Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anmeldung zum Alpha Festival September 2010 in Berlin - www.alpha-festival.com


Sparcky
20.07.2010, 18:47
Ihr könnt Euch nun zum Alpha-Festival auf der Festivalseite anmelden.
Ihr müsst Euch dazu nicht extra registrieren.

Hier der Link: Anmeldung
(http://www.alpha-festival.com/index.php/component/artforms/?formid=1)
Achtet bitte auf die Zeiten der Veranstaltungen, um Überschneidungen zu vermeiden.
Die Teilnahme wird nach dem Überweisen des Teilnahmebetrages bestätigt.

DonFredo
24.07.2010, 07:53
Guten Morgen,

können sich bitte die in der nachfolenden Liste bereits eingetragenen User noch auf der im Vorbeitrag genannten Seite anmelden. Wer es schon gemacht hat, für den ist es natürlich nicht mehr notwendig.

Nr.|User|Do 09.09.*|Fr 10.09.| Sa 11.09.|So 12.09.
01|Sparcky|x|x|x|x
02|DonFredo|x|x|x|x
03|Ditmar|x|x|x|x
04 + 05|cdan + Ben|x|x|x|x
06|jqsch|x|x|x|x
07|fallobst|?|x|x|x|
08|10Heike10|?|x|x|x
09|RainerV|x|x|x|x
10|Tazy|?|x|x|x|
11|Pittisoft|?|?|?|?
12|Byronimus |? |x |x |x
13|WB-Joe|? |x |x |x
14|stubi|?|x|x|x
15|Bodo90|x|x|x|x
16|Olaf.P|?|x|x|x
17|Amateur|?|x|x|x
18|eac|?|x|x|x
19|metallography|x|x|x|x
20|Kabuto|x|x|x|x
21|dominik.herz|-|x|x|x
22|fdiskc2000|-|x|x|-
23|lucky|x|x|x|x

WB-Joe
24.07.2010, 12:07
Habe fertig angemeldet!;)

Ditmar
31.07.2010, 13:45
Hoffe doch das es noch einige mehr werden, das Programm jedenfalls hat es verdient.

Sparcky
04.08.2010, 12:02
Hallo Userinnen und User,

in gut 6 Wochen ist es soweit, dann startet das Alpha-Festival-Berlin (http://www.alpha-festival.com).

Da nun auch die ersten User von der wohlverdienten Urlaubsreise zurückgekehrt sind, wollen wir nochmals auf das Festival hinweisen.

Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies auf der Webseite des Alpha-Festivals (http://www.alpha-festival.com/index.php/component/artforms/?formid=1) nachholen.

Dort (http://www.alpha-festival.com/index.php/programm) ist auch das Programm nachzulesen.

jolini
04.08.2010, 18:08
Bin auch dabei.

cdan
04.08.2010, 18:14
:top: Vielleicht kommen ja noch mehr User aus Bremen und ihr macht eine Fahrgemeinschaft. :D

eac
04.08.2010, 18:28
Ich glaube/hoffe, ich bin auch angemeldet und die Mail heute war nur eine allgemeine Hinweismail an alle, die sich auf der Seite registriert haben. :?

Hab allerdings nur eine Bestätigung per PN, immer noch nicht per Email.

cdan
04.08.2010, 18:43
Hi Stefan,

es ist alles in bester Ordnung, du bist angemeldet. :top:

jolini
09.08.2010, 17:42
:top: Vielleicht kommen ja noch mehr User aus Bremen und ihr macht eine Fahrgemeinschaft. :D

Genau! Biete Mitfahrgelegenheit von Bremen via Hannover, Braunschweig, Magdeburg am Donnerstag, 09.09., nachmittags/abends und zurück am Sonntag, 12.09.2010, spät nachmittags / abends.

mfg / jolini

scout1980
11.08.2010, 20:38
Ich finde diese Veranstaltung mega-interessant, allerdings komme ich aus Leipzig und suche natürlich eine Unterkunft.
Können die "Eingeborenen" da etwas preiswertes vermitteln oder Tips geben?
Ich habe im Adlon leider Hausverbot...lach

eac
11.08.2010, 20:43
Was ist denn für dich preiswert?

