Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit der A1 + Nahlinse im Garten unterwegs


gs
05.07.2004, 10:23
Zwei Beispiele: http://www.pbase.com/wenduine/a1_macro (Exif-Daten unter den Bildern abrufbar)

Meinungen sowie Tipps und Tricks sind jederzeit willkommen.

iXuZ
05.07.2004, 10:27
ich bin begeistert von deinen fotos :)

wo bekomme ich denn diese nahlinse für meine a1 ?


gruß
iX

gs
05.07.2004, 10:33
wo bekomme ich denn diese nahlinse für meine a1 ?


Thx. Die achromatische Nahlinse (52mm Filtergewinde) gehörte einst zum orig. Lieferumfang des alten 2.8/90 AF Makro von Sigma, um den KB-Nahbereich von 1:2 auf 1:1 zu verbessern. Bei der A1 reduziert sich das Bildfeld auf knapp 30 mm. Hier eine unveränderte Millimeterpapier-Aufnahme:

http://www.pbase.com/image/25000151/original (Größenänderung in der Fußzeile)

Computer-Maus
05.07.2004, 11:09
Hallo Gerhard,

klasse, gefallen mir gut die Bilder. Aber sag mal, wieso verschleuderst Du hier die Bilder, wären doch klasse für den GFW ;) .

Liebe Grüße,
Ute
:)

doubleflash
05.07.2004, 11:15
Absolut genial :top:

Ditmar
05.07.2004, 11:19
Einfach Klasse die Bilder! :top:

Aber wie kommt man nur an solche Motive?
Ich sitze Stunden auf einem Balkon voll mit Blumen, es passiert nicht, kaum verlasse ich Ihn kommen z. b. die Hummeln und holen sich Ihren Teil.
Ich scheine irgendwie abschreckend zu wirken.

gs
05.07.2004, 11:26
wären doch klasse für den GFW
GFW? Sorry, aber das Kürzel sagt mir überhaupt nichts. Was soll denn das sein?

Computer-Maus
05.07.2004, 11:30
Hallo Gerhard,

lies mal bitte hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/forum17.html), und dann den obersten Thread. ;) Es handelt sich um "Das goldene Fritzchen"

Liebe Grüße,
Ute
:)

gs
05.07.2004, 11:40
Aber wie kommt man nur an solche Motive?
Gute Frage. Überglücklich mal wieder etwas für mich fotografieren bzw. ausprobieren zu können, bin ich am Wochende etwas durch den eigenen Kleingarten (ca. 8x12 m) gestreift. Sobald die Sonne lachte und der Wind abflaute, wurde die Gesellschaft wuselig und entsprechend schwierig wurde die Jagd. Ideal wurde es bei leicht einsetzendem Regen. Flugs verschlug es die fliegende Truppe unter die Blätter und dort blieben sie auch :-))

Umgekehrt kann man bevorzugte Aufenthaltsorte ausspähen. Der Rest ist eine Mischung aus Geduld und Glück ...

Crimson
05.07.2004, 11:48
Moin Gerhard,

ich kann nur sagen :top: :top: :top:
selten so schöne Makros gesehen

gs
05.07.2004, 12:00
Es handelt sich um "Das goldene Fritzchen"
Alles klar, Groschen gefallen, aber ich irgendwie tue ich mich mit Wettbewerben etwas schwer. Reicht bereits, dass ich in letzten Monaten fast nur im Auftrag fotografieren 'durfte'. Ein Quäntchen unbelasteter Fotofreude gönne ich mir deshalb. Dennoch besten Dank für den Hinweis.

Zephram Cochrane
05.07.2004, 12:02
Hi Gerhard,

ich erblasse vor Neid... :top: :top: :top:


LG
MIM

Morphium
05.07.2004, 12:39
OHA! Wow!. Das 2. mit der Spinne und der Biene ist einfach famos!!

Jerichos
05.07.2004, 12:47
Ein Quäntchen unbelasteter Fotofreude gönne ich mir deshalb.
Was anderes ist doch der Wettbewerb gar nicht. Bei uns zählt der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles". Also ruhig ein noch nicht veröffentlichtes Bild einschicken und Spaß an der Freude haben, ganz ohne Zwang. ;)

Karin
05.07.2004, 12:47
Hi Gerhard,

ich erblasse vor Neid... :top: :top: :top:


LG
MIM

Lasst uns den "Club der Erblassten" gründen! ;)

Wahnsinnsbilder!!!! :top: :top: :top:

Viele Grüße
Karin

gs
05.07.2004, 12:59
Das 2. mit der Spinne und der Biene
Witzigerweise hatte ich die Krabbenspinne zunächst völlig übersehen. Erst am Computer sah ich etwas seltsames, größtenteils verdecktes hinter der Schwebfliege (?) und sauste nochmal in den Garten. Als ich umliegende Blätter etwas lupfte, entdeckte ich das 'Raubtier', welches genüsslich seine Beute aussaugte. Unter Zeitdruck entstand bei einsetzendem Regen obiges Foto, wobei es unglaublich schwierig war, weiches Blitzlicht zwischen die Haselnußblätter zu bringen.

gs
05.07.2004, 13:10
Bei uns zählt der olympische Gedanke "Dabei sein ist alles". Also ruhig ein noch nicht veröffentlichtes Bild einschicken und Spaß an der Freude haben, ganz ohne Zwang. ;)
Wenn nicht noch andere Wettbewerbspflichten wie z.B. vom Fotoclub wären. Nichts gegen Fotowettbewerbe, aber bevor es ein Zuviel des Guten wird ... ;-)

phoney.bone
05.07.2004, 13:42
Hi,
ich meld mich auch an für den Club der erblassten - wahnsinn !

Ich war am Wochenende auchmal unterwegs und hab ein bißchem mit Marko rumgespielt - allerdings nur das was standardmäßig bei der A2 mitkommt - nööö meine Bilder zeig ich hier nicht !

Frage: ohne stativ ist da wohl nix zu machen oder ?
Frage: Mit Autofokus oder manueller Schärfe ?

Gruß
phoney

gs
05.07.2004, 14:12
Frage: ohne stativ ist da wohl nix zu machen oder ?
Frage: Mit Autofokus oder manueller Schärfe ?
Stativ? Fehlanzeige. Ruhiges Händchen und AS.
AF? Ebenfalls Fehlanzeige. Fix auf 25cm und der Rest mit dem Oberkörper, im Zweifelsfall mit 2fach Sucherlupe.

Anmerkung: In der Galerie darüber stehen am Ende noch drei unveränderte JPEGs von den ersten Freiluftübungen. Zugehörige Daten wie gehabt über Menüpunkt Exif unterm Bild.

Maria
05.07.2004, 14:17
Hallo Gerhard,
erstklassige Fotos! :top: :top: :top:
Ich trete auch dem Club bei*kicher*.
LG Maria

peter-ge
05.07.2004, 21:09
Hallo Gerhard,
super Fotos! Das erste Bild ist mein Favorit. :top: :top:
Ich trete auch dem Club der Erblassten bei (Trotz vorherigem Sonnenbank Besuch). :oops: