Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : An alle Hochzeitsfotografen


Mythen
23.07.2010, 22:52
Hi,

ich hätte mal eine Frage an die Kollegen der Hochzeitsfotografie. Angenommen ihr fotografiert eine Hochzeitsreportage an der sehr viele Bilder entstehen. Das Brautpaar erhält eine festgelegte Anzahl ausgesuchter, bearbeitete Bilder. Wie weit involviert ihr das Brautpaar bei der Auswahl der Bilder?

Legt ihr die Auswahl selbst fest oder lasst ihr dies das Brautpaar entscheiden? Die eigentlich Frage ist: Gebt ihr dem Brautpaar Vorschaubilder in "unbearbeiteter Form" raus? Quasi als Grundlage zur Auswahl der Bilder?

Jens N.
23.07.2010, 23:23
Wie weit involviert ihr das Brautpaar bei der Auswahl der Bilder?

Legt ihr die Auswahl selbst fest oder lasst ihr dies das Brautpaar entscheiden?

Das mache ich selber - aus praktischen, aber auch aus "künstlerischen" Gründen.

Die eigentlich Frage ist: Gebt ihr dem Brautpaar Vorschaubilder in "unbearbeiteter Form" raus? Quasi als Grundlage zur Auswahl der Bilder?

Nein. Auch hier vor allem wieder aus praktischen Gründen: mache nur RAW.

Allerdings bin ich jetzt nicht DER Hochzeitsfotograf - ich habe halt ein paar Hochzeiten u.ä. fotografiert und demnächst steht wieder eine an (alles im Freundeskreis als Geschenk quasi). Dabei habe ich es bisher immer so gehalten wie beschrieben - die Gründe dafür sind vielfältig, das näher zu erläutern fehlt mir jetzt allerdings die Zeit (und auch Lust muß ich sagen).

Dana
23.07.2010, 23:36
Huhu!

Ich fotografiere immer wieder Hochzeiten und lege vorher ganz genau fest:

Das Brautpaar erhält BEARBEITETE Bilder aus dem offiziellen Shooting und Kirche, wenn die dazu gebucht war. Die Partybilder mache ich nicht mehr, das ist mir einfach zu viel Arbeit.

Das Brautpaar hat auch keine Möglichkeit, die Bilder, die ich bearbeite, zu wählen, das mache ich aus genau dem Grund, den mein Vorschreiber genannt hat. Sie kriegen dann die Netversionen per Mail geschickt, um schon mal zu schauen und um die Ungeduld zu befriedigen.

Die großen Bilder (fertig bearbeitet) werden auf CD geliefert, wenn gewünscht, auch noch mit nem Fotobuch dabei. Originale sehen meine Kunden NIE, einfach weil dann kommt: och...hm...des is ja...naja...wir sehen ja irgendwie...normal aus...

Die Originale sind einfach noch nicht ganz fertig und die Kunden sind meist nicht in der Lage, sich das fertige Produkt vorzustellen.

Aquamarina
24.07.2010, 07:25
hi

Die Originale sind einfach noch nicht ganz fertig und die Kunden sind meist nicht in der Lage, sich das fertige Produkt vorzustellen.

kann ich so unterschreiben.

Ich kontrolliere und bearbeite sämtliche Bilder welche ich gemacht habe (ich fotografiere nur in der Kirche und in dunkleren Räumen mit Raw sonst Jpg) und das Paar bekommt alle die sehr sind. Ich mach da keine Limite. Sind 2 Bilder extrem ähnlich mit kleine Unterschieden im Ausdruck, dann bekommt das Paar beide und es soll entscheiden, welches es behalten möchte.

Ich mache die Auswahl, behaupte aber, dass ich da ein gutes Auge habe und weiss, welche Bilder dem Paar nicht gefallen könnten. Meistens gibt es vor der Hochzeit ein Paarshooting und einige Meetings, und so kenne ich die Wünsche und der Geschmack des Paares schon.

Ich gebe nie unbearbeitete Bilder raus. Meine Bilder sind meine Handschrift.

Ich gebe Ihnen die Bilder per Voransicht mit Link im Internet und dann mit Hochauflösung mit Nutzungsrecht auf CD.

amateur
24.07.2010, 07:30
Wie weit involviert ihr das Brautpaar bei der Auswahl der Bilder?

Gar nicht. Die Menge der Endbilder (ca. 200-500) ist das Produkt. Für das Brautpaar sollte es im Endergebnis kein Unterschied sein, ob Du das Bild erst gar nicht gemacht hast oder es in der Sichtung zugunsten besserer Bilder nicht verwendet wurde.

Gebt ihr dem Brautpaar Vorschaubilder in "unbearbeiteter Form" raus? Quasi als Grundlage zur Auswahl der Bilder?

