PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Palmen aus Feuer


ViewPix
08.07.2010, 17:39
Mein schönstes Feuerwerksbild in 2010.

http://viewpix.de/photoblog/thumbnails/thumb_20100705204430_img_3912.jpg (http://viewpix.de/photoblog/index.php?showimage=50)

Hier das Bild in der SUF-Galerie ;)

1007/20100705204430_img_3912.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=106879)

Parki
08.07.2010, 17:49
Sieht klasse aus! :top:

Takami
08.07.2010, 18:46
Mensch Torsten, so ein Feuerwerksbild wollte ich auch in meiner Sammlung haben:top: Feine Strukturen und passende Belichtung:cool:
Harry

gpo
08.07.2010, 19:20
:top::top::top:

verdi68
08.07.2010, 19:21
Echt ganz großes Kino :top:, da kann man glatt neidisch werden ;)

VG, Verdi

ViewPix
08.07.2010, 20:45
Vielen Dank liebe Leute, da werde ich ja gleich rot :oops:

Freut mich sehr das Euch das Bild gefällt ;)

Ist übrigens das erste mal das ich ein Feuerwerk fotografiert habe.

100%-Ansicht
08.07.2010, 21:19
Sensationell:top:. Verrätst du mir bitte noch den ISO-Wert.

About Schmidt
08.07.2010, 21:34
Das ist, ohne Übertreibung, das beste Feuerwerksbild, welches ich bisher gesehen habe. :top:

Meinen Glückwunsch
Wolfgang

ViewPix
08.07.2010, 21:42
Sensationell:top:. Verrätst du mir bitte noch den ISO-Wert.
Vielen Dank!
Der ISO-Wert war 50
Das ist, ohne Übertreibung, das beste Feuerwerksbild, welches ich bisher gesehen habe. :top:

Meinen Glückwunsch
Wolfgang
Wow vielen Dank Wolfgang ;)

robert0176
08.07.2010, 22:39
Mensch, wenn dass das erste Feuerwerksbild von dir ist... was kommt, wenn Du noch mehr machst. Bin sehr beeindruckt von dem Bild, deshalb :top::top::top:

Yttrium
08.07.2010, 23:45
Richtig cool! Normalerweise bin ich nicht so der Fan von Feuerwerksbildern, weil - grob gesagt - immer das gleiche drauf ist. DU hast dem Bild Leben verliehen, genial! :top:

LG, Melanie

ViewPix
09.07.2010, 07:31
Vielen Dank Melanie und Robert ;)

Ich bin schon am überlegen ob sich das Bild auf Glas mit Hintergrundbeleuchtung gut machen würde :?:

cdan
09.07.2010, 08:30
Das Bild ist nicht schlecht, nur der Qualm stört den Gesamteindruck ein wenig und lenkt den Blick ab.

ViewPix
09.07.2010, 10:57
Das Bild ist nicht schlecht, nur der Qualm stört den Gesamteindruck ein wenig und lenkt den Blick ab.
Vielen Dank Christian, mit dem Qualm hast Du Recht... da wäre ich für Tipps dankbar wie man den vermeidet ;)

HotShots
09.07.2010, 10:58
Einfach Hammer, so was hab ich auch noch nie gesehen !!!!!!:top::top::top::top::top:

ViewPix
09.07.2010, 11:55
Einfach Hammer, so was hab ich auch noch nie gesehen !!!!!!:top::top::top::top::top:
Dankeschööööön ;)

Ich habe im Eingangsthread noch einmal das Bild hier in der SUF-Galerie verlinkt.
Manch einer mag es ja nicht so auf eine andere Seite umgeleitet zu werden :cool:
Außerdem seht ihr dann die gewohnten EXIF-Daten :D

cdan
09.07.2010, 12:37
Vielen Dank Christian, mit dem Qualm hast Du Recht... da wäre ich für Tipps dankbar wie man den vermeidet ;)

Wie wäre es mit EBV?

Wenn du jedoch keine Kritik möchtest oder verträgst, dann bist du in dieser Rubrik falsch.

ViewPix
09.07.2010, 12:50
Wie wäre es mit EBV?
Das könnte eine Möglichkeit sein, jedoch weiß ich nicht wie das gehen könnte.
Vielleicht gibt es hier ja jemanden der das näher erläutern könnte ;)
Wenn du jedoch keine Kritik möchtest oder verträgst, dann bist du in dieser Rubrik falsch.
Diesen Teil verstehe ich schlichtweg nicht :zuck:

Yttrium
09.07.2010, 12:50
Kann das sein, dass der Qualm beim oberen Bild aus irgendwelchen Gründen nicht so ausgeprägt ist? Irgendwie hat es für mich den Anschein danach... :? Oben stört er mich auf jeden Fall weniger...

