
Allerdings bist Du mir bezüglich der bemängelten "Kleinigkeiten" noch eine Antwort schuldig:
So pauschal kann das ja jeder behaupten. Wärst Du bitte so nett, diese zu zeigen?
Fritzchen
01.08.2010, 22:22
Ja, diese Technik ist mir geläufig.
Allerdings bist Du mir bezüglich der bemängelten "Kleinigkeiten" noch eine Antwort schuldig:
Wenn ich es schaffe, werde ich mich Morgen damit beschäftigen.
Allerdings arbeite ich im Moment viel mit dem Notebook, habe ja geschrieben das ich einen neuen Rechner brauche.
Bei großen Vergrößerungen fallen einige Kleinigkeiten ins Auge, die aber mit dieser Technik einfach zu beheben sind.
So, jetzt muß ich noch ein wenig für Morgen arbeiten, habe eine harte Woche:(
der_knipser
01.08.2010, 22:28
Hallo Fritzchen,
das finde ich jetzt nicht gut. Erst bemängelst Du pauschal "Kleinigkeiten" an einem Bild, und auf konkrete Nachfrage kneifst Du. So lange kann die Aufklärung doch nicht dauern? Also bitte!
der_knipser
01.08.2010, 23:29
Als ich die tragenden Säulen aufgenommen habe, hat sich eine dazwischengemogelt, die der Architekt und Künstler sicher nicht in seinem Plan eingezeichnet hatte...
6/saeulen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108589)
Hallo;
Also ich habe die ganze Zeit mitgelesen :D und auch etwas gelernt über Stichingfehler, ich würde gerne mal einen sehen Fritzchen.
In der Schule habe ich eine Präsentation über Hundertwasser gehalten und kenne mich deswegen bestens mit ihm und den Gebäuden aus. Umso besser finde ich die Bilder :top: , auch mit Stichingfehler die ich nicht sehe. Ich würde auch gerne mal in so einem Haus fotografieren.
Schnitte
02.08.2010, 00:22
Hallo;
Also ich habe die ganze Zeit mitgelesen :D und auch etwas gelernt über Stichingfehler, ich würde gerne mal einen sehen Fritzchen.
In der Schule habe ich eine Präsentation über Hundertwasser gehalten und kenne mich deswegen bestens mit ihm und den Gebäuden aus. Umso besser finde ich die Bilder :top: , auch mit Stichingfehler die ich nicht sehe. Ich würde auch gerne mal in so einem Haus fotografieren.
Die nächsten Bauten des guten Friedrich "Friedensreich" findest Du z.B. in Darmstadt, (in der Waldspirale oben kann man auch ganz gut essen ;-) ), oder die KiTa in Frankfurt Heddernheim.
Sicher keine Location, die erwähnensweit genug weit weg für manchen Großmogul hier wäre ;-) aber immerhin in der Morgen/Abendsonne ein sehr schönes Motiv.
Kunst &Qualität sind eben nicht von Miles&More abhängig :lol:
Fritzchen
02.08.2010, 07:29
Hallo Fritzchen,
das finde ich jetzt nicht gut. Erst bemängelst Du pauschal "Kleinigkeiten" an einem Bild, und auf konkrete Nachfrage kneifst Du. So lange kann die Aufklärung doch nicht dauern? Also bitte!
Das hat mit kneifen nichts zu tun, wenn ich es schaffe mache ich es schon, allerdings bin ich selbständig und ein Fahrlehrer ist ab Heute im Urlaub, da muß erst man geplant und getan werden:(
Du hast doch das Bild in der vollen Auflösung,da ist es noch einfacher, ich habe Gestern kurz drauf geschaut, da sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen.
Du hast doch das Bild in der vollen Auflösung,da ist es noch einfacher, ich habe Gestern kurz drauf geschaut, da sind mir einige Kleinigkeiten aufgefallen.Dann verrate uns doch bitte auch diese "Kleinigkeiten"...:roll:
Fritzchen
02.08.2010, 08:18
Dann verrate uns doch bitte auch diese "Kleinigkeiten"...:roll:
Wenn man beim Hauptrechner nach etwa 7 Minuten einen blauen Bildschirm hat, wartet man erst mal und macht nicht mehr.
Also ab Heute nur noch Notebook:(
798 GB an Daten sind schon gesichert:D
Wenn man beim Hauptrechner nach etwa 7 Minuten einen blauen Bildschirm hat, wartet man erst mal und macht nicht mehr.
Also ab Heute nur noch Notebook:(
798 GB an Daten sind schon gesichert:D:?::?::?:
Fritzchen
02.08.2010, 09:09
oh handy geht ja auch ! Da kann man besonders gut bilder betrachten :-) kann es sein das da jemand nicht so in der lage lebt ?
Fritz, du hast gestern von "Kleinigkeiten" gesprochen (ich nehme an, du meinst das neue, untere Bild, da das obere ja von Gottlieb auf voller Auflösung verbessert worden war, er hat alle Fehler rausgenommen).
