Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spicheren


Stefan4
30.07.2010, 10:36
Spicheren (deutsch Spichern) ist eine französische Gemeinde im Département Moselle in der Region Lothringen in Frankreich. Sie befindet sich direkt an der deutsch-französischen Grenze bei uns hier in Saarbrücken. Der Ort wurde in Deutschland und Frankreich bekannt, weil Spicheren Schauplatz der Schlacht bei Spichern des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/71 war.

Im Zweiten Weltkrieg spielten die Spicherer Höhen eine bemerkenswerte Rolle für die deutsche Verteidigung, weil dort deutsche Truppen, bedingt durch den Rückzug französischer Truppen an die Maginot-Linie, auf französischem Staatsgebiet befestigte Stellungen im Rahmen des Westwalls anlegten. Die Nähe zu den saarländischen Industrieanlagen und zur grenznahen Großstadt Saarbrücken gebot aus Sicht des nationalsozialistischen Deutschlands die Einnahme des Giffertwaldes nahe Spicherns. Am 21. Februar 1945 befreiten amerikanische Soldaten das Dorf. Ein US-amerikanischer Panzer aus Kriegszeiten mahnt zur Erinnerung an die Schrecken des Krieges. Die deutschen Bunker der sogenannten Spichern-Stellung sind nicht geschleift.

Habe versucht, meine Sichtweise in die beiden Kriegsszenarien einzubringen.

1360/Spicheren3.09_0018.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108401)

Und nochmal für diejenigen, die ein unscharfes Kreuz wollten:

1360/Spicheren3.09_0020.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108601)

Xwing15
30.07.2010, 12:22
Hallo Stefan.. deine Sichtweise hast du da denk ich gut rübergebracht mit dem Bild. Eindrücklich.. die sw Umsetzung ist passend, auch wenn ich sie evtl. ein wenig 'dunkler / düsterer' gewünscht hätte. Mich würde noch eine Aufnahme interessieren mit Motiv Panzer 'scharf und HG unscharf'.. versuche es mir vorzustellen und denke das könnte auch stimmig sein.

Grüsse René

jqsch
30.07.2010, 15:23
Schwer umzusetzen das Thema. Ich habe ja ein ähnliches Thema in den Fotostories gezeigt und es ist nicht einfach.

Rein vom Bild denke ich sieht man hier nicht, dass der Ort in unterschiedlichen Kriegen zum Schlachtfeld wurde. Der Panzer im Vordergrund deutet auf WW 2.

Durch die Einbeziehung des Kreuzes sieht man aber sofort, dass es sich um eine Gedenkstätte handelt. Und genau deshalb hätte ich das Kreuz nicht mit abgebildet. Ich hätte versucht nur mit dem Panzer zu "arbeiten", um das Thema Krieg umzusetzen. Den Panzer so massiv darzustellen finde ich gelungen. Ihn in die Unschärfe zu packen auch, da die Zeit inzwischen vergangen ist. Also unscharf zu werden beginnt.

Unglücklich finde ich das "Vorfahrt achten" Schild, das solltest Du stempeln

VG

Jürgen

Stefan4
30.07.2010, 15:24
Danke René für deine Einschätzung. Für mich war der Tod das wichtige Element, das im christlichen Abendland halt häufig das Symbol des Kreuzes trägt. Wenn man allerdings den Focus auf den Kreig legt, wäre deine Sichtweise für mich auch möglich. Ich schaue mal zu Hause, ob ich noch so eine Aufnahme habe.

Stefan4
30.07.2010, 15:28
Hallo Jürgen, auch dir danke ich für die Beschäftigung. Ich hatte gerade parallel René das mit dem Kreuzsymbol geschrieben. Für mich ist es unerheblich, welcher Krieg es war. Und du hast Recht, es ist eine Gedenkstätte. Ich habe noch eine Bild mit Panzer, mittig groß schwer und vignettiert in sw ohne Kreuz.

Das Schild "Vorfahrt achten" sollte ich sicherlich wegstempeln.

Minölte
31.07.2010, 20:54
Was einmal wieder beweisst, dass Wissen und Bildung für ein gutes Foto viel bedeutender als die Technik ist. Ich finde die Aufnahme sehr passend und sie gefällt mir, weil es das Wesen des Krieges mit Panzer und Kreuz auf einen Blick uns offenbart hat. S/W ist der Typisierung und dem Thema geschuldet und meines Erachtens sehr passend. Durch die Perspektive hast du uns eine blosse Verdoppelung der Wirklichkeit erspart und dich in realistischer Weise dem Thema genähert. Ich finde ein Spitzenbild.

lg

Minölte

jqsch
31.07.2010, 21:04
Hallo Stefan,

gut dass dieses Bild nochmal hochgeholt worden ist.

Du siehst das Kreuz hier als Symbol des Todes. Ich sah es in diesem Foto immer als Zeichen der Erlösung. Und deshalb hätte ich es wohl ausgeblendet.

