Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 5600HSD Softbouncer


wurbach
27.07.2010, 22:45
Hallo und guten Tag,
ich suche für meinen Blitz einen Softbouncer was für einen würdet ihr empfehlen.
Oder hat jemand aus dem Forum einen anderen Vorschlag.
schöne Grüße
wurbach

mrieglhofer
28.07.2010, 13:06
Was verstehtst du unter einem Softbouncer?

GerdD
28.07.2010, 13:55
Habe den gleichen Blitz und empfehlen kann ich dafür nur Sto-Fen. (OM-MZ6)
Hatte noch ein anderes Teil aus der Bucht aber die billigen Dinger haben
keinen festen Sitz und fallen laufend runter.

mrieglhofer
28.07.2010, 14:20
Ich habe die Stofen auch, aber meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Einziger Vorteil ist, dass es nicht viel Platz braucht und sogar den Blitzkopf schützt.

ich persönlich empfehle da eher Flip-It oder ähnlich verstellbare Bouncekarten. Damit kann man das Verhältnis direktes Licht zu indirektem Licht entsprechend den Verhältnissen sehr genau steuern.

IngolfM
28.07.2010, 20:11
Hier findest du auch einige Tipps:

http://www.planetneil.com/tangents/german/

Gruß

Ingolf

WB-Joe
29.07.2010, 21:15
Das Thema bouncen ist ein ziemlich umfangreiches....

Der Sto-Fen-Joghurtbecher ist wohl das teuerste und unzulänglichste aber einfachste.
Dan kommen die Lightspheres einschließlich der Kopien. Die Kopien bieten das beste Preis/Leistungsverhältnis und zaubern sehr weiches Licht, vor allem wenn man sie vorne noch etwas mit einem Überzug zerstreut.
Dann kämen die kleinen Softboxen, die sind unhandlich, teuer und funktionieren recht gut.
Zu guter letzt kommen die Bounce-Karten die mit einfachem Klettband befestigt werden, klein, leicht und sehr mobil. Außerdem sind sie aus weißem Plastik, etwas Klettband und einer Rettungdecke sehr vielseitig gestaltbar.

wurbach
29.07.2010, 23:00
Danke
gruß wurbach