Diese Kleinigkeiten hattest du ja also schon gesehen, müsstest sie doch nun einfach anmerken können. Selbst, wenn du das Bild nicht in groß hast. Da wir anscheinend das Auge für diese Fehler nicht haben, wäre es sehr freundlich, wenn du dir, anstatt immer irgendwas zu antworten, was auch Zeit kostet, einfach mal auf dem Laptop kurz nochmal das Bild anguckst. Selbst auf dem Handy müsstest du ja die Fehler fürs Auge reproduzieren können, da du sie ja schon gesehen hattest.
Von daher wäre es wirklich interessant.
Fritzchen
02.08.2010, 09:52
das würde ich ja gerne machen ! aber dazu benötigt man die großen bild schirmde und die sind an dem großen rechner ! Der aber so gut wie platt ist ! Die zweite version ist auch schon dicht dran :-) den rest sieht man nur bei großen bildern ! Gestern habe ich noch panos gemacht :-) kann die aber selber nicht zusammen rechnen ! Geht auf dem kleinen bildschirm schlecht :-) so wieder mit dem handy geantwortet :-) sollte hier mal photoshop drauf bauen :-) dann bin ich wieder voll dabei :-)
Gut, wir warten gerne.
Bist du dann heute Abend dazu bereit oder heute Nachmittag? Es ist für uns einfach interessant, wie du guckst und wo du hinschaust, um die Fehler zu sehen...wäre also nett. =)
Leute, Leute, das sind doch gar keine Stitchingfehler. Das HAUS sieht nur so aus. :lol::lol:
Leute, Leute, das sind doch gar keine Stitchingfehler. Das HAUS sieht nur so aus. :lol::lol:Habe ich ja vom Anfang an behauptet! :lol:
Aber wahrscheinlich fehlt mir der geübte Profi-Blick für solche Kleinigkeiten...:cool:
Es ist schon sehr schwer auf dem zweiten Bildern Fehler zu sehen. An der blauen Säule neben dem Balkon scheint noch (oben und unten) ein kleiner Fehler zu sein. Aber bei der Auflösung und dem "Krummen Haus" ist es wirklich nicht einfach.
Wenn du, Gottlieb, die kleinen Fehler auf dem Original nicht siehst oder hast, dann sind das hier wohl eingebildete.
Fritzchen
02.08.2010, 10:08
ich sagte doch es sind nur noch kleinigkeiten :-) DANA sollen wir jetzt bilder auf dem handy beurteilen oder auf elf zoll bildschirme :) man kann es auch übertreiben !
Ich schrieb doch, wir warten gerne.
Sobald du wieder an deinem großen Rechner sitzt, wäre es nett, wenn du uns aufklärst. Und das wird ja nicht erst in ein paar Monaten sein, sondern eher heute Abend etcpp. ;)
Habe ich ja vom Anfang an behauptet! :lol:
Aber wahrscheinlich fehlt mir der geübte Profi-Blick für solche Kleinigkeiten...:cool:
Ich weiß sowieso nicht, warum hier in der Kiste so intensiv über Fehler debattiert wird, die keiner (außer Fritz) sieht, statt sich über die außergewöhnliche Architektur Hundertwassers zu unterhalten. Und ich Depp lese auch noch mit, und jetzt gebe ich sogar noch Kommentare ab. :|
Hallo,
Ich habe gerade von meinem Papa erfahren, dass die Veröffentlichung von Bildern der Hundertwasserhäusern nicht erlaubt ist. :shock:
Panos von der Straßenseite scheinen zulässig zu sein. http://www.fotorecht.de/publikationen/hundertwasserhaus3.html
Etwas bessers habe ich bisher nicht gefunden.
Sarah, danke fürs Gucken.
Die Bilder sind ja von der Straße aus gemacht.
Ansonsten hast du mit dem Veröffentlichungsverbot Recht, wobei ich glaube, dass dieses Verbot gelockert wurde.
der_knipser
02.08.2010, 11:42
Hallo Sarah,
die Bedenken habe ich geprüft und bin der Überzeugung, dass mein Bild nicht gegen die Regeln verstößt, weil es von einem öffentlich zugänglichen Weg aufgenommen wurde, ohne dass eine Leiter oder ein Hubschrauber dazu benutzt wurde.
Trotzdem danke für den Hinweis!
Ich komme gerade vom Zahnarzt zurück!? :shock:
Was das mit dem Thread zu tun hat? :cool:
Diese Zahnarztpraxis liegt nur ein paar Gassen vom Original-Hundertwasser-Haus in Wien (Löwengasse) entfernt. Bin ich natürlich gleich vorbei gefahren. Habs aber nicht fotografiert, weil die Gassen dort so eng sind. Da hätte ich nur 15m Platz gehabt, aber kein 16er bei der Hand. Und die stürzenden Linien zu korrigieren hätte sicher Stunden gedauert...:lol::lol::lol:
Mittlerweile ist das Haus aber derart durch die Bäume und Sträucher zugewachsen, dass man kaum mehr was von der Fassade sieht. Die netten Säulen usw. sind aber noch sichtbar. Vor 20-25 Jahren bin ich oft daran vorbei gegangen. Jetzt nur mehr, wenn ich zum Zahnarzt muss. :(
Hallo,
Ich habe gerade von meinem Papa erfahren, dass die Veröffentlichung von Bildern der Hundertwasserhäusern nicht erlaubt ist. :shock:
Panos von der Straßenseite scheinen zulässig zu sein. http://www.fotorecht.de/publikationen/hundertwasserhaus3.html
Etwas bessers habe ich bisher nicht gefunden.
