Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Grauverlaufsfilter?


Karin
03.07.2004, 16:37
Hallo!
Ich habe mich jetzt schon einige Zeit mit dem Thema Grauverlaufsfilter beschäftigt und hier im Forum schon viele Beiträge dazu gelesen. Viele von Euch nutzen ja das Cokin System P, das ich auch in die engere Wahl gezogen habe.
Achtung - jetzt kommt auch schon die Frage :D :
Welchen Filter genau benutzt Ihr? Es gibt
Cokin 120 = Grauverlauf 1
Cokin 121 = Grauverlauf 2
und 121 jeweils mit den Buchstaben-Zusätzen F,L,M und S. Diese Buchstaben kennzeichnen anscheinend die Art des Verlaufs.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße
Karin

ManniC
03.07.2004, 18:43
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
2 Stunden ohne Antwort? Ist Turbo-Frank-DatEi im Vorruhestand oder Altersteilzeit? :lol:

Oki Karin,

hier (http://www.cokin.fr/ico3-p6-8.html) sitzen deine Verlaufsfilter wie Hühner auf der Stange ;) mit Beispielen. Du hast recht, die Buchstaben kennzeichnen die Stärke des Verlaufs.

Dat Ei
03.07.2004, 18:46
2 Stunden ohne Antwort? Ist Turbo-Frank-DatEi im Vorruhestand oder Altersteilzeit? :lol:

Hey Manni,

keines von beidem - bin nur bei der Bildnachbearbeitung. Hin und wieder photographiere selbst ich - jedenfalls Gerüchten zu Folge.

Dat Ei

Ditmar
03.07.2004, 18:48
@DatEi,
Du hast wirklich noch Zeit zum fotografieren, das ist doch wohl wirklich ein Gerücht! ;)

Dat Ei
03.07.2004, 18:48
Hey Karin,

ich habe selber den P121S im Einsatz (P = P-System). Dies ist ein gradueller ND0,9 (8facher Verlängerung) mit weichem (softem) Übergang.

Dat Ei

ManniC
03.07.2004, 18:49
Hi Frank,

danke für das Lebenszeichen *schweissvonderstirnwisch* -- vor dem Background sind die jetzigen 3 Minuten völlig ok :top:

Sunny
03.07.2004, 19:37
Und dann musste Dat Ei sich noch mit meinem illegalen Posting beschäftigen.
DANKE Dat Ei :top:

Karin
03.07.2004, 19:48
Boah, jetzt bin ich aber auch beruhigt!!!
Dachte schon, Euch wär' was passiert...... :shock:

Also, danke @Manni für den Link und @Frank für die Antwort trotz Bild-Nachbearbeitungs-Stress ;)

Ich wollte ja eigentlich auch noch fragen, ob ich mir Eurer Meinung nach auch direkt einen Graufilter von Cokin mitbestellen sollte (...und wenn ja, welchen...*wegduck*...)
Nee, lass' ich lieber. Mach' vielleicht morgen nochmal so'n Thread auf und gucke, ob die zwei Stunden noch getoppt werden :D ;) :D

Bis morgen dann....
Karin

Dat Ei
03.07.2004, 20:28
Hey Karin,

puh, was soll ich da sagen. Eigentlich bin ich kein Freund der Cokin-Filter. Das liegt maßgeblich an der Elektrostatik und Kratzempfindlichkeit der Kunststofffilter und dem Problem mit der Sonnenblende. Dennoch habe ich einen, weil gerade im Bereich der Verlaufsfilter die Cokins Vorteile bieten, die sich mit einem konventionellen Glasfilter nicht erreichen lassen. Der Verlaufsfilter läßt sich sowohl bzgl. seiner horizontalen Ausrichtung, aber auch der Fläche, die abgedeckt wird, flexibel verdrehen und verschieben. Das geht mit Glasfiltern nicht. Um diesen Vorteil voll nutzen zu können, muß es bei der Dimage aber das P-System von Cokin sein.
Außer dem Verlaufsfilter sind alle meine anderen Filter (in der Hauptsache durchgängige Graufilter) Glasfilter.

Dat Ei

Koenigsteiner
05.07.2004, 14:03
Hallo Karin,

schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9199-0.html

ich hatte mich da schon mal nach Landschaftsfiltern "umgehorscht", dabei ist mir auch COKIN empfohlen worden.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer günstigen Lieferquelle für das P-System...

Karin
05.07.2004, 17:14
Hi Koenigsteiner,
ja, danke, hatte ich auch gelesen ;) . Mir ging's eigentlich nur um die Buchstaben-Zusätze, die mich etwas verwirrt hatten. Ich hatte gehofft, dass vielleicht einige User antworten, welche Filter genau sie benutzen.
Habe mir jetzt den P121S bestellt - ich hoffe einfach, dass mit dem weichen Übergang das Ganze etwas "natürlicher" aussieht..
Meine Bezugsquelle: www.versandhaus-foto-mueller.de

Viele Grüße
Karin

[/b]

enjoy
05.07.2004, 17:45
ich nutze p120 und p121 (ohne zusätzlichen buchstaben hinter der zahl). da die filterscheiben des p-systems recht gross sind, habe ich noch nie ein graufilter gebraucht, da ich immer die verlaufsfilter so vor das objektiv schieben kann, dass der graue bereich die gesamte linse abdeckt.

Koenigsteiner
05.07.2004, 21:54
ich nutze p120 und p121 (ohne zusätzlichen buchstaben hinter der zahl). da die filterscheiben des p-systems recht gross sind, habe ich noch nie ein graufilter gebraucht, da ich immer die verlaufsfilter so vor das objektiv schieben kann, dass der graue bereich die gesamte linse abdeckt.

na bitte: schon mal einen Graufilter gespart :D

hat jemand einen Cokin-Pol-Filter? Soll ich den 160iger linear nehmen oder den 164iger circular?