VG

Jürgen

Stefan4
01.08.2010, 10:07
Danke, Minölte, für deine Gedanken, das Lob und die treffenden Worte, die genau das darstellen, was ich mit dem Bild aussagen wollte. So hätte ich es nicht beschreiben können.

@Jürgen:
Tod und Erlösung hängen wohl in der christlichen Sichtweise des Symbols Kreuz sehr eng zusammen. Natürlich muss es da verschiedene Sichtweisen geben, die mein Bild dann in die eine oder andere Richtung verändern können. Allerdings habe ich mit Erlösung in Verbindung mit dem Zeigen des Kreuzes noch weniger Probleme. Nach dem Satz "... und erlöse uns von dem Übel ...". Hier das Übel Krieg. Merci auch Dir.

eddy23
02.08.2010, 12:39
gefällt mir.
zuerst suche ich die schärfe beim Panzer, aber dann merke ich dass du den blick aufs kreuz richten willst. ist wie eine Mahnung: Durch krieg kommt Tod.
Finde ich tolle gemacht.

trotzdem würde ich... ... Mich würde noch eine Aufnahme interessieren mit Motiv Panzer 'scharf und HG unscharf'.

gibt es sowas?

gruß eddy

Stefan4
02.08.2010, 13:35
Danke eddy, es gibt ein Bild mit Panzer scharf und Kreuz unscharf. Hab's gefunden.

1360/Spicheren3.09_0020.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108601)

eddy23
02.08.2010, 14:31
Danke eddy, es gibt ein Bild mit Panzer scharf und Kreuz unscharf. Hab's gefunden.

1360/Spicheren3.09_0020.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=108601)

:top: TOP!

gefällt mir besser als die 1. version!
hammerstark

Xwing15
02.08.2010, 16:26
Hallo Stefan.. danke für das Neue mit Panzer im VG.. gefällt mir persönlich besser.. es lässt erahnen was für 'Auswirkungen' der Panzer (Krieg) auslöst.. dies wird mit dem knapp erkennbaren Kreuz im HG ganz toll unterstützt. Meine Augen werden vorerst vom Panzer angezogen, um dann in den HG zum Kreuz zu 'schweifen'. Klasse Bild.

René

Stefan4
02.08.2010, 19:23
Danke eddy und René für Eure Rückmeldungen.

Takami
04.08.2010, 12:40
Für mich ist Version 2 wesentlich stimmiger und bringe das auch in Verbindung mit der Bildidee:top:

Harry

Stefan4
04.08.2010, 12:42
Danke Harry, dann muss ich mich wohl zwischen den beiden Bildern entscheiden, was mir zugegebenermaßen schwerfällt.

jqsch
05.08.2010, 12:48
Eindeutig für mich Nummer 2. Man hat den Eindruck alles wird gleich niedergewalzt. Durch die Unschärfe bei Bild 1 geht das verloren.

Stefan4
05.08.2010, 15:18
Danke Jürgen, mir stellt sich gerade die Frage: kann man seine Meinung zu seinem Bild aufgrund anderer Meinungen ändern? Würde mir vielleicht eine gewisse Flexibilität nicht absprechen. Der scharfe Panzer hat schon etwas, muss ich zugeben, sieht bedrohlich und mehr nach Krieg und Tod aus. Hmm ... :roll:

jqsch
05.08.2010, 19:33
Ich denke man kann uns sollte .... (manchmal);) Version 1 deutet mehr an, diese 2. te hier ist richtige Bedrohung.

Vera aus K.
06.08.2010, 01:23
Hallo Stefan,

warum solltest Du Dich zwischen den Bildern entscheiden müssen? Ich beobachte den Thread schon eine Weile und obwohl ich die Bilder sehr fesselnd finde, mochte ich mich nicht entscheiden und bisher daher auch nicht äußern.

Aber dann wurde mir klar, dass es keinen Grund gibt, sich zwischen den zwei Bildern zu entscheiden, die eine sehr unterschiedliche Bildwirkung – und damit Bildaussage haben. Auf die Unterschiedlichkeit und die Varianz in der Aussage haben hier schon einige richtigerweise hingewiesen. Beide Bilder haben ihre Berechtigung und ihre jeweils eigene Klasse!

Ich denke in Version 1 solltest Du lediglich (wie in der 2. Version schon weitgehend geschehen) etwas aufräumen (Schild, helles Etwas, vorderer Pfosten). Und dann kann der Blick ungestört zum Kreuz gehen – und im Rückzug des Blicks wird die ursächliche Bedeutung dieser amorphen, dunklen Masse deutlich. Das ist stark und das ist bewegend!

Viele Grüße, Vera

Stefan4
06.08.2010, 07:24
Danke Jürgen, ich werde dann mal in mich gehen oder es so sehen wie Vera.

@Vera:
Danke auch Dir für den guten Beitrag. Ich werde mal an das erste Bild gehen und, wie du schön schreibst, aufräumen. Mal sehen, was dann dabei rauskommt. Ne Entscheidung für mich oder ein Remis in Deinem Sinne. ;)