PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krankenhausruine


Revox
09.07.2010, 21:17
Ich habe heute mal die Alpha 700 ausprobiert. So ganz bin ich mit meinen Fotos nicht zufrieden, vielleicht habe ich von der Ruine hier in Weißensee auch zu viel erwartet oder einfach Stopfen auf den Augen gehabt. Würdet ihr mit dem 20er Objektiv ebenso hohe Iso Werte verwenden, anstatt einfach offenblendig zu Fotographieren?
Ein Foto stammt allerdings nicht von dort. Die Berliner unter euch waren vielleicht auch schon dort?
Demnächst wollte ich nochmal zum Teufelsberg, vermutlich gibt es dort jedoch nichts, was noch nicht abgelichtet wurde.:(

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2259.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106896)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2216.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106895)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2268.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106897)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2286.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106898)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2288.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106899)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2296.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106900)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2320.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106901)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2329.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106903)

trissi
09.07.2010, 21:39
An deiner stelle hätte ich eine weitwinkligere Optik genommen und mehr abgeblendet. Dazu hätte ich dann ein Stativ und ISO 100 verwendet. Ich finde ein Zwanziger an Crop eher etwas langweilig, 10mm wären hier besser gewesen.

Kabuto
09.07.2010, 21:43
Interessante Möglichkeiten für Aufnahmen sind bestimmt vorhanden. Aber die gehen in der vorhandenen mutwilligen Zerstörung einfach unter.
Das erste Bild reizt schon irgendwie.

amateur
09.07.2010, 21:47
Moin,

technisch sehe ich nicht ein einziges Problem. Motive in so einem Umfeld zu finden und sauber zu komponieren ist dann eine andere Frage. Ich würde in so eine Umgebung auch eine längere Brennweite mitnehmen. Die Totalen sind da nicht immer die einzigen Möglichkeiten und oft auch nicht die besten.

Ob Offenblende oder nicht würde ich nie vom Licht. sondern ausschließlich von der Komposition und Motiv abhängig wählen.

Viele Grüße

Stephan

Revox
09.07.2010, 22:03
10mm wird leider etwas teuer.
Ích habe heute länger überlegt, ob ich die Mutwillige Zerstörung für mich die Angelegenheit schlimmer macht oder nicht.
Bei 20mm und solchen Totalenaufnahmen, habe ich nicht das Gefühl mit der Blende viel verändern zu können.
Beim ersten Bild hätte ich mich mit Stativ noch etwas länger daran aufhalten sollen.
Ich hatte 2 Blitzgeräte dabei, habe es jedoch nicht hinbekommen jene sinnvoll zu Positionieren.

Sehr geniale Situation: "Tom kannst du mir den Blitz halten", zwei Sekunden steht eine fremde Person vor mir. "Meinst du mich"?
Die haben die Lokation genutzt um Fotographie mit etwas mehr sichtbarem Fleisch in dort zu gestalten. Vielleicht sollte ich da auch mal jemand hüpsches vor die Linse stellen und es nochmal probieren :D

amateur
10.07.2010, 07:12
Bei 20mm und solchen Totalenaufnahmen, habe ich nicht das Gefühl mit der Blende viel verändern zu können.


Mit einem 20er kannst hervorragend Objekte im Vordergrund betonen. Dabei spielt dann die Blende die gestalterische Hauptrolle. Dazu musst Du dann aber eben eine Hauptmotiv haben und dann nah ran an selbiges.

Viele Grüße

Stephan

rtrechow
10.07.2010, 09:20
Vielleicht nicht sehr konstruktiv - aber:
ich MAG Deine Serie!
Hast interessante Motive gefunden und - finde ich - auch viel draus gemacht.
Bei diesen Motiven finde ich große Tiefenschärfe auch sinnvoll.