Ich glaube du meinst das hier:
Damit ist es nun verboten, Ab- oder Nachbildungen des Hauses zu verbreiten, ohne Krawina – neben Hundertwasser – als Miturheber zu nennen. Selbst die freie Werknutzung im Sinne der „Freiheit des Straßenbildes“ – die unveränderte Wiedergabe der Ansicht, wie sie ein Passant oder auch ein Bewohner des Vis-à-vis-Hauses fotografieren könnte – ist damit beschränkt und nur noch unter Nennung beider Schöpfer gestattet, erläutert Rechtsanwalt Michel Walter.
Gilt aber nur für das Wiener Hundertwasser-KRAWINA-Haus (damit ich mich nicht strafbar mache...:lol::lol::lol:)
Brazoragh
02.08.2010, 15:23
Da ich ab und an auch Panoramen mache, würde mich Fritzchen Beurteilung auch sehr interessieren. Was bringt "üben üben" wenn man danach keine Schlüsse ziehen kann, weil man die Fehler nicht erkennt?
Ich verstehe allerdings nicht, warum Du uns die Fehler nicht "gleich" zeigen kannst (ich meine ohne funktionierenden Desktop) - Du hast die Fehler ja bereits entdeckt gehabt und musst sie jetzt nur wiederfinden... Das kann auch bei nem Netbook nicht so schwer sein, oder?
Gruß
Michael
Fritzchen
02.08.2010, 15:36
da es nur noch ein paar kleinigkeiten sind , sieht man so etwas bei elf zoll bild schirm eher nicht , aber gehe mal in seine galerie ! Da stehen beide bilder nebeneinander ! Du brauchst nur hin und her schalten und du siehst was er schon gemachts hat :-)
der_knipser
02.08.2010, 15:43
.... oft daran vorbei gegangen. Jetzt nur mehr, wenn ich zum Zahnarzt muss. :(Ah, verstehe! :D
Dann ist Deine rechtwinklig-wissenschaftliche Betrachtungsweise nur vorgeschoben.
Die wahren Beweggründe für die Hundertwasser-Abneigung liegen viel tiefer. :mrgreen:
.... nur wiederfinden... Das kann auch bei nem Netbook nicht so schwer sein, oder? ....Ganz meine Meinung. Langsam sieht es danach aus, als ob Fritzchen sich um eine konkrete Anmerkung zum Thema drückt. Seine verschwommenen Aussagen haben bisher leider keine belegbare Substanz. :roll:
Ah, verstehe! :D
Dann ist Deine rechtwinklig-wissenschaftliche Betrachtungsweise nur vorgeschoben.
Die wahren Beweggründe für die Hundertwasser-Abneigung liegen viel tiefer. :mrgreen:Gut beobachtet, Dr. Freud! :lol::lol::lol::top:
Brazoragh
02.08.2010, 16:20
da es nur noch ein paar kleinigkeiten sind , sieht man so etwas bei elf zoll bild schirm eher nicht , aber gehe mal in seine galerie ! Da stehen beide bilder nebeneinander ! Du brauchst nur hin und her schalten und du siehst was er schon gemachts hat :-)
Eigentlich spielt die Größe in diesem Zusammenhang keine Rolle. Entscheidend ist hier die Pixeldichte, und da sind "normale Netbooks" mit "normalen Bildschirmen" zumindest vergleichbar. Nur ein wenig scrollen muss man halt ;)
Natürlich habe ich mir die Bilder nebeneinander angeschaut und auch ein paar Unterschiede / Verbesserungen gesehen. Aber das war nicht die Frage - es dreht sich ja darum was bei dem 2. Bild nicht passt...
Dann ist Deine rechtwinklig-wissenschaftliche Betrachtungsweise nur vorgeschoben.
Die wahren Beweggründe für die Hundertwasser-Abneigung liegen viel tiefer.
:mrgreen:
Gruß
Michael
Kannst du uns bitte wenigstens sagen, welches Bild du genau meintest, wo noch Kleinigkeiten sind?
Das erste verbesserte oder das zweite Bild weiter unten drunter mit der goldenen Kugel?
Was ich mir wünschen würde wäre ein Bild, bei dem die Fehler rot eingekreist sind und eine kurze Erklärung was da schiefgeluafen ist, warum und wie man das verbessert.
Oder sind wir zu fordernd?
