PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vivitar Serie 1 28-105mm f 4/5,6


Personal Jesus
10.07.2010, 19:15
Hallo zusammen,

ich hab seit 2 Wochen eine Alpha 500 inkl. Kitobjektiv.

Jetzt suche ich eine günstiges Universalzoom, möchte aber keines der Universaltele mit 18-200 oder 18-250, und die Sony Angebote 1x-1xx sind mir einfach zu teuer um nachher zu sagen: war doch nix.

Kann mir jmd. was zu o.g. Vivitar Objektiv sagen? ich kann nix dazu finden. Das kann ich günstig bekommen (Onlinehändler, leider weit weg um es mal "draufzustecken")

Ähnliche Brennweiten gibts/gabs ja auch von Minolta. Sind die besser/anders?

Danke schonmal

Blitz Blank
10.07.2010, 19:41
Was fehlt denn? Ein Tele?
Viele mögen das günstige (<100€) Tamron 55-200.

Ansonsten würde ich vom Vivitar eher die Finger lassen, das dürfte im selben Brennweitenbereich eher (deutlich) schlechter als das 18-55er Kit sein.
Je genauer du beschreibst, was fehlt/stört, desto eher kann hier jemand eine sinnvolle Empfehlung geben.
Was nicht ausschließt, daß auch ohne den Anwendungszweck zu kennen eine Reihe von Empfehlungen kommen... ;-)

Frank

Personal Jesus
10.07.2010, 20:13
Hallo!

Tele hab ich, Sigma 70-300 APO DG, gabs um die Ecke zum Anfassen und ausprobieren. ;)

hab noch das Kit 18-55, hab auch über den Kauf eines 18-70 nachgedacht, aber:

Wenn ich mit dem Radel losfahre, zählt jedes Kilo im Rucksack. Ich muss oder will mich also vor dem Losfahren für eine Linse entscheiden.

Neulich wars das 70-300, da das 18-55 mit Sicherheit nicht gereicht hätte. Allerdings war das 70-300 nach unten sehr schnell am Ende, nach oben hab ich bei diesem Ausflug bis 150mm genutzt.
Was dazwischen hätte mir gereicht, deshalb die Frage nach dem richtigen Teil. Also ein "fast immer drauf" zwischen 28 und 130 etwa.

Blitz Blank
10.07.2010, 20:57
Nun, 18-55 und 55-200 wiegen zusammen so viel wie das 70-300 allein.
Wenn dessen oberes Ende keine Verwendung findet UND Gewicht wirklich das Kriterium ist UND ein 18-2xx nicht in Frage kommt (wieso?) dann werden Alternativen, die keine wesentliche Verschlechterung der Bildqualität bringen, rar.

Frank

Personal Jesus
10.07.2010, 23:18
das obere Ende beim 70-300 wird schon genutzt, nur grad bei diesem Einsatz diese Woche nicht.

Ich such einfach noch was universelles was in den Bereich des Tele reingeht, also wie schon erwähnt von 18/28 bis etwa 105/135

Meine konkrete Frage war nach dem Vivitar, weil ich über dieses Objektiv im Netz nichts finden konnte.
Ansonsten wühle ich mich schon durch die Threads, hier und im DSLR Forum ;-)

UND ein 18-2xx nicht in Frage kommt (wieso?)
die Meinungen gehen da sehr auseinander UND es geht zu weit in den Bereich des Tele rein, 135 würde reichen.

Blitz Blank
11.07.2010, 00:05
die Meinungen gehen da sehr auseinander UND es geht zu weit in den Bereich des Tele rein, 135 würde reichen.

Dann paßt ein günstiges, leichtes 18-200 das bis etwa 150mm noch relativ scharf abbildet doch prima.

Frank

Personal Jesus
19.07.2010, 10:09
ich hab mir jetzt ein SIGMA AF 28-105/3,8-5,6 IF UC-3 zugelegt, das gabs bei Oehling für 79,90, sollte morgen da sein. Dann werd ich das mal testen :-)