@Karin: den foto-müller hab ich auch durchforstet, hat ja ein tolles Angebot :!: Kann der auch liefern, hast Du mal gefragt, wie lange das dauert?

Dat Ei
05.07.2004, 21:57
Hey Thomas,

ob linear oder zirkular ist der Dimage Jacke wie Hose. Wenn Du aber im Hinterkopf haben solltest, einmal auf eine (D)SLR zu wechseln, oder die Filter auch an einer (D)SLR zu verwenden, dann muß es der zirkulare Pol sein.

Dat Ei

Koenigsteiner
05.07.2004, 22:07
Hey Thomas,

....Wenn Du aber im Hinterkopf haben solltest, einmal auf eine (D)SLR zu wechseln...
Dat Ei

Du "Witzbold" :D :D wer hat das nicht... :)

nee, also danke für Deinen Hinweis! ich hab's wirklich nicht gewußt...

Dat Ei
05.07.2004, 22:10
Du "Witzbold" :D :D wer hat das nicht... :)

Wohl einige und das aus gutem Grund. Nicht jeder mag diesen finanziellen als auch körperlichen Kraftakt bewältigen. Prosumer-Kameras wird es auch in Zukunft geben. Aber jetzt werden wir langsam OT.

Dat Ei

Koenigsteiner
05.07.2004, 22:16
Hast ja recht, Dat Ei, (irgendwo hab ich mal deinen Vornamen gelesen :) )

ich hab jetzt auch erst wieder bei meiner letzten Radtour überlegt: wenn Du jetzt 'ne DSLR mithättest, dann wäre im Rucksack kein Platz mehr für Trinkflasche u. Proviant... :shock:

Insofern warte ich einfach mal den Herbst ab, was alles so auf den Markt kommen wird...nur erhebt sich für mich da noch die Frage: kann man die Prosumer-Käms noch soooooo viel verbessern? Aber das könnte man vieleicht mal woanders diskutieren...

Karin
05.07.2004, 23:44
Kann der auch liefern, hast Du mal gefragt, wie lange das dauert?

Hi Thomas,
lt. Bestell-Bestätigung ist alles sofort lieferbar und wird max. 3 Tage nach Eingang der Zahlung losgeschickt.
Klingt gut, oder? :top:

Viele Grüße
Karin

Koenigsteiner
06.07.2004, 09:19
Hi Karin,

poste mal bitte, wann und wie die Ware eingetroffen ist und vieleicht hast Du da auch bald ein Beispielbild? Wenn's nicht für die "Allgemeinheit ist, dann vieleicht für mich ;) ...per Mail?

Ich hab noch 4 Wochen Zeit bis zu meinem Urlaub, da will ich auf alle Fälle noch bei den Filtern zuschlagen....

Karin
15.07.2004, 12:12
poste mal bitte, wann und wie die Ware eingetroffen ist ...

Hi Königsteiner (und alle, die es sonst vielleicht interessiert),
das Paket ist gestern eingetroffen, vollständig und ordentlich verpackt. Von der Konto-Abbuchung bei mir bis zur Auslieferung hat's acht Tage gedauert, ich denke, da kann man nicht meckern, oder :top: .

Thema Beispiebild:...Hmm, da müsste vielleicht mal jemand das Licht da oben einschalten ;) .
Kann ich mir selbst einfach nicht antun, aus dem hellgrauen Nieselregenhimmel per Filter einen dunkelgrauen NRH zu machen...Krieg' sonst noch 'ne depressive Phase :cry: :cry: :cry:

Viellecht wird's ja am Wochenende besser....????

Koenigsteiner
15.07.2004, 13:31
Hallo Karin,

schön das Du hier weitermachst. In der Zwischenzeit hab ich auch bei dem foto-Müller bestellt, den P120 u. 121, konnte es nicht abwarten ;) ...., ich denke, meine Lieferung sollte nächste Woche kommen, das passt ganau, denn ab dem Wochenende soll das Wetter schöner werden :top:

Wie findest Du das cokin-System? Ist es was solides? Hast Du schon Probleme mit dem Staub???

Karin
15.07.2004, 13:45
Hi Thomas,
ja, ich finde schon, dass das Teil einen soliden Eindruck macht. Ist allerdings auch ganz schön groß.... :shock: . Hoffentlich ist der Fotorucksack, den ich mir bestellt habe, nicht doch zu klein....
( Ein echter Nachteil dieses Forums übrigens, die Ausrüstung wächst und wächst.. ;) )
Zum Thema Staub kann ich noch nichts sagen, kann mir aber schon vorstellen, dass die Sache mit der statischen Aufladung hier zum Problem wird. Aber wozu gibt's diese tollen Microfaser-Tücher :cool:
Wir können ja dann nach dem kommenden supertollen Sommerwochenende mit strahlend blauem Himmel und absolutem Foto-Wetter :P hier mal weiter berichten.

Koenigsteiner
15.07.2004, 15:02
JAAA! ich bitte darum...

Koenigsteiner
26.07.2004, 13:09
Ich hab mal den Thread hier "ausgegraben", weil ich inzwischen auch meine Cokin-Filter habe, es gibt dazu einen

Beitrag (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=10600&highlight=) hier.

Kann mich der Meinung von Katrin anschließen: Foto-Müller-Versand hat ohne Beanstandung geklappt. Der ist auch recht preiswert bei den Filtern...
Mir kam nur die Lieferzeit von 8 Tagen nach Online-Geldüberweisung recht lang vor...