Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Serienbilder Alpha 550


Binchen77
10.07.2010, 13:08
Hallo Leute!

Ich hab mal folgende Frage:

Ich hab seit kurzem eine Alpha 550 aber komm mit ihr noch nicht so ganz klar, da ich erst anfange mit der DSRL-Fotografie.
Ich hab mir die A 550 eigentlich auch hauptsächlich wegen der Serienbildfunktion gekauft, weil ich viel meine Pferde fotografieren möchte! :D
Jetzt hab ich das mal ausprobiert, aber wenn ich am Auslöser bleibe macht meine Kamera nur alle 2 Sekunden ein Bild und nicht 4-5 pro Sekunde!
Was mach ich da falsch, oder woran kann das liegen?

Ich habe mit der Taste mit dem Kästchen (die mittlere oben rechts) die Funktion "Bildfolgezeitpriorität" eingestellt.
Im Sport-Modus.

Ich habe im freien bei Sonnenlicht getestet. Aber irgendwie macht die Kamera nicht so viele Bilder hintereinander, sondern nur eis pro sec oder pro 2 sec.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen.

Liebe Grüße,
Sabine

high-knee
10.07.2010, 15:15
Hallo Sabine,

ich würde es mal mit dem "P-Modus" versuchen. Da sollte eine schnellere Bildfolge möglich sein. Auch ruhig mal durch den Sucher fotogafieren. Da macht die A550 bi szu 7 Aufnahmen pro Sekunde.

Da ich auch viel mit Sportaufnahmen experimentiere würde ich zusätzlich den Zeitprioritätsmodus (S) testen. Ich würde einfach mal mit den Verschlusszeiten experimentieren.

Viele Grüße,

Andreas

Alphistitomus
10.07.2010, 17:12
Hi Sabine,glückwunsch,du hast die richtige Cam gekauft:top:
Also,wie schon geschrieben du solltest schon durch den Sucher fotografieren:!:
Wenn du auf deiner Cam die Fn-Taste drückst,kommt ein Menüpunkt:Bildfolgemodus:!:
Du musst bitte das S-Bildfolgezeitpriorität auswählen:!:
Auf dem Wählrad kannst du P oder Sportaktion auswählen.
Wichtig ist natürlich welche Karte du benutzt:
Grösse-Giga
Schnelligkeit-MB in der Sek:!:

Gerade die Schnelligkeit der Karte ist wichtig:!:
Hoffe habe dich nicht überfordert,probier mal aus,viel Spass,wenn du noch Fragen hast,einfach fragen.L.G

mreich
10.07.2010, 23:33
Das mit dem Liveview wurde schon gesagt, hier ist die A550 deutlich langsamer als im Sucherbetriebe. Aber auch damit lässt sich eine Bildrate von 0,5/sekunde nicht erklären. Hast du vielleicht den Blitz eingeschaltet? Der muss sich zwischen den Bildern aufladen und verringert dadurch die Bildrate nochmal deutlich, den also ausschalten. Die Geschwindigkeit der Speicherkarte ist auch nicht unwichtig, sobald der Zwischenspeicher voll ist.

el-ray
11.07.2010, 09:10
Schonmal vorneweg, die Bildfolgezeitpriorität ist bei deinem Motiv Blödsinn, weil der Fokus und die Belichtung zwischen den Aufnahmen nicht neu eingestellt wird.

Also falls du die Tiere draussen auf der Koppel fotografierst probier mal folgendes aus.
-Sucher
-S-Modus
-minimum 1/500 sec, eher kürzer...einfach ausprobieren
-Iso auf Automatisch
-Bildfolgemodus auf Serienbild Hi
-AF-C und mittleres Fokusfeld
-Belichtung mittenbetont

Das sollte gut hinhauen ;) ... Wenn die Speicherkarte mitmacht....

Ach ja, welches Objektiv verwendest du denn?

Zur Bildfolgezeitpriorität:
Die kannst du verwenden, wenn du mal Springreiten fotografierst. Einfach im Vorfeld auf das Hindernis scharf stellen und wenn das Pferd kommt einfach eine Salve Bilder loslassen :top:

lüni
11.07.2010, 09:14
... evtl DRO auf aus
aber das Bremst nur ein bisschen, eigentlich macht die 550 Die Serienbilder ohne Probleme, auch mit langsamen Speicherkarten.

