Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : In den Kameras Alpha 290, 390 wieder CCD Sensoren!
Ernst-Dieter aus Apelern
27.07.2010, 10:24
Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
miatzlinga
27.07.2010, 10:37
Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
Also ich kann da nur mutmaßen, aber ich denke, dass die CCD Sensoren günstiger sind und deswegen in den Einsteigermodellen verbaut werden.
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Ich wünsch mir eine FF mit einem CCD und ISO 100 oder vielleicht gar 50, High-Iso brauch ich nicht oder ich nehm dafür halt die A700.
michaelbrandtner
27.07.2010, 10:38
Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
Die 14MP-CCDs sind sicher Neuentwicklungen.
Ich nehme mal an, die sind billiger als die CMOS wie sie in NEX/4er/5er-Alphas verbaut werden.
Systemwechsel
27.07.2010, 10:40
Also ich kann da nur mutmaßen, aber ich denke, dass die CCD Sensoren günstiger sind und deswegen in den Einsteigermodellen verbaut werden.
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Das hängt wohl eher mit der Pixelgröße als mit CMOS vs. CCD zusammen.
Warum keine Cmos wie in den 450-550 Modellen? Sind die CCD Sensoren Neuentwicklungen? Haben CCD Sensoren noch eine Berechtigung in zukünftigen Alphas?
Nur mal so gefragt, Ernst-Dieter
Naja, die 290/390er sind doch nur "Modellpflegen" der 230/380 und keine echten Neuentwicklungen... Die werden die gleichen Sensoren wie die Vorgänger haben.
Und wer weiß, am Ende sind die Sensoren aus der 230/330/380 auch die gleichen wie aus der 200/300/350.
Ob die zukünfitgen Einsteiger CCD oder CMOS haben, steht wohl in den Sternen. Aber mal ganz ehrlich: Wen juckt das bei der Preisklasse?? :zuck:
Fotoekki
27.07.2010, 10:53
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Meines Wissens ist an der nicht vorhandenen Schärfe das Tiefpassfilter vor dem Sensor schuld, nicht der Sensor selbst.
michaelbrandtner
27.07.2010, 10:56
Naja, die 290/390er sind doch nur "Modellpflegen" der 230/380 und keine echten Neuentwicklungen... Die werden die gleichen Sensoren wie die Vorgänger haben.
Dann haben sie da aber noch ein paar Megapixel freigeschaltet ;-)
Die 290/390 haben 14MP statt 10MP.
michaelbrandtner
27.07.2010, 10:59
Komisch. Bisher wurde doch immer behauptet, CMOS sei ja sooo viel billiger als CCD. Sollte Sony etwa den CMOS-Prozess nicht voll im Griff haben?
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Auf den konkreten Sensor mit Mikrolinsen, Verstärkerschaltungen, etc. lässt sich das aber nicht 1:1 übertragen.
Systemwechsel
27.07.2010, 11:11
CMOS ist ein Technik, die grundsätzlich günstiger ist.
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
Dann haben sie da aber noch ein paar Megapixel freigeschaltet ;-)
Die 290/390 haben 14MP statt 10MP.
Dann ist es eben nur der von der 380 oder 350, die haben auch schon 14 MP!
michaelbrandtner
27.07.2010, 11:22
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
http://www.netzwelt.de/news/80895-netzwelt-wissen-bildsensoren.html
Begründet wird es da aber leider nicht.
michaelbrandtner
27.07.2010, 11:23
Dann ist es eben nur der von der 380 oder 350, die haben auch schon 14 MP!
Ah, stimmt!
Der wird es wohl sein!
Systemwechsel
27.07.2010, 11:25
http://www.netzwelt.de/news/80895-netzwelt-wissen-bildsensoren.html
Begründet wird es da aber leider nicht.
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
André 69
27.07.2010, 11:28
CMOS-Sensoren sind günstiger herzustellen als ihre CCD-Pendants. ... im Artikel des Links oben
michaelbrandtner
27.07.2010, 11:29
Blöd, nicht? Dann behaupte ich mal, dass deine Aussage falsch ist.
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
Ruhig Blut, liebe Freunde =)
Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?
Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren ;)
michaelbrandtner
27.07.2010, 11:32
Ruhig Blut, liebe Freunde =)
Wie sieht es denn bei Canikon aus? Die 1000D und D3000, was haben die für Sensoren?? MP und Art?
Bin bei der Arbeit, kann nicht recherchieren ;)
EOS 1000D: 10MP CMOS
D3000: 10MP CCD
Canon baut meines Wissens nach nur CMOS.
Systemwechsel
27.07.2010, 12:04
Na gut, dann belege mal das CCD günstiger ist als CMOS ;-)
Da ich nicht in der Chipfertigung arbeite, habe ich meine Erkenntnisse auch nur aus diversen Publikationen.
Nach etwas Recherche galt CMOS früher als günstiger, was sich aber letztlich nicht so bewahrheitet hat.
http://www.dalsa.com/public/corp/CCD_vs_CMOS_Litwiller_2005.pdf
Letzter Abschnitt, vorletzte Seite...
michaelbrandtner
27.07.2010, 13:02
http://www.dalsa.com/public/corp/CCD_vs_CMOS_Litwiller_2005.pdf
Letzter Abschnitt, vorletzte Seite...
Wieder was gelernt.
Danke für den Link!
mrieglhofer
27.07.2010, 13:26
Dafür hätte ich gerne eine schlüssige Begründung.
iWas mir dazu einfällt.
CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen.
CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein.
