Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 17-50 ergänzen, aber womit?


Knorrauer
10.07.2010, 10:15
Hallo,

ich habe mich vor einiger Zeit von meiner Alpha 200 inklusive 18-200 von Sony getrennt, um mir die alpha 450 mit dem Tamron 17-50 zu kaufen. Mit der Qualität der Bilder bin ich jetzt sehr zufrieden.

Und nun meine Frage: Ich möchte den Brennweitenbereich des Tamron nach oben abschließen und wollte mal hören, mit welchem Objektiv ihr dort die besten Erfahrungen gesammelt habt. Momentan besitze ich nur das Sigma 105mm, von dessen Qualität ich ebenfalls überzeugt bin.

Gruß Matthias

el-ray
10.07.2010, 10:21
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab...
-Budget?
-Welche maximale Brennweite solls sein?
-Darfs ein bisschen schwerer sein?

Wenn du diese Frgaen beantwortet hast kann man dir besser weiterhelfen ;)

Knorrauer
10.07.2010, 10:25
Also Brennweite sollte mindestens bis 200 gehen, das Budget ist für mich bis zum oberen dreistelligen Bereich vertretbar. Vielleicht "opfere" ich auch mein 105er Sigma, obwohl mir die Linse bis jetzt sehr gute Dienste geleistet hat.

joe51
10.07.2010, 10:31
Hallo Matthias,
ich kann das Tamron 70-200/2.8 empfehlen; es ist nicht gerade ein Leichtgewicht, ich bin damit aber mehr als zufrieden.
LG,
Jürgen

el-ray
10.07.2010, 10:37
Alles klaro, dann würde ich folgendes vorschlagen:

Falls du ein Schönwetterfotograf bist: Sony 70-300 G

Wenns auch mal dunkler wird beim Fotografieren: Tamron 70-200 f2,8 und evtl. noch einen 1,4er Telekonverter dazu.

Das 70-300 G wäre die portablere Lösung.

christkind7
10.07.2010, 11:38
Hallo, ich stand vor der gleichen Frage welches Objektiv zu 17-50 kaufen und habe mir kurzerhand das Tamron AF 28-75mm 2,8 sowie Tamron AF 70-200mm 2,8 geleistet. Ich bereue diesen Schritt keine Sekunde. Vielleich kommt demnächst noch ein TK hinzu.

Gruß
Jürgen

Dornwald46
10.07.2010, 11:42
Hallo,

ich habe mich vor einiger Zeit von meiner Alpha 200 inklusive 18-200 von Sony getrennt, um mir die alpha 450 mit dem Tamron 17-50 zu kaufen. Mit der Qualität der Bilder bin ich jetzt sehr zufrieden.

Und nun meine Frage: Ich möchte den Brennweitenbereich des Tamron nach oben abschließen und wollte mal hören, mit welchem Objektiv ihr dort die besten Erfahrungen gesammelt habt. Momentan besitze ich nur das Sigma 105mm, von dessen Qualität ich ebenfalls überzeugt bin.

Gruß Matthias

Ich möchte Dir das Tamron 55-200 empfehlen: http://www.sonyuserforum.de/reviews/showproduct.php?product=175&cat=6

Billig und gut!

kadettilac2008
10.07.2010, 11:52
Hallo,

ich würde Dir als Ergänzung auch das Tamron 70-200 f2,8 empfehlen.
Bei DSV24.de kriegt man es gerade für 584,- incl. Versand.
Da hatte ich es auch gekauft.

Gruß
Kadettilac2008

meph!sto
10.07.2010, 12:16
Ich würde dir ebenso das Tamron 70-200 F2.8 empfehlen.
Besitze ebenso das 17-50 F2.8 und das besagte 70-200 F2.8.
Beides top Linsen.

alpine-helmut
10.07.2010, 13:01
Den Empfehlungen für das Tamron AF 70-200mm 2,8 kann ich mich nur anschließen!

Und auch der Tip vom Christkind hat seine Berechtigung: Mit dem Tamron AF 28-75mm 2,8 (alternativ: ein älteres Konica-Minolta mit den gleichen Kennwerten) bist Du auch gerüstet für die Fälle, wo Du sonst möglicherweise ständig die anderen beiden Objektive wechseln müßtetst.

Das Budget sollte für beide Linsen knapp (Neukauf) oder locker (gebraucht) ausreichen.
Und wenn Du später auf eine große Alpha (850/900 oder deren Nachfolger) umsteigen willst, bist Du auch gut aufgestellt ...