Fritzchen
02.08.2010, 20:09
Ganz meine Meinung. Langsam sieht es danach aus, als ob Fritzchen sich um eine konkrete Anmerkung zum Thema drückt. Seine verschwommenen Aussagen haben bisher leider keine belegbare Substanz. :roll:
Wenn man aus technischen Gründen etwas nicht zeigen kann, dann ist es auch nicht so:D
Da schreibt jemand auf einem 11 Zoll Monitor sieht man so etwas auch:D
So langsam denke ich mal drüber nach ob mich das Bild überhaupt noch interessiert:(
Was habe ich noch davon, ihr wißt es doch besser:D
Ich habe mir Heute einen neuen Rechner bestellt:top:
Aber ob ich als erstes das Bild lade, wage ich zu bezweifeln:top:
Hallo Fritz,
Das Forum ist ja ein Hobby kein Büro. In ein paar Wochen würde ich mich über deinen Beitrag freuen. :D
Wenn man aus technischen Gründen etwas nicht zeigen kann, dann ist es auch nicht so:DNa, diesen Satz sollte man jetzt wohl nicht auf die semantische Goldwaage legen, oder? :lol::lol::lol:
Fritzchen
02.08.2010, 21:59
Na, diesen Satz sollte man jetzt wohl nicht auf die semantische Goldwaage legen, oder? :lol::lol::lol:
Du solltest mal oben lesen, was warum nicht geht, aber wie gesagt, es nervt nur noch:flop:
Also verabschiede ich mich mal hier:top:
Habe genug andere Sachen noch zu tun:top:
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif
Was mich jetzt aber doch interessieren würde. Frank (sparcky) hat ja weiter oben einen eventuellen Fehler aufgelistet. Ist das denn nun einer ?
Für mich eine gute Arbeit.
Fritzchen
03.08.2010, 07:03
http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/h050.gif
Was sollte ich anderes erwarten:flop:
Brazoragh
03.08.2010, 07:16
Du brauchst jetzt den Spieß gar nicht rumdrehen - erst läufst Du hier rum und schreibst was von Fehlern und auf konkrete Nachfrage schreibst Du eine merkwürdige Ausrede nach der anderen.
Mich beschleicht langsam der Verdacht, es gibt gar keine Fehler und Du schreibst sowas automatisch - perfekte Arbeit gibt es ja nur von Fritzchen. Oder wie? :twisted:
Ganz ehrlich: ich habe auch Besseres zu tun als stundenlangen vor einem Bild zu sitzen und Fehler zu suchen die es gar nicht gibt. :flop:
Fritzchen
03.08.2010, 07:44
Du brauchst jetzt den Spieß gar nicht rumdrehen - erst läufst Du hier rum und schreibst was von Fehlern und auf konkrete Nachfrage schreibst Du eine merkwürdige Ausrede nach der anderen.
Mich beschleicht langsam der Verdacht, es gibt gar keine Fehler und Du schreibst sowas automatisch - perfekte Arbeit gibt es ja nur von Fritzchen. Oder wie? :twisted:
Sage ich da, Ausreden, damit es für Euch paßt :D:D:D:D:D:D
Wie war das noch, auf 11 Zoll Bildschirm kann man das auch sehen, oder Handy:D:D:D:D
Deshalb, ist es jetzt eh egal :D:D:D
Ihr habt recht, das ist auch einfacher:D:D:D
Ich warte auf meinen neuen Rechner, aber brauche ich ja gar nicht, habe ja Handy:D:D:D
Nachdem wir die "Fehler" wohl nie zu Gesicht bekommen werden, zurück zum Bild und Thema:
Habt ihr gewusst, dass Hundertwasser bereits 1972 in einer Wünsch-Dir-Was Sendung ein Haus so ähnlich verziert hatte. Das gab damals eine Aufregung in Wien, da er keine Genehmigung vom Hausbesitzer hatte! Ich war gerade mal 11 Jahre alt, kann mich aber noch gut erinnern daran. :cool:
Brazoragh
03.08.2010, 09:18
Sage ich da, Ausreden, damit es für Euch paßt :D:D:D:D:D:D
Wie war das noch, auf 11 Zoll Bildschirm kann man das auch sehen, oder Handy:D:D:D:D
Deshalb, ist es jetzt eh egal :D:D:D
Ihr habt recht, das ist auch einfacher:D:D:D
Ich warte auf meinen neuen Rechner, aber brauche ich ja gar nicht, habe ja Handy:D:D:D
Kann mir das jemand übersetzen? Sorry aber verstehe überhaupt nicht was Du uns/mir damit sagen möchtest...
Und noch eines: die Auflösung des Bildes übersteigt die eines normalen 11" Displays nicht. Also sollte es überhaupt kein Problem sein das Bild dort zu betrachten.
Mein Verdacht verhärtet sich für mich irgendwie. :twisted:
Sorry Toni, aber ich finde es schon sehr komisch, wie er sich hier aus der Affaire zieht. Das ist auch Gottlieb gegenüber alles andere als fair:!:
Gruß
Michael
Kann mir das jemand übersetzen? Sorry aber verstehe überhaupt nicht was Du uns/mir damit sagen möchtest...Geht mir auch so...:cry:
Sorry Toni, aber ich finde es schon sehr komisch, wie er sich hier aus der Affaire zieht. Das ist auch Gottlieb gegenüber alles andere als fair:!:Da bin ich ganz bei dir, ich finde es auch unfair, aber es wird nichts ändern! Daher habe ich mich aufs "...darüber Reden..." (wie es in den Forumsregeln steht) beschränkt.
