Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Manassas Battlefield


jqsch
20.07.2010, 10:55
Edith by DonFredo: Der Beitrag stammt aus diesem Thread: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92004

Die nicht zur Abstimmung gehörenden Bilder wurden durch Links ersetzt.

Mich hat es ja in die Nähe von Washington DC verschlagen. Und seit dem 1.6. bin ich hier. Und bleibe bis voraussichtlich zum 1.4.2011.

Was ich hier erlebe, beschreibe ich in meinem Blog (siehe Sig).

Hier mal der Beitrag zum Manassas Battlefield.

Irgendwie stolpert man hier in Virginia immer über den Bürgerkrieg. Hier ein Battlefield, da ein Battlefield. Hier ein Highway nach Robert E Lee benannt, dort eine Straße nach Stonewall Jackson. In meiner Umgebung finden sich einige historische Orte. Und da habe ich am Samstag, den 11.07.2010 mal das Manassas Battlefield aufgesucht.
Erwartet jetzt nicht von mir, dass ich euch erkläre, warum man sich eigentlich stritt. Es ging wohl nicht (nur) um Sklaverei. Sondern auch um Wirtschaftsinteressen. Wie eigentlich immer.
Der Ort der Schlacht hat zwei Namen, Bull Run nach einem kleinen Fluß in der Nähe oder die Schlachten von Manassas. Die Anhänger der Union sprechen von Bull Run, der Süden von Manassas.
Ich hatte mit dem Wetter Glück. Um 07:00 Uhr regnete es für drei Stunden. Und danach blieben die Wolken noch lange sehr tief hängen. Und genau diesen Himmel wollte ich für meine Bilder.Irgendwie passt blauer Himmel nicht zu Krieg


http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107489


828/_DSC2324-Bearbeitet-3.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107490)


Diese Art Zaun findet man häufig in Virginia. Eine sehr einfache Art, um Hindernisse zu umgehen. Boten sie den Soldaten auf dem Schlachtfeld hier die einzige Deckung.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107492

Das Haus ist das Farmhaus der Familie Henry. Oma Henry war im übrigen das erste zivile Opfer des Bürgerkrieges. Bettlägerig war sie nicht in der Lage das Haus zu verlassen und verstarb als später eine Kanonenkugel einschlug.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107493

Viele Grüße

Jürgen

DonFredo
22.07.2010, 17:42
Die Abstimmung wurde eröffnet.

WernerK
22.07.2010, 17:49
Wer vorschlägt sollte auch ja sagen. Ich finde es hervorragend in der Ausführung und in der rübergebrachten Stimmung. Gruß, Werner

badenbiker
22.07.2010, 18:04
Ich wiederspreche leider mit nein...
Kann dem motiv und dem Bild nichts besonderes abgewinnen.
Habe es mehrmals angeschaut und es kommt bei mir einfach nichts rüber......

Xwing15
22.07.2010, 18:15
Ich wiederhole mich == Bild 2 ist 'mein Bild' == ;):top: JA

René

Sparcky
22.07.2010, 18:20
Ich musste garnicht überlegen. :top::top:

Urbanrunner
22.07.2010, 18:34
Ich kann der Aufnahme (leider) nichts abgewinnen.
Die Wolkendecke erdrückt mich regelrecht, der Boden wirkt "frisch rasiert" eher wie eine gepflegte, als eine bedrohte Welt.

robert0176
22.07.2010, 18:39
Von mir ganz klar ein JA :top:

Ich bin von der Bildstimmung richtig begeistert, da ich mich vor ein paar Jahren recht intensiv mit dem Bürgerkrieg beschäftig habe. Daher kommt bei mir eben ganz klar das ja.

Takami
22.07.2010, 18:41
Von mir ein klares JA.

Harry

KSO
24.07.2010, 16:50
Von mir ein Nein.
Im kleinen Vorschaubild finde ich es noch ganz spannend, in der großen Version ist es mir zu grieselig und dies zerstört für mich die Stimmung.
Zudem denke ich, dass das Bild seine Wirkung nur entfaltet wenn man sich mit dem Thema beschäftigt hat, ansonsten ist es eine Kanone auf einer Wiese unter Wolkenhimmel.

Sarah
25.07.2010, 21:50
Hallo,
Ich sehe es genauso wie KSO, ein grisseliger Wolkenhimmel, eine Wiese mit hellem Streifen und eine Kanone. Daher auch ein nein von mir.
Für dich bedeutet dieses Bild sicher mehr, du weißt mehr über das Thema, diese Zeit, diese Orte. Ich habe keinen persöhnlichen Bezug zu den amerikanischen Bürgerkriegen. Mir erzählt das Bild keine Geschichte. Um in die Ausstellung zu gelangen, muss es dem Fotografen gelingen den Bezug zwischen Bild und Betrachter, durch die fotografische Umsetztung, herzustellen. Das schafft dieses Bild in meinen Augen nicht. Deshalb das nein.

