Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach dem Regen
Anaxaboras
25.07.2010, 22:06
Bei uns hat es die letzten Tage aber sowas von geschüttet :shock:!
Heute haben sich die Wolken weitgehend verzogen, der Himmel präsentierte sich bayrisch weiß-blau :D. Da habe ich dann mal meine Kamera für den Abendsparziergang ein- und an dieser überfluteten Wiese wieder ausgepackt:
838/Nach_dem_Regen.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107981)
Nach dem Regen
Sicher kein großes Kunstwerk, aber ich find's recht stimmungsvoll.
Martin
coolman1980
25.07.2010, 22:13
Tolle Stimmung, sehr gut eingefangen.
Kunstwerk, hm, was bedeutet das denn? Für mich ist es schon ein kleines!
:top:
Gruß
Martin
Hallo Martin,
Der Himmel ist toll. :top:
Aber ich finde das Bild einen Tick zu hell und auf der rechten Seite fallen mir Sensorflecken auf.
Anaxaboras
25.07.2010, 22:30
Danke euch beiden, für die schnelle Rückmeldung :top:.
Aber ich finde das Bild einen Tick zu hell und auf der rechten Seite fallen mir Sensorflecken auf.
Zu heeell :shock:? Mein Monitor und das Histogramm sagen mir etwas anderes. Ich habe bereits erste Beschneidungen in den Tiefen des Blaukanals, die gemittelte Helligkeit liegt bei 90 (128 wäre der theoretische Mittelwert).
Die Flecken links sind übrigens keine Sensorflecken, sondern "Flares". Hier sind sie durch Staub auf der Frontlinse entstanden, weil ich auf f22 abgeblendet habe, um die Sonne so schön als Stern ins Bild zu bekommen. Die Schärfentiefe von vorne bis hinten habe ich dann bei diesem Motiv dankend als "Nebeneffekt" mitgenommen. Wenn ich ganz viel Lust habe, stemple ich die Flecken noch weg :mrgreen:.
Martin
Mir ist es im Gras vorne ein wenig zu hell. Schön finde ich die eine Flareskette, welche den Sonnenstrahl weiterführt. Die beiden links im Wald finde ich schon etwas "zu aufdringlich". Einem Bild, dem ich ansehen kann, dass es mit Bedacht gemacht wurde.
Viele Grüße
Jürgen
Anaxaboras
25.07.2010, 23:20
Nachdem ihr so quengelt - hier das Werk um -0,3 EV dunkler :D:
838/Nach_dem_Regen-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107984)
Nach dem Regen 2
OK, der Wald hinten hat für mich jetzt auch gewonnen. Das Gras vorne hat mir in der helleren Variante aber besser gefallen (wobei das ja jetzt nur Nuancen sind). Die Flares links habe ich jetzt auch wegstempelt - die haben wirklich gestört.
Martin
Zu hell, stimme den Vorrednern zu.
Womit wir dann wieder bei Theorie und Praxis wären.
Lensflares sind teils gewollt, hier sehen sie eher schmuddlig aus, wenn du aber sagst, sie sind durch Staub auf der Linse entstanden, wäre das ja geklärt. Solche Lensflares sind aber nicht so der Hit, finde ich.
Dem Bild fehlt jedenfalls der Kontrast und ich finde es auch dazu noch überschärft.
Fritzchen
26.07.2010, 08:17
Ich finde, die zweite Version besser, ein Bild was der Natur sehr nahe kommt.
So sieht es aus, nach solchen Wetterlagen:top:
Die ewige Lensdiskussion kommt da auch nicht weiter, dem einen gefällt es, dem andern nicht:D
Das ist schon so lange wie ich fotografiere:top:
Also seit 1412 nChr. :(
Nachdem ihr so quengelt - hier das Werk um -0,3 EV dunkler :D:
838/Nach_dem_Regen-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107984)
Nach dem Regen 2
OK, der Wald hinten hat für mich jetzt auch gewonnen. Das Gras vorne hat mir in der helleren Variante aber besser gefallen (wobei das ja jetzt nur Nuancen sind). Die Flares links habe ich jetzt auch wegstempelt - die haben wirklich gestört.
Martin
Ich dachte, du hast PS besser im Griff, um solche Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen .... mit Gewalt eine Aktion auf das ganze Bild anzuwenden, das muss doch nicht sein...
Anaxaboras
26.07.2010, 09:57
Ich dachte, du hast PS besser im Griff, um solche Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen
Welche Probleme, Kerstin? Die Helligkeit? Die unschönen Lensflares links? Zu denen hatte ich bereits geschrieben, dass ich sie noch wegstempeln werde, was ich dann mit der zweiten Version auch getan habe.
Photoshop im Griff haben ist die eine Sache. Die andere ist aber, ob sich eine aufwändige Bearbeitung überhaupt lohnt. Ob Motiv, Bildaufbau etc. gelungen sind. Da war ich mir nicht ganz sicher und deswegen habe ich das Bild hier zu Diskussion gestellt.
.... mit Gewalt eine Aktion auf das ganze Bild anzuwenden, das muss doch nicht sein...
Jo - da gebe ich dir recht. Und deshalb verwende ich auch nur eine Aktion: Die, mit der ich das Bild auf Galeriegröße runter rechne und einrahme. Alles andere ist bei Handarbeit - grundsätzlich ;).
Mit Gewalt pampig an einem Bild rumkriteln (und dann nach Behauptungen in den Raum stellen) - das muss doch nun auch nicht sein, oder?
Martin
Martin, wir wissen, dass du eigentlich im Umgang mit PS fit bist - habe ich jedenfalls so verstanden. Und Lightroom ist dir vermutlich auch eigen, oder?
Wie man dann sagen kann, ich habe jetzt das Bild um -0,3 nach unten korrigiert, weil ihr es so wolltet - aber jetzt ist mir das Gras zu dunkel ... sorry, da komm ich nicht mit.
Du hast alles zur Verfügung, gibst dir aber nicht ein wenig Mühe - und wir kritisieren hier wie blöd am Bild rum ... da frag ich mich dann immer, wozu das alles? Was will der Bildautor wirklich? Nur mal eben zeigen? Wäre ja völlig ok.
Mal eben einen Verlauf in PS oder LR erzeugen ist ja keine Kunst. Auch nicht, partiell am Bild mal eben den Wald hinten abzudunkeln.
Entweder ist dir das Bild egal, dann brauchst du nicht dran rum"pfuschen", oder du willst es wirklich verbessern, dann nutze auch deine skills.
Und ja: Es macht mich leicht säuerlich, zu lesen, ich geb mir keine große Mühe, aber macht ihr euch ruhig welche, das Bild kritisch zu beäugen ... mir reicht ne kleine Rahmen drum-Aktion aus ...
Anaxaboras
26.07.2010, 10:46
Hey Kerstin,
ich glaube da missverstehen wir uns: Ich bin nicht zu faul, ein Bild ordentlich zu bearbeiten. Ich sehe nur manchmal den Wald von lauter Bäumen nicht :roll:. Sprich: Ich weiß gar nicht, was ich machen soll. Und bei diesem Bild war ich mir - wie bereits gesagt - nicht ganz sicher, ob sich die Mühe überhaupt lohnt.
Dass der Wald hinten mehr Tiefen vertragen kann, damit gehe ich d'accord. Das habe ich ja dann in der zweiten Version auch so angepasst.
Für meinen Geschmack darf das Gras vorne aber ruhig so bleiben, wie in der ersten Version - auch das war ja ein Kritikpunkt. (Aber das müssen wir jetzt nicht ausdiskutieren).
Mit der zweiten Version habe ich übrigens klar zum Ausdruck gebracht, dass ich die Kritik angenommen habe - DANKE nochmal an alle, die sich geäußert haben :top:.
Mal abgesehen vom Photoshopping: Wie wirkt denn das Bild so insgesamt auf dich? Ist das eine Landschaftsaufnahme, mit der du etwas anfangen kannst? Oder sprechen dich Motiv, Bildaufbau, "Schärfeverlauf" etc. nicht so an?
