Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shooting mit Steffi...


daniel kuhne
06.07.2004, 01:12
Autobahnbrücke im römischen Viadukt-Stil + leer stehender Supermarkt, der zum Fitness-Showroom umgebaut wird + attraktives Model mit Witz und Charme = gelunge Session mit viel Spaß und Bildern, die sich sehen lassen können.
Na gut, meine A1, das Fernauslösekabel, Stative und Blitzanlage waren auch dran beteiligt ;)

Ab hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=danielkuhne&id=adj&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) 5 Bilder.

Vielleicht gefällt es ja :cool:

Opti
06.07.2004, 08:48
Ein natürliches Model, gute Aufnahmen mit der A1. Gute Hauttöne.

Das Radel-Bild und das letzte Bild sind zu dunkel. Es kommt auf die Helligkeit im Gesicht an. Oder wolltest Du etwas besonderes bezwecken?

Tom66
06.07.2004, 08:53
Hallo,

die Beleuchtung finde ich nicht so gelungen
zu 1 Schatten im Gesicht Spitzlicht im Haar, deutliche Augenringe
zu 2 etwas besser, zu hartes Licht von rechts, wirkt insgesamt etwas unnatürlich vom Licht
zu 3 hier fehlt Licht von unten, alles im Schatten
zu 4 Beleuchtungsmäßig wohl das Beste, aber eine sehr unvorteilhaft Darstellung der Dame, kleiner Kopf, riiieeesen Füße, eine völlig verzerrte Darstellung

BTW sind natürlich nur meine persönlichen Eindrücke.

daniel kuhne
06.07.2004, 09:43
Hi Leute!

Ja, das mit dem Licht ist so 'ne Sache.
Die Bilder sind am TFT beurteilt. Dabei konnte ich den vollen Dynamikumfang ausmachen. Auf manchen Röhren saufen die Tiefen derart stark ab, daß der Eindruck einer Fehlbelichtung entsteht. Gebe ich die Bilder über einen Farblaser aus, paßt das Ergebnis wieder... eine einheitliche Helligkeitseinstellung sämtlicher Monitore wäre hier vorteilhaft ;) Naja... man arbeitet wohl dran...

PS: Radelbild mit Grinsen könnte im Gesicht sicherlich noch etwas aufgehellt werden. Ist alles noch erste Instanz sozusagen... da steckt Potential drin... habe erstmal ausdrucksstarke Motive ausgewählt.

@Tom:
Zu 1: ich wüßte nicht, wie man die Spitzlichter im Haar vermeiden sollte... besonders bei diesem Hellblond.
Zu 2: das mit dem unnatürlichen Licht kann ich nicht gerade nachvollziehen.
Zu 3: die Schatten sind da, definitiv... erkennen kann ich aber alles; total abgesoffen wäre übertrieben (partieller Aufheller kein Problem).
Zu 4: Höchstens 1 Riesenfuß ;) Der andere paßt von den Proportionen und sollte eigentlich jedem Betrachter zeigen, daß dichter an der Linse liegende Objekte nunmal größer sind, als entferntere. OK... etwas Abstand und dafür ein Zoom hätten diese Weitwinkel-Verzerrung behoben...

Dimagier_Horst
06.07.2004, 11:15
vermeiden sollte... besonders bei diesem Hellblond.
Entweder mit einem Helfer das Haar abschatten oder auf die Spitzlichter belichten und in EBV die Schatten aufhellen. Vielleicht hätte bei den Arkaden auch ein anderer Standort (mehr im Schatten) geholfen.

daniel kuhne
06.07.2004, 12:23
Ähh.. Leute, es war sehr bewölkt. Soll heißen: diffuser ging das Licht nicht. Und mehr im Schatten hätte bedeutet, daß die Tiefen noch mehr absaufen. Blondes Haar sieht nunmal so aus ;)

Tom66
06.07.2004, 15:03
Warum stellst du deine Bilder zur Kritik, wenn du sie nicht annimmst bzw darüber nachdenken willst?