Etap Hotel kostet etwa 40€ pro Nacht. Ist sauber und ruhig. Wenn man da nur schlafen will, reicht es aus. Und man kann zu Fuß zum Sony-Center/Reichstag/Brandenburger Tor laufen.

jolini
11.08.2010, 22:34
Ich finde diese Veranstaltung mega-interessant, allerdings komme ich aus Leipzig und suche natürlich eine Unterkunft.
Können die "Eingeborenen" da etwas preiswertes vermitteln oder Tips geben?


Versuch's mal hier (http://www.hotelampotsdamerplatz.de/happ1.php?q=goo&gclid=CK_d1d2hsqMCFdyQzAodiluO3w)

mfg / jolini

DonFredo
12.08.2010, 06:12
Guten Morgen,

hier sind noch 3 Hotels in der Nähe (5 Min. Fußweg zum PP) und für Berliner Verhältnisse bezahlbar.

http://www.ibishotel.com/de/hotel-3752-ibis-berlin-potsdamer-platz/index.shtml

http://www.relexa-hotels.de/content/deutsch/viewer/berlin_start_3.html

http://www.hotel-anhalter-bahnhof.de/

shokei
12.08.2010, 21:29
Wenn ich mich jetzt anmelden möchte, sind die Kreuze für die kostenlosen Touren verbindlich?

Ditmar
13.08.2010, 05:31
Wenn ich mich jetzt anmelden möchte, sind die Kreuze für die kostenlosen Touren verbindlich?

Ja natürlich sind die kostenlos, außer Du steuerst jedes Caffee oder Bar an die auf dem Weg liegt. Das kann dann natürlich teuer werden.;)
Die Kostenpflichtigen Touren hier Beelitz sind ja ansonsten auch angegeben.

DonFredo
13.08.2010, 05:36
Guten Morgen shokei,

kurzfristige Änderungen bei den Touren sind bis auf den Beelitz-Besuch möglich.


Im Übrigen dürfte ja bekannt sein, dass das ehemalige (Heilstätten-) Gelände in Beelitz geschlossen wurde und man nicht mehr rein kommt.

Dies gilt aber nicht für unsere Besichtigung der sonst verschlossenen Häuser in Beelitz.

shokei
13.08.2010, 10:28
Hallo,

mir ging es darum, dass ich bei zwei Kursen am Samstag nicht genau weiß, ob ich zeitlich kann und daher den "Haken" nur unter Vorbehalt setzen könnte. Nun wusste ich aber nicht genau, inwieweit die Häckchen für die Festival- und Tourenveranstalter als Planungsgrundlage gelten (nach Beelitz wollte ich eh nicht).

Ich werd mich jetzt einfach mal anmelden.

konzertpix.de
27.08.2010, 20:38
So, der Urlaub ist genehmigt, die Überweisung erledigt. Jetzt brauche ich nur noch ein bezahlbares Hotel, sonst geht allein für die Übernachtungskosten schon deutlich mehr als die Ersparnis durch den 20%igen Rabatt im Sony Style Store drauf :shock:

LG, Rainer

Ditmar
27.08.2010, 21:32
Hallo Rainer,
hier könntest Du es ja mal versuchen, Ausstattung einfach: Central Inn (http://hotel.berlin.de/buchung/servlet/controller?command=vacancydetail&id=9&ltcode=1G0665)
Oder die Ibis Gruppe (http://www.ibishotel.com/de/booking/hotels-list.shtml)
Hotel Tiergarten (http://www.hotel-tiergarten.de/)
Sicher nicht so einfach, so kurz davor, vielleicht suchst Du auch mal nach einem Hostel, da gibt es einige in Berlin Mitte (Moabit).
Werde Morgen mal versuchen etwas mehr zu finden, sobald ich irgendwie Zeit habe.

cdan
27.08.2010, 21:34
Einige Teilnehmer und auch die Geissler Techniker sind im Motel One Bellevue (http://www.motel-one.com/de/hotels/hotels-berlin/hotel-berlin-bellevue.html) untergebracht. Das ist auch nicht weit vom Stammtischlokal entfernt.

Ditmar
27.08.2010, 21:38
Einige Teilnehmer und auch die Geissler Techniker sind im Motel One Bellevue (http://www.motel-one.com/de/hotels/hotels-berlin/hotel-berlin-bellevue.html) untergebracht. Das ist auch nicht weit vom Stammtischlokal entfernt.

Da scheint es sogar noch freie Zimmer zu geben.