Fritzchen
03.08.2010, 09:41
ich hatte doch geschrieben wenn alles wieder klar ist werde ich drauf zurück kommen ! Aber wollte keiner ! Sollte etwas mit 11 zoll machen wozu man einen großen schirm braucht ! Wollte auch keiner ! Was das mit auflösung zu tun hat weiß ich auch nicht ? Also wofür soll ich mich noch drum kümmern ? Um wieder eine von solchen antworten zu hören ? Wenn ich also keine lust mehr an erklärungen habe , dann baucht man sich nicht wundern , habe eh keine ahnung von EBV !
Was waren das noch für Zeiten, als es noch 'Fritzchen-Seminare' gab!!!!!!!
Da wurde nicht gezofft, sondern gelernt und gelacht. Good old times....... *hach*
Brazoragh
03.08.2010, 09:48
Erstens habe ich immer noch nicht verstanden, warum man für ein kleines Bild einen großen Bildschirm braucht - vor Allem nicht, wenn man die Fehler schonmal ausgemacht hatte.
Und zweitens wurde ja schon von mehreren geschrieben, das wir auch gerne warten bis Dein großer Bildschirm wieder klar ist. Hat Dein Notebook eigentlich keine Anschlussmöglichkeit für einen externen Bildschirm?
Wenn ich also keine lust mehr an erklärungen habe , dann baucht man sich nicht wundern , habe eh keine ahnung von EBV !
Sorry, aber das ist kindisch und damit deutlich unter Deinem Niveau. Und wenn Du mal was erklärt hättest würden wir ja nicht drängen. ;)
66 Postings um ein, zwei kleine Fehler, die nur eine Person sieht. Ich fasse es nicht.
Was soll Fritzchen denn jetzt machen? Zugeben, dass er anfangs nur mal kurz ins Blaue hinein geschrieben hat, dass das Bild noch Fehler habe und er eigentlich gar nicht richtig geschaut hatte? Das würde ihm nicht verziehen und dann wäre er in Zukunft kein Kandiadat mehr für glaubwürdige Bildbeurteilungen.
Oder soll er weiter darauf beharren, dass es am Equipement liegt, dass er die Fehler nicht mehr sieht? Das nimmt ihm keiner mehr ab. Auch nicht die stillen Mitleser.
Das ist ein ganz schönes Dilämma.
ich hatte doch geschrieben wenn alles wieder klar ist werde ich drauf zurück kommen ! Aber wollte keiner ! Wie bitte?
Wir haben sicher vier oder fünf Beiträge hier, die nur davon handeln, dass wir geduldig warten, dass wir dann sehrwohl noch wissen wollen, um welche Kleinigkeiten es hier geht!
Und mein Klatscher oben bedeutet nur das, was hier passiert ist! Viel heiße Luft! Und die Reaktionen der User, die genau dieses Phänomen schon oft beobachtet oder am eigenen Leib erfahren haben, sprechen für sich!
Ich habe früher auf einem 11 Zoll-Monitor gearbeitet, dann auf einem 15Zöller. Mit beidem kein Problem, zumal es hier nicht um Gesamtzusammenhänge oder Farben geht, sondern um kleine Fehler, die du schon gesehen hattest und visuell reproduzieren müsstest!
Und genau deshalb haben wir alle da so drauf bestanden, weil dieses "joah, schon ganz gut, muss man halt üben, üben, üben, sind noch paar Kleinigkeiten drin" ohne Basis dahinter total NERVT! Und wenn wir dich dann bitten, mal genau zu sagen, was du meinst, um zu kapieren, wo denn die Fehler sind (also genau das zu machen, was man eigentlich soll, nämlich kritikfähig zu sein!), bläst du nix als warmen Wind und dann geht sogar noch dein ganzes Equipment kaputt!
Und aus diesem Grund habe ich hier geklatscht, denn es war ne reife Vorstellung!
Und sorry, Kerstin, das kannst du nicht gutheißen.
Es kann sein, dass es früher Fritzseminare gab, die wirklich total bravourös waren, die wirklich geholfen haben, das streite ich nicht ab. Dass er Anfängern was mit auf den Weg geben kann, streite ich auch nicht ab.
Aber DAS hier: sorry, das ist nichts.
Und weil das eben schon lange so geht, dass er alle möglichen Threads niedermacht und bei anderen schreibt: "Naja, musste noch üben, üben, üben", wollten wir hier einfach mal Tacheles, wenn er die Fehler sieht und auch mehr an Kommentar nicht kommt.
Und Stefan: er braucht das nicht mehr zu schreiben, diese beiden Seiten zeigen es deutlich.
Mein Klatscher hat nur diese Farce beendet und da muss Fritz mir auch nicht blöd kommen, nachdem wir wirklich lange versucht haben, produktiv zu bleiben.
Dana, ich finde nicht gut, persönliche Fehden hier so auszuweiten - kennst du das nicht von dir selbst? Je mehr man stichelt, desto mehr macht der andere dicht?
Erziehen kannst du dir den Fritz doch nicht mehr, das ist zu spät. :mrgreen:
Trotzallem genieße ich diesen Thread - ist wie bei Loddar und Lilliana, so'n bisschen jedenfalls ...http://www.smileyvault.com/albums/forum/smileyvault-popcorn.gif (http://www.smileyvault.com/)
Brazoragh
03.08.2010, 10:36
@Kerstin:
Sorry, aber er hat doch hier im Thread angefangen rumzumäkeln. Den Ton ist er nach EINIGEN Posts schärfer geworden...