Alles läuft wenigstens einmal durch LR. Ich würde nie Rohdateien weitergeben. Wäre ja so, als wenn Du früher unentwickelte Filme abgegeben hättest.


Viele Grüße

Stephan

---------- Post added 24.07.2010 at 07:39 ----------

Sind 2 Bilder extrem ähnlich mit kleine Unterschieden im Ausdruck, dann bekommt das Paar beide und es soll entscheiden, welches es behalten möchte.

Auch das mache ich nicht. 2 Bilder der gleichen Szene mit sehr unterschiedlichem Ausdruck schon. Aber ansonsten wähle ich, weil es meiner Meinung nach den WOW-Faktor beim betrachten vermindert. Das Brautpaar wird in der Regel die Bilder in der übergebenen Version auch anderen weiterzeigen und man hat dann den früher gefürchteten Dia-Abend-Effekt: "Hier ist noch ein Bild, da guckt der XYZ ein wenig anders."

Bilder von der Party und Atmo-Bilder gibt es bei mir auch nur bearbeitete, dafür aber relativ wenige. Halt soviel, dass der Tag als ganzes schön eingefangen ist. Die typischen Schnappschüsse machen die anderen Gäste mit Ihren Knipsen schon.

Aber was rede ich. Mache das ja nicht beruflich und habe das deswegen erst 5 Mal im vollen Umfang gemacht. Ich würde es aber auch professionell genau so halten. Lieber weniger Bilder und die dafür den Tag erzählend und jedes für sich absolut überzeugend.

Viele Grüße

Stephan

hpike
24.07.2010, 08:05
Gott sei dank mache ich heute keine Hochzeitsbilder mehr . Die letzte Hochzeit die ich fotografiert hab war eine Katastrophe . Nicht weil die Bilder schlecht geworden sind , sondern weil das Brautpaar und vor allem die Braut eine merkwürdige Vorstellung von schönen Hochzeitsfotos hatte .

Ort war Schloss Ludwigsburg in Ludwigsburg. Die Braut hatte sich in den Kopf gesetzt unglaublich romatische Fotos zu bekommen . Dagegen ist ja grundsätzlich nichts einzuwenden , aber die hat da bei den Aufnahmen ein derartiges Theater abgezogen und sich unglaublich kitschig und albern positioniert das ich soooonen Hals hatte . Die sahen auf allen Fotos unglaublich gestellt und kitschig wie ein 3 Groschen Liebesroman aus , das mir schon beim fotografieren schlecht wurde . Absolut unnatürlich und ja irgendwie wie Hedwig Courths-Mahler Filmchen bzw. Romane . Schrecklich :flop:

Auch auf mehrmalige Aufforderungen änderte sich da nichts , die Braut bestand darauf das sie genau solche Fotos haben wolle :evil: Wäre es nicht entfernte Familie gewesen hätte ich die Brocken hingeschmissen :evil:

Also hab ich zusätzlich viele Fotos gemacht in denen sie sich grad nicht fotografiert fühlten und sich einigermaßen natürlich bewegten .

Nach der Hochzeit hab ich dann alles entwickeln lassen ( war noch zu analogen Zeiten ) und aus ihren Kitschbildern eine Auswahl herausgesucht und zwar die schlimmsten :crazy: und hab sie ihnen als kleine Vorauswahl präsentiert . Nach den ersten Bilder konnte man gut erkennen wie sie ihn etwas hilflos anschaute und er einen immer finster werdenderen Blick bekam . Scheinheilig :crazy: hab ich sie dann gefragt ob sie ihnen gefallen .
Die Antwort war ein herumgedruckse und ein stammeln von Sätzen wie : " die sehen so unnatürlich aus , so gestellt ". Tja hab ich gesagt " ich hab euch gewarnt und vor allem dich Natalie !!! Du wolltest es doch genau so haben.

Ja aber doch nicht soooo kitschig und soooo gestellt :mad: Doch sag ich , genau so wolltest du sie haben !!

10 Minuten hab ich sie zappeln lassen und ihnen dann die Bilder gezeigt die ich so " nebenbei " geschossen habe .

Man konnte wirklich sehen wie erleichtert sie waren als sie die Resultate sahen und vor allem , sie hörte mit dem Danke sagen überhaupt nicht mehr auf :lol:

Ich muss mit meinem " Namen " dafür herhalten und beim anschauen der Bilder wird gefragt werden , wer die denn gemacht hat und somit entscheide auch ich , welche Bilder ich frei gebe und welche nicht .

Andreas L.
24.07.2010, 09:22
Ich muss mit meinem " Namen " dafür herhalten und beim anschauen der Bilder wird gefragt werden , wer die denn gemacht hat und somit entscheide auch ich , welche Bilder ich frei gebe und welche nicht .

