Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony NEX video ruckeln


clinton
19.07.2010, 11:30
hallo,

ich habe mir eine sony nex 5 gekauft, natürlich auch wegen videofunktion.

die aufgenommenen videos ruckeln aber derart, das kannst meiner meinung nach total vergessen. selbst das demovideo mit der nex vg10 ruckelt in manchen passagen:

http://www.engadget.com/2010/07/15/sony-nex-vg10-hd-camcorder-preview/

liegt das an den 25fps. das 120 euroschnäppchen rollei von einem freund ruckelt fast gar nicht, macht allerdings 30fps.

gruss

dominik.herz
19.07.2010, 11:33
Welchen Aufnahmemodus hast du geschaltet (MP4, AVCHD / welche Auflösung)?
Meinst du "Ruckeln" (Videostream) oder "Wackeln" (unruhige Hand)? Falls letzteres - hast du ein Objektiv mit oder ohne Stabilisator genutzt?

Meine bisher mit der NEX-5 aufgenommenen Videos AVCHD mit voller Auflösung ruckeln nicht.

clinton
19.07.2010, 11:54
ich habe das pancake verwendet, auch mit stativ - sobald sich etwas schneller bewegt ruckelts. das kannst du auch gut bei den engadet video sehen.

DonFredo
19.07.2010, 12:04
Vielleicht liegt es am Rechner.... ?

Roland_Deschain
19.07.2010, 12:33
Vielleicht liegt es am Rechner.... ?

wäre durchaus eine Möglichkeit. Ich musste vlc auch erst ein bisschen tunen... hab Tipps dazu im netz gefunden, weiss aber leider nicht mehr wo.
Wie sehen die Filme denn auf dem Kameradisplay aus?

Pittisoft
19.07.2010, 12:47
hallo,

ich habe mir eine sony nex 5 gekauft, natürlich auch wegen videofunktion.

die aufgenommenen videos ruckeln aber derart, das kannst meiner meinung nach total vergessen. selbst das demovideo mit der nex vg10 ruckelt in manchen passagen:

http://www.engadget.com/2010/07/15/sony-nex-vg10-hd-camcorder-preview/

liegt das an den 25fps. das 120 euroschnäppchen rollei von einem freund ruckelt fast gar nicht, macht allerdings 30fps.

gruss


Ist das ruckeln schon auf dem Kameradisplay zu sehen bei der Wiedergabe.
Ist es möglich die Kamera direkt an einen Fernseher anzuschlissen um den Film zu sehen, damit wäre die Fehlerquelle Rechner schon mal ausgeschlossen wenn es geht.:)

clinton
19.07.2010, 13:16
ja, ruckelt auch am display - fernseher muss ich noch ausprobieren, hab aber wenig erwartungen.

schat euch mal das engadget-video an - genauso ruckeln meine.
hab beide varianten - mp4 und avchd probiert.

die aufnahmen im freien rucklen mehr - wahrscheinlich durch die kürzere belichtungszeit.

rechner: macpro 2x2.66 ghz dual-core xenon, 6gb ram, NVIDIA GeForce 7300 GT

mad_axe
19.07.2010, 13:24
schat euch mal das engadget-video an - genauso ruckeln meine.
hab beide varianten - mp4 und avchd probiert.

Hmm, also ich kann da kein Ruckeln feststellen :zuck: Sag mal bei welcher Zeit in etwa in dem Video es ruckeln soll ?

Gruß
Micha

funtik
19.07.2010, 15:04
Hier ist doch bestimmt wieder die kurze Belichtungszeit und gleichzeitig relativ schnelle Schwenks gemeint, oder?
Also quasi wenn kürzer als 1/30 belichtet wird.
Das wurde jedenfalls in einem anderen Thread irgendwo bereits ausdiskutiert.
Ist das auch nicht ein Grund für Verwendungs von ND-Filtern bei Videos?
Lösung für die NEX habe ich auch bisher keine.

Wenns nicht das ist, verzeiht mir ;)

clinton
19.07.2010, 15:09
beim schwenk 2:13 und gleich wenn dann die lady im bunten kleid vorbeimarschiert 2:23 - das ist ja stopmotion qualität.