Martin
Ja, also ... ich bin da meist sehr gnadenlos - bei einer Aufnahme, für die man Zeit hat, sollte man auch etwas Mühe aufwenden.
Dein Bild an sich ... naja, gehört zu den Motiven, die sicher wirken, wenn man persönlich da war, aber für einen fremden Betrachter bieten sie einfach nicht viel an Spannung.
Technische Unzulänglichkeiten werden in der Regel nur dann verzeihbar, wenn sie durch etwas anderes ausgeglichen werden, ist jedenfalls meine Meinung. Dazu investieren wir zu viel Geld in Equipment und EBV, um dann ungewollte Lomo-Bilder zu zeigen :)
Die Idee mit der kleinen Blende finde ich gut, mache ich auch oft, aber dann eher im Peoplebereich mit Blitz, und dann will ich auch mit aller Macht den Lensflare :) ... den mit guten Linsen ja nicht so einfach erreicht wird.
Bei deinem Bild fielen mir halt diese Sachen zunächst auf ... der "krisselige" Waldbereich hat mich dabei am meisten gestört, dann die Lensflares links, der Waldbereich so hell .. und das Gras vorne, da stört mich vor allem die Farbtemperatur.
Da spielen natürlich auch persönliche Vorlieben eine Rolle, aber ich mag es nicht, wenn das Gras farblich so ins Warme tendiert. Bei der Bearbeitung kämen bei mir Verläufe ins Spiel, dann kannst du das Gras ja so belassen wie du es haben willst und dunkelst den Wald partiell ab.
Ganz ehrlich: Dort wo du wohnst hätte ich für die Art von Fotografie 27.978 andere Motive gewählt glaube ich :)
Im Übrigen: Danke. Den Regen haben wir jetzt. Wirklich sehr freundlich :)
Hallo Martin,
so richtig fesselt mich das Motiv dann doch nicht. Es fehlt für mich etwas an Spannung. Und ein: Was wer dem Fotografen wichtig. Was will er mir zeigen. Die Pfütze, den Himmel, das Licht
Hier ist es von jedem etwas. Nichts wird besonders betont.
Für mich hat das Bild zuviel Vordergrund. Da passiert nicht viel. Möglicherweise würde ich kurz hinter den Flares sehr radikal beschneiden, um dann diese Flares als Linie zu benutzen, den Betrachter zu leiten.
VG
Jürgen
Es ist ein - wie ich es schon oben geschrieben habe - mit Bedacht gemachtes Foto. Blende Aufnahmestandpunkt, Flares.
Anaxaboras
26.07.2010, 14:18
Vielen Dank Jürgen für deinen Kommentar :top:.
Was ich zeigen wollte? Wie sich Himmel, Wolken und Sonne in dem Tümpel spiegeln. Die Linsenflecken waren nicht das eigentliche Motiv ;).
Deshalb werde ich das Bild auch nicht beschneiden. Gerade solche Weitwinkelaufnahmen leben für mich davon, dass es einen Vordergrund gibt, der ins Bild führt. Hier sind es leider nur ein paar Gräser - aber das finde ich noch besser als gar nichts.
Martin
Martin Du schreibt, das Bild ist ein Mitbringsel von einem Spaziergang. Für diesen Anspruch ist das Bild für mich in allen Belangen okay, speziell Version 2. Jetzt kommt für mich ein wenig der Widerspruch, denn ein Bild mit diesem Anspruch würde ich in die Kiste stellen. Denn fürs Album bietet es wiederum zu viele "Angriffspunkte", die Dir selbst, Martin, sicher auch klar sind.
Harry
Ich frage mich gerade, ob solche Bilder gar keine Berechtigung mehr haben.
Ich schaute es nämlich an und dachte: och, schee.
Das Kopfkino läuft, denn ich liebe es, in solchem nass-matschigen Rasen rumzulaufen, das Kühle an den Füßen...toll. Für mich braucht es nicht mehr in diesem Bild als die Sonne (die hier fein ist) und genau das.