Bingo!:top:

BicTic
28.07.2010, 00:36
Ich vereinbare grundsätzlich bei jeder Anfrage ein Treffen vor der Hochzeit und zeige Referenzbilder, die ich bisher auf Hochzeiten gemacht habe. In der Regel kennen die Leute schon einen Teil meiner Bilder, weil viele über Mundpropaganda auf mich aufmerksam geworden sind. Grundsätzlich weiß dann jeder was er bei mir zu erwarten hat. Wir besprechen den Tagesablauf, Orte und wenn es möglich ist fahre ich vorher schon hin und schaue mir die Örtlichkeiten an, um auf Lichtverhältnisse und Räumlichkeiten vorbereitet zu sein. Hochzeiten sind immer Stress , weil das Wenigste wiederholt werden kann und einfach direkt sitzen muss. Daher versuche ich immer mir vorher ein Bild von allem zu machen. Umso flexibler und entspannter kann man dann vor Ort noch reagieren. Ein Kennenlernen vorher bietet die Möglichkeit über Motiv- und Bearbeitungsideen zu reden und schafft auch ein viel vertrauteres Verhältnis, was den Bildern am Tag der Hochzeit sehr zugute kommt. Der Killer jedes guten Hochzeitsbildes ist Verkrampftheit...
Da ich nur RAW fotografiere entscheide ich alleine welche Bilder später auf die CD kommen. Generell entscheide ich mich lieber dafür ein Motiv doppelt als gar nicht in die Endauswahl zu nehmen. Bisher waren immer alle sehr zufrieden und ich lasse im Nachhinein auch gerne noch mit mir über den ein oder anderen Sonderwunsch reden (SW-Konvertierung, Sepiatonung, Color-Key o.ä. von einem bestimmten Bild das ich persönlich vielleicht nicht so besonders fand, das Brautpaar aber schon).

LG Christoph

Karsten in Altona
28.07.2010, 10:12
Ich hab schon beides gemacht. Selber fotografiert und fotografieren lassen und die Auswahl trifft der Fotograf. Die Art der Bearbeitung, bzw. des Stils wurde vorher abgesprochen.

AlexDragon
28.07.2010, 10:33
Auf meiner eigenen Hochzeit konnte ich mich natürlich nicht selber fotografieren und habe das einem Bekanntem überlassen, wo ich wußte, dass wird was und selber war ich schon auf vielen Hochzeiten als Fotograf und nicht nur von Freunden, sondern auch von völlig fremden Leuten und bis dato hatte ich noch NIE ein neg. feedback. Ich mache nur Bilder in RAW und liefere den Kunden eine CD mit Bildern in einer ausreichenden Auflösung und ich mache immer genügend Bilder, so das auf jeden Fall Keiner zu kurz kommt und bis dato bin ich damit gut gefahren. Beispiel: Meine längste Hochzeit, da war ich von Morgens 8:00 Uhr bis 22:00 Uhr Abends, mit einer Std. Unterbrechung, mit dem Brautpaar zusammen und hatte über 700 Bilder gemacht und alles Palletti ;)

Bobafett
28.07.2010, 14:05
Hi,

ich treffe die Auswahl und das Brautpaar bekommt die Bilder im JPEG-Format in voller Auflösung auf USB-Stick.
Alles andere würde zu lange dauern und die Sache nur komplizierter machen, zumal am WE drauf vermutlich wieder die nächste Hochzeit kommt …
In der Regel mache ich 1.000 bis 1.500 Bilder und das Brautpaar bekommt rund 1.000 Bilder (mit bearbeiteten Versionen wie beispielsweise S/W).
Jedes Bild wird nach meinen Vorstellungen bearbeitet. Extrawünsche werden natürlich auch berücksichtigt!
Kostproben seht Ihr hier: www.hochzeitsfotograf-muenster.de

Karsten in Altona
28.07.2010, 14:16
Kostproben seht Ihr hier: www.hochzeitsfotograf-muenster.de (http://www.hochzeitsfotograf-muenster.de)Hut ab! Sehr schöne Fotos. Hab gerade mal den Blog durchgescrollt. Komme ursprünglich aus MS und wenn mich von da nochmal jemand fragt ob ich wen wüsste und so ... :)

kamoebi
28.07.2010, 14:18
Hallo,

ich kann mich da nur allen vor mir anschließen.
Ich machs auf Mundprobaganda, im Freundes und Verwandenkreis.
Geburtstage, Silberhochzeiten, Hochzeiten (eine steht nächste Woche wieder an, ein sehr guter Kollege)
Ob zu analogen oder zu digitalen Zeiten, ausgewählt hab ich sie immer, wenn ich mir nicht sicher war, hab ich meine Frau mit dazu genommen, manchmal ist der weibliche Blick hilfreich.
Für die gestellten Bilder, habe ich auch Allergie, das muss ungezwungen und natürlich kommen.