PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv für Flugshow?


moky
19.07.2010, 14:42
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und was Fotografieren angeht ein absoluter Anfänger, bzw. DSLR Einsteiger. Habe mir kürlich die Alpha 550 mit den Kit Objektiven SAL1855 und SAL55200 gekauft. Dazu habe ich dann noch das SAL75300 genommen, um über einen grossen Brennweitenbereich zu verfügen. Da ich mich hier etwas über Objektive schlau gemacht habe, habe ich mich nun auch dazu entschlossen das 1855 mit dem Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD zu ersetzen, da es hier Topbewertungen erhalten hat.
Aus Minolta Analogzeiten habe ich noch von meinem Vater eine 7000i hier liegen mit den Objektiven AF 28-85 und einTamron 70-210 welche ich wohl weniger brauchen werde.
Zudem habe ich jetzt auch noch ein gebrauchtes Minolta AF 4 / 35-70 macro ersteigert zur Ergänzung des Tamron 17-50. Ihr denkt wohl jetzt der spinnt, Anfänger und gleich soviele Objektive...:lol:, nun, so bin ich halt :roll:

Nun gehe ich am Samstag an die grösste Flugshow der CH und möchte da viele Fotos schiessen. Welche Objektive würdet Ihr mir dafür empfehlen (nötige Brennweiten)? Zum einen für stehende und zum anderen für Flugzeuge in "Action"?

Grüsse Marc

meph!sto
19.07.2010, 15:27
Ich denke mal für stationäre Flieger ist das Tamron 1. Wahl,
für fliegende Flugzeuge dürfte wohl das SAL75300 was sein (schließlich will man die Flugzeuge formatfüllend ablichten und da wirst du wohl viel Brennweite brauchen).

MartinM
19.07.2010, 16:02
Hallo zusammen

Ich bin neu hier und was Fotografieren angeht ein absoluter Anfänger, bzw. DSLR Einsteiger. Habe mir kürlich die Alpha 550 mit den Kit Objektiven SAL1855 und SAL55200 gekauft. Dazu habe ich dann noch das SAL75300 genommen, um über einen grossen Brennweitenbereich zu verfügen. Da ich mich hier etwas über Objektive schlau gemacht habe, habe ich mich nun auch dazu entschlossen das 1855 mit dem Tamron AF 2,8/17-50 SP XR DiII LD zu ersetzen, da es hier Topbewertungen erhalten hat.
Aus Minolta Analogzeiten habe ich noch von meinem Vater eine 7000i hier liegen mit den Objektiven AF 28-85 und einTamron 70-210 welche ich wohl weniger brauchen werde.
Zudem habe ich jetzt auch noch ein gebrauchtes Minolta AF 4 / 35-70 macro ersteigert zur Ergänzung des Tamron 17-50. Ihr denkt wohl jetzt der spinnt, Anfänger und gleich soviele Objektive...:lol:, nun, so bin ich halt :roll:

Nun gehe ich am Samstag an die grösste Flugshow der CH und möchte da viele Fotos schiessen. Welche Objektive würdet Ihr mir dafür empfehlen (nötige Brennweiten)? Zum einen für stehende und zum anderen für Flugzeuge in "Action"?

Grüsse Marc

Hoi Marc

Aus eigener Erfahrung würde ich mir kurzfristig was anderes besorgen. Das 75-300 ist ziemlich weich am langen Ende, sowie hat sehr viel Purple Fridging (Violette Säume).

Ich glaube kaum dass du mit den Ergebnissen zufrieden sein wirst.

Minolta 100-300 APO oder besser ein Minolta 100-300 APO (D) kann ich nur empfehlen.

Solltest du etwas Geld investieren wollen, Tamron 70-200 oder Sony 70-300SSM wäre die bessere Wahl. Auch das Sigma 70-200 HSM würde gut sein, sofern die CH Garantie gültig ist.

Wenn du ganz viel Geld übrig hast, 70-200G SSM oder 70-400G SSM wäre meine Wahl.

Ich werde Freitag und Samstag an eine Flugschau in der Schweiz sein, im Spotter Corner.

70-300G SSM und 500 Reflex mit Monpod wird mich begleiten.

Weitwinkel muss das 28-75 und das 20mm herhalten.

Edit: Die Zuschauerzone ist ca 300 m vom Runway entfernt. Die Spotter Zone etwa 100 -150m ;)


Gruss
Martin

moky
19.07.2010, 16:30
Ciao Martin

Du magst sicher Recht haben, aber die G-Objektive sind mir leider im Moment zu teuer, und ich bin ja auch kein Profi. Noch extra ein weiteres Objektiv zulegen würde ich schon, nur wird halt auch die Zeit etwas knapp, und Schnellschüsse machen beim Kauf möchte ich auch nicht unbedingt. Ich hoffe für meine Anforderungen sollte das SAL75300 ausreichen.

Gruss Marc

Karsten in Altona
19.07.2010, 17:15
Nimm das 75-300 mit. Ich habe mal ein paar Testbilder im Laden gemacht und ich kann nicht sagen, dass es am langen Ende weich war. Ehrlich nicht. Abblenden hilft auch gegen viele Objektivfehler wie Vignettierung oder auch CAs (wenn ich richtig informiert bin).