@Dana:
Richtig. Es geht hier auch um diese überhebliche Art anderer guter Fotografen gegenüber.
Er behandelt jeden (außer Gerd vielleicht) hier wie einen Anfänger. Auch Leute die (imo) bessere Fotos zeigen als seine. Man kann doch einem guten Fotografen nicht sagen er müsse noch "üben üben üben" und es nicht begründen auf Nachfrage?
Was soll Fritzchen denn jetzt machen? Zugeben, dass er anfangs nur mal kurz ins Blaue hinein geschrieben hat, dass das Bild noch Fehler habe und er eigentlich gar nicht richtig geschaut hatte? Das würde ihm nicht verziehen und dann wäre er in Zukunft kein Kandiadat mehr für glaubwürdige Bildbeurteilungen.
Wenn das wirklich so ist: erstmal lässt es dann tief blicken (das geht halt einfach GAR NICHT) und zweitens hätte er einfach schreiben können "Sorry Leute, ich finde die Schwachstellen auch nicht mehr. Keine Ahnung was ich da geglaubt habe zu sehen."
Das kann ja mal passieren. Aber einem Fritzchen passiert ja sowas nicht. :twisted:
Dana, ich finde nicht gut, persönliche Fehden hier so auszuweiten - kennst du das nicht von dir selbst? Je mehr man stichelt, desto mehr macht der andere dicht?
Erziehen kannst du dir den Fritz doch nicht mehr, das ist zu spät. :mrgreen:
Du wirst es nicht glauben, aber ich wollte nicht sticheln, sondern definitiv einfach eine Antwort über eine von ihm getätigte Aussage. Die gibt er nicht.
Und ich bin SEINE Sticheleien schon so lange leid, dass ich hier einfach wissen wollte, worin seine Bemerkungen begründet waren. Dass er meine Bilder einfach runtermacht, weil er mit mir und meiner Ansicht nichts anfangen kann, habe ich schon lange akzeptiert und ziehe nur noch müde die Augenbrauen hoch.
Aber es geht einfach nicht, dass einer hier im Forum den Wisser markiert, Bilder auf die Weise bespricht und danach aber abhaut, wenn man ihm auf den Zahn fühlt.
Fritz zu ändern, darum geht es mir nicht. Ich bin sogar sicher, dass wir, würden wir uns live kennen, sogar gut miteinander auskämen, wir sind beide Leute, die gerne auf der Humorschiene fahren und unterhaltsam sein können. Der Abend wäre sicher ein Spaß.
Mir ging es nur darum, eine konkrete Antwort auf das, was er schon geschrieben hatte, zu bekommen. Das war alles.
Jenseits jeder persönlichen Differenz SOLLTE doch das Forum daran interessiert sein, dass jeder (speziell ein Anfänger) etwas lernen kann. Und es gab auch in diesem Thread Fragen, was denn ein stitching-Fehler sei. Daher sollte man darauf drängen dürfen, dass eindeutige und leicht verständliche Erklärungen kommen, wenn schon behauptet wird, dass Fehler vorliegen. Wie soll man sonst als Anfänger was lernen? Nur mit "üben, üben" kommt man nicht weiter! [Das sagt ein Lehrer...:lol:]
Fritzchen
03.08.2010, 10:54
fehler passieren jeden mir auch ist doch wohl klar ! Hier bei dem bild hatte ich beide über einander gelegt ! Dann ein raster drüber gelegt ! pixel vorher verstärkt da es eine kleine datei war ! Jetzt verglichen und einige kleine abweichungen gesehen ! Das kann man aber nur auf einem großen schirm machen ! Aber von ebv weiß ich nicht viel :-) aber das was ich weiß reicht meistens :-)
Welche Bilder hast du übereinander gelegt?
Das erste Fehlerbild und die Verbesserung? Und dann hast du Abweichungen gesehen?
Ich mein das jetzt echt nicht bös, ich versteh es nur nicht.
Jenseits jeder persönlichen Differenz SOLLTE doch das Forum daran interessiert sein, dass jeder (speziell ein Anfänger) etwas lernen kann. Und es gab auch in diesem Thread Fragen, was denn ein stitching-Fehler sei. Daher sollte man darauf drängen dürfen, dass eindeutige und leicht verständliche Erklärungen kommen, wenn schon behauptet wird, dass Fehler vorliegen. Wie soll man sonst als Anfänger was lernen? Nur mit "üben, üben" kommt man nicht weiter! [Das sagt ein Lehrer...:lol:]
Sowas Komplexes wie Panos und PTGui lassen sich wohl theoretisch nicht erlernen, da sollte man schon am Objekt üben.
Schöne Panolehrgänge hier hatte mal Basti durchgeführt, ich glaube die findet man auch noch in der entsprechenden Sektion hier.