Steffen

Lasse
11.07.2010, 20:15
Hallo Leute!

Ich hab mal folgende Frage:

Ich hab seit kurzem eine Alpha 550 aber komm mit ihr noch nicht so ganz klar, da ich erst anfange mit der DSRL-Fotografie.
Ich hab mir die A 550 eigentlich auch hauptsächlich wegen der Serienbildfunktion gekauft, weil ich viel meine Pferde fotografieren möchte! :D
Jetzt hab ich das mal ausprobiert, aber wenn ich am Auslöser bleibe macht meine Kamera nur alle 2 Sekunden ein Bild und nicht 4-5 pro Sekunde!
Was mach ich da falsch, oder woran kann das liegen?

Ich habe mit der Taste mit dem Kästchen (die mittlere oben rechts) die Funktion "Bildfolgezeitpriorität" eingestellt.
Im Sport-Modus.

Ich habe im freien bei Sonnenlicht getestet. Aber irgendwie macht die Kamera nicht so viele Bilder hintereinander, sondern nur eis pro sec oder pro 2 sec.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Bemühungen.

Liebe Grüße,
Sabine

Hallo Sabine,
hab mit meiner 550 damit keine probleme. Wenn man unter Taste FN im Bildfolgemodus 'Serienbild' einstellt, dann löst die kamera etwa 5x/sec. aus Jedes Bild wird dabei neu eingestellt.
Gehst du hingegen auf `'Bildfolgezeitpriorität' kannst du ca, 7 Bilder/sec. machen.
Dabei bleibt die Einsstellung des 1. Bildes jedoch erhalten.
Ich benutze eine SD-Speicherkarte SanDisk Ultra mit 4 GB Speicherkapazität und 15 MB/sec.
Gruß
Reinhard

Alphistitomus
11.07.2010, 20:56
8GB San Disk Ultra Memory Stick PRO-HG Duo 30MB/s
4GB San Disk Extreme III SDHC 20MB/s

Das sind meine beiden Karten,mit den gehts schnell zur Sache:shock::cool:

Binchen77
12.07.2010, 07:43
Hey, vielen Dank für eure Antworten und die vielen Tips und Erklärungen!
Ihr seid mir wirklich eine große Hilfe! :D

Ich hab eigentlich eine High Speed Speicherkarte.
Ich verwende als Objektiv: Sony 55-200.

Jetzt hab ich es gestern mal im P-Modus probiert und es hat funktioniert! Diesmal machte die Kamera Serienbilder. Weiß auch nicht, warum die letztes Mal nicht wollte! :oops:

Ist das eigentlich bei jeder Spiegelreflex, das die beim Auslösen so laut "klicken"?
Hab bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert, und die sind ja sehr leise im Vergleich zur A 550.

Mein Motiv waren zwar ausnahmsweise keine Pferde, sondern mein Freund beim Paragleiten. :o). Aber ging auch gut zum testen!:lol:
Es war sehr sonnig am Berg und ich hab die Funktion P verwendet und Bildfolgezeitpriorität. Leider wurden vielen Fotos sehr hell, also sehr überbelichtet.
Was sollte man da am besten einstellen?

Ich werds jedenfalls nochmals im S-Modus testen und Serienbild Hi, und schauen, wie es da wird!

Ich werds halt einfach mal ausprobieren und üben, üben, üben. Muss noch einiges lernen! ;o)

Danke für die vielen Tips nochmals, die sind sehr hilfreich!

Liebe Grüße,
Sabine

DonFredo
12.07.2010, 15:53
...Ist das eigentlich bei jeder Spiegelreflex, das die beim Auslösen so laut "klicken"?
Hab bisher nur mit Kompaktkameras fotografiert, und die sind ja sehr leise im Vergleich zur A 550....
Hallo Sabine,

einfache Frage, einfache Antwort: Ja

Bei einer kompakten Kamera wird nur der Verschluss betätigt, dass ergibt ein sehr leises bis kein Gräusch.

Bei einer Spiegelreflexkamera wird ja der Spiegel, über den man ja beim Blick in den Sucher durch das Objektiv schaut, beim Auslösen der Kamera weggeklappt. Da wird schon ordentliche Masse bewegt und die macht nun ja halt mal Geräusche.

Je nach Kamera und Hersteller mal mit mehr oder weniger entsprechender Lautstärke verbunden.