Ich habe zu Analogzeiten mit dem 70-210 auf Flugshows (vor 15 Jahren) fotografiert. Die Bilder sind auch was geworden. Durchaus auch formatfüllend und das ohne Cropfaktor. Und wenn der Himmel schön ist, dann darf da ruhig auch was von mit aufs Bild.

Mitnehmen würde ich ggf. noch ein Einbeinstativ. Könnte hilfreich beim einfangen sein und teuer sind die auch nicht.

Tommyknocker
20.07.2010, 05:28
Ganz klar das 75-300, alle anderen dürften zu kurz sein.
Aber versteh ich das richtig, Du willst jetzt gar kein neues kaufen, sondern nur wissen, welches der vorhandenen Du mitnehmen willst?
Sollte ich das falsch verstanden haben, dann kuck Dich noch schnell nach einem Sigma 70-300 APO DG MACRO (das mit dem roten Ring) um. Kost nicht viel und ich benutze das seit gut 2 Jahren auf Airshows und ab Blende 8 echt gut zu gebrauchen ;)

moky
20.07.2010, 07:48
Eigentlich möchte ich schon meine vorhandenen nehmen, nur möchte ich nicht die gesamte Ausrüstung mitschleppen, deshalb die Frage nach den geeignetsten. Werde wohl das neue Tamron 17-50 und das Sony 75-300 mitnehmen.

Karsten in Altona
20.07.2010, 09:32
und ab Blende 8 echt gut zu gebrauchenAlso ein Objektiv was bei Blende 8 nicht gut ist, hat den Namen nicht verdient. Somit kann er genauso gut das 75-300 von Sony bei Blende 8 (zb) einsetzen, aber das hab ich glaub ich schon geschrieben.

Viel Spass auf der Flugschau mit dem Tamron und dem Sony-Telezoom! :)

The Looser
24.02.2011, 16:16
Servus miteinander!

Anfang Juli möchte ich bei der Airpower11 (http://www.airpower.gv.at/) dabeisein.

Da ich eine Menge Equipment habe und hier 2 Tage als Spotter verbringe, wollte ich nur zur Bestätigung meiner eigenen Entscheidung die Meinung von Spotterprofis hören!
Habe hier einfach meinen Objetivpark hereinkopiert und meine Vorstellung markiert.

Sony Carl Zeiss Vario-Sonnar 16-80mm f3.5-4.5 DT :top:
Sony Carl Zeiss Vario-Sonnar 16-34mm f2.8 SSM :flop:
Sony Carl Zeiss Vario-Sonnar 24-70mm f2,8 ZA SSM :flop:
Sony SAL 20F28 :flop:
Sony SAL-55200-2 :flop:
Sony 70-400mm f4-5,6 G SSM :top:
Sony 16mm f2.8 Fisheye :flop:
Sony 100mm f2.8 Macro :flop:
Sony 50mm f2.8 Macro :flop:

Meine Wahl hier ist aber kein leichtes Paktet, werde wohl noch etwas Fitness-Studio brauchen bis zum Juli. :(
Cam wird meine a55 werden, wenn mich nicht bis dahin endlich eine VF "anspringt"!

Danke schonmal für eure Unterstützung.

LG Sepp

turboengine
24.02.2011, 18:40
Gute Wahl, aber Deine Objektive sind viel zu schade für Crop.

Tommyknocker
24.02.2011, 19:01
An Deiner Stelle würd ich genau 2(!) der genannten Objektive mitnehmen.
Das 16-80 für das Static-Display und drumherum und das 70-400 für das Flying. Alles andere kannst Du getrost zuhause lassen.

Die wirklich lichtstarken Objektive kannst beruhigt daheim lassen, denn wenn das Licht soo schlecht sein sollte, das es wirklich auf die paar Blenden ankommt, dann macht die ganze Show keinen Spaß mehr ;)

The Looser
24.02.2011, 19:26
An Deiner Stelle würd ich genau 2(!) der genannten Objektive mitnehmen...16-80 für das Static-Display und drumherum und das 70-400 für das Flying.
:top: Danke, so werd ich's machen. Mein kleines "Zeisserl" ist ausserdem ein Leichtgewicht.
Ausser ich habe bis dahin vielleicht die 850/900 oder das Glaskugel-7xDings...
Dann werde ich aber die großen Brüder brauchen, oder?