MajorTom123
19.07.2010, 16:26
Bei mir ist das Engadget Video nur 1:50 lang. :shock:

funtik
19.07.2010, 16:29
Gemeint ist wohl das 2te Video, von Sony selbst.
Also bei mir siehts nicht arg schlimm aus...

mic2908
19.07.2010, 16:33
Bei mir ist das Engadget Video nur 1:50 lang. :shock:

Da duerfte dieses Video gemeint sein,

http://vimeo.com/13344064

Ich sehe da an den genannten Stellen kein Ruckeln :zuck:.

André 69
19.07.2010, 16:54
Hallo Clinton,

... Deine VGA Card ist mit dem Material schlicht überfordert, kannst glauben!
Oder der Treiber ist zu alt. Auch meine VGA ist 3 Jahre alt und strampelt ganz schön!
Unter Linux habe ich keine Chance mit HD Material (Treiber) unter XP läuft es gerade so ...

Gruß André

gugler
19.07.2010, 18:25
Ich seh an den genannten Stellen auch kein ruckeln! :P

konzertpix.de
19.07.2010, 18:31
Da ist kein Ruckeln von der Kamera zu sehen, sondern wie schon gesagt muß der abspielende Rechner (und/oder die DSL-Leitung) die Datenmenge verarbeiten können. Außerdem ist manchmal auch die Wahl des Browsers entscheidend - hier an meinem Mac läuft das Video großartig im Safari. Der Feuerfuchs dagegen ruckelt immer wieder. Das Problem ist mir bekannt, also gibts halt regelmäßig für solche Zwecke Copy & Paste der URL und gut ist ;)

Tja, ich sehe schon einen Berg neuer, bislang unbekannter Problemmeldungen auf uns zu kommen und wir werden in Zukunft nicht mehr nur die fotografischen Einstellungen, sondern auch die der verwendeten Rechner hinterfragen müssen :roll:

Oder aber es wird langsam Zeit, die NEX-Threads auszublenden. Mit PCs habe ich geschäftlich schon genug zu tun, das muß mich nicht auch noch in den Feierabend hinein verfolgen.

LG, Rainer

verdi68
19.07.2010, 19:02
Also ich bin ja was Videos anbelangt absoluter Frischling, aber auf meinem Mac ruckelt auch nichts, selbst auf dem Firefox ;) Im Gegenteil, die Qualität ist echt atemberaubend, da überlegt man sich doch, nicht so ein Teil als Alternative zu den großen Gehäusen zu holen. Aber die Nex an einem 70-400? :crazy::crazy::crazy:

VG, Verdi

Nick99
20.07.2010, 06:57
Da duerfte dieses Video gemeint sein,

http://vimeo.com/13344064

Ich sehe da an den genannten Stellen kein Ruckeln :zuck:.

Hi ...

das Bukeh bei 0:30 bis 0:45 ist aber nicht sehr schön ...

Ist nach Abspann dann wohl das 500 F8 Reflex.

Ruckeln hab ich keins ...

Gruß Nick

flashbeast
20.07.2010, 10:01
wenn ich's video auf vollbild mache ist's flüssig, im fenstermodus ruckelt es. liegt sicher auch am browser (opera), der zickt sowieso ständig.

Shooty
01.09.2010, 21:37
wenn ich's video auf vollbild mache ist's flüssig, im fenstermodus ruckelt es. liegt sicher auch am browser (opera), der zickt sowieso ständig.

Bei Firefox ruckelts auch nur im Fenster.

Da ich mich sonst aber sehr wenig mit Filmen auskenne ... *schulternzuck*

Vermute aber das man irgendwie nachgucken kann wieviel frames per second aufgenommen werden, und wie schnell sich dann das BIld bewegen darf das es für das Menschliche auge nicht ruckelig aussieht ...

Neonsquare
01.09.2010, 22:46
Nur damit ich das richtig verstehe - die Videos werden doch per Flashplayer abgespielt - Flash ist unter allem außer Windows sowieso sehr grottig. Nichtsdestotrotz wurde das Video (mit "HD ON" im Vollbild auf meinem Macbook 2.4 GHz 4GB RAM mit Nvidia Geforce 9400M Chipsatz Grafik ohne Ruckeln abgespielt.

Reloaded
02.09.2010, 21:12
Die Speicherkarte als Fehlerquelle ausgeschlosse, wenn die Videos schon auf dem Kameradisplay ruckeln?