Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fotokalender mit freier Gestaltungsmöglichkeit


pagestin
15.07.2010, 11:21
Kennt jemand einen Anbieter, wo man einen individuellen Fotokalender erstellen kann!?

Ich will neben den Bildern auch Texte einfügen und diese möglichst frei platzieren. Vielleicht auch mal eine Kollage als Monatsbild, mit Text und, und...

Fotobücher kann man so gestalten, Kalender (die ich kenne) sind immer so uniform, ein Monat ein Bild ;-((

Danke für eure Hinweise!

Noch einen schönen Tag!


pagestin

Ixxy
15.07.2010, 11:31
Soweit ich weiß kann man bei Saal Fotoservice selbst erstellte Kalender im PDF Format anfertigen lassen.

http://www.saal-digital.de/profibereich/factsheet/

klaeuser
15.07.2010, 11:40
Genau, bei Saal geht das komplett frei gestaltbar.

Im Notfall kann man mit einem Textverarbeitungsprogramm Layou machen und dann als druckbares (Prepress)-PDF zu Saal schicken.

Besser geht das natürlich mit passender Software wie LaTex, InDesign, CorelDraw....

baerlichkeit
15.07.2010, 12:01
geschätzt x-tausend Druckereien im ganzen Land :top:

pagestin
15.07.2010, 12:58
Dankeschön klaeuser und Ixxy!

@baerlichkeit - dass Druckereien fast alles drucken ist mir auch bisher schon klar gewesen ;-).


Um es klarer auszudrücken, ich suche einen Fotokalender-Anbieter, der eine umfangreichere Software anbietet, als alle die Anbieter die ich kenne.

Echidna
15.07.2010, 21:40
Kennst Du meinbildkalender.de (http://www.meinbildkalender.de/)?

Du kannst Texte einfügen, einzelne Seiten mit einer Bildcollage komplett ausstatten, die Du zuvor in PS oder anderswo erstellt hast. Und zuverlässig sind sie auch. Ich bestelle jedes Jahr unterschiedliche Kalender dort und bin immer zufrieden.

pagestin
16.07.2010, 06:48
Hall Echidna,

das schaut gut aus!

Ganz herzlichen Dank!!


pagestin

Charlyblend
16.07.2010, 18:06
Du kannst mit "Scribus" Kalenderblätter im .pdf-Format erstellen. Das Programm ist reines Freeware-Layout-Programm welches recht einfach zu erlernen ist und viele Möglichkeiten der freien Gestaltung bietet.

Zusätzlich sind diverse Tutorials im Internet vorhanden.

pagestin
17.07.2010, 16:55
Danke @Charlyblend!

Tina1964
19.07.2010, 08:07
Also ich mache meine Kalender immer bei everpixx,bin immer sehr zufrieden damit.
Was mich bei den meisten anderen stört ist,daß die Feiertage die auf einen Wochentag fallen nicht gekennzeichnet (in rot) werden können.
Vor allem kann man bei everpixx 90 Tage nachbestellen ohne das man nochmal die Beabeitungsgebühr bezahlen muss :top:

lg Tina1964

lutos
15.01.2012, 23:59
Ich erstelle meine Fotokalender immer bei MeinFoto. Die sind Testsieger in diversen Fachzeitschriften geworden (AudioVideoPhoto hab ich persönlich gesehen) und auch einige Webseiten wie www.fotokalender4you.de (http://www.fotokalender4you.de) bewerten MeinFoto.de als sehr Gut.

Alison
20.01.2012, 14:04
Ich erstelle meine Fotokalender immer bei ...
Hmm. Erinnert mich stark an:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=30126

Nachtrag:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1198805&postcount=7

Jetzt müsste man nur noch eine Verbnindung zwischen meinfoto und 4fotos finden :cool:

hobbyfotograf1978
20.01.2012, 15:12
Kennt jemand ein Programm das Saal weiterverwerten kann für Kalender das auf Linux läuft? Soweit ich weiß hat Saal den Linuxsupport von der Softwareseite her ja eingestellt...

erich_k
20.01.2012, 15:57
Man kann mit jeder beliebigen Software ein Kalenderblatt gestalten. Abspeichern als PDF oder JPG und dann weg damit an irgendwelche Ausbelichter oder spezielle, die dann die Blättter gleich gebunden liefern.

Eagle Eye
20.01.2012, 17:12
Ich habe mir die immer selber gemacht mit einem kleinen .exe-Tool, mit dem man die Seiten komplett selber gestalten kann, Tage nach Belieben anordnen etc., und sie dann mit dem Fotodrucker auf DataBeckers Fotokalenderdruckerei (Fotopapier mit Spiralbindung A4) ausgedruckt.
Die Kalender waren immer der Renner in meiner Verwandschaft, und sahen besser aus als alles, was man so auf dem Markt an gedruckten Kalendern bekommt.
Leider gibt es das Kalenderpapier von DataBecker seit einem Jahr nicht mehr, und dieses Jahr gab es keine Kalender. Falls jemand Alternativanbieter für sowas kennt, bitte melden. Ich brauche nur die leeren Kalender, keine Software.
Ach ja, das Tool war Freeware, wenn es jemanden interessiert, schreibt mir, dann schaue ich auf meinem Rechner nach, wie es hiess.

hobbyfotograf1978
20.01.2012, 17:19
Man kann mit jeder beliebigen Software ein Kalenderblatt gestalten. Abspeichern als PDF oder JPG und dann weg damit an irgendwelche Ausbelichter oder spezielle, die dann die Blättter gleich gebunden liefern.

Oh ich dachte man bräuchte da immer die jeweilige Software von dem Anbieter, damit alles einwandfrei mitspielt... Wenn ich eine PDF erstelle, wird der Druck den dann genauso gut als wenn man nur die JPG dorthin schickt? Irgenwie stelle ich mir das weniger Qualitativ gut vor...

erich_k
20.01.2012, 17:59
Oh ich dachte man bräuchte da immer die jeweilige Software von dem Anbieter, damit alles einwandfrei mitspielt... Wenn ich eine PDF erstelle, wird der Druck den dann genauso gut als wenn man nur die JPG dorthin schickt? Irgenwie stelle ich mir das weniger Qualitativ gut vor...

Viele Ausbelichter arbeiten mit PDFs - sollte also kein Problem darstellen!

Und PDF-Dokuments können auch qualitatv hochwertig sein!