Anaxaboras
25.07.2010, 23:56
Kaum ein Bild habe ich mir in letzter Zeit so oft angesehen wie dieses. Auch in mir löst es recht kontroverse Gedanken aus.
Gut finde ich, wie Jürgen hier das "Memorial" (die es ja in den USA offensichtlich an jeder Ecke gibt) symbolhaft reduziert hat: Etwas Erde, eine Kanone, viel Himmel - sonst nix - gefällt mir :top:. Auch dieser wolkenverhangene Himmel ist ganz nach meinem Geschmack - und passt für mich gut zur Symbolik der Kanone. Er unterstreich das Bedrohliche.

Dass da etwas "Korn" im Himmel ist, spielt für mich überhaupt keine Rolle. Solche Störungen sind irgendwie das Salz in der Suppe der Fotografie: Ohne ist's fad, zu viel macht's ungenießbar :D. Hier fällt es für mich nicht weiter auf.

Was mir nicht so ganz gefällt, ist der "extreme" Bildschnitt. Die Kanone klebt für meinen Geschmack schon arg am rechten Rand, ebenso ist mir die "Standfläche" unten sehr schmal geraten. Oben hätte dafür ruhig etwas weg gekonnt, zumal der Himmel oben etwas langweilig ist. Auch hätte ich mir den Himmel noch einen Tick kontrastreicher und damit "dynamischer" gewünscht - aber das artet jetzt in Kaffeebohnenritzensägerei aus :mrgreen:.

Unterm Strich haben bei mir jetzt aber die positiven Gedanken überwogen. Es ist eben auch das Motiv, das zählt. Das findet man so in unseren Breiten nicht und Jürgen hat es für meinen Geschmack derart eingefangen, dass es eine Geschichte erzählt.

Langer Rede - kurzer Sinn: von mir ein JA.

Martin

EarMaster
26.07.2010, 00:10
Was mir nicht so ganz gefällt, ist der "extreme" Bildschnitt. Die Kanone klebt für meinen Geschmack schon arg am rechten Rand, ebenso ist mir die "Standfläche" unten sehr schmal geraten.
Interessant. Ich finde die Kanone steht genau richtig. Ich könnte da jetzt viel philosophieren (die Kanone zielt auf den rechten goldenen Schnitt - damit stehen die Opfer im Vordergrund) oder sowas, aber ich finde den Aufbau in diesem Punkt einfach stimmig.

Von mir gab es auch ein Ja!

Alfisti
26.07.2010, 10:25
Von mir gibt es ein JA!

Die Kanone steht da oben auf nem Hügel und keiner weiß was hinter dem Hügel ist. Ausser die Kanone! Die stellt sich richtig vor einem auf als wollte sie alle schützen die hinter ihr stehen vor dem was sich auf der anderen Seite des Hügels befindet.

Weiß nicht richtig wie ich das Ausdrücken soll, aber so könnte ich meine Gefühle beschreiben.

DonFredo
31.07.2010, 08:14
Guten Morgen,

das Bild wurde leider nicht in die Ausstellung gewählt, Bild und Thread wurde deshalb ins Fotoalbum verschoben.

jqsch
31.07.2010, 12:44
Ich kann mit der Entscheidung sehr gut leben. Zuerst mal Danke an Werner für den Vorschlag. Ich habe mir länger überlegt, ob das Bild in die Abstimmung soll.

Warum ?

Es war Teil eines Berichts und nicht "Stand alone" im Album. Es ist ein Bild in einem Bereicht, dass eine Stimmung rüberbringen soll. Als Standalone Bild fehlte mir fehlte von Anfang an etwas auf der linken Seite, ein Eyecatcher, ein Gegenpol. Harry (takami) und ich haben um das Bild schon einige Mails darüber ausgetauscht, lang bevor der Vorschlag kam.

Ich hatte mich dann entschieden, doch in die Abstimmung zu gehen. Auch aus Respekt gegenüber dem Vorschlagenden.

OT

Ich habe schon mal ein Bild nicht zur Abstimmung gestellt, hätte mithin kein Problem damit. Es würde es erleichtern, nein zu sagen, wenn man den Namen erfahren könnte, da man dann die Gründe dem Vorschlagenden nahe legen kann. Ist leider in den Regeln nicht vorgesehen.

OT off

Es hat mich sehr gefreut, dass einige das Bild mögen und ich habe es verstanden, dass einige damit wenig anzufangen wissen.

Die Wolkendecke sollte erdrücken. Krieg oder das Gedanken an denselben und ein lachender blauer Himmel gehen für mich nicht zusammen. Warum feiern wir Volkstrauertag im November ? Und genau dieser Himmel war es ja auch, der mich hat die 30 km hat fahren lassen.

Und ein zweites OT vielleicht noch.

Manchmal wünsche ich mir, dass Berichte und ganze Threads einen "Ehrenplatz" bekommen könnten. Roberts Bergtouren oder seine Wüstenbilder oder Michaels (brazorgah) Westenküstenbericht gehen so leider dann doch irgendwann verloren

Vielen Dank

Jürgen