DonFredo
27.08.2010, 21:43
Da scheint es sogar noch freie Zimmer zu geben.
Es scheint nicht nur so, es ist so... ;)

Bei einer Probebuchung gibt es für das Wochenende noch freie Zimmer :!: Eine Woche später ist alles ausgebucht.

konzertpix.de
27.08.2010, 22:12
Danke Ditmar, ich habe soeben ein Angebot vom Hotel Anhalter Bahnhof erhalten, das erträglich klingt und ich wohl wahrnehmen werde - selbst wenn das erste deiner drei Vorschläge deutlich günstiger wäre. Aber ein WC würde ich schon gerne auf dem Zimmer haben ;)

LG, Rainer

DonFredo
27.08.2010, 22:26
....ich habe soeben ein Angebot vom Hotel Anhalter Bahnhof erhalten...
Passt, sind gut 10 Minuten Fußweg bis zum Sony-Center am Potsdamer Platz.

Traumtraegerin
27.08.2010, 22:40
Ist jemand aus HH dabei, der eine Mitfahrgelegenheit bietet?? Irgendwie juckt es in den Fingern, mich anzumelden...

shokei
27.08.2010, 22:50
So auch angemeldet, als Berliner hab ich zum Glück schon eine Unterkunft.

Wird sicher super :top:

cdan
28.08.2010, 00:00
Ist jemand aus HH dabei, der eine Mitfahrgelegenheit bietet?? Irgendwie juckt es in den Fingern, mich anzumelden...

Jolini kommt aus Bremen angereist und hatte eine Mitfahrgelegenheit (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1053760&postcount=10) angeboten.

Ditmar
28.08.2010, 11:18
Ist jemand aus HH dabei, der eine Mitfahrgelegenheit bietet?? Irgendwie juckt es in den Fingern, mich anzumelden...

Die Zeit wird aber langsam knapp, vielleicht kannst Du ja noch jemanden vom Stammtisch animieren, natürlich nur einen mit Auto.;)

RainerV
28.08.2010, 11:26
Ist jemand aus HH dabei, der eine Mitfahrgelegenheit bietet?? Irgendwie juckt es in den Fingern, mich anzumelden...

Hallo Sabine,

laß es bitte nicht an der fehlenden Mitfahrgelegenheit scheitern. Das wäre einfach schade.

Als alter Bahnfahrer habe ich gerade mal nachgeschaut. Ihr habt doch von Hamburg aus eine richtig gute Bahnverbindung nach Berlin. 1 1/2 - 2 Stunden und schon bist Du da. Und momentan gibts auch noch einige Sparpreisangebote auf bahn.de.

Rainer

jqsch
28.08.2010, 11:48
Und wenn Du mit nach Beelitz willst, nehme ich Dich mit. Und ich fahre dich auch zum Zug zurück...

WB-Joe
28.08.2010, 11:57
Das Etap-Hotel in der Anhalterstraße 6 ist auch recht günstig, da waren wir letztes Jahr schon......

McOtti
28.08.2010, 22:36
Hallo

Wie ist das ist das Sony Center an den Festival Tagen weiterhin offen ?
Wenn ja wie will man da unterscheiden wer bezahlt hat und wer nicht ( ich habe bezahlt)?
Wie läuft das mit den Fototouren ? Werden diese mit einen Bus angefahren oder muß jeder sehen wie er dahin kommt ( wäre für mich als Bahnfahrer schlecht)?
Noch eine letzte Frage ... gibt es im Sony Center irgendwo ne Möglichkeit das Reisegepäck bis ca.16:00Uhr unterzustellen?
Ich komme direkt vom Zug in das Sony Center und kann auch mein Hotel erst später beziehen.

Gruß Uwe

Olaf.P
29.08.2010, 06:08
Hallo

...
Wie läuft das mit den Fototouren ? Werden diese mit einen Bus angefahren oder muß jeder sehen wie er dahin kommt ( wäre für mich als Bahnfahrer schlecht)?
...

Hallo Uwe,

es gibt sicher mehrere, die auch per Auto zu den Fotozielen fahren, mit denen kannst Du mitfahren. Anders, ein Tagesticket für die Öffies in Berlin kann man für kleines Geld kaufen. Ich war nun mehrmals in Berlin und bin auch ohne Auto immer ohne Probleme von A nach B gekommen.