Fritzchen
03.08.2010, 11:16
dann stellt sich noch die frage ? Sind es gleiche bilder oder wurde das zweite neu berechnet um gebogene einzel bilder für die spätere verbesserung zu erhalten ? Oder wurden zum verbessern die nicht angepassten einzel bilder benutzt ? Ja ich weiß EBV :-)
Sowas Komplexes wie Panos und PTGui lassen sich wohl theoretisch nicht erlernen, da sollte man schon am Objekt üben.
Schöne Panolehrgänge hier hatte mal Basti durchgeführt, ich glaube die findet man auch noch in der entsprechenden Sektion hier.Geh bitte, darum geht es doch gar nicht! Sondern dass konkret an diesem Bild die kritisierten Stellen zu zeigen sind. Und zwar von dem, der es moniert hat.
Geh bitte, darum geht es doch gar nicht! Sondern dass konkret an diesem Bild die kritisierten Stellen zu zeigen sind. Und zwar von dem, der es moniert hat.
Du darfst dir ein paar ironische Zwinker dazu denken.
Hier gehts schon lange nicht mehr um "wir wollen alle besser werden" ... hier gehts um was ganz Anderes.
Du darfst dir ein paar ironische Zwinker dazu denken.OK! :lol: Gib diese das nächste Mal dazu, damit es auch ein armer Mann versteht...:cool:
Hier gehts schon lange nicht mehr um "wir wollen alle besser werden" ... hier gehts um was ganz Anderes.Wird mir schön langsam auch klar - eigentlich traurig...:cry:
Stefans (stefan4) Interpretation kommt auch meiner sehr nahe. Aber auch wenn ich nerve: Frank hat in Beitrag 36 auf einen vermeintlichen Fehler hingewiesen. Und genau wie ihr hier von Fritz zu Recht meines Erachtens fordert, Euch Auskunft zu geben, genauso hat auch Frank eine Antwort verdient. Sonst hat es was vom Glashaus und den Steinen.
Ist es einer, ist es keiner. Und dann könnte man - so es denn einer ist - an diesem Beispiel weitermachen. Und z.B. Sarah könnte etwas aus der Diskussion herausziehen.
VG
Jürgen
der_knipser
03.08.2010, 12:41
Nun, wir haben Fritzchen in diesem Thread ziemlich strapaziert, und warum das so gekommen ist, wurde schon zu Genüge gesagt. Ganz ehrlich, mich hat es anfangs gestört, dass mein Bild auf Stitchingfehler reduziert wurde, ohne dass der Bildinhalt eine Rolle spielte. Wir sind hier in der Bilderkiste, und in meinem ersten Beitrag habe ich genug Anknüpfungspunkte für eine rege Unterhaltung gegeben. "Freihandpano" gehörte natürlich dazu, und nur dieser Punkt wurde von Fritzchen aufgegriffen.
Zum Glück ist die Diskussion aber nicht bei diesem Punkt stehen geblieben, auch wenn sie damit einen Schwerpunkt gefunden hat.
Ich danke allen, die sich hier eingebracht haben. Spaß hatten wir ziemlich viel, und ich hoffe, Fritzchen, dass wir Dich nicht allzu sehr vergrault haben, auch wenn einige Standpunkte deutlich ausgesprochen wurden.
Zum Thema Stitchingfehler habe ich anhand der ersten beiden Bilder eine Darstellung vorbereitet, die ich später hier noch zeigen werde. Damit sollten die technischen Fragen zu dem Thema für jeden verständlich werden, auch die zuletzt gestellte bezüglich Retuschemethode.
Zum Thema Architektur im allgemeinen und Hundertwasser im speziellen sind wir sicher alle etwas schlauer als vorher, und dass auch ein Lehrer mal zum Zahnarzt muss, daran hab ich im Leben noch nie gedacht... ;)
Fritzchen
03.08.2010, 12:45
Ich habe es schon wieder vergessen:D:D:D:D
Feiert lieber Morgen Geburtstag:top:
Werden wir tun. ;)
*dir die Friedenspfeife anbiet*
Jetzt kann ich auch in Ruhe feiern :mrgreen:
Fritzchen
03.08.2010, 22:40
Jetzt kann ich auch in Ruhe feiern :mrgreen:
Ja Kerstin, Du hast Heute, Dana hat Morgen Geburtstag und die Welt ist wieder schön :D:D:D
Ich habe mir einen Mac Computer bestellt und Morgen kommt das erste Exemplar meiner Bilder CD in Dubai, zum anschauen aus der Brennerei, mit Cover und was dazu gehört:D:D
Also alle zufrieden:D:D:D:D
Alles wieder im Lot :top:
...Schöne Panolehrgänge hier hatte mal Basti durchgeführt, ich glaube die findet man auch noch in der entsprechenden Sektion hier.
Leider sind die Beiträge wohl irgendwann mal verloren gegangen.
Im Wiki gibts noch Fragmente seines Workshops: http://www.sonyuserforum.de/wiki/Panorama-Workshop
Rainer
der_knipser
04.08.2010, 01:09
Einen Beitrag will ich hier noch ergänzen, und zwar wie das Panoramabild entstanden ist und wie ich es bearbeitet habe.
