Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherproblem


emage123
07.07.2010, 14:01
Hallo,
ich habe mir einen neue Speicherkarte von Sandisc zugelegt.Das gute Stück hat eine Kapazität von 8gb. Angezeigt werden in Windows 7,4gb . Ich fotografiere seit kurzem im Raw-Format. Ein Bild benötigt da 10Mb maximal bei mir. Rein rechnerisch müsste ich damit ja dann 740 Bilder auf die Karte bekommen. Die Kamera zeigt mir jedoch nur 500 Restbilder an.

dey
07.07.2010, 14:09
Ich fotografiere seit kurzem im Raw-Format. Ein Bild benötigt da 10Mb maximal bei mir. .

Nur RAW? Oder auch JPG? Auf alle Fälle wird noch eine Vorschau der Größe x erzeugt.

bydey

emage123
07.07.2010, 14:11
ja fotografiere ausschließlich in raw.Deshalb wundert es mich wo die restlichen fast 3gb bleiben

dey
07.07.2010, 14:50
Hi,

hast du es unter win oder in der Cam formatieren lassen. Blockgröße, etc.

bydey

emage123
07.07.2010, 14:57
noch garnicht.
Sollte ich das erstmal tun? Wohl am Besten auch in der Kamera?

Moonklif
07.07.2010, 15:03
10MB für ein RAW einer Alpha 300 halt ich für etwas klein. Bist du dir sicher das es nur 10MB sind?

dey
07.07.2010, 15:06
noch garnicht.
Sollte ich das erstmal tun? Wohl am Besten auch in der Kamera?

Auch wenn ich bisher den Eindruck vermittelt haben sollte, kann ich es dir nicht sagen. Ich würde es aber so machen!

bydey

emage123
07.07.2010, 15:12
die 10Mb waren schon hoch angesetzt. Im Durchschnitt liegen die meisten bei 8,5MB.
werde die Karte gleich mal an der Kamera formatieren.
Hatte gerade zum Test mal die Karte komplett Vollknipsen lassen und übertrage die Daten jetzt auf den Pc um zu gucken wieviel gb das insgesamt sind

dey
07.07.2010, 15:22
Hatte gerade zum Test mal die Karte komplett Vollknipsen lassen und übertrage die Daten jetzt auf den Pc um zu gucken wieviel gb das insgesamt sind

Das scheint dir schon nahe zu gehen!?

bydey

Tommyknocker
07.07.2010, 15:28
Bei meiner 8GB Sandisk krieg ich mit der 700er gut 630 Bilder (cRAW) auf die Karte. Allerdings hab ich mir auch noch nie die Arbeit gemacht das alles umzurechnen.

emage123
07.07.2010, 15:28
ja :D:D



Also hab die Karte jetzt mal ueber die Kamera formatiert. Leider das gleiche Problem. Sie zeigt 502 Restbilder an. Ich hatte ja gerade mal per fernausloeser den ausloeseknopf eingehakt und die Kamera vollknipsen lassen. Es waren am Ende knapp ueber 1000 Bilder. Damit hatte ich auch gerechnet. Warum zeigt sie mir dann nur als rest 500 an? Die Hälfte des Speichers wird sie ja wohl nicht benötigen fuer die Vorschaubilder

dey
07.07.2010, 15:55
Hi,

ich kann jetzt nur spekulieren, aber vielleicht hilft es deinem Sehlenheil. Möglicherweise kennt deine Kamera die Größe des RAW nicht exakt. Bei JPG wäre es ja sogar logisch.

Du hats doch gerade die Kamera volllaufen lassen. Was hat sie denn nach 800 Bilder angezeigt?

bydey

emage123
07.07.2010, 15:58
Irgendwann hatte sie aufgehört zu fotografieren. Da dachte ich sie sei voll. Hqb die Karte in den Pc reineteckt und gesehen dass noch reichlich Platz ist. (weiss leider nicht mehr wieviel es war) also wieder zurück in die Kamera und weiterknipsen lassen

dey
07.07.2010, 16:13
geht es dir jetzt um die exakte Anzeige der restlichen Bilder oder um die Größe der Karte oder darum wieviele RAWs final draufegehen?

bydey

emage123
07.07.2010, 16:21
Mir geht es nicht um eine exakt Restbildanzeige. Mir geht es um eine ungefähre. Es habe vorhin über 1000 Bilder draufgepasst und 500 wurden vorher angezeigt. Das hat für mich nicht mehr viel mit ungefähr zu tun. Das ist für mich eine falsche Anzeige, und deshalb habe ich hier nachgefragt

dey
07.07.2010, 16:28
Da würde sich aber dennoch die Frage stellen, wenn du x von y Bilder geschossen hast, wieviel dann noch als Rest angezeigt werden.
Wäre doch eine erhellende Information!?

bydey

DonFredo
07.07.2010, 17:29
Hallo zusammen,

die Software in der Kamera hat wohl eine Vorgabe bei der durchschnittlichen Bildgröße für alle Bildformate.

Steckt man nun eine Speicherkarte in die Kamera, dann wird anhand der abgelegten Werte die mögliche Anzahl der Bilder festgelegt.

Werden nun Bilder aufgenommen, dann wird immer aus dem verbleibenden Speicherplatz die Restkapazität der Karte neu berechnet.