Ditmar
29.08.2010, 09:01
Hallo Uwe,

es gibt sicher mehrere, die auch per Auto zu den Fotozielen fahren, mit denen kannst Du mitfahren. Anders, ein Tagesticket für die Öffies in Berlin kann man für kleines Geld kaufen. Ich war nun mehrmals in Berlin und bin auch ohne Auto immer ohne Probleme von A nach B gekommen.

Wie kommt dieser Mann nur auf Auto, der kennt die Prozedur doch.;)
Natürlich gehen alle Touren per Pedes, und wer möchte oder auch nicht mehr kann fährt mit dem Bus.
Was das gepäck angeht, entweder im Schließfach oder am Hotel abgeben, die Möglichkeit besteht eigentlich immer und bei jedem Hotel. Und wenn ich bei der Ankunft (Datum/Uhrzeit) noch nicht verplant bin, helfe ich gerne beim Transport.

cdan
29.08.2010, 10:31
Wie ist das ist das Sony Center an den Festival Tagen weiterhin offen ?

Das Sony Center, bzw. den Potsdamer Platz konnten wir dieses Jahr noch nicht für den normalen Publikumsverkehr absperren lassen. Wir arbeiten aber fürs nächste Jahr daran. ;)

Das Festival selbst findet in den Räumen von Sony Deutschland statt und da kommen nur Festivalteilnehmer am Empfang vorbei die auch angemeldet sind. Jeder Teilnehmer bekommt ein Batch und alle relevanten Infos. Der Empfang ist die ganze Zeit über besetzt. Auch im Style Store findet die Authentifizierung über die Batches statt.

Wie läuft das mit den Fototouren ? Werden diese mit einen Bus angefahren oder muß jeder sehen wie er dahin kommt ( wäre für mich als Bahnfahrer schlecht)?

Alle Fototouren beginnen am Sony Center.

Noch eine letzte Frage ... gibt es im Sony Center irgendwo ne Möglichkeit das Reisegepäck bis ca.16:00Uhr unterzustellen?

Ich werde sehen, wie wir für das Gepäck eine Aufbewahrungsmöglichkeit am Veranstaltungsort schaffen. Der Hinweis ist gut. Danke!

Alle Teilnehmer bekommen noch einmal vor Veranstaltungsbeginn die letzten Infos per Mail zugeschickt.

Kleiner Tipp am Rande: Wer Freitag früh anreist bekommt um 10:00 Uhr ein Frühstück bei Sony.

Byronimus
29.08.2010, 10:56
Alle Fototouren beginnen am Sony Center.

Ditmar ja sagte das alle Touren per Pedes gemacht werden, ich hoffe das dies dann nicht für Beelitz-Heilstätten , Babelsberg und Sanssouci gilt! :lol:

cdan
29.08.2010, 11:05
Es versteht sich glaube ich von selbst, das eine Tour die in 40 Kilometer Luftlinie (Beelitz) zum Veranstaltungsort stattfindet nicht im Fußmarsch vom Potsdamer Platz aus gestartet wird. Dafür gibt es so bunte Dinger mit Rädern drunter und Motor drin. Da werden sich sicherlich lustige Fahrgemeinschaften bilden lassen. ;)

Selbiges gilt für Potsdam, das sogar mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist.

konzertpix.de
29.08.2010, 11:06
Beelitz ist zum Glück schon 50 km in Richtung Heimat von mir aus gesehen, dann muß ich nur mehr 550 km fahren, um am Sonntag im eigenen Bettchen schlafen zu können :top:

Ich werde bereits am Donnerstag Abend am Start sein und bis Sonntag im Hotel Anhalter Bahnhof übernachten, dort gibt es für kleines Geld sogar einen Parkplatz fürs Auto, so daß ich keine zusätzlichen Berliner Parkgebühren zu fürchten habe. D.h. die Touren - vom Hotel zum Sony-Center und weiter auf die Fototouren - werde auch ich per Pedes machen, nach Beelitz kann ich aber gerne jemanden mitnehmen. In den Passat Kombi passt auch ein wenig weiteres Fotozeugs hinein, selbst wenn ich meins zusammen mit dem Gepäck im Kofferraum habe ;) Nur zurück nach Berlin fahre ich am Abend natürlich nicht und außerdem nehme ich mir evtl. heraus, mich etwas früher zu verabschieden, um nicht allzu spät daheim zu sein.