pumapaul
06.07.2004, 15:58
hallo daniel,
obwohl zum licht schon viel gesagt wurde, hier auch noch mein senf. insgesamt liegen die entscheidenen elemente immer mehr im schatten. die am besten belichteten stellen befinden sich nur selten auf dem gesicht. du schreibst, dass du eine blitzanlage eingesetzt hast. ohne jemals damit gearbeitet zu haben, behaupte ich mal, dass es damit besser gehen muss. schreib doch mal was zu ausstattung und aufbau, dann kann man besser was dazu sagen.
grundsätzlich hast du ein schönes model und eine interessante location gewählt. wenn du das noch mal machen kannst, wirst du sicher spitzenergebnisse erzielen.
viele grüsse aus dem bergischen
michael

enjoy
06.07.2004, 16:32
bild 20 und 21 empfinde ich als sehr gelungen (einige kleinigkeiten sind geschmackssache und vernachlässigbar).
bild 22 für meinen geschmack das gesicht einen tick zu dunkel
bild 23 sagt mir von der lichtführung gar nicht zu (blitze zu hoch bzw. zu dicht ran, zu harte schatten im brustbereich)
bild 24 wie 22 (front und gesicht empfinde ich als zu dunkel) zusätzlich ein unvorteilhafter schatten unter dem auge

alles in allem freue ich mich aber, dass auch mal einer was zur hier im forum viel zu wenig ausgeübten people-fotografie beiträgt. weiter machen :cool:

Dimagier_Horst
06.07.2004, 16:35
Und mehr im Schatten hätte bedeutet, daß die Tiefen noch mehr absaufen
Nein, mit noch mehr Schatten (bei lehn1 z.B. von rechts) hätte bedeutet, dass die Kontraste geringer werden - und das ist das Ziel. Alternativ kannst Du auch von links aufhellen oder von vorne unten, das ist Geschmackssache. Und wenn Dir die Schatten nach Deinem visuellen Eindruck absaufen, sieht die digitale Kamera noch eine ganze Menge. Sie verhält sich umgekehrt wie unser Auge, dass die Lichter besser differenzieren kann. Deswegen ist es besser auf die Lichter zu belichten.

daniel kuhne
06.07.2004, 19:26
@tom:
Vielleicht stelle ich die Bilder garnicht zum Kritisieren rein, sondern nur zum Angucken... :lol:
Quatsch... wenn die Kritik konstruktiv ist, gerne immer.... "das Licht erscheint mir unnatürlich" ist sehr schwammig... bitte etwas genauer, bzw. passender "meckern" :cool:

daniel kuhne
06.07.2004, 19:29
@pumapaul:
die Rede ist von meiner 35,- Euro Blitzanlage ;)
Wunder erwarte ich keine davon, aber besser gehts sicherlich. Hab aber auch noch nicht die Erfahrung, was das angeht.... dafür übe ich noch.

@enjoy:
stimme Dir voll und ganz zu. Viel zu wenig People-Fotos hier!
Wo die Arbeit mit dem Menschen doch mit am meisten Spaß macht.

Ich will nicht die 1001. Fliege auf dem Blütenkelch schießen :lol:
Menschen finde ich da interessanter :top:

pumapaul
06.07.2004, 19:43
@pumapaul:
die Rede ist von meiner 35,- Euro Blitzanlage ;)
Wunder erwarte ich keine davon, aber besser gehts sicherlich. Hab aber auch noch nicht die Erfahrung, was das angeht.... dafür übe ich noch.


ooooops, jetzt erinnere ich mich an die vorstellung dieser "anlage". spontan reagiert man auf den begriff immer mit der vorstellung von mindestens drei riesigen lichtkanonen. und damit muss es definitiv besser gehen. aber auch mit deinen mitteln kann man das licht bestimmt auf die entsprechenden stellen lenken. ich habe es allerdings auch noch nicht probiert. ich habe mir eben einen adapter zugelegt, mit dem ich meinen zweiten metz drahtlos zünden kann. in kombination mit meinem stabblitz, der einen kleinen aufhellblitz hat, stehen mir dann auch 3 lichtquellen zur verfügung. ich komme leider im moment nicht dazu, es ausgiebig zu testen.
grundsätzlich solltest du dich durch die kritik hier nicht von deinem weg abbringen lassen. die gezeigt fotos zeigen auf jeden fall, dass du auf dem richtigen weg bist. und menschen sind interessant, da hast du recht...
viele grüsse aus dem bergischen
michael

udo2
06.07.2004, 21:56
hi daniel,
das bild mit dem rad ist zu dunkel.
ansonsten gefallen sie mir.

udo2
06.07.2004, 22:20
hi daniel,
das bild mit dem rad ist zu dunkel.
ansonsten gefallen sie mir.

kay
06.07.2004, 22:29
Verbesserungsvorschlag: Das Bild mit dem Rad profitiert ungemein von automatischer Tonertkorrektur und anheben der Gradationskurve.

11.07.2004, 17:28
Mir gefällt vom Bildaufbau und Gesamteindruck das erste Foto am besten.

By the way... so nette Damen sind mir in Rinteln noch nie über den Weg gelaufen ;)

Sunny
11.07.2004, 17:38
By the way... so nette Damen sind mir in Rinteln noch nie über den Weg gelaufen ;)

Die hält Daniel versteckt :lol: