PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Ringblitz/Ringleuchte


avantgardist
05.07.2010, 20:41
Hallo zusammen,
ich bin auf der Such nach einem Ringblitz,
der diesen tollen Effekt in den Augen ergibt...
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
weiß zwar das es eine Ringleute von Sony gibt, aber hat die den gewünschten Effekt...?

HILFE... :D


gruß basti

drive
06.07.2010, 09:20
Hallo zusammen,
ich bin auf der Such nach einem Ringblitz,
der diesen tollen Effekt in den Augen ergibt...
könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
weiß zwar das es eine Ringleute von Sony gibt, aber hat die den gewünschten Effekt...?

HILFE... :D


gruß basti

Ja, dieser ist aber leider nur für Makro's gedacht. :flop:

Joshi_H
06.07.2010, 10:08
Ja, dieser ist aber leider nur für Makro's gedacht. :flop:

Sicher? Ich denke in Verbindung mit ein oder zwei größeren im WL-Modus reicht das aus, um einen Effekt in den Augen zu setzen. Um diesen dann auch zu sehen, muß man eh' etwas näher ran.

Grüße,

Jörg

drive
06.07.2010, 10:10
Ich konnte den Ringblitz noch nicht testen - aber auf der Sony-Seite steht "Makro-Ringblitz".

Shooty
06.07.2010, 10:13
Mit dem SOny ding bekommst du einen Runden Augenreflex hin.

Alternativ kannst du dir auch etwas bauen das du einen "normalen" Blitz zu einem Ringblitz machst.Klick (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=61368&highlight=ringblitz)

@ "Macroringblitz" Der wird halt einfach so genannt weil er net so die super Power hat, aber das is wurscht ... damit kannst selbstverständlich auch andere Bilder machen ;)

Eine weitere Möglichkeit wären die ganzen anderen Soligor und was weis ich wie sie heissen Ringblitze oder alten Dinger die du dann manuell abfeuerst.

avantgardist
06.07.2010, 16:55
hmmm war jetzt alles nicht wirklich das was ich hören wollte...
hab eben mit der firma hensel telefoniert, und die haben einen blitz wie ich ihn suche...
leider nur in verbindung mit einem porty aber nun gut... was sein muß muß sein...
mal gucken was das ding so kann...

trotzdem danke für die antworten...

mrieglhofer
06.07.2010, 19:58
Gibts ja von allen Blitzgeräteherstellern, die Blitzköpfe haben. Das ist aber ganz eine andere Klasse. Hat auch kein HSS, was in der Sonne natürlich geschlossene Blenden bedingt (außer die Abbrennzeit reicht über die Synchronzeit;-)

Dann gibt es noch mehrere Hersteller, mit denen einen normalen Blitz aufstecken kann und dann natürlich mit HSS und TTL arbeiten kann. Hat mich aber nicht überzeugt.
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzzubehoer/Ringblitz-Adapter-Phottix-Oh-Flash-fuer-Canon-50D-40D-580EX-II::3131.html

Kommt also drauf an, wofür du's brauchst.

Edit: dann gibt es noch tutorials, wie man den Ringblitz Effekt in Photoshop einbaut, falls es nur um das geht;-)
http://www.flickr.com/photos/photastics/3079799908/

Und hier noch eine Video, in dem ein Ringflash mit einem Aufsfeck-Rayflash verglichen. Lustigerweise ist der Output identisch.
http://www.youtube.com/watch?v=9wW6HmpeHaU

McOtti
06.07.2010, 22:03
Hallo

Von Metz gibts doch dem MS15 (?) dieser sollte doch auch "gehen" und er ist noch erschwinglich ...
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/slave-blitzgeraete/mecablitz-15-ms-1-digital/produktbeschreibung.html

Gruß Uwe

Shooty
06.07.2010, 22:07
Hallo

Von Metz gibts doch dem MS15 (?) dieser sollte doch auch "gehen" und er ist noch erschwinglich ...
http://www.metz.de/de/foto-elektronik/metz-mecablitz-modelle/slave-blitzgeraete/mecablitz-15-ms-1-digital/produktbeschreibung.html

Gruß Uwe

Ist kein Ringblitz, macht keinen runden Augenreflex.

avantgardist
07.07.2010, 08:55
Moin Moin,
also hauptsächlich will ich denn im Studio nutzen, aber halt auch für Onlocation...
die anderen Aufsteckdinger da, sind meiner Meinung nach nicht wirklich das was ich suche...
trotzdem danke...
Naja mit PS kann man vieles tricksen, aber irgendwo sieht mans doch wieder das es ein "Fake" ist...
Ich werd mal abwarten was für ein Angebot kommt von Hensel und dann weiterschauen...
Denke aber das ich darauf eingehen werde, weil ich eh noch mehr Blitze brauche...

Gruß Basti

mrieglhofer
07.07.2010, 14:40
Für Onlocation würde mal im Internet recherchieren. Das Problem ist, dass du mit Blitzkopf max. 1/250 verwenden kannst, je nach Abbrenndauer aber auch vielleicht nur 1/125. Und da bist dann in der Sonne nicht mehr so gut dran. Dann gehts halt noch mit ordentlichen ND Filtern.

Es gibt aber Portys, die eine so lange Abbrenndauer haben, dass sie wie HSS während der ganzen Verschlußoffenzeit leuchten. Das nutzen manche Leute, um den Blitz an einer Kamera mit FB Anschluß zu synchronisieren und können dann alle Zeiten nutzen. Scheint bei Canon groß in Mode zu sein. Aber Details bitte selbst.