LG, Rainer

McOtti
29.08.2010, 11:07
Hallo:56

@Ditmar Danke für Dein Angebot aber das ist nicht Notwendig. Ich reise nur mit kleinsten Gepäck ....
Ich komme am Sa. (direkt von der Nachtschicht) gegen 10:00 in Berlin an und wollte von der Friedrichsstrasse mit der S-Bahn in das Sony Center fahren . Alternativ ginge noch Alexanderplatz oder Bahnhof Zoo.
Denke aber das die S-Bahn die Beste Lösung ist .
@Christian ein Abstellplatz für Gepäck wäre Super ansonsten muss es eben bei den Workshop mit rein . Das Frühstück kann ich max am Sonntag nutzen da mein Zug erst am Samstag 9:56Uhr in Berlin ist .

Gruß Uwe

Irmi
29.08.2010, 14:23
So, ich bin dann heute mal bei dem Regenwetter in die genauere Planung unserer Berlinreise eingestiegen. Wir wolln ja nicht nur Alphafestival :cool:.
Es ist ja ein sehr unübersichtliches Angebot an Stadtführungen. Ich suche einfach eine grobe, schnelle, 2-3stündige Busrundfahrt für den schnellen Überblick.
Hat da einer von Euch einen Tipp für mich?

P.S. Ich muß unsern Beitrag noch überweisen :cool::oops:, kommt aber gleich.

Wir freun uns schon.

DonFredo
29.08.2010, 14:43
Hallo Irmi,

damit Deine Frage hinreichend disskutiert und beantwortet werden kann, bitte ich darum, dies hier

--->>> http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=93621

zu machen.

usch
31.08.2010, 21:42
Es versteht sich glaube ich von selbst, das eine Tour die in 40 Kilometer Luftlinie (Beelitz) zum Veranstaltungsort stattfindet nicht im Fußmarsch vom Potsdamer Platz aus gestartet wird. Dafür gibt es so bunte Dinger mit Rädern drunter und Motor drin. Da werden sich sicherlich lustige Fahrgemeinschaften bilden lassen. ;)
Könnte man das eventuell bis dahin verbindlich klären, wer mit wem fährt? Nicht daß am Ende 40 Leute nach Beelitz wollen, aber nur zwei Autos da sind, weil der Rest mit dem Zug gekommen ist :).

Ich hätte auch kein Problem damit, mit einem elektrischen Ding mit mehr als vier Rädern zu fahren ;), dann sollte man allerdings einen Treffpunkt vor Ort ausmachen - erst vom Hotel zu Sony, von da zum Hbf und dann von da nach Beelitz fände ich nicht so sinnvoll, zumal die Fahrt ja 47 Miuten dauert.

Sparcky
31.08.2010, 22:07
Dies ist bis dahin alles geklärt. Ihr kommt schon alle dort hin.

Der Treffpunkt ist in Beelitz und es geht vom Hotel gleich nach Beelitz.

jqsch
31.08.2010, 22:09
usch und ggfs Traumträgerin - wenn sie dabei ist ? - werde ich mitnehmen und auch wieder zurück.

Ich werde allerdings um 16:00 Uhr zurückfahren.

DonFredo
31.08.2010, 22:17
Dies ist bis dahin alles geklärt. Ihr kommt schon alle dort hin.
...und wieder zurück.

Der Treffpunkt ist in Beelitz und es geht vom Hotel gleich nach Beelitz.

So ist es und im Zweifelsfall gibt es noch die Möglichkeit den roten Express zu nutzen, der stündlich ab Hauptbahnhof fährt ;)

usch
31.08.2010, 22:42
Der Treffpunkt ist in Beelitz und es geht vom Hotel gleich nach Beelitz.

Sehr gut, das klingt nach 'nem Plan :).

cdan
06.09.2010, 08:57
Täglich treffen weitere Anmeldungen zum Alpha Festival ein. Allein über 60 Teilnehmer kommen aus dem SonyUserforum und wenn wir bedenken, dass der Festival Termin zwischen IFA und Photokina liegt, dann freuen wir uns natürlich besonders über dieses Ergebnis.

Das aktualisierte Programm steht auf unserer Festivalseite www.alpha-festival.com (http://www.alpha-festival.com/index.php/programm) zum Download bereit.

cdan
09.09.2010, 08:52
Mit fast 100 Teilnehmern haben wir unser Ziel nicht ganz erreicht, aber zwischen IFA und Photokina kann sich das 1. Alpha Festival Berlin mit dieser Teilnehmerzahl schon sehen lassen.

