PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 100 oder 200 ASA


Camobs
01.07.2010, 13:10
Hallo!

Da ich meist im Studio fotografiere habe ich nun doch mal eine Frage bezüglich ASA. Habe schon viele Konträre Meinungen gehört (z. B. die 700 kann keine echten 100 ASA, oder doch besser, da weniger Rauschen etc.)
Ich selbst kann nur wenig Unterschied feststellen, aber interessieren würde es mich trotzdem was mit Studioblitz günstiger oder besser wäre. (SUFU schon benützt, keine befriedigende Antwort)

Viele Grüße und Dank,
der Frank

TONI_B
01.07.2010, 13:32
Das Rauschen ist bei ISO100 definitiv geringer als bei ISO200 (selbst gemessen :cool:). Der Dynamikumfang dürfte minimal geringer sein bei ISO100 (nicht selbst gemessen :lol:).

Wenn genug Licht vorhanden ist, würde ich ISO100 nehmen...

dbhh
01.07.2010, 14:05
Wie es Toni beschreibt hab' ich es auch gelesen: wer max Dynamikumfang haben will nimmt ISO200.
Gruß

klabo
01.07.2010, 16:23
Wenn man mit der A700 eine einfarbige gleichmäßige Fläche fotografiert (z.B. blauer Himmel) ist in 100% Ansicht das Rauschen bei ISO 100 sichtbar geringer als bei ISO 200 (auch in der normal entwickelten RAW Datei), wobei aber das Rauschen bei ISO 200 wohl in der Praxis selten stören wird und man homogenen Flächen bei ISO 200 auch problemlos entrauschen kann, wenn man es für erforderlich hält.
Viele Grüße
Klaus

Camobs
02.07.2010, 10:05
OK, danke für die Antworten.
Werde wohl weiter mit 200 ISO fotografieren da mir der Dynamikumfang etwas wichtiger ist.

Vielen Dank,
Frank

b-zar
04.07.2010, 23:19
Keine Ahnung wie es bei der A700 ist, aber bei der A900 ist der
Dynamikumfang bei ISO 100 definitiv größer!

b-zar
04.07.2010, 23:20
Auch bei der A700 ist der Dynamikumfang bei ISO 100 etwas größer!
Guckst du hier: http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/All-tested-sensors/Sony/Alpha-700