Grüße

Helmut

boo70200
10.07.2010, 14:50
Das Tamron 70200 ;-) Es ist aber die Frage, was du möchtest... Vielleicht solltest du dir lieber Gedanken machen, was dein Einsatzgebiet ist...

Das 55200 von Tamron ist für 100 Euros ne Macht :top: Ich habe dieses als Ersatz zum 70200 immer in der Tasche.

Wobei du bitte beim Tamron auch bedenken mußt, es ist zwar bei einigen das immer drauf wie bei mir, aber es ist lang und es wiegt ein paar Gramm! Also ein krasser Unterschied zum jetzigen 1750.

Aber Wenn es dir auf Zoom ankommt, nimm das Sony 70300 nicht so lichtstark aber halt Zoom ;-)

ville
10.07.2010, 19:27
Hallo Alle

Das Sigma 2,8 50-150mm. Ich habe es und bin sehr zufrieden damit. Ich habe auch ein 80-200mm 2,8

Vera aus K.
11.07.2010, 01:32
Hallo Matthias,

erst mal: Willkommen im Forum!

Das meiste ist zu Deiner Fragestellung ja schon gesagt; daher nur eine kleine Ergänzung: Wenn für Dich die Brennweite 70-300mm interessant ist und wenn es nicht ganz so eilig ist, könnte auch das von Tamron im März angekündigte SP70-300mm F/4-5.6 Di USD interessant sein. In unserem System soll es dem Sony 70-300mm F/4.5-5.6 G SSM Konkurrenz machen. Tamron tritt mit breiter Brust auf – klick (http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/development-announcement-sp70-300mm-f4-56-di-vc-usd.html) -; aber noch gibt es keine aussagekräftigen Informationen zur Abbildungsqualität und auch die UVP liegt noch im Dunklen. Allenthalben wird vermutet, dass wir auf bzw. ab der Photokina klarer sehen.

Viele Grüße, Vera

Lasse
11.07.2010, 20:24
Hallo,

ich habe mich vor einiger Zeit von meiner Alpha 200 inklusive 18-200 von Sony getrennt, um mir die alpha 450 mit dem Tamron 17-50 zu kaufen. Mit der Qualität der Bilder bin ich jetzt sehr zufrieden.

Und nun meine Frage: Ich möchte den Brennweitenbereich des Tamron nach oben abschließen und wollte mal hören, mit welchem Objektiv ihr dort die besten Erfahrungen gesammelt habt. Momentan besitze ich nur das Sigma 105mm, von dessen Qualität ich ebenfalls überzeugt bin.

Gruß Matthias

hab sehr gute erfahrungen gemacht mit sigma apo 70-200 hsm II 2,8.
Hat einen sehr schnellen und treffsicheren autofocus und ist preislich mit ca. 650-700 noch im rahmemn

rudluc
14.07.2010, 14:02
Und nun meine Frage: Ich möchte den Brennweitenbereich des Tamron nach oben abschließen und wollte mal hören, mit welchem Objektiv ihr dort die besten Erfahrungen gesammelt habt. Momentan besitze ich nur das Sigma 105mm, von dessen Qualität ich ebenfalls überzeugt bin.

Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert und kann dir zwei Objektive sehr ans Herz legen. Nicht alternativ, sondern beide zusammen! :top:

1. Das Tamron 70-200/2.8
Es ist lichtstark und extrem scharf, aber ein schweres Monster. Nix für Wanderungen. Aber absolut top für feste Locations.

2. Das Tamron 55-200 (oder die Sony-Version dieses Objektivs)
Es kostet unter 100 Euro (neu!) und ist ein Plastikbomber. Aber es schließt wunderbar an das 17-50er an und besitzt eine diesem ebenbürtige Bildqualität (kaum zu glauben, aber wahr!). Dazu ist es klein und leicht und bei langen Wanderungen kaum zu spüren.

Rudolf

CarpeDiemJen
29.07.2010, 16:39
Also ich rate dir zum Sigma 70-200 2.8 HSM II das ist wirklich ne Top Linse.
Hab meinen Islandurlaub nur mit dem Tamron 17-50 und dem Sigma bestritten und muß sagen das einzige was mir manchmal gefehlt hatte war der WW darum hab ich mir jetzt noch das 10-20 von Sigma gehohlt darüber kann ich aber noch nix sagen da noch nicht ausgibig getestet.

LG
Jens