Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Billigakku" für aktuelle Sony a500
Guten Abend,
ich hatte mir vor einigen Tagen einen billigeren Akku für meine a500 bestellt, weil ich nur ungern zu dem teuren Original greifen wollte. Es geht um diesen hier (http://www.amazon.de/gp/product/B001SWXXVW/ref=oss_product). Das Paket kam auch recht zügig. Akku geladen und nachdem er fertig geladen hatte in die Kamera eingelegt. Das gute Stück meinte dann aber das der Akku nicht mit der Kamera kompatibel ist und ich bitte den Originalakku einlegen sollte. Nach 2-3 mal rausnehmen und neu einsetzen war die Meldung noch die gleiche. Habe darauf hin den Anbieter angeschrieben und um Hilfe gebeten (im Endeffekt war klar das die Ware zurückgeht, aber vielleicht gab es ja noch einen Trick) und hier die Antwort:
Guten Tag,
normalerweise sollt der Akku mit Ihrer Kamera funktionieren.
Ich vermute allerdings, dass die Originalakkus von Sony neuerdings einen Chip enthalten, sodass Nachbauten nicht mehr genutzt werden können. [...]
Ich hatte hier im Forum einen Thread zu einem über eBay angebotenen Billigakku gesehen und deshalb wollte ich nur mal bescheid geben, dass dem Sony langsam einen Riegel vorzuschieben versucht. Ob nur neuere Modell betroffen sind weiß ich nicht, ob es von der Firmware abhängig ist, genauso wenig.
Grüße
Chris
Alphistitomus
23.07.2010, 20:59
Oh jetzt bin ich b aff:shock: Habe selber auch einen,aber der funzt einwandfrei:top:
Ich glaube wenn dann ist es bei den ganz neuen Cams,bzw gerade hergestellte Cams.
Ich finde es sehr schade,weil die No-Name einfach günstig und gut sind.:top:
ach, das ist Gelaber....
über Funktionierende Akkus in den 5x0 Alphas gibt es viele Beiträge die meisten Positiv.
Zurückschicken und wo anders kaufen.
ich hab selber 3 fremdakkus, einer hat 9€ gekostet, alle sind im Vergleich zum original ähnlich. (in der Alpha 550)
Steffen
Mein Güte, das ist kein Gelaber. Ich wollte wolltehier keine Diskussion vom Zaun brechen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass unter Umständen andere Akkus als die Originale von Sony in den neueren Kameras nicht funktionieren könnte. Nicht mehr und auch nicht weniger. Soviel zum Gelaber...
Alphistitomus
23.07.2010, 21:55
Also mal ganz langsam:shock: Gelaber bezog sich nicht auf dich persönlich,glaube ich:roll:
Wir können doch alle vernünftig miteinander schreiben;) Also bitte keine persönliche sondern sachliche Ebene:cool:
Mein Güte, das ist kein Gelaber. Ich wollte wolltehier keine Diskussion vom Zaun brechen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass unter Umständen andere Akkus als die Originale von Sony in den neueren Kameras nicht funktionieren könnte. Nicht mehr und auch nicht weniger. Soviel zum Gelaber...
Wenn mich nicht alles täuscht, bezog sich das "Gelaber" auf die Aussage des Händlers.
Also vor dem Beleidigtsein erst mal richtig lesen ...
Gruß Horst
Ich wollte nur den Kern der Sache bzw. der Diskussion verdeutlichen. Wenn ik beleidigt bin, sieht dat ma janz anders aus Freunde ;) :D Und ich bezieh die Kritik nicht auf die Aussage des Händlers. Letztendlich ist das kein Gelaber von ihm sondern eine reine Vermutung, da das "Phänomen" scheinbar öfters bei den neueren Modellen auftritt.
Man ist das ein GELABER hier :P:D:D:D
René
Letztendlich ist das kein Gelaber von ihm sondern eine reine Vermutung, da das "Phänomen" scheinbar öfters bei den neueren Modellen auftritt.
Doch, das ist Gelaber von ihm!
Er will Dir einfach den Preis nicht zurück erstatten. Einfach zurückschicken. Die Ware ist mangelhaft. Punkt!
Und dann andere Akkus kaufen. Ich habe das in einer baugleichen Charge eines Fremdherstellers gehabt. 2 laufen super, 1 wird nicht erkannt.
Gruß
Stephan
Gemeint ist der Händler....
Der hat einfach keine Lust sich darum zu kümmern.
Steffen
mineral0
24.07.2010, 08:21
hallo! auch ich habe mir vor 2 wochen einen solchen akku für meine 500er gekauft. er funktioniert tadellos, aber nach dem laden erlischt das lämpchen des ladegerätes nicht. bei orig. sony aber sehr wohl. anfangs habe ich ihn deshalb während des ladevorgangs nicht aus den augen gelassen. jetzt hänge ich ihn über nacht an, am morgen brennt zwar die lampe immer noch, aber ich habe wieder einen vollen akku. lg. mandy
Doch, das ist Gelaber von ihm!
Er will Dir einfach den Preis nicht zurück erstatten. Einfach zurückschicken. Die Ware ist mangelhaft. Punkt!
Und dann andere Akkus kaufen. Ich habe das in einer baugleichen Charge eines Fremdherstellers gehabt. 2 laufen super, 1 wird nicht erkannt.
Gruß
Stephan
DAS ist Gelaber ;)
Die Mail in voller Länge:
Guten Tag,
normalerweise sollt der Akku mit Ihrer Kamera funktionieren.
Ich vermute allerdings, dass die Originalakkus von Sony neuerdings einen Chip enthalten, sodass Nachbauten nicht mehr genutzt werden können. Daher würde ich Ihnen gern einen Retourenaufkleber zusenden mit dem Sie den Akku zurück senden können. Wir würden Ihnen dann den Kaufpreis zurück erstatten.
Beste Grüße aus Berlin,
***
So und nun kommt ihr.
Ich wiederhole es nochmal. Es geht rein um den Akku bzw den Billigakku in der neuen A500 und das Sony scheinbar nun einen Riegel vorschieben will.
@Alle die sich nicht die Original Akkus gekauft haben, wann habt ihr eure Kameras gekauft? Habt ihr die aktuelle Firmware installiert?
DAS ist Gelaber ;)
Die Mail in voller Länge:
So und nun kommt ihr.
Ich wiederhole es nochmal. Es geht rein um den Akku bzw den Billigakku in der neuen A500 und das Sony scheinbar nun einen Riegel vorschieben will.
@Alle die sich nicht die Original Akkus gekauft haben, wann habt ihr eure Kameras gekauft? Habt ihr die aktuelle Firmware installiert?
Und warum genau verkennst du so vehement das der Akku einfach nur defekt ist und verbreitest lieber ein Gerücht?
Ich habe nie behauptet, dass dieser Fehler bei allen Nicht-Original-Akkus auftritt. Ich verbreite auch keine Gerüchte. Ich habe anfangs auch einen Defekt vermutet, aber die Aussage des Händlers lässt durchaus den Rückschluss zu, dass die akutellen Modelle sich gegen Kopien der Originalakkus verwehren. Kann bitte ein Mod diesen Thread schließen? Irgendwie schweifen die Beiträge meist vom Ursprungsthema ab, nämlich dem Problem der Kompatibilität nicht originaler Akkus bei aktuellen (neugekauften) Sony-Kameras.
DonFredo
24.07.2010, 12:54
Hallo,
nun mal langsam mit den Pferden.... ;)
Ich habe nie behauptet, dass dieser Fehler bei allen Nicht-Original-Akkus auftritt.Das sagt ja hier auch keiner.
Ich verbreite auch keine Gerüchte. Ich habe anfangs auch einen Defekt vermutet, aber die Aussage des Händlers lässt durchaus den Rückschluss zu, dass die akutellen Modelle sich gegen Kopien der Originalakkus verwehren.
...und das ist das Gerücht, dass der Händler verbreitet, obwohl er es Besser weiß.
Es liegt einfach an der billigen Elektronik, die die Sony-Software nicht lesen kann.
Dazu gibt es hier im Foum verschieden Beiträge. Selbst teurere Nachbauten gehen manchmal in den Kameras nicht. Also keine Frage der Sony-Software.
Kann bitte ein Mod diesen Thread schließen?
Dazu besteht (noch) kein Anlass.
Irgendwie schweifen die Beiträge meist vom Ursprungsthema ab, ....
Daran musst Du Dich noch gewöhnen, denn so selten passiert das hier nicht... ;)
....nämlich dem Problem der Kompatibilität nicht originaler Akkus bei aktuellen (neugekauften) Sony-Kameras.
Nein, selbst bei den fast 3 Jahren alten :a:700 tritt dieses Problem auf, also kein aktuelles Problem.
Der Händler versucht einfach mit seinem "Gelaber" von seiner miserablen Ware abzulenken.
Probleme gibt es immer wieder mal mit Akkunachbauten.
Ich hab mittlerweile 8 Nachbauten, und davon bekomme ich bei zweien auf Position 2 im A900-Handgriff immer die Meldung das es die falschen Akkus sind, auf Position 1 und in der Kamera funktionieren beide.:lol:
Aber bei 9€ je Stück ist mir das reichlich egal......:mrgreen:
Ich habe nichts dagegen, falls man mal vom eigentlichen Topic abschweift. Grad im Off-Topic-Bereich, der wohl das Cafe d`Image darstellen dürfte. Trotzdem muss man dem Anderen nicht den Brocken vorwerfen "Nur Gelaber" etc. wo das Gegenüber nicht weiß was überhaupt gemeint ist oder wem überhaupt grad die Kritik gilt. Die deutsche Jugend reduziert den Satzbau schon auf "Subjekt Prädikat Beleidigung, Alter!", da kann man doch wenigstens ein paar Details zur getroffenen Aussage verlangen, oder? Ich hab schließlich auch nicht gepostet "Billig Akku ist ******e. Nicht kaufen, geht nicht."
Ich habe durchaus auch die Forensuche vor dem Kauf des Akkus bemüht (Ja vorbildliche User soll es noch geben). Doch habe ich keine direkten Aussagen über die Kompatibilität gefunden. Grad weil es sich bei einem Thread lediglich um einen Import aus Fernost handelte.
Letztendlich habe ich mich nur auf die Aussage des Händlers berufen und nachgefragt bzw. hingewiesen das es möglich wäre, das aktuelle Generationen von diesem Problem der Inkompabilität betroffen sind. Unwissend, dass das Problem durchaus auch bei älteren Kameras auftreten könnte. An dieser Stelle ein Dankeschön an die Moderatoren, die diesbezüglich ein wenig Aufklärung betrieben haben.
Aber btt: Ist es nun mehr oder weniger ein Glückspiel einen Nicht-original-Akku zu bekommen, der von der Kamera bzw. deren Software auch akzeptiert wird?