Am Ende passen dann je nach der Größe der aufgenommenen Bilder tatsächlich erheblich mehr Bilder auf die Karte, als ursprünglich angezeigt wurde.

Ist doch ganz einfach, oder :?:

dey
08.07.2010, 16:40
Hallo zusammen,

die Software in der Kamera hat wohl eine Vorgabe bei der durchschnittlichen Bildgröße für alle Bildformate.

Steckt man nun eine Speicherkarte in die Kamera, dann wird anhand der abgelegten Werte die mögliche Anzahl der Bilder festgelegt.

Werden nun Bilder aufgenommen, dann wird immer aus dem verbleibenden Speicherplatz die Restkapazität der Karte neu berechnet.

Am Ende passen dann je nach der Größe der aufgenommenen Bilder tatsächlich erheblich mehr Bilder auf die Karte, als ursprünglich angezeigt wurde.

Ist doch ganz einfach, oder :?:

Logisch, nur ist der angenommene Wert größer als alles, was schon drauf ist. Nach deiner These müßte die angezeigte Restkapa größer sein, als tatsächlich und nicht umgekehrt.

bydey

emage123
08.07.2010, 19:50
ja genau, also ganz verstanden habe ich deine Erklärung also nicht

Blitz Blank
08.07.2010, 20:04
Die Kamera zeigt, wieviele Bilder mit Sicherheit noch auf die Karte passen, also worst case. Wäre die Kamera zu optimistisch so würde man sich ggf. ärgern und das will doch niemand.

Kommen nun also die ersten Bilder auf die Karte, so haben sie i.d.R. eben die schon angesprochene realistische Größe, die unterhalb der von der Kamera zur Berechnung verwendeten pessimistischen Annahme liegt.
Entsprechend steigt jeweils nach wenigen Aufnahmen die Summe aus gemachten und noch machbaren Bildern.

Frank

Sparcky
08.07.2010, 21:11
Auf eine 8GB Karte passen z.B in der A100 (10Mp) 520 Bilder. Jetzt gibt es bei Bildern (RAW) eine Spanne von etwa 8 - ca. 14 MB pro Bild. Die Kamerasoftware geht bei der Berechnung von der maximalen Größe der Bilder aus.
Sind die Bilder kleiner als der hohe Wert, wird aus dem Restspeicher wieder die max. mögliche Anzahl der auf die Karte passenden Bilder errechnet.
So kann es passieren, dass man mit der gleichen Karte an verschiedenen Tagen, unterschiedliche Mengen an Bildern drauf bekommt.

Es ist immer besser oder sollte zum Standard werden, die Karte in der Kamera zu formatieren.

100%-Ansicht
08.07.2010, 21:28
Bei meiner A700 hat ein RAW-Bild etwa 18MB. Wäre interessant zu erfahren, wie du es schaffst, ein RAW (nicht cRAW) mit 10MB zu erzeugen....

Sparcky
08.07.2010, 21:36
In dem man eine A100, A200 oder A300 benutzt.

Der TO hat z.B. eine A300. Die RAWs der A700 sind selbstverständlich größer.
Frag mal einen der eine A900 benutzt. Da sind es mal schnell 39MB.

DonFredo
08.07.2010, 21:36
Bei meiner A700 hat ein RAW-Bild etwa 18MB. Wäre interessant zu erfahren, wie du es schaffst, ein RAW (nicht cRAW) mit 10MB zu erzeugen....
...da steht doch aber A100... :lol:

dey
09.07.2010, 08:27
Hallo,

wo sind denn die NiCanoniere, die sich hier beteiliegen möchten. Es kann doch nicht sein, dass nur Sony nicht rechnen kann.

Meine D5d zeigt es halbwegs korrekt an.
2GB / 324 ergibt ca. 6MB. Das größte Bild, welches ich auf die schnelle finden konnte hatte 5,6MB.

bydey

100%-Ansicht
11.07.2010, 21:38
...da steht doch aber A100... :lol:


Woooo?
Im Profil von emage steht, er hat eine alpha 300. Und warum soll eine 10 MP-Kamera nur 10 MB-RAW-Bilder machen. Wenn ich mit nur 2 MP mehr schon auf beinahe 19 MB komme?

DonFredo
12.07.2010, 05:06
Guten Morgen,

...da steht doch aber A100... :lol:
Woooo?
Im Profil von emage steht, er hat eine alpha 300. Und warum soll eine 10 MP-Kamera nur 10 MB-RAW-Bilder machen. Wenn ich mit nur 2 MP mehr schon auf beinahe 19 MB komme?

Ich zitiere mal die Beiträge Auf eine 8GB Karte passen z.B in der A100 (10Mp) 520 Bilder. Jetzt gibt es bei Bildern (RAW) eine Spanne von etwa 8 - ca. 14 MB pro Bild...
Deine unmittelbare Antwort auf den Beitrag von Frank
Bei meiner A700 hat ein RAW-Bild etwa 18MB. Wäre interessant zu erfahren, wie du es schaffst, ein RAW (nicht cRAW) mit 10MB zu erzeugen....
Dazu meine Antwort
...da steht doch aber A100... :lol:
Also musste ich davon ausgehen, das Deine Frage zum Beitrag von Frank gehört...

Aber egal, die Frage der Anzahl der möglichen Bilder auf einer Karte ist geklärt.