Kurzentschlossene können sich noch anmelden und den Teilnehmerbeitrag am Veranstaltungsort zahlen.

Heute um 18 Uhr geht es im Restaurant Neumann´s mit dem Early-Bird-Abend los!

Wir wünschen allen eine sichere und angenehme Anreise zum Festival

Euer ORGA-TEAM

Pixelmatz
09.09.2010, 09:21
Den Early Bird Abend schaffe ich leider nicht mehr, komme erst so gegen 21.00Uhr in Berlin an.

Aber ich freue mich schon auf Morgen :top:

DonFredo
09.09.2010, 10:04
.....Aber ich freue mich schon auf Morgen :top:
Wir freuen uns schon alle vom Orga-Team :top:
Wird sicherlich ein spanndes und interessantes Wochenende.

Irmi
09.09.2010, 10:08
Wir sitzen im Zug, yippie, und kommen heute abend natuerlich vorbei.Wir freun uns.

konzertpix.de
09.09.2010, 10:09
Ich fahre in Kürze los, d.h. mitsamt Check-In im Hotel sollte es mir fürs Neumanns locker reichen. Hoffentlich finde ich das alles auch (gibt es eigentlich Gästeparkplätze davor, auf denen man während der Fototour zur blauen Stunde noch stehenbleiben kann ?)

LG, Rainer

fallobst
09.09.2010, 10:20
(gibt es eigentlich Gästeparkplätze davor, auf denen man während der Fototour zur blauen Stunde noch stehenbleiben kann ?)

LG, Rainer

Parkplätze in einer Großstadt im Zentrum sind immer Mangelware! Eine Hand voll Plätze gibt es davor, aber meist muss man in einer Nebenstraße parken. Du wirst schon ein Plätzchen finden. Nicht weit davon ist das Gefängnis Moabit, die haben am Abend mit ihrem großen Hof so wie so nichts vor, da kannst du ja mal nachfragen.:P
Sicherer sollte dein verbleibendes Gepäck nicht bewacht werden.:lol:

Es grüßt Matthias

konzertpix.de
09.09.2010, 10:22
...Gefängnis Moabit... Sicherer sollte dein verbleibendes Gepäck nicht bewacht werden.:lol:

Es grüßt Matthias

:lol:;):top:

Jupp, wegen der Mangelware hatte ich gefragt. Vermutlich wird es also schwierig werden. Mal sehen, vielleicht gibt es im Hotel eine "Nahverkehrsübersicht" oder ich finde noch schnell etwas fürs iPhone.

LG, Rainer

DonFredo
09.09.2010, 10:26
Parkplätze gibt es in der Umgebung vom Restaurant Neumann's (http://www.restaurantneumanns.de/) schon.

Im Zweifelsfall muss man wie in jeder Innenstadt halt ein paar mehr Meter laufen.

cdan
09.09.2010, 10:27
Um das Neumanns herum gibt es immer freie Parkplätze.
Besta Parkmöglichkeit Alt-Moabit in Richtung Hauptbahnhof/Regierungsviertel.

konzertpix.de
09.09.2010, 10:31
Zwei iPhone-Apps dürfen heute getestet werden. Und dazu lese ich gerade, daß das Mittagessen heute ausfallen darf :top: Danke für den Link !

Bis nachher,
Rainer
Edith: Fahrinfo Berlin scheint genau das zu sein, was ich brauche :D
Edith2: Berlin Metro braucht kein Mensch. Ist ein Metroplan, den man über das Display bewegen kann, mehr nicht.

Reisefoto
09.09.2010, 13:45
Es ist mir leider nicht möglich, zum Alpha Festival zu kommen. Ich möchte aber wenigstens zu dem tollen Programm gratulieren und sagen, dass ich es ganz klasse finde, was Ihr da auf die Beine gestellt habt! Ich wäre sehr, sehr gern dabei gewesen!

erwinkfoto
09.09.2010, 13:48
Es ist mir leider nicht möglich, zum Alpha Festival zu kommen. Ich möchte aber wenigstens zu dem tollen Programm gratulieren und sagen, dass ich es ganz klasse finde, was Ihr da auf die Beine gestellt habt! Ich wäre sehr, sehr gern dabei gewesen!

Dann stellt dich darauf ein, dass es nächstes Jahr auch ein Alpha-Festival gibt ;)

LG