Schöne Grüße!
Rüdiger

Revox
12.07.2010, 11:09
Mir kommt es wirklich selten vor, dass ich mit dem 20er mit der Tiefenschärfe spielen möchte. Man Stellt den Gegenstand direkt vor das Auge des Betrachters und probiert dann doch das meiste verschwimmen zu lassen. Vielleicht sollte ich es doch in einer Serie mal ausprobieren?

dey
12.07.2010, 11:16
Hi,

mit den Zerstörungsbildern kann ichnicht viel anfangen. Dafür fine ich #2 echt interessant, sowohl Farbe als Perspektive.

bydey

loki_79
12.07.2010, 11:37
wo steht denn das alte krankenhaus?

Revox
12.07.2010, 13:05
Mein Bekannter läuft immer mit GPS Fotosynchronisation herum.
Ich kannte es nur vom Sehen her, und kann dir keine genaue Straße nennen.
Ahhh.....

Es gibt ja Googlemaps!

Koordinaten:
52.554111,13.482993

Tommyknocker
12.07.2010, 14:17
Eigentlich bin ich ja dagegen, wenn man die genauen Koordinaten solcher Orte frei ins Internet stellt, aber danke :D

mrrondi
12.07.2010, 21:00
interessante location für ein Fetisch Shooting :-) werds mir merken ...

henzie
12.07.2010, 22:25
Hallo!

Eine starke Serie hast Du da ins Bild gesetzt. Ich will jetzt nicht zu allen was sagen, nach dem dritten Durchlauf finde ich das vierte Bild ist für mein Sehen das stärkste Foto. Bildaufbau, Farbe und Grafik sind richtig gut. Ein Tickchen heller hätte der linke Bildrand sein können.
Die Optik ist ein guter Kompromiss zwischen Dokumentarfotografie und Weitwinkelkomposition. Gut gemacht.

Gruß

Henning

Revox
12.07.2010, 22:31
Das freut mich, für dieses Bild habe ich lange dagestanden.
Als die Bildschärfe einfach nicht so wollte wie ich (bei keinem Winkel hat man die Scherbe und den Fensterrahmen gleich scharf betrachten können), hab ich angefangen selbst Hand anzulegen.
Über den Helligkeitsabfall habe ich mir keine Gedanken gemacht, jetzt würde ich mich aber wie folgt rechtfertigen: Draußen > Hell, Drinnen > Dunkel. Ein Kontrast, wo eigentlich Kontrast herrscht.

henzie
12.07.2010, 22:52
Das freut mich, für dieses Bild habe ich lange dagestanden.
Als die Bildschärfe einfach nicht so wollte wie ich (bei keinem Winkel hat man die Scherbe und den Fensterrahmen gleich scharf betrachten können), hab ich angefangen selbst Hand anzulegen.
Über den Helligkeitsabfall habe ich mir keine Gedanken gemacht, jetzt würde ich mich aber wie folgt rechtfertigen: Draußen > Hell, Drinnen > Dunkel. Ein Kontrast, wo eigentlich Kontrast herrscht.

Hallo!

Das war keine Kritik, ich hätte mir, egoistisch wie ich bin, mehr Helligkeit am linken Bildrand gewünscht. (Ob es dem Bild guttun würde, weiß ich nicht, denn das läge an dem Bildinhalt, der da zu Tage käme.) Evtl. hättest Du mit einer selektiven Bildaufhellung, nur einer Spur!, noch mehr sehenswerte Bildinformationen erhalten. Aber auch das geheimnisvolle Dunkel hat eine tolle Wirkung, so wie es ist.

Gruß

Henning

Kabuto
13.07.2010, 17:10
Jetzt kann man das "Kind" auch beim Namen nennen mit den Koordinaten. Es ist das alte Säuglingskrankenhaus. Im DSLR Forum gibts einen thread dafür.
Sieht ja ganz nett aus.

Revox
13.07.2010, 21:47
Danke, das erklährt so eingies. Ich habe mich teils wirklich sehr über die Raumaufteilung gewundert, geradezu mysteriös.

Das erklährt auch folgendes:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/845/_DSC2226.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=107082)