ViewPix
09.07.2010, 12:53
Kann das sein, dass der Qualm beim oberen Bild aus irgendwelchen Gründen nicht so ausgeprägt ist? Irgendwie hat es für mich den Anschein danach... :? Oben stört er mich auf jeden Fall weniger...

Hm... wodurch das kommt weiß ich nicht, es ist das gleiche Bild.
Ich habe es einfach von meinem Fotoblog aus gespeichert und in die Galerie hier hochgeladen...

Sparcky
09.07.2010, 13:04
Bei dem Bild im Blog stört der Rauch mich nicht wirklich. Es ist bei Feuerwerken halt nicht immer zu vermeiden. ;)
Erst hier in der Galerie kommt er doch ziemlich stark durch.

Das Bild im Blog ist zum Einen anders beschnitten als das im Forum und zum Zweiten auch dunkler. Demzufolge können sie nicht identisch sein. Ich glaube nicht das die Galeriesoftware Bilder vergrößert und aufhellt. ;)

Wenn du z.B. PS benutzt gibt es eine Maskierungsfunktion. Bei anderen Progammen hilft das Handbuch.

ViewPix
09.07.2010, 13:36
Asche auf mein Haupt :?

Ich hatte die falsche Datei hier hochgeladen, sorry.
Jetzt ist die richtige Datei verlinkt - eventuell muss man die Seite neu Laden um die richtige Bilddatei angezeigt zu bekommen.

Vielen Dank Sparky für den Hinweis zur Maskierungsfunktion :top:

Xwing15
09.07.2010, 20:45
Hi Torsten

gelungenes Bild. Sieht klasse aus und bis anhin hab ich noch keines in der Art geschafft. Wobei ich auch nie ein Stativ mitschleppe:? Danke das du es in der SUF Gallerie auch verlinkt hast.. ansonsten wäre es mir doch glatt entgangen.. schaue nämlich die extern verlinkten nicht mehr an;)

Kannst du noch was zur Entstehung sagen?

Grüsse René

ViewPix
09.07.2010, 21:12
Hi Thorsten

gelungenes Bild. Sieht klasse aus und bis anhin hab ich noch keines in der Art geschafft. Wobei ich auch nie ein Stativ mitschleppe:? Danke das du es in der SUF Gallerie auch verlinkt hast.. ansonsten wäre es mir doch glatt entgangen.. schaue nämlich die extern verlinkten nicht mehr an;)

Kannst du noch was zur Entstehung sagen?


Ja sehr gern.

Ich habe die Kamera auf das Stativ (ein 3Bein) montiert, an der Kamera die Spiegelvorauslösung aktiviert und den ISO-Wert 50 eingestellt. Eine möglichst geschlossene Blende gewählt hier f16 und eine Verschlusszeit von mehr als 2 Sekunden.

Entstanden ist das Bild bei einem Feuerwerk in einem Barock-Schloss in Baden-Württemberg, hier wurde zu klassischer Musik ein darauf abgestimmtes Feuerwerk abgefeuert. Das ganze dauerte über 20min, somit hatte man genügend Zeit sich darauf einzustellen.

Xwing15
09.07.2010, 21:15
Ja sehr gern.

Ich habe die Kamera auf das Stativ (ein 3Bein) montiert, an der Kamera die Spiegelvorauslösung aktiviert und den ISO-Wert 50 eingestellt. Eine möglichst geschlossene Blende gewählt hier f16 und eine Verschlusszeit von mehr als 2 Sekunden.

Entstanden ist das Bild bei einem Feuerwerk in einem Barock-Schloss in Baden-Württemberg, hier wurde zu klassischer Musik ein darauf abgestimmtes Feuerwerk abgefeuert. Das ganze dauerte über 20min, somit hatte man genügend Zeit sich darauf einzustellen.

Danke Torsten. Irgendwann versuche ich mich auch daran.. und daher ist es äusserst nützlich Inputs von denen zu holen, die wie du äusserst gelungene Feuerwerksbilder vorzeigen können. Danke dir.

René

ViewPix
09.07.2010, 21:24
Danke Torsten. Irgendwann versuche ich mich auch daran.. und daher ist es äusserst nützlich Inputs von denen zu holen, die wie du äusserst gelungene Feuerwerksbilder vorzeigen können. Danke dir.


Ich hatte noch nie zu vor ein echtes Feuerwerk, also keine Sylvesterraketen, fotografieren können. Hier bot sich die Gelegenheit und ich wußte ich wollte fotografieren.

Nun gut es war umständlich, denn es war Wochenende, es war heiß, zuvor spielte Deutschland gegen Argentinien und es war abzusehen, das bei einem Sieg Deutschlands, die Straßen verstopft sein würden, also musste man schon Stunden zuvor samt Fotoausrüstung in Richtung des Geschehens pilgern.

Aber ganz ehrlich, ich bin froh das ich es so gemacht habe.