Alison
12.07.2010, 16:36
Jetzt hab ich es gestern mal im P-Modus probiert und es hat funktioniert! Diesmal machte die Kamera Serienbilder. Weiß auch nicht, warum die letztes Mal nicht wollte! :oops:

Hallo Sabine,
zum einen muss wie schon erwähnt die Verschlusszeit kurz genug sein: Wird doch mal einen Blick auf die EXIF Daten der Bilder, wo die so lag.
Weiterhin kann es ein Effekt des Autofukus sein, denn die Standardeinstellung ist "Schärfepriorität", das heißt dass die Kamera nur auslöset, wenn sie der Meinung ist, dass das Bild scharf ist. Gerade bei Pferde, wo alles wackelt, kann das manchmal einen Moment dauer. Ich kenne die 5xx Serie nicht genau, aber ich denke dass man es auch auf Auslöseprioriät umstellen kann. Dann hast du mehr Bilder aber eventuell auch mehr Ausschuss, must du mal ausprobieren.

Was die überbelichteten Aufnahmen angeht: zeigt doch mal eine.
Gruß,
Alison

Neonsquare
12.07.2010, 17:52
@Alison
Die 5xx Serie hat nicht die Einstellung "Auslösepriorität". Stattdessen gibt es mehrere unterschiedliche Serienbildmodi "Hi" und "Lo" fokussieren bei jedem Bild und der "Speed-Prio-Mode" fokussiert nur beim ersten. Letzterer geht am ehesten in die Richtung dessen, was du meinst. Allerdings würde ich vorher den "Hi"-Mode mit sehr kurzen Belichtungszeiten (z. B. durch ISO rauf!) und AF-C probieren - damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Bei den überbelichteten Aufnahmen gegen Himmel würde ich zuerst mittenbetonte Belichtungsmessung probieren und wenn dass nicht hilft manuell auf den Segler mit Spotmessung messen und Belichtung speichern. Man kann auch kurz auf LiveView schalten - da die Belichtung messen lassen und speichern und dann wieder umschalten.

Gruß,
Jochen

eddy23
14.07.2010, 12:34
...
Es war sehr sonnig am Berg und ich hab die Funktion P verwendet und Bildfolgezeitpriorität. Leider wurden vielen Fotos sehr hell, also sehr überbelichtet.
Was sollte man da am besten einstellen?

Ich werds jedenfalls nochmals im S-Modus testen und Serienbild Hi, und schauen, wie es da wird!
...

Genau das solltest du machen.
Wie du schon feststellen musstest, werden bei Bildfolgezeitpriorität (kurz: Serie S) der Autofokus und die Belichtung zwischen den bildern nicht verändert. die kamera speichert sich das vom ersten bild.
bei objekten die sich nicht parallel zum fotografen bewegen ist das nicht nützlich. denn die schärfe wird ja nicht neu eingestellt und somit werden alle außer das erste bild unscharf. dazu kommt noch die fehlbelichtung (außer beim ersten natürlich)

Wenn ich bewegte objekte fotografier und sie scharf abgebildet haben möchte, stell ich das Programm S (zeitvorgabe) ein und stelle je nach geschwindigkeit und helligkeit 1/200s bis 1/1000s ein. Iso bei viel licht draußen auf ISO200 (oder ISO 400) ansonsten auf ISO AUTO. serienbilder auf Serie HI (ca.5B/S durch Sucher)
dann noch Autofokus auf P für bewegte motive und wähle mir den mittleren AF-Sensor (bei AF-Lokal mitte, kannst du irgendwo umstellen weiß nicht genau wie das heißt und hab meine cam nicht dabi :D)

meistens werden die bilder gut. :lol::top:

Viel Spaß (und Erfolg) beim ausprobieren

Gruß Eddy

Rapi
14.07.2010, 18:52
Hallo Miteinander

Glückwunsch erst mal zu deinem Kauf :). Bei Serienbildfunktion ist es auch manchmal hilfreich den Fokus auf Center zu stellen, damit die Kamera nicht immer zwischen den einzelnen Fokuspunkten hin- und herspringt. Denn in der einstellung serienbild high, fokussiert die Kamera immer nach und löst nur dann aus, wenn das Objekt fokussiert wurde, dadurch kann sich die Serienbildgeschwindigkeit auch reduzieren.

Viel Spass weiterhin beim ausprobieren und vielen tollen Bildern !
Gruss Rapi