......viel zu schade für Crop.
:top: Bin deiner Meinung, aber vielleicht...? (siehe oben)

LG Sepp

kitschi
24.02.2011, 20:25
@Sepp: nimm aufjedenfall Regenzeug mit;)

ich war 2 mal und beide male hat es so dermaßen zu schütten begonnen, dass wir klatsch nass waren:(

es war jedesmal der schönste Tag mit ein paar Wolken und plötzlich ist die Gewitterzelle aus Richtung Nordwesten über die Berge dahergekommen, dass man garnicht so schnell zum Auto kommen konnte;)

The Looser
24.02.2011, 20:47
@Sepp: nimm aufjedenfall Regenzeug mit;)

Danke für deinen Rat, aaaaber.....
wenn ich für 2 Tage Spotter-Fotospaß 180 Euronen hinterlege (mein Sohn ist auch mit) und es dann nur regnet, werde ich/wir das Buffet dermaßen plündern, dass es dem Veranstalter billiger gekommen wäre, wenn er die Flugshow überdacht hätte! :evil::D

LG Sepp

Tommyknocker
25.02.2011, 10:44
Wir werden, wenn, dann am Sonntag ganz ohne Spotterpass auflaufen, wenn das Wetter passt :)

Spottergeld wird für die Türkei aufgehoben ;)

twolf
25.02.2011, 13:14
Wir werden, wenn, dann am Sonntag ganz ohne Spotterpass auflaufen, wenn das Wetter passt :)

Spottergeld wird für die Türkei aufgehoben ;)

Sonntag? Ist aber Freitag , Samstag ;-)

Tommyknocker
25.02.2011, 14:10
Oh, dann wohl Freitag ;)

infinite
26.02.2011, 09:48
Neben den beiden genannten Objektiven halte ich grds. einen 2. Body (ggf. ausleihen) noch für eine wichtige Wahl. Es kommt doch öfters vor, dass während Action "oben", gleichzeitig was vorbeitaxelt... kein Wechselstress, kein Dreck...etc...

Ach ja..da man immer mal was von Stativen liest: Zu Hause lassen..

Tommyknocker
26.02.2011, 10:23
Stimmt, ein zweiter Body ist auch nicht verkehrt.
Ich hab auch immer die 100er fürs Taxigeschehen und Static dabei, die große hat dann das Tele drauf.

The Looser
26.02.2011, 13:15
.....einen 2. Body (ggf. ausleihen) .....

:top: Gute Idee, Body wäre no prob. vorhanden entweder a500 oder a33.
LG Sepp

kitschi
26.02.2011, 15:06
...
Ach ja..da man immer mal was von Stativen liest: Zu Hause lassen..

gerade bei der Airpower muss das Wetter aufgrund der Beckenlage des Aichfeldes nicht immer schön sein, dass haben ja auch die letzten Male gezeigt und da würde ich ein Einbein bei 300-400mm nicht missen wollen:roll:

looser
26.02.2011, 16:19
und nen kleinen Klappstuhl dazu :lol: . Sowas gehört in jeden Rucksack. So ein Klappstuhl kann auch in der Metro mal gute dienste leisten :cool:

MFG Michael

Tommyknocker
26.02.2011, 16:47
gerade bei der Airpower muss das Wetter aufgrund der Beckenlage des Aichfeldes nicht immer schön sein, dass haben ja auch die letzten Male gezeigt und da würde ich ein Einbein bei 300-400mm nicht missen wollen:roll:

Das aber bei Flugeinlagen eher hinderlich ist, als das es tatsächlich was hilft. Selbst schon ausprobiert und "Nein Danke" :)

Schließlich fliegen die Jets in 3 Dimensionen und nicht nur von links nach rechts. ;)

Evtl funktioniert das mit entriegeltem Kugelkopf, aber brauch ich dann noch ein Einbein?

Es hat schon seinen Grund, warum 99% aller Spotter kein Stativ dabei haben.

Tommyknocker
26.02.2011, 16:48
und nen kleinen Klappstuhl dazu :lol: . Sowas gehört in jeden Rucksack. So ein Klappstuhl kann auch in der Metro mal gute dienste leisten :cool:

MFG Michael

Dann doch eher den großen Klappstuhl, indem man auch mal ein Nickerchen halten kann. :top:

infinite
27.02.2011, 11:18
...So ein Klappstuhl kann auch in der Metro mal gute dienste leisten :cool:

Zeltweg hat jetzt schon ne Metro:shock: Ja leckst mi - gabs die zu den EuFis wohl als Dreingabe:D

looser
27.02.2011, 11:26
ne das war eine allgemeine Empfehlung :P

Cuogar
27.02.2011, 19:21
@Sepp
Also aus meiner Erfahrung brauchst du eigentlich nur eine Kamera und ein Objektiv wie in meinem fall A700 mit dem erstklassigem 70-400mm G.:top:
das reicht vollkommen aus den Bilder vom Static-Display sind bei so vielen Zuschauer wie in Zeltweg aus meiner Sicht kaum machbar ausser du bist so verrückt wie ich und bist auch einer von den ersten am Eingang am Morgen früh ;)
Ich werde dieses Jahr zum Einsatz bringen A900, 24-70mm, 70-400mm, 300mm 2,8 G und die Beinen Sony Konverter.
Ein Klappstuhl ist wirklich was tolles:!:. Und zum Thema Einbeinstativ las die Finger da von spätestens nach dem ersten Display verfluchst du das teil nur noch ich spreche aus Erfahrung.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03602.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121336)
A700 400mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03654.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121337)
A700 70mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03949.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121338)
A700 230mm
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/DSC03441.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=121339)
A700 250mm

Ich wünsche dir und allen anderen schöne Tage an der Airpower.