Und dann noch Wikipedia
Heutzutage (2009) werden unter anderem in der Fototechnik neben CCDs zunehmend auch CMOS-Sensoren eingesetzt, mit denen früher nur die billigen „low-end“-Geräten ausgestattet wurden. Seitdem deren wesentliche Nachteile (Rauschen, geringere Empfindlichkeit) weitgehend auf ein vergleichbares Maß minimiert wurden, verdrängen CMOS-Sensoren zunehmend die CCD-Sensoren im Bereich der digitalen Spiegelreflexkameras. Bei (für den Anwendungsbereich) vergleichbarer Bildqualität überwiegen hier die Vorteile der CMOS-Sensortechnik (schnelleres und bereichgesteuertes Auslesen, kaum Blooming, usw.). CCD-Sensoren finden sich hingegen in Digitalrückteilen und Mittelformatkameras mit sehr hohen Auflösungen (40 Megapixel und größer), die hier ihre Vorteile voll ausspielen können. Auch in digitalen Kompakt- und Bridge-Kameras (also Digitalkameras unter 500 €) werden fast ausschließlich CCD-Sensoren eingesetzt.
Systemwechsel
27.07.2010, 13:32
iWas mir dazu einfällt.
CMOS verwendet man nicht nur für Sensoren, sondern für verschiedenste andere digitales Schaltungen.
CMOS können am Sensor eine Logik haben z.B. zur Bildbearbeitung, Rauschen usw. und sparen daher zusätzliche Chips ein.
Und dann noch Wikipedia
Den Wikipedia-Artikel halte ich für relativ schlampig recherchiert. Z.B. gibt es einige "wichtige" Kompaktkameras, die nach wie vor CCD-Sensoren haben. Z.B. Canon G11 bzw. S90. Warum wohl? Weil Canon keine CMOS-Sensoren bauen kann? Oder CCD so schlecht ist?
bördirom
28.07.2010, 18:46
Also ich weiss nicht, ob man diese Sache unbedingt so negativ für unser System sehen muss.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sony in der Kamerasparte einen solch großen Rückzieher macht, wo sie doch in der Einsteigerklasse imho gute Marktanteile sich erkämpft haben.
Ich erwarte zwar nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber vielleicht werden wir alle von dem Knaller der Photokina positiv überrascht:lol:
l.G., Bernd
mrieglhofer
28.07.2010, 18:53
@Systemwechsel:
relativ schlampig recherchiert. Z.B. gibt es einige "wichtige" Kompaktkameras, die nach wie vor CCD-Sensoren haben. Z.B. Canon G11 bzw. S90. Warum wohl? Weil Canon keine CMOS-Sensoren bauen kann? Oder CCD so schlecht ist?
Verstehe dich nicht. Steht eh drinnen, dass in Kompakten noch gerne CCD eingesetzt werden.
Giovanni
28.07.2010, 19:33
Btw ist mir (bei allen Einschränkungen) der CCD in meiner D5D immer noch lieber als der CMOS in meiner A700 vor allem im Hinblick auf die Schärfe die da rauskommt ohne das ich noch großartig was nachbearbeiten muss.
Ich wünsch mir eine FF mit einem CCD und ISO 100 oder vielleicht gar 50, High-Iso brauch ich nicht oder ich nehm dafür halt die A700.
Kann ich ein Stück weit nachvollziehen. Das Ergebnis bei Basis-ISO ist bei den CCD-Geräten, in meinem Fall der KM 7D und der Alpha 100, extrem gut. Gerade in hellen Bildpartien rauschen CMOS-Sensoren bei niedrigen ISO-Werten in der Regel stärker. Minolta scheint darüber hinaus auch recht steilflankige Farbfilter benutzt zu haben, was zusätzlich zum guten "out of the camera"-Ergebnis beitragen dürfte.
MajorTom123
29.07.2010, 08:19
Die A390 wurde übrigens heute (oder gestern) von dpreview getestet und bekam läppische 60%. :shock:
Sie schreiben, dass es nur ein müder Aufguss der 380 ist, die schon vor 2 Jahren niemanden vorm Ofen vorgelockt hat und heute alles andere als zeitgemäß ist. Recht haben sie.
Gerade dpreview hat schon so einige Tests abgelassen, die ich in der Bewertung nicht nachvollziehen kann, der der a380 war auch so einer. Klar, wenn man wie die eine a390 gegen eine EOS550 vergleicht, kann die a390 dagegen abfallen, ganz wie man seine Schwerpunkte setzt. Aber das liegt ja, wie vieles gerade im DSLR-Bereich, so ziemlich im Auge des Betrachters... :D
Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2010, 11:32
Gerade dpreview hat schon so einige Tests abgelassen, die ich in der Bewertung nicht nachvollziehen kann, der der a380 war auch so einer. Klar, wenn man wie die eine a390 gegen eine EOS550 vergleicht, kann die a390 dagegen abfallen, ganz wie man seine Schwerpunkte setzt. Aber das liegt ja, wie vieles gerade im DSLR-Bereich, so ziemlich im Auge des Betrachters... :D
Ich finde auch dpreview beurteilt Sony immer etwas schlechter als die Anderen, bei der jpeg Qualität haben sie aber Recht.
Die Jpegs der Alpha 100 und auch der Dynax 7 und 5 waren im unteren ISO Bereich besser als die Jpegs ab der Alpha 200.Bei den Nexen haut die Qualität aber hin.
Ernst-Dieter
MajorTom123
29.07.2010, 16:02
Die Jpegs der Alpha 100 und auch der Dynax 7 und 5 waren ...
Also meine Dynax 7 macht keine JPEGs, und die 5 machte auch keine. :D
SCNR