PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Moxibustion


Stefan4
20.07.2010, 12:45
Die Moxatherapie bezeichnet den Vorgang der Erwärmung von speziellen Punkten. Dabei werden kleine Mengen von getrocknetem Beifuss in unterschiedlichen Formen und Festigkeit auf oder über Akupunkturpunkte abgebrannt. Durch diese Hitzeeinwirkung können die Meridiane beeinflusst werden und durch deren inneren Verläufe auch die Organe.

818/DSC00430.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107501)

TONI_B
20.07.2010, 13:52
Wenn du es nicht erklärt hättest, sondern als Rätselbild eingestellt hättest, wäre es spannender gewesen. :lol:

BeHo
20.07.2010, 15:54
Irgendwie bin ich mit der Bildaufteilung nicht so recht glücklich. Vielleicht die Nadeln weiter rechts?

Von der Farbgebung und dem Schärfeverlauf her gefällt es mir gut.

Stefan4
20.07.2010, 16:12
@Toni:
Hast Recht, wäre ein gutes Rätselbild gewesen. Danke für den Hinweis.

@Bernd:
Nadeln weiter rechts, dann muss ich was ans Bild drankleben. Das Bild ist so der Kamera entnommen. Vielleicht könnte ich ja noch spiegeln. Danke auch für Deine Meinung zu meinem Bild.

Xwing15
20.07.2010, 16:33
Hallo Stefan

interessant ist das Bild.. leider bringt es mir aber ansonsten nicht viel. Nur meine Ansicht.

Grüsse René

Stefan4
20.07.2010, 16:38
Kein Problem, René, muss dir nicht gefallen. :)

mrrondi
20.07.2010, 19:42
Also ich finds bockstark :-)
Ich steh halt auf das Spiel mit der Schärfeebene.
Dacht immer es ist ne Spiegelung - doch sind es ja zwei - ein Bild
zum viel kucken - gefällt.
HAst es auch einmal quer probiert mit mehr Ausschnitt und mehr Rauch ???

LG
RUDOLFO

Sarah
20.07.2010, 20:04
Hallo,
Also ich habe mir zuerst dsa Bild angesehen und dann den Text gelesen.
Beim ertsen Berachten dachte ich wow wer kommt auf solche skurile Ideen?
Ich finde dein Bild trotz Erklärung klasse die Schärfe vor allem.
Das Hauptmotiv ist mir ein bisschen zu mittig, ansonsten :top:

Takami
20.07.2010, 21:26
Stefan, das Motiv ist (für mich) sehr exotisch:cool:, das macht das Bild schon mal interessant. Das Hochkantformat passt, ich hätte jedoch gerne ein wenig mehr von dem Rauch gesehen. Beim Weißabgleich bin ich mir nicht ganz sicher:roll:

Harry

Stefan4
21.07.2010, 07:36
Also ich finds bockstark :-)
Ich steh halt auf das Spiel mit der Schärfeebene.
Dacht immer es ist ne Spiegelung - doch sind es ja zwei - ein Bild
zum viel kucken - gefällt.
HAst es auch einmal quer probiert mit mehr Ausschnitt und mehr Rauch ???

LG
RUDOLFO

Danke Rudolf, für deine Ausführung, das mit dem Rauch ist sicherlich ein Problem, was viele Rauchbilder haben. Wo endet er, wo kann ich gut beschneiden? Bei mir endet er leider am Bildrand. Da es ein Makroobjektiv war und die Nadeln auch nicht richtig groß waren, musste ich mich für des Betrachter, also des Patienten, Wichtigstes entscheiden: die Nadeln.

Hallo,
Also ich habe mir zuerst dsa Bild angesehen und dann den Text gelesen.
Beim ertsen Berachten dachte ich wow wer kommt auf solche skurile Ideen?
Ich finde dein Bild trotz Erklärung klasse die Schärfe vor allem.
Das Hauptmotiv ist mir ein bisschen zu mittig, ansonsten :top:

Danke auch dir Sarah, ich habe wirklich schon Einiges versucht, beim Rausrücken des Hauptmotivs aus der Mitte fällt zuviel Beschnitt an, das macht das Bild klaustrophobisch. Man bekommt die beiden Nadeln einfach nicht perfekt plaziert, wenn Bildfleisch fehlt.

Stefan, das Motiv ist (für mich) sehr exotisch:cool:, das macht das Bild schon mal interessant. Das Hochkantformat passt, ich hätte jedoch gerne ein wenig mehr von dem Rauch gesehen. Beim Weißabgleich bin ich mir nicht ganz sicher:roll:

Harry

Hallo Harry, bezüglich des Rauchs habe ich zu Sarah was geschrieben. Mit dem Weißabgleich hast du nicht Unrecht. Natürlich ist es etwas zu gelb. Normalerweise merze ich sowas in der Bildbearbeitung aus. Allerdings passte es hier sehr gut zur Farbgestaltung der gesamten Homepage meiner Schwägerin. Aus dem Zusammenhang gerissen, hast du sicherlich Recht. Danke auch dir für deine Bemerkungen und Grüße in die Schweiz.