Ich sah das Haus, hatte nur die Kamera bei mir, und wollte ein Bild auf dem es komplett zu sehen ist. Sicher wäre das ein Fall für Dreibein und Nodalpunktadapter gewesen. Hatte ich aber nicht dabei, also entschied ich mich für ein Freihandpano. Ich habe 5 Bilder für die untere Reihe gemacht, und darauf geachtet, dass sie genügend überlappen. Dann nochmal 5 für die obere Reihe, die untereinander und mit der unteren Reihe überlappen müssen. Diese 10 Bilder (http://abbund-cad-service.de/forum/bild-1571.gif) habe ich in PTGui eingelesen.
PTGui ist eine Stitching-Software, die gemeinsame Bildpunkte in den Überlappungsbereichen findet und die Bilder dementsprechend dreht, schiebt, verformt und überblendet. Weil ich die Aufnahmen aber freihändig gemacht habe, bleibt es nicht aus, dass die Bilder an manchen Stellen nicht korrekt zusammenpassen.
Das zeigt sich in den oft genannten Stitchingfehlern. Davon gibt es große (http://abbund-cad-service.de/forum/bild-1574.gif), mittlere (http://abbund-cad-service.de/forum/bild-1572.gif) und kleinere (http://abbund-cad-service.de/forum/bild-1573.gif), die ich jeweils vorher/nachher dargestellt habe.
In der Regel sollten die Stitchingfehler das erste sein, was man an einem Panorama korrigieren sollte. Dazu gibt man in PTGui nicht nur das fertige Bild aus, sondern auch die verzerrten Einzelbilder. Damit kann man nachträglich ganz leicht die überlappenden Bereiche nacharbeiten, indem man die Einzelbildebene entsprechend maskiert oder freigibt. Die verzerrten Einzelbilder sehen so aus: klick (http://abbund-cad-service.de/forum/bild-1575.gif).
Richtig, das sind nur neun! In der oberen Reihe war ein Bild so weit von den benachbarten überlappt, dass ich beim Stitchen darauf verzichten konnte, ohne Bildfläche zu verlieren.
Nun, ich habe die sinnvolle Reihenfolge nicht eingehalten, weil ich das Bild eigentlich nur klein im Forum zeigen wollte, und dachte, dass die verkleinerten Fehler nicht auffallen. Denkste!...
Ich hatte das Bild noch in Farben und Kontrasten bearbeitet, und dadurch die Einzelbild-Ebenen unbrauchbar gemacht, denn die hatten diese Bearbeitung nicht.
Zum Korrigieren der Stitchingfehler habe ich deshalb allein das fertige Panorama verwendet. Ich habe Bereiche markiert, teilweise verschoben oder gestreckt, und die Kanten mit einem weichen Kopierpinsel gesäubert, so dass man selbst im großen Originalbild schon sehr genau hinschauen muss, um noch Fehlerreste zu entdecken. In der 1024er Auflösung sind tatsächlich keine mehr zu finden.
Etwas Theorie: Wie kommt es überhaupt zu Stitchingfehlern, und wie kann man sie von vornherein vermeiden?
Die Kamera muss bei Panorama-Aufnahmen um einen ganz bestimmten Drehpunkt geschwenkt werden, damit sich keine sogenannten Parallax-Verschiebungen ergeben können. Der Drehpunkt liegt dort, wo man die scheinbare Lage der Blendenöffnung sieht, wenn man von vorne ins Objektiv schaut. Dreht man um diesen Punkt, dann bleiben Motivkanten im Vordergrund mit Kanten im Hintergrund deckungsgleich. Nur 100% deckungsgleiche Bildüberlappungen können fehlerfrei gestitcht werden.
Eine genaue Ausrichtung bekommt man mit einem Nodalpunktadapter hin.
Wenn es keine Vordergrundmotive gibt (z.B. bei Landschaftspanoramen), dann tritt der Parallaxenfehler kaum in Erscheinung, auch wenn man den Drehpunkt nicht so genau einhält.
Eine Parallaxenverschiebung erzeugt in zwei überlappenden Bildern einen unterschiedlichen Bildinhalt, und den kann kein Stitchingprogramm sauber zusammenrechnen.
Fritzchen
04.08.2010, 07:23
Die von Dir vorgebrachten Überlegungen sind richtig:top:
Aber Du hast es hier mit einem sehr komplexen Motiv zu tun, da ist es bei Freihandaufnahmen nahezu unmöglich ein einwandfreies Bild zu erstellen.
Man hat allerdings noch die Möglichkeit selber Kontrollpunkte zu setzen.
Eine sehr zeitraubene Tätigkeit, die aber auch nicht immer zu guten Ergebnissen führt:(
Wer gute Sachen haben will kommt ohne das volle Programm nicht aus:(
Nodalpunkt berechnen, für jedes Objektiv und Brennweite.
Nodalpunkt Adapter, Stativ, das auch noch gerade ausrichten, Kabesauslöser.
Gottlieb, danke für die Beschreibung:top:. Das motiviert mich, das selbst mal auszuprobieren.
Harry
Ich mache grundsätzlich alle Panoramen Freihand :P:P:P - bei mir heißt dann das Ergebnis auch Freistil :)
Brazoragh
04.08.2010, 10:32
Sehr anschaulich und exakt zugleich - ein "typischer Gottlieb" halt :top:
Gruß
Michael