Es schildert einen Zustand - und wer damit bisi Erfahrung hat, kann diesen auch genau sehen, ohne einen Eyecatcher vorne oder sonstwas. Mir ist es teilweise etwas zu matt, da wo die Sonne runterbrutzelt, da würde ich individuell etwas arbeiten, aber ansonsten gefällt mir das Bild ohne alle möglichen Zusätze noch. Es ist einfache Natur. Und schön isse.
Ich frage mich gerade, ob solche Bilder gar keine Berechtigung mehr
haben.
Haben sie Dana durchaus. Martin hat explizit gefragt und ich habe ihm meine explizite Antwort gegeben. Und diese Antwort hat eben auch ihre Berechtigung ;)
Wenn Du das Bild für dich so empfindest, dass es Dich dazu bringt, deine Schuhe auszuziehen und durch den Tümpel zu waten, dann hat bei diesem Foto Martin für Dich alles richtig gemacht.
Aber irgendwie hat Martin ja auch so seine "Probleme" mit dem Bild.
Zitat Martin: "Und bei diesem Bild war ich mir - wie bereits gesagt - nicht ganz sicher, ob sich die Mühe überhaupt lohnt"
Das Bild öffnet sich sehr. Das ist ok. Aber ich bleibe dann mit dem Blick nicht auf der Spiegelung hängen, sondern werde zum Himmel geführt. Und daher auch mein Beschnittvorschlag.
Ob Martin dem folgt ist aber nun ganz und gar ihm überlassen.
Ich frage mich gerade, ob solche Bilder gar keine Berechtigung mehr haben
Hier hat jedes Bild seine Berechtigung. Aber im Kritikforum bekommt man halt Kritik.
Also für mich ist die erste Version gut (ich habe allerdings auch keinen hochgezüchteten Superdupermonitor). :top:
Das einzige, dass etwas störend ist, sind die leider unvermeidlichen Reflexe. Insofern habe ich rein gar nichts zu meckern.
Gruß
Bernd
Anaxaboras
26.07.2010, 17:00
Hey, hier geht's ja richtig munter zu. Vielen Dank für die neuen Meinungen :top:.
Martin Du schreibt, das Bild ist ein Mitbringsel von einem Spaziergang. (...) ein Bild mit diesem Anspruch würde ich in die Kiste stellen. Denn fürs Album bietet es wiederum zu viele "Angriffspunkte", die Dir selbst, Martin, sicher auch klar sind.
Ich stelle eigentlich gar nicht gerne Bilder in die Kiste ein. Die Kiste ist ja dafür gedacht, "Bilder nur mal zu zeigen", mit der Bitte "explizit keine Bildkritik zu üben". Also wenn ich mit meinem Handy einen weißen Elefanten auf der A96 fotografieren würde, das wäre dann für mich ein Fall für die Kiste :mrgreen:.
Ich denke, auch wenn man vom Sparziergang einfach mal so ein Bild mitbringt, darf man das hier zur Kritik stellen. Klar, das nächste Mal werde ich Winkelsucher, Stativ, Wasserwaage (schief war's nämlich im Original auch noch :D) und ganz wichtig: Objektivpinsel mitnehmen. Bis dahin freue ich mich über jede sachliche Kritik, die mir (und anderen) hilft, besser zu werden :top:.
Aussagen wie "es ist überschärft", ohne das konkret zu belegen oder das Rumreiten auf den Fehlern der ersten Version, nachdem längst eine zweite Fassung eingestellt ist, finde ich allerdings nicht so sonderlich sachlich.
Dass der eine oder andere das Bild langweilig oder nichts-sagend findet, ist für mich völlig OK. Das kann man aber - so denke ich - auch sagen, ohne krampfhaft nach Fehlern zu suchen.
Martin
Wenn ich sage "ich finde es überschärft" dann heißt das genau das, und ich habe ein gutes Auge. Wenn du das nicht findest, dann ist das dein gutes Recht, aber behaupte nicht, jemand (ich, wie per pn mitgeteilt) sei unsachlich. Freie Meinungsäußerung, Martin. Krampfhaft nach Fehlern musste ich nicht